Gysi-Rede markiert neuen Tiefpunkt der Linkspartei

Fast hät­te man ange­sichts des über­ra­schen­den Wahlerfolgs und des Zustroms tau­sen­der jun­ger Neumitglieder anneh­men kön­nen, die Linkspartei wür­de sich nach ihrer Anpassung an die eta­blier­te Politik bei den Fragen Corona und Ukrainekrieg neu, und dies­mal links, auf­stel­len. Die letz­ten Tage haben das Gegenteil gelehrt.

„Gysi-Rede mar­kiert neu­en Tiefpunkt der Linkspartei“ weiterlesen

Frisur: Im politischen Trend. Aussagen: Wie vorgestern

In einem für öffent­lich-recht­li­che Verhältnisse recht kri­ti­schen Beitrag kom­men in der ZDF-Sendung "Am Puls mit Sarah Tacke: Meine offe­ne Rechnung mit Corona" vom 12.3.25 u.a. Karl Lauterbach und Jens Spahn zu Wort. Auch ver­füg­bar auf you​tube​.com.

Zaunkönigin lügt dem Volk den Höcke voll

Es stimmt ja: Nicht alle in der AfD sind Nazis und es gibt eine gan­ze Reihe von WählerInnen, die ihre berech­tig­te Wut auf die Verantwortlichen für Kriegstreiberei und immer wei­te­re Kreise zie­hen­de Verarmung, für Geschwafel und Verhöhnung der BürgerInnen in einer Stimmabgabe für die Rechtsradikalen aus­drücken. Sie neh­men in Kauf (oder begrü­ßen es), wenn nun Alice Weidel Björn Höcke in höch­sten Tönen lobt. Hat der nicht damals die Autobahnen gebaut? Wenn es daenn Faschismus hei­ßen soll, dann heißt es eben Fa-schis-mus.

Videoquellen: "Farbe beken­nen" (ard​me​dia​thek​.de, 18.2.25) und ard​me​dia​thek​.de, 11.1.25

„Zaunkönigin lügt dem Volk den Höcke voll“ weiterlesen

Aber schön war es doch… Untote bevölkern NDR-Podcast

Nostalgische Beschreibungen der Anfangszeit der von ihnen als Pandemie wahr­ge­nom­me­nen Ära wech­seln ab mit trot­zi­gen Bekenntnissen zu jedem wis­sen­schaft­li­chen Unsinn. Dafür bür­gen die Teilnehmenden, allen vor­an Dirk Brockmann (in den Untiefen des Netzes ger­ne als Kotzbrockmann belei­digt). Bei der Aufarbeitung nicht feh­len dür­fen Christian Drosten und Lars Schaade.

Quellen: you​tube​.com (Hildegard Knef), ndr​.de (Zombies)

Merzilein! Sternchen für Fritz

Das Foto auf t‑online.de am 5.2.25 ist im Original viel schö­ner als die­se schlech­te Montage. Dafür gibt es dort aber kei­nen Sound.

»Die "Are You the One?"-Moderatorin war selbst zwölf Jahre lang Mitglied der CDU, ehe sie die Partei 2023 auf­grund des Umgangs mit Missbrauchs­vorwürfen gegen Rammstein-Frontmann Till Lindemann, ihren Ex-Freund, ver­ließ…«

Das Portal zitiert aus Thomallas Instagram-Account:

„Merzilein! Sternchen für Fritz“ weiterlesen

Fischers Fritz fischt frische Fakes

Diese Nachricht war heu­te Thema auf der Bundespressekonferenz, die wie­der ein­mal zwi­schen skur­ril und erschüt­ternd changierte:

washing​ton​post​.com (19.1.25)

»LONDON – Die Brüche von Unterseekabeln, die in den letz­ten Monaten die euro­päi­schen Sicherheitsbehörden in Aufruhr ver­setzt haben, waren nach Ansicht meh­re­rer US-ame­ri­ka­ni­scher und euro­päi­scher Geheimdienstmitarbeiter wahr­schein­lich eher auf Seeunfälle als auf rus­si­sche Sabotage zurückzuführen.
„Fischers Fritz fischt fri­sche Fakes“ weiterlesen

Völker dieser Welt, hört auf diesen Mann

… und dann über­legt Euch noch mal das mit den "Dichtern und Denkern".

Wer wie er nicht in Talkshows quatscht, son­dern im eige­nen Labor, weiß, wie das mit den Alten in Konzentration funk­tio­niert. Lockerungen sind kom­plett irre­füh­rend. Das a‑po­ste­rio­ri-Phänomen: Wenn ich in der Nase bin als Virus, ist es ganz anders als bei Moskitos. Die drit­te Potenz in der Kugel von Luft ist dop­pelt so hoch wie im Volumenintegral in einer gewis­sen Entfernung, sug­ge­rie­ren Studien.

So lau­te­te ein coro­dok-Beitrag vom 25.5.21, in dem Ausschnitte aus dem Drosten-Podcast "Dritte Welle ohne Impfung nicht beherrsch­bar" gebracht wur­den (you​tube​.com, 17.3.21). Das Beste kommt zum Schluß.

Von CASSIS wird man blau

"Zeitenwende. Wie Deutschland sei­ne Schlüsselrolle bei der mari­ti­men Sicherheit ver­spielt", so über­schreibt welt​.de einen Artikel am 16.12.24. Die Autorin Lara Jäkel macht sich Sorgen um die stol­ze Seefahrernation Deutschland. Deren Fregatte "Hessen" muß­te bekannt­lich wegen Munitionsmangels aus dem Roten Meer abge­zo­gen wer­den und ihr Schwesterschiff "Baden Württemberg" mied sel­bi­ges und fuhr nach sei­nem regel­ba­sier­ten Einsatz vor Taiwan lie­ber wochen­lang um das Kap der Guten Hoffnung.

Jäkel begei­stert sich für die "neu­en U‑Boote der Klasse 212CD, die Deutschland und Norwegen gemein­sam ent­wickelt und bestellt haben" und die pro Stück 1,3 Milliarden Euro kosten. "Die stra­te­gi­sche Partnerschaft sei eine 'ein­zig­ar­ti­ge Blaupause' für die Nato", zitiert sie Boris Pistorius. Vorerst blöd ist, daß die zer­bro­che­ne Ampel das Vorhaben nicht recht­zei­tig durch den Bundestag gebracht hat*. „Von CASSIS wird man blau“ weiterlesen