Der rückläufige Trend setzt sich fort am 3.2.21, was zu solch netten Formulierungen führt: "Landkreise mit deutlichstem Rückgang (Faktor 0,4–0,5) sind gleichmäßig im Bundesgebiet verteilt" und "Aus HH wurden gestern keine Fälle gemeldet, führt nicht zu Verzerrung, da nur etwa 100 Fälle zu erwarten waren". Aus der "ICOSARI-KH-Surveillance" wird gemeldet: "Anzahl SARI-Fälle weiterhin in allen Altersgruppen auf normalem Niveau, in den jüngeren Altersgruppen (<15) extrem niedrig, keine schweren Fälle". Selbstredend wird das verbucht unter "Erfolge der Maßnahmen". Geschwärzt war dies in TOP 1:
Das teilentschwärzte Dokument gibt es hier, das geleakte Dokument hier. Gelbe Hervorhebungen stammen von mir. Rot Gerahmtes war geschwärzt, blau werden Ergänzungen aus dem Leak gekennzeichnet.
"Die Öffnungsklausel (AG-POCT an Laien) wird Einfluss auf die Fallzahlen haben."
Immer wieder hatte sich das RKI kritisch zu Antigentests geäußert und insbesondere die Verwendung durch Laien in POCT, also im"Point-of-Care-Testing" in Einrichtungen (Schulen, Krankenhäuser, Pflegeheime etc.) nicht unterstützt. Nachdem ohne Einbindung des RKI Mufti Spahn eine anderslautende ordre erläßt, knickt man ein und erarbeitet begleitende FAQ.
Ungeschwärzt war zu lesen, worum es dabei geht: "Die Öffnungsklausel (AG-POCT an Laien) wird Einfluss auf die Fallzahlen haben". "Thema soll in BPK am Freitag 05.02. aufgenommen werden." Darauf hat man verzichtet. Für die stattdessen dort präsentierten Falschinformationen müssen sich bisher weder Herr Spahn noch Herr Wieler und Herr Cichutek verantworten (youtube.com):
Eine merkwürdig klingende Formulierung im gleichen TOP 1 wurde entschwärzt:
"Breit angelegte, bevölkerungsweite Kampagne… gegen die sinkende Akzeptanz für Maßnahmen in der Bevölkerung"
Für die inhaltlich abgelehnten Antigentests (AG-POCT, s.o.) wird man nun mächtig Werbung betreiben. Das war in TOP 5 "Kommunikation" schon immer frei lesbar:
In den Leaks wird der schwarze Balken mit "Herr Ommen" gefüllt. Noch einmal kommt man (ungeschwärzt) auf das Thema der Antigen- und Heimtests zurück in TOP 6 "RKI-Strategie Fragen":
"Die Diskussion zu Testung und diesbezüglicher Kommunikation soll fortgesetzt werden", liest man weiter und ist genötigt, sich einen Ast zu lachen. Entschieden hat längst Jens Spahn, trotz wochenlanger Diskussion und diesbezüglicher Kommunikation.
"Getrennte Isolierung von Fällen unterschiedlicher Varianten (VOC)", "Quarantänepflicht für Geimpfte"
Diese Empfehlung in TOP 7 "Dokumente" zum Punkt "Kohortierung in Einrichtungen" sollte angesichts der Jagd auf immer neue Varianten zu einer weiteren Überlastung der Krankenhäuser führen. Die wiederum wurde in der Öffentlichkeit als Begründung für immer weiter verschärfte "Maßnahmen" angeführt. Frei lesbar wurde für eine zu erstellende Handreichung an die Kliniken ausgeführt:
Gezielt wird das Personal (HCW, health care workers) lahmgelegt:
Aus der Diskussion gehen zahlreiche Gründe hervor, die gegen derartige Regelungen sprechen. In bewährter Wischi-waschi-Technik einigt man sich auf den Einschub "wenn möglich". An der panikverstärkenden Wirkung änderte das nichts.
"Es wurden 5 neue Praxen rekrutiert, da derzeit um ausreichend Probenmaterial zu kämpfen ist"
Mitten in der herbeidiskutierten Pandemie ist in TOP 9 "Labordiagnostik", auch das weitgehend frei lesbar, zu erfahren:
Bezeichnend ist im gleichen TOP (der Name tut hier nichts zur Sache):
Die Anwälte der Bundesregierung haben im Prozess gegen Multipolar eine Begründung vorgelegt, weshalb sie schwärzen.
Habt Ihr mal die jeweilige Begründung neben die vormals geschwärzte Stelle gelegt? Ist sie konstruiert? Hat das juristische Konsequenzen?
@Volker Birk: Ja. Ja. Keine Ahnung.
@aa
VOR
"In den Leaks wird der schwarze Balken mit "Herr Ommen" gefüllt."
finde ich auch "bemerkens- und markierungswert":
".…..die öffentlich-rechtlichen Medien in die Pflicht nehmen)
Genau. Ständig werden Menschen im Fernsehen gezeigt die bereit sind zu schwören daß sie das alles aktzepieren. Von Coronamaßnahmen bis Daseinsvorsorgemaßnahmen mit den damit verbunden Preissteigerungen–