RKI-Protokolle, nächste Runde (L): "Asymptomatische spielen bei der Übertragung keine große Rolle"

"15 Länder mit 7‑Tagesinzidenz > 50", heißt es im Protokoll vom 29.6.20. Und "Fälle im Westbalkan und Osteuropa neh­men zu, ver­stärk­te Testung in die­ser Region", ach! Ansonsten: "WenigVeränderung". In D wird ein "Reff=0,74" ver­zeich­net. Zum "Ausbruchs"-Landkreis Gütersloh heißt es: "In 'übri­ger Bevölkerung' wer­den mehr Fälle gefun­den. Wahrscheinlich auch begrün­det durch ver­mehr­tes Testen". Wie das Vorstehende war die­se Passage schon bis­her frei lesbar:

„RKI-Protokolle, näch­ste Runde (L): "Asymptomatische spie­len bei der Übertragung kei­ne gro­ße Rolle"“ weiterlesen

Der Besuch der Patentante

Solche Bilder gibt es bei Baerbocks ach­ter Nahostreise nicht. Wer sich von wem absetzt, bleibt ange­sichts die­ser Meldung offen:

»Ausschuss: U‑Boot-Affäre könn­te Netanyahu bela­sten
Ein israe­li­scher Ausschuss hat Ministerpräsident Benjamin Netanyahu vor nega­ti­ven Konsequenzen der Ermittlungen zu einem Korruptionsskandal um den Kauf von U‑Booten und ande­ren Kriegsschiffen aus Deutschland gewarnt. Die Schlussfolgerungen der Untersuchung könn­ten Netanyahu scha­den, teil­te der Untersuchungsausschuss nach eige­nen Angaben in einem Brief an den Premier mit.

„Der Besuch der Patentante“ weiterlesen

RKI-Protokolle, nächste Runde (XLIX): 14 Tage Quarantäne im LKW

Für die "Top 10 Länder nach Anzahl neu­er Fälle/​letzte 7 Tage" wird am 24.6.20 gemel­det: "Bei allen 10 schwankt R‑Wert um 1". Für D: "R‑Werte blei­ben bei­de erhal­ten, 0,72 und 1,17 (7‑T)" bei 587 neu­en "Fällen". In TOP 4 "Neues aus der Wissenschaft" wird nach der Auswertung von Studien fest­ge­stellt: "Ein Immunitätspass erscheint nicht sinn­voll". Immer noch heißt es zur beab­sich­tig­ten Absenkung der Risikobewertung in TOP 5: "Warten auf Signal von BMG". Wie bei Samuel Beckett Estragon und Wladimir erfin­det man im RKI "nun eine Reihe von 'Spielen', die ihre Denk- und Empathieverweigerung ent­schul­di­gen, den Erinnerungsfokus der Gräuel zer­streu­en und die­se kaschie­ren sol­len" (de​.wiki​pe​dia​.org). Das Genannte war frei les­bar, ent­schwärzt wur­de jetzt die Information der BZgA:

„RKI-Protokolle, näch­ste Runde (XLIX): 14 Tage Quarantäne im LKW“ weiterlesen

RKI-Protokolle, nächste Runde (XLVIII): "Psychische Notlagen im weitesten Sinne und über die gesamte Bevölkerung (altersunabhängig)"

Am 17.6.20 sind die ver­trau­ten Highlights der Autosuggestion zu lesen: "USA und Brasilien füh­ren hin­sicht­lich der Anzahl der Todesfälle welt­weit", es gibt angeb­lich "welt­weit über 8 Mio. Fälle; 436.632 Todesfälle", doch "Europa: Die Lage ist sta­bil". Aus der Sparte "Sack Reis": "Seit 11.06.2020 sind 106 neue Fälle in Peking gemel­det wor­den". National haben wir "Schätzung 7‑Tage‑R = 0,89". So weit war der Text frei les­bar. Die ent­schwärz­ten Stellen sind eher unspek­ta­ku­lär, abge­se­hen vom andau­ern­de Hadern im RKI zur oktroy­ier­ten Ausweisung von "Risikogebieten" in TOP 7.


Am 19.6.20 wird für die BRD eine "7‑Tages-Inzidenz" von "3,2/100.000 Einw." berich­tet. Gleichzeitig soll der R‑Wert "über 1" lie­gen. Da wis­sen anschei­nend die Modellierungstrupps nicht so recht etwas von rea­len Daten. Das Hütchenspiel mit Inzidenzen wird in die­sem ent­schwärz­ten Teil erkennbar:

„RKI-Protokolle, näch­ste Runde (XLVIII): "Psychische Notlagen im wei­te­sten Sinne und über die gesam­te Bevölkerung (alters­un­ab­hän­gig)"“ weiterlesen