Novo Nordisk kauft mal eben für 11 Milliarden Dollar Abfüllunternehmen für "Abnehmspritzen"

Das geht aus einer dpa-Meldung vom 14.12.24 hervor:

faz​.net (14.12.24)

»… Novo Nordisk, lan­ge bekannt für sein Diabetesgeschäft, ist dank des Booms um Abnehmmittel zu einem der wert­voll­sten Börsenunternehmen der Welt auf­ge­stie­gen. Derzeit kommt das Unternehmen aber mit der Produktion kaum der Nachfrage hin­ter­her… „Novo Nordisk kauft mal eben für 11 Milliarden Dollar Abfüllunternehmen für "Abnehmspritzen"“ weiterlesen

Vergessenes Wissen von vor vier Jahren

Am 8.12.20 war auf dem unver­däch­ti­gen Portal "Arzt & Wissenschaft" zu lesen:

»Die Impfstoffe sind zu min­de­stens 90 Prozent wirk­sam. Das RWI Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung erklärt, war­um die mei­sten Menschen die Aussage lei­der falsch ver­ste­hen und des­halb fal­sche Aussagen zur Wirksamkeit von Corona-Impfstoffen ver­brei­tet wer­den. „Vergessenes Wissen von vor vier Jahren“ weiterlesen

Rauchverbot auf Weihnachtsmarkt und beim Hundeschwimmen

Masken sind aber nicht vor­ge­se­hen. "Holzwickede beschließt Rauchverbot für Freiluft-Events", so lau­tet die Überschrift einer dpa-Meldung vom 13.12.24.

»Holzwickede (dpa/​lnw) – Die Gemeinde Holzwickede bei Dortmund hat ein Rauchverbot für öffent­li­che Veranstaltungen im Freien beschlos­sen. Wie die Gemeinde heu­te mit­teil­te, hat der Rat am Donnerstag ein voll­stän­di­ges Rauchverbot bei Veranstaltungen in Trägerschaft der Gemeinde beschlos­sen. Das Rauchverbot gel­te für gemeind­li­che Veranstaltungen unter frei­em Himmel und jeg­li­che Art von Raucherwaren. „Rauchverbot auf Weihnachtsmarkt und beim Hundeschwimmen“ weiterlesen

Polens Ex-Gesundheitsminister verurteilt

Während Jens Spahn und Karl Lauterbach volks­wirt­schaft­li­che Schäden in Milliardenhöhe ver­ant­wor­ten und dafür nicht zur Rechenschaft gezo­gen wer­den, stol­pert der Ex-Minister über ver­gleich­wei­se Kleinkram. dpa berich­tet am 13.12.24 unter oben genann­ter Überschrift:

»Warschau (dpa) – Der ehe­ma­li­ge pol­ni­sche Gesundheitsminister Adam Niedzielski ist zu einer Bewährungsstrafe ver­ur­teilt wor­den, weil er die pri­va­ten medi­zi­ni­schen Daten eines Arztes öffent­lich gemacht hat­te. Ein Gericht in Warschau ver­ur­teil­te den von 2020 bis 2023 amtie­ren­den Politiker wegen Überschreitung sei­ner Befugnisse zu einer Haftstrafe von drei Monaten, die auf zwei Jahre zur Bewährung aus­ge­setzt wur­de. Weiterhin muss Niedzielski eine Entschädigung von 5.000 Zloty (rund 1.170 Euro) lei­sten und die Gerichtskosten tra­gen, wie die Agentur PAP berich­te­te. „Polens Ex-Gesundheitsminister ver­ur­teilt“ weiterlesen

E‑Rezepte und Gesundheitskarte stillgelegt. Freuen wir uns auf die ePA!

Die Störung im Versichertenstammdatenmanagement war nicht flä­chen­deckend, son­dern betraf nur das "welt­weit füh­ren­de E‑Health-Unternehmen" CompuGroup Medical.

zeit​.de (13.12.24)

»Rund fünf Stunden lang konn­ten am Vormittag in vie­len Apotheken in Deutschland kei­ne E‑Rezepte ein­ge­löst wer­den. Von der Störung betrof­fen waren Arztpraxen und Apotheken, deren Systeme von der CompuGroup Medical Deutschland betrie­ben wer­den. Auch das Einlesen der elek­tro­ni­schen Gesundheitskarte (eGK) war zeit­wei­se nicht mög­lich.… „E‑Rezepte und Gesundheitskarte still­ge­legt. Freuen wir uns auf die ePA!“ weiterlesen