Das steht im Protokoll des Krisenstabs vom 8.1.21. Es gab einfach keine Daten, die auf eine Verhinderung von Infektionen hinwiesen. In den zahllosen "Impfkampagnen" wurde munter das Gegenteil behauptet.

Nicht nur Ministerien und Behörden verbreiteten damals Fake News:
Update: Hier die Quelle für die Plakate: alb-fils-kliniken.de. Sie wurden dort am 8.2.21 vorgestellt, wenige Tage nach der Sitzung des Krisenstabes.
Die "alternativen Fakten" der Impfkampagne… Macht immer noch fassungslos.
@aa:
ich hätte den mitlesenden Rechtgläubigen kein Futter gegeben!
Will heißen: ohne Angabe des Datums der jeweiligen "Impfkampagne" verpufft die Aussage mit den "Fake News" bei diesen als: "Fake News".
Diese Plakate wurden nämlich mit einiger Wahrscheinlichkeit erst mehrere Monate nach dem 8.1.2021 rausgehauen – womöglich sogar erst zu einem Zeitpunkt, als die "Piekse" plötzlich vom knappen Schnäppchen zur Ramschware mutiert waren (~Anfang Juni 2021? – also 2 Monate nach dem letzten derzeit zur Verfügung stehenden RKI-Feilchen).
Standardargumente, die (nach aktuellem Kenntnisstand) kaum zu widerlegen sind:
– die Situation sei ja "dynamisch" gewesen (das ist zwar ‑imho- dümmlich, aber ein "was denn sonst??" ist nun mal kein überzeugendes "Gegenargument")
– später hätten neue "Studien" die geringere "Viruslast" (bei den "vollständig Geimpften") "bewiesen" und damit natürlich eine geringere Weiterverbreitung etc.pp., ergo seien die Aussagen der Impfluenzer "wissenschaftlich bewiesen"
– gerne wird auch erwähnt, dass die "Schutzwirkung" ja schon allein darin bestanden habe, dass man "schwere Verläufe" und damit "Intensivbettenbelegungen" verhindert habe
– dass nun mal "Impfung der einzige Weg aus der Pandemie" gewesen sei (weil der und die oder eben "alle" das immer wieder gesagt haben und außerdem die WHO und "die Wissenschaft"), und wer das "Angebot" nicht annehme, sei eben daran Schuld, wenn die "Maßnahmen" nicht aufgehoben werden könnten (publikumswirksam von der da "erklärt": https://www.corodok.de/kranke-anke/ )
– bereits in den bisher verfügbaren Protokollen wird mehrmals ganz offen erwähnt, wie wichtig die "Kommunikation" (und das Rauf- und Runterfahren der "Maßnahmen") für die "Impf-Compliance" sei (also eine Art Remake von Platos "edler Lüge")
@Kassandro: Danke, ich habe die Quelle nachgetragen. Aus ihr geht hervor, daß die Plakatserie am 8.2.21 vorgestellt wurde.
@aa:
Danke! (wobei Rechtgläubige sicher bestreiten würden, dass es sich bei dem Zeitraum zwischen 8.1. und 8.2.2020 um "wenige Tage" handelte)
@Kassandro
Viele auch intelligente Menschen haben sich aus "Solidarität" impfen lassen. Das ging dann so rund: "Ich lass mich impfen, weil ich solidarisch bin" zum Nächsten und der dann " Ach so, dann mach ich das auch". Niemand wollte als "unsolidarisch" gelten. Es war diese geschickte Rhetorik, die das "Impfen ist patriotische Pflicht" (J.Spahn) anfangs so erfolgreich machte. Und ja stimmt, es wird immer noch alles so hingedreht, daß die Folgsamen Recht behalten.
@ohne Welt:
yep, so war's.
Das mit der "Solidarität" hat sich besonders lange und hartnäckig gehalten (sogar zu Zeiten, als der mangelnde "Fremdschutz" nicht mehr "geleugnet" wurde). Ich erinnere mich gut an die Milchbübchenversion: die angebliche "Risikominderung" durch weniger ausgeschiedene "Viruslast" – ähnlich wie bei den Begründungen der "Maskenpflicht".
Das alles wäre vielleicht noch hinnehmbar gewesen, wenn man das Fass mit der unsäglichen "Impfpflicht" nicht aufgemacht hätte – perverserweise sogar mit dem "Argument", dass man dadurch die "Spaltung" aufheben könne:
https://www.zeit.de/wirtschaft/2022–01/impfpflicht-corona-gesellschaft-spaltung
Man darf nicht vergessen, dass eine "Impfpflicht":
– auch mit der Begründung des Fremdschutzes für bestimmte Berufsgruppen eingeführt wurde (und bei der Bundeswehr als "Duldungspflicht" immer noch besteht) und
– die "allgemeine Impfpflicht" nur aus parteitaktischen Erwägungen nicht zustande gekommen ist (was viele von deren Befürwortern bis heute bedauern)
Das ist schon eine hohe Kunst, sich offiziell als Zielscheibe auszuweisen, aber zu bestreiten, eine gewesen zu sein.