Urteil zu Millionenbetrug mit Corona-Tests teils aufgehoben

Drakonische Haftstrafen wegen "wegen beson­ders schwe­ren Betrugs in 67 Fällen" – natür­lich nicht Spahn, Lauterbach et al. betref­fen – hat­ten vor BGH und Landgericht kei­nen Bestand. Unter genann­ter Überschrift ist am 5.12.24 auf mer​kur​.de zu lesen:

»In der Corona-Zeit soll­te schnell und unbü­ro­kra­tisch gete­stet wer­den. Doch das System war betrugs­an­fäl­lig. Ein Fall aus Berlin muss nun erneut geprüft werden.

Leipzig/​Berlin – Das Landgericht Berlin muss sich erneut mit einem der größ­ten Betrugsfälle mit Corona-Tests in der Hauptstadt befas­sen. Der Bundesgerichtshof (BGH) hat das Urteil gegen einen Spätkaufbetreiber und des­sen Schwester teil­wei­se auf­ge­ho­ben. Eine ande­re Strafkammer muss nun erneut über die Schuld der Angeklagten und die Strafhöhe entscheiden.

Der damals 47 Jahre alte Mann war im März vori­gen Jahres wegen beson­ders schwe­ren Betrugs in 67 Fällen schul­dig gespro­chen wor­den. Acht Jahre und neun Monate Haft lau­te­te das Urteil. Gegen sei­ne mit­an­ge­klag­te Schwester im Alter von 45 Jahren erging wegen Beihilfe in 17 Fällen eine Strafe von einem Jahr und neun Monaten Haft auf Bewährung. Die Staatsanwaltschaft hat­te Revision eingelegt.

Über 18 Testcenter soll der Mann 9,7 Millionen Euro abge­rech­net haben. In elf die­ser Center habe es nie auch nur einen ein­zi­gen Test gege­ben, stell­te das Landgericht fest. Für tat­säch­lich erbrach­te Leistungen stün­den dem Mann ledig­lich 64.000 Euro zu.

Laut BGH ist aller­dings auch frag­lich, ob der Angeklagte die­se Summe behal­ten kann. Das Landgericht habe sich bei der Beurteilung der erbrach­ten Testleistungen auf lücken­haf­te und wider­sprüch­li­che Feststellungen gestützt. Ob auch hier Betrug im Spiel war und des­we­gen kein Erstattungsanspruch besteht, muss nun erneut geprüft wer­den. dpa«

6 Antworten auf „Urteil zu Millionenbetrug mit Corona-Tests teils aufgehoben“

  1. Zitat:
    In elf die­ser Center habe es nie auch nur einen ein­zi­gen Test gege­ben, stell­te das Landgericht fest. 

    Dazu:

    https://​www​.zdf​.de/​n​a​c​h​r​i​c​h​t​e​n​/​p​a​n​o​r​a​m​a​/​k​r​i​m​i​n​a​l​i​t​a​e​t​/​c​o​r​o​n​a​-​t​e​s​t​-​s​t​a​t​i​o​n​e​n​-​b​e​t​r​u​g​-​s​t​e​u​e​r​n​-​1​0​0​.​h​tml

    Zitat aus ZDF:
    Der Angeklagte habe eine pan­de­mi­sche Notlage aus­ge­nutzt. Fast sechs Millionen Euro soll er ergau­nert haben.
    ———-

    Was für eine "pan­de­mi­sche Notlage" hat der Angeklagte aus­ge­nutzt? Es gab kei­ne "pan­de­mi­sche Notlage". Dennoch: Ich weiß und füh­le mich mehr denn je bestä­tigt dar­in, war­um ich mich nie testen ließ. Man oder frau hät­te sich näm­lich mit Tests von mir oder ande­ren einen Lamborghini ergau­nern kön­nen. Und ich fin­de ganz ein­fach, den sol­len sich die Leute ehr­lich verdienen! 

    🙂 🙂

    Ich mei­ne, ich selbst bin nicht in der Lage, mir einen Lamborghini zu kau­fen, freue mich aber, wenn es ande­re tun. Nur nicht mit Fake-Coronatests, die eh nichts bewei­sen. Schon gar kei­ne aku­te Infektion, die­se Tests bewei­sen – was? Nichts. Es ist schon ein sehr ele­gan­tes Auto, aber mei­ne Güte: Tut es ein ein­fa­cher Golf nicht auch?! Oder ein "up!"? Oder was immer noch so an Autos gebaut wird? 

    ~ ~ ~

    1. @ Nixe:

      https://​www​.model​car​.de/​m​o​d​e​l​l​e​/​l​a​m​b​o​r​g​h​i​ni/

      Man oder frau muß gar nicht so tief in die Tasche grei­fen und Leute und Krankenkassen und Steuerzahler mit Covid-Faketests betrü­gen. Man kann auch klei­ne Lamborghinis kau­fen. In die Vitrine stel­len und sich freu­en. Wieso der gan­ze Streß mit Staatsanwalt und Betrug und Nachweis hier und da?

      🙂

      🙂

  2. Wenigstens hat der Mann weni­ger Müll pro­du­ziert und nur weni­ge, wenn über­haupt, die sich zwangs­te­sten las­sen muss­ten, in Quarantäne geschickt, weil der Test posi­tiv war. Keiner der in der Kälte mor­gens vor der Teststation vor der Arbeit Schlange stand, tat das frei­wil­lig. Man wur­de genö­tigt, für die Schule, den ÖPNV fürs Krankenhaus, und um Eintritt in die Polizeistation zu erhalten…usvm. Klar, manchei­ner mag sich mit Faketests gehol­fen haben, aber dazu hat­ten vie­le nicht den Mut.

    1. @ o.W.:

      Und das hier bringt es auf den Punkt: "So soll der Weg aus dem Lockdown aussehen"

      Ist klar. Wir sper­ren erst ganz Deutschland ein und locken (!) oder genau­er ZWINGEN dann die Leute in die Tests, die betrü­ge­ri­schen. So gese­hen, haben die Politiker seit 2020 bis 2023 indi­rekt mit Schuld an den betrü­gen­den Testzeltbetreibern, denn sie haben ihnen das Betrügen ja extrem leicht gemacht. 

      https://​www​.deut​sche​-apo​the​ker​-zei​tung​.de/​n​e​w​s​/​a​r​t​i​k​e​l​/​2​0​2​1​/​0​3​/​0​2​/​s​o​-​s​o​l​l​-​d​e​r​-​w​e​g​-​a​u​s​-​d​e​m​-​l​o​c​k​d​o​w​n​-​a​u​s​s​e​hen

      Oder es gip­fel­te in 2021 dar­in, dass Schleswig-Holstein im Sommer wie­der "öff­nen" woll­te, aber lei­der, lei­der nur unter Auflagen und NUR für Urlauber, die sich drei Mal die Woche an ihrem Urlaubsort testen las­sen muss­ten. Weshalb ich in dem Sommer auf Urlaub am Meer ver­zich­tet habe. Bin ich blöd? Ich soll mich im Urlaub drei Mal pro Woche in einem Testzelt vor Ort anstel­len? Und mei­nen Vermietern oder dem Hotel die nega­ti­ven Tests zei­gen? Was geht den oder die mein Gesundheitszustand an? Der sich ja, schwupp-di-wupp schon beim näch­sten Fake-Test auch schon nach drei Tagen wie­der ändern konn­te!!! Und bei einem wie auch immer her­bei gene­rier­ten Fake-Test dann sofort die Koffer packen, wie­der nach Hause in Niedersachsen fah­ren und hier brav in Quarantäne gehen?!

      Kaffee trin­ken in Schleswig-Holstein war, GNÄDIG ERLAUBT, auch OHNE nega­ti­ven Test möglich:

      https://​www​.lr​-online​.de/​n​a​c​h​r​i​c​h​t​e​n​/​p​o​l​i​t​i​k​/​c​o​r​o​n​a​-​u​r​l​a​u​b​-​s​c​h​l​e​s​w​i​g​-​h​o​l​s​t​e​i​n​-​n​o​r​d​s​e​e​-​o​s​t​s​e​e​-​t​o​u​r​i​s​m​u​s​-​g​a​s​t​r​o​n​o​m​i​e​-​t​e​s​t​p​f​l​i​c​h​t​-​i​n​z​i​d​e​n​z​-​m​e​c​k​l​e​n​b​u​r​g​-​v​o​r​p​o​m​m​e​r​n​-​5​6​8​8​9​3​3​0​.​h​tml

      No, thanks, nein dan­ke, dann eben kein Aufenthalt am Meer, dach­te ich mir damals. Doch das Schlimmste waren all die­je­ni­gen, die das lieb und brav MITGESPIELT haben. Ich habe von hier­aus in 2021 in den Webcams der Promenaden an Nord- und Ostsee gese­hen, wie die Maskierten die sal­zi­gen Aerosole ver­mie­den haben, ver­mummt und gehor­sam mas­kiert lau­fend auf den Promenaden. Es war zum Weinen. Echt zum Weinen, das sehen zu müs­sen. Ich hät­te Screenshots machen müs­sen von dem Elend damals. Die haben Geld aus­ge­ge­ben dafür, dass sie unter Plastik am Meer nicht rich­tig atmen durften. 

      ~ ~ ~

  3. " … hat­ten vor BGH und Landgericht kei­nen Bestand. … "

    WOZU? – In den Medien hat­ten sie ihre Schlagzeilen. Die wur­den benö­tigt, gelie­fert und ange­nom­men. – EH, was wol­le, KORREKTE DEAL allderh !!

    Isse Werbung, ander baustell

    Das Eine ist PR, das ande­re ist Recht! – So recht?

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert