Der Teufel scheißt immer auf den größten Haufen

Aus der Begründung des Direktoriums der Gesellschaft für die Verleihung des Internationalen Karlspreises zu Aachen an die Präsidentin der Europäischen Kommission Dr. Ursula von der Leyen:

»Sie ist die euro­päi­sche Führungspersönlichkeit, die star­ke Stimme Europas in der Welt, die in einer Zeit epo­cha­ler Herausforderungen die Interessen Europas und sei­ner Freunde kraft­voll wahr­nimmt. Sie ist auch die Führungskraft, die auf­grund der im Amt erwor­be­nen Anerkennung in der Lage ist, die bestehen­den und künf­ti­gen Aufgaben zu meistern.

„Der Teufel scheißt immer auf den größ­ten Haufen“ weiterlesen

Hunderte Millionen Euro aus dem Bundeshaushalt für die Bill und Melinda Gates Stiftung?

Dieser Frage wird am 15.1.25 auf nach​denk​sei​ten​.de nach­ge­gan­gen. Dort wird die Antwort der Bundesregierung auf eine Anfrage der AfD mit dem Titel "US-ame­ri­ka­ni­sche Stiftungen und Nichtregierungs­organisationen sowie das Zentrum Liberale Moderne in Deutschland" doku­men­tiert. In der Tat fin­den sich dort sol­che Angaben:

Die Frage lautete:

„Hunderte Millionen Euro aus dem Bundeshaushalt für die Bill und Melinda Gates Stiftung?“ weiterlesen

Es geht weiter

Der Irrsinn und die­ser Blog. Das Erstgenannte liegt auf der Hand, für das zwei­te Thema gilt das nicht unbe­dingt. Der Stillstand durch den Ausfall mei­nes Systems und die Suche nach einem Ersatz hat gezeigt, es gibt durch­aus ein Leben ohne Blog. Es kann hel­fen, den Wahnsinn aus­zu­blen­den, jeden­falls für eine Weile. Andererseits hat es mir in den letz­ten Jahren gut getan, über die Dokumentation und mit­un­ter das Verlachen der dys­to­pi­schen Entwicklungen einen Standpunkt zu erar­bei­ten und zur Diskussion zu stel­len. Wenigstens vor­erst gilt also, der Blog macht wei­ter, wenn auch mit ver­rin­ger­ter Schlagzahl.

Ein Problem dabei: Wo anfan­gen, was benen­nen in der Flut sich über­schla­gen­der wahn­wit­zi­ger Nachrichten? „Es geht wei­ter“ weiterlesen

Multiples Versagen

Wegen besorg­ter Nachfragen, war­um hier seit einer Woche nichts mehr zu lesen ist, sei hier infor­miert: Der zuletzt erwähn­te Versuch, mein System down­zu­gra­den, hat zu leid­lich bekann­ten Folgen geführt. Murphy läßt grü­ßen: Nach und nach sind mir alle mög­li­chen Komponenten ver­reckt. Ich wer­de sie wie­der ans Laufen bekom­men oder erset­zen. Das gilt auch für mei­ne Nerven, die der Grund sind für das Schweigen hier; viel­leicht war es auch ein Psycho-Trick, mich dem fort­schrei­ten­den Elend der Welt zu ent­zie­hen. Wie auch immer, im Laufe des Wochenendes wer­den sich mein System und ich berappeln.

Ausfall von Polizeicomputern. "Kein Chaos"

Mein Rechner lag einen gan­zen Tag lang still. Grund war ein lan­ge miß­lin­gen­des Downgrade des Mac-Betriebssystems. Apple hat mit sei­ner neue­sten Version ent­schie­den zu vie­le Überwachungsfunktionen ein­ge­baut, der Rückweg zu einem frü­he­ren System gestal­te­te sich schwie­rig und zeit­rau­bend. Ein gewis­ser Trost war die Meldung, die ähn­lich mit elek­tro­ni­schen Patientenakten natür­lich nie­mals nie nicht ent­ste­hen kann:

faz​.net (3.1.25)

»… Nach Angaben des Bundesinnenministeriums und der Bundespolizei gab es tech­ni­sche Störungen an Informationssystemen, „die das Bundeskriminalamt (BKA) für den poli­zei­li­chen Informationsverbund" betrei­be. Davon betrof­fen sei­en auch die Einreisekontrollen durch die Bundespolizei. „Ausfall von Polizeicomputern. "Kein Chaos"“ weiterlesen

Aber die Überschrift ist falsch…

Der Text der dpa-Meldung vom 2.1.25 beschreibt dage­gen weit­ge­hend rich­tig, wie die poli­ti­schen Maßnahmen Kinder bis heu­te beeinträchtigen.

main​-echo​.de (2.1.25)

"Die Pandemie ist vor­bei, die Einschränkungen sind Geschichte, aber jun­ge Menschen spü­ren noch immer die Folgen der Corona-Politik. Wie blicken Lehrer, Ärzte und Forscher heu­te auf die­se Zeit? „Aber die Überschrift ist falsch…“ weiterlesen

Stellungnahme der gematik zur Kritik an der ePA beim CCC-Kongress: „Es ist verboten, kriminell zu sein. Also ist die ePA ziemlich sicher“

Unter die­ser Überschrift wird am 1.1.25 auf pati​en​ten​rech​te​-daten​schutz​.de ein Papier der gema­tik GmbH doku­men­tiert. Sie reagier­te damit auf die vom Chaos Computer Club nach­ge­wie­se­ne Angreifbarkeit der Daten in der elek­tro­ni­schen Patientenakte. Die gema­tik schreibt:

»Aktuelles | Stellungnahme zum CCC-Vortrag zur ePA für alle
Die gema­tik dankt den Sicherheitsforscher:innen des Chaos Computer Clubs (CCC) für die Hinweise zur Sicherheit der neu­en elek­tro­ni­schen Patientenakte (ePA für alle) und nimmt die­se ent­spre­chend ernst. Die vom CCC vor­ge­stell­ten Angriffsszenarien auf die neue ePA wären tech­nisch mög­lich gewe­sen, die prak­ti­sche Durchführung in der Realität aber nicht sehr wahr­schein­lich, da ver­schie­de­ne Voraussetzungen erfüllt sein müs­sen. Dazu zäh­len zum Beispiel die ille­ga­le Beschaffung eines Institutionsausweises (SMC‑B Karte), der dazu­ge­hö­ri­gen PIN, der Vertrag mit einem Zugangsdienst und eine tech­nisch kom­ple­xe Manipulation. Unberechtigte Zugriffe auf die ePA sind straf­bar und kön­nen nicht nur Geld‑, son­dern auch Freiheitsstrafen nach sich zie­hen. „Stellungnahme der gema­tik zur Kritik an der ePA beim CCC-Kongress: „Es ist ver­bo­ten, kri­mi­nell zu sein. Also ist die ePA ziem­lich sicher““ weiterlesen