Haben Sie Spaß am Umgang mit "unerlaubt aufhältigen Ausländer*innen"? Lieben Sie "kundenorientiertes Arbeiten" und "sicheres Auftreten"? Dann hat die Stadt Rostock etwas für Sie:
Das Welcome Center wird Ihnen bei einer gegebenenfalls nötigen Migration in die Hanse- und Universitätsstadt behilflich sein:
Seit dem 1.2.24 und nachdem mehrere Medien berichtet hatten, heißt es dort:
Dabei endet die Bewerbungsfrist am 20.2.24. An dem Unwort des Jahres hält die Stadt fest. Sie versteht es rein wissenschaftlich… In einer Pressemitteilung vom 31.01.2024 ist zu lesen:
»Der Begriff Remigration triggert gerade sehr viele Menschen, weil er von Rechtsextremisten umgedeutet wird. Sie wollen das Wort aus ideologischen Gründen vereinnahmen und umdeuten und meinen damit Pläne, Menschen zu deportieren oder zu Hunderttausenden aus Deutschland zu vertreiben. Rechtsextreme wollen diese Absichten aber hinter einer Begrifflichkeit verstecken, die gewohnter klingt und von vielen Menschen angenommen wird. Der Missbrauch des Begriffs und die Verschleierung ihrer Absichten wurde bundesweit erkannt und hat Demonstrationen ausgelöst…
In der Wissenschaft ist Remigration seit jeher ein Standardbegriff der Migrationsforschung. Rechtsextreme wollen jetzt das Wort aus ideologischen Gründen vereinnahmen und umdeuten. Der Missbrauch des Begriffs durch Rechtsextremisten sollte daher nicht dazu führen, die Arbeit der Verwaltung mit den rechtsextremen Absichten gleichzusetzen…«
Auf berliner-zeitung.de heißt es am 31.1.24:
»AfD-Politiker: Remigration aus der „linken Tabuzone“ zu holen
Der AfD-Fraktionsvorsitzende im Schweriner Landtag, Nikolaus Kramer, betonte, die Hansestadt Rostock gehe mit gutem Beispiel voran und helfe dabei, den Begriff Remigration aus der „linken Tabuzone“ zu holen.
Remigration stehe für den Paradigmenwechsel einer jahrzehntelang verfehlten Migrationspolitik, sagte Kramer. Sie umfasst aus Sicht des AfD-Politikers ein Bündel an Maßnahmen und Steuerungsinstrumenten zur Umkehrung der Migrationsströme und zur Überwindung der demografischen Krise.
Der Fraktionschef der SPD-Landtagsfraktion, Julian Barlen, sagte, bundesweit äußerten aktuell Vertreter der AfD und rechtsextremer Kreise diebische Freude über die Tatsache, dass die Hansestadt Rostock die Stelle eines Sachbearbeiters für Remigration ausgeschrieben habe. „Man darf dieser rechtsextremen Strategie der Tarnung nicht auf den Leim gehen.“ Die heutigen Rechtsextremen meinten mit „Remigration“ nicht rechtmäßige Abschiebungen, sondern schlichtweg die Vertreibung missliebiger Personen, sogar solcher mit deutschem Pass…«
Update: Wie verkommen auch die Partei Die Linke in dieser Frage ist, macht diese Meldung deutlich:
»„Wir suchen aber weiter“
Stadt Rostock löscht Stellenanzeige für „Sachbearbeiter*in Remigration“
Rostock. In der Hansestadt Rostock hält die Diskussion über die Verwendung des als Unwort des Jahres gekürten Wortes „Remigration“ an. Die Stadtverwaltung schaltete am Donnerstag eine Online-Stellenanzeige für einen oder eine „Sachbearbeiter*in II Remigration“ im Internet inaktiv. „Wir suchen aber weiter“, sagte ein Stadtsprecher am Donnerstag.
Oberbürgermeisterin Eva-Maria Kröger (Linke) begrüßte derweil die Debatte um die Verwendung des Begriffes „Remigration“. „Der Begriff wird missbraucht und hat einen Schlag weg, das kann niemand leugnen. Deshalb unterstütze ich die inhaltliche Diskussion dazu“, betonte sie in einer Pressemitteilung. Die Debatte könne auch dabei helfen, die Perspektiven der Geflüchteten in Rostock stärker als bisher in den Mittelpunkt der Aufmerksamkeit zu rücken…«
rnd.de (1.2.24)
Wie?
"Rechtsextremisten (…) wollen das Wort aus ideologischen Gründen vereinnahmen und umdeuten"?
Jeder kann nachzählen, wie die Correctiv-oren "das Wort" ("aus ideologischen Gründen" ??) benutzten (und "vereinnahmten"?):
https://correctiv.org/aktuelles/neue-rechte/2024/01/10/geheimplan-remigration-vertreibung-afd-rechtsextreme-november-treffen/ enthält
8 mal "Remigration":
1 mal als Zitat(?) ( = "Punkt, um den es hier heute gehen soll"),
6 mal als Wiederholung (des "Punktes" – durch die Correktiv-oren? oder muss man sich das als eine moderne Variante des "om mani padme hum" vorstellen – wegen der "Vereinnahmung" – eine Art "Teach-in" für jene, die das dann selbst inflationär "als Trigger" benutzen sollen?),
1 mal als Teil eines Wortes ("Remigrationskonzept", was natürlich dann problematisch ist, wenn es sich um einen Euphemismus handelt, der rechtswidrige und/oder inhumane Praktiken schönreden soll).
Das mit dem "vereinnahmen und umdeuten" kennen "wir" ja zur Genüge:
https://norberthaering.de/liste-manipulationen/
als Äquivalente zum o.e. problematischen "-konzept" sind dort z.B. das "Impfangebot" und die "Freiwilligkeit" aufgeführt
Apropos "Umdeutung":
https://www.ardmediathek.de/video/vollbild-recherchen-die-mehr-zeigen/rache-fuer-corona-wie-weit-gehen-radikale-impfgegner/swr/Y3JpZDovL3N3ci5kZS9hZXgvbzE5OTMwMjQ
Neben den üblichen Methoden:
"Man interviewe besonders einfältige Dödel ( = Ketzer)und stelle diesen die verantwortungsvollen, bedrohten Rechtgläubigen (z.B. Dahmen) gegenüber" -
hatte die kreative Journalistin (bei der ich den Verdacht einfach nicht loswurde, dass sie hauptsächlich über sich selbst berichtete) auch noch ein paar besondere Waffe(l)n im Köcher:
- das PEI als Coronazeuge (wie? hat das tatsächlich 127 "Impftote" gezählt?? – denen man dann die x‑10000 von den "Impfgegnern" erwähnten/behaupteten gegenüberstellt)
- den "gesicherten Rechtsextremismus" (im Grunde ein alter Hut aus der Zeit des "Reichstagssturms")
- die in der Tat bedenkliche (6‑minütige!!, ab Minute 23:40!!) "Instrumentalisierung" des frühen Todes einen 36-jährigen Anästhesisten (wobei man sich fragt, nach welchen Kriterien genau dieser "Fall" ausgesucht wurde)
- Von 29:40 bis 23:10 "erklärt" dann ein "Extermismuseperte" warum alles ohnehin sinnlos ist: weil nämlich "selbst das konstante Widerlegen" nicht dazu führt, dass von einem bestimmten Wahn wieder Abstand genommen wird. q.e.d.
- einen Extra-Oscar verdient die rhetorische Frage (Min 34:37): "wie soll so eine seriöse Aufarbeitung der Pandemie und Impfkampagne stattfinden?"