"Zeitenwende. Wie Deutschland seine Schlüsselrolle bei der maritimen Sicherheit verspielt", so überschreibt welt.de einen Artikel am 16.12.24. Die Autorin Lara Jäkel macht sich Sorgen um die stolze Seefahrernation Deutschland. Deren Fregatte "Hessen" mußte bekanntlich wegen Munitionsmangels aus dem Roten Meer abgezogen werden und ihr Schwesterschiff "Baden Württemberg" mied selbiges und fuhr nach seinem regelbasierten Einsatz vor Taiwan lieber wochenlang um das Kap der Guten Hoffnung.
Jäkel begeistert sich für die "neuen U‑Boote der Klasse 212CD, die Deutschland und Norwegen gemeinsam entwickelt und bestellt haben" und die pro Stück 1,3 Milliarden Euro kosten. "Die strategische Partnerschaft sei eine 'einzigartige Blaupause' für die Nato", zitiert sie Boris Pistorius. Vorerst blöd ist, daß die zerbrochene Ampel das Vorhaben nicht rechtzeitig durch den Bundestag gebracht hat*. „Von CASSIS wird man blau“ weiterlesen