Lesepause!

kodo­roc macht ein paar Tage Urlaub. Eine gute Gelegenheit, die letz­ten Beiträge in Ruhe zu lesen! Kommentare wer­den wei­ter frei­ge­schal­tet. Weitere Beiträge gibt es in einer Woche.

RKI-Protokolle, nächste Runde (XLVI): "Fachliche Empfehlungen des RKI wurden z.T. substantiell verändert"

Die inter­na­tio­na­le Lage, wie sie das RKI ver­steht, wird am 8.6.20 in TOP 1 u.a. so umschrie­ben: "kei­ne gro­ßen Änderungen, die Hot Spots lie­gen vor allem in Lateinamerika", noch immer emp­fiehlt die WHO kei­ne all­ge­mei­ne Maskenpflicht, "Prof. Rösler führt Versuche mit einer Aerosol-Kammer in einem Hamster-Modell durch", "Staubsaugerbeutel als Basismaterial für eine Maske wür­den für vie­le Patienten z.B. einen zu hohen Atemwiderstand erge­ben". Für die Heimatfront gilt, dies bis­her geschwärzt: "Der rück­läu­fi­ge Trend hält an, alle Bundesländer über­mit­teln Fallzahlen im 2‑stelligen Bereich".

Was war eigent­lich mit der geplan­ten Zurückstufung des Risikos (s. hier)?

„RKI-Protokolle, näch­ste Runde (XLVI): "Fachliche Empfehlungen des RKI wur­den z.T. sub­stan­ti­ell ver­än­dert"“ weiterlesen

"Drei Impfungen könnten Schlaganfall-Risiko reduzieren verhindern – eine ist gegen Corona" [sic]

Nachwuchsjournalistinnen müs­sen üben dür­fen, man soll­te nach­sich­tig mit ihnen sein. Bedauerlicherweise sind die Zeiten vor­bei, in denen erfah­re­ne­re KollegInnen Tips gaben, wie blü­hen­der Unsinn ver­mie­den wer­den kann. Heute läßt man sie Artikel ver­öf­fent­li­chen wie den am 18.6.24 unter der Überschrift "Impfpass checken! Drei Impfungen kön­nen Schlaganfall- und Alzheimer-Risiko redu­zie­ren" auf mer​kur​.de. Ihm ist die Überschrift die­ses Beitrags ent­nom­men. Dort ist zu lesen:

»… Nachdem ein US-ame­ri­ka­ni­sches Forscherteam zwi­schen 2020 und 2022 die Krankheitsverläufe von knapp zwei Millionen Patienten mit einer Sars-CoV-2-Infektion unter­sucht hat­te, kam es auf das Ergebnis: Eine Corona-Impfung kann vor Schlaganfällen und wei­te­ren Komplikationen schüt­zen. Demnach war bei Menschen, die alle drei Corona-Impfungen erhal­ten hat­ten, das Risiko für eine schwe­re Herz-Kreislauf-Erkrankung 41 Prozent gerin­ger als bei Ungeimpften. „"Drei Impfungen könn­ten Schlaganfall-Risiko redu­zie­ren ver­hin­dern – eine ist gegen Corona" [sic]“ weiterlesen

RKI-Protokolle, nächste Runde (XLV): "Selbst bei einer Doppeltestung seien die PCR-Ergebnisse nicht ausreichend sicher"

Die inter­na­tio­na­le Lage wirkt am 5.6.20 recht ent­spannt. "Wuhan, China: kei­ne Fälle im April, Häufungen mit 6 Personen Anfang Mai". "Bei der Testung von 9,89 Mio. Einwohner [sic] (vom 14.05. bis 01.06.2020) wur­den 206 asym­pto­ma­ti­sche Fälle iden­ti­fi­ziert (Positivrate 0,003%). Alle Kontakte der asym­pto­ma­ti­schen Fälle wur­den nega­tiv gete­stet." Das RKI nör­gelt, denn das kann nicht sein: "Im Krisenstab wird dis­ku­tiert, wel­che Schlussfolgerungen aus der Massentestung gezo­gen wer­den kön­nen. Es ist unklar, ob die posi­ti­ven Fälle nach­un­ter­sucht wur­den; selbst bei einer Doppeltestung sei­en die PCR-Ergebnisse nicht aus­rei­chend sicher; ; eine siche­re Aussage zu falsch- posi­ti­ven oder falsch-nega­ti­ven Ergebnissen fehlt.". Man bestellt kei­nen schö­nen Gruß an Christian Drosten. In D zeigt die "7‑Tage-Inzidenz" "einen abfal­len­den Trend". Das war schon bis­her in TOP 1 les­bar. Entschwärzt wur­de nun:

„RKI-Protokolle, näch­ste Runde (XLV): "Selbst bei einer Doppeltestung sei­en die PCR-Ergebnisse nicht aus­rei­chend sicher"“ weiterlesen