Zwei Meldungen von heute:
In der "FAZ" heißt es:
»… Gegen den Mann und die Frau, die damals beim 1. Polizeirevier tätig waren, war wegen des Vorwurfs der Volksverhetzung, Beleidigung, Bedrohung und Verletzung von Dienstgeheimnissen ermittelt worden. Sie waren in den Fokus geraten, nachdem sich herausstellte, dass unmittelbar vor dem ersten Drohfax an die Rechtsanwältin Seda Basay-Yildiz von einem Computer im Revier deren Daten sowie jene ihrer Familie abgefragt worden waren…
Gegen die beiden Polizisten und weitere ihrer Kollegen ist außerdem ermittelt worden, weil im Zuge des „NSU 2.0“-Verfahrens Chatgruppen mit rassistischen und rechtsextremen Inhalten entdeckt wurden. Die Staatsanwaltschaft hat Anklage erhoben, das Landgericht hat die Anklage jedoch nicht zugelassen. Nun muss das Oberlandesgericht über die Zulassung entscheiden.«
Und in der "Welt":
»Wegen falscher Atteste zu Corona-Schutzmasken sowie weiterer Vorwürfe ist eine Ärztin aus Duderstadt bei Göttingen zu einer Bewährungsstrafe verurteilt worden. Die zur Bewährung ausgesetzte Haftstrafe beträgt ein Jahr und zwei Monate, wie der Vorsitzende Richter des Amtsgerichtes Duderstadt am Montag verkündete…
Das Gericht sah es als erwiesen an, dass die Ärztin 16 Atteste ausstelle, damit Menschen keine Corona-Schutz-Masken tragen mussten. Dabei habe sie gewusst, dass die Patienten jeweils keine Erkrankung hatten, die gegen das Tragen einer Maske sprechen. Teilweise habe sie die Menschen auch nicht untersucht und keine Diagnose gestellt…«