RKI-Protokolle, nächste Runde (XXXVIII): "Keine belastbare Hinweise auf Wirksamkeit von MNB"

(Update: MSB = Mund-Nasen-Bedeckung). Nach der frei les­ba­ren Einschätzung in TOP 1 am 6.5.20, wonach es stei­gen­de Zahlen in Brasilien, Rußland, Bangladesch, Ägypten, Südafrika gebe, anson­sten inter­na­tio­nal eher abneh­men­de Trends zu ver­zeich­nen sei­en, und der Benennung einer "Reproduktionszahl = 0,65" in Deutschland fin­den wir im eben­falls zuvor unge­schwärz­ten Teil die­sen Text:

Das Dokument gibt es hier. Gelbe Hervorhebungen stam­men von mir. Hier geht es nur um die bis­lang geschwärz­ten und gera­de frei­ge­ge­be­nen Stellen der Protokolle des Krisenstabs. Die Auswertungen der "1. Staffel" gibt es nach­zu­le­sen über die Kategorie _​Zu den RKI-Papers (Krisenstab-Protokolle) _​.

Doch kom­men wir zu bis­her geheim Gehaltenem. In TOP 6 "Kommunikation" gehört dazu aus dem Unterpunkt "BZgA":


Das Protokoll vom 7.5.20 bringt zur inter­na­tio­na­len Lage wenig Neues. "Seit 3 Wochen sind die Todesfälle in der EU auf nied­ri­gem Niveau." "Auch bei Ländern, die DE vor­aus sind im Epidemie-Verlauf ist der­zeit kei­ne deut­li­che zwei­te Welle sicht­bar." Für D wird die "Reproduktionszahl = 0,65" genannt. So weit auch bis­her frei les­bar. Über einen "sehr poli­ti­schen Einsatz" lesen wir nun ent­schwärzt im Unterpunkt "Amtshilfeersuchen":

"Insgesamt ein sehr politischer Einsatz"

Worum es geht, war in vor­he­ri­gen Protokollen bereits ange­spro­chen wor­den. "Auf einem Kreuzfahrtschiff (Mein Schiff) wur­den unter den knapp 3.000 Crewmitgliedern mit 166 Nationalitäten 3 Personen SARS-CoV‑2 posi­tiv gete­stet. Das RKI wird unter­stüt­zen." (4.5.) Am 6.5. war dazu, bis­her geschwärzt, zu lesen:

Offensichtlich gab es ein Gerangel dar­um, wie man sich die über­wie­gend nicht deut­schen Personen vom Hals hal­ten konn­te. Letzten Endes über­wo­gen die Ressentiments die fach­li­chen Gründe des RKI. Über die Merkwürdigkeiten im Umgang mit einem ande­ren Ausbruch auf dem Kreuzfahrtschiff "Diamond Princess" im Februar ist hier mehr zu lesen.

"Aufgabe aus dem BMG: Wert 35/100.000 Einwohner"

Weil sie dazu paßt, auch wenn sie nicht geschwärzt war, sei die­se Passage gezeigt, die im Zusammenhang mit dem gera­de von der Bundesregierung beschlos­se­nen Grenzwert von "50 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohnern" steht:

So wie spä­ter Lauterbach gibt auch Spahn nicht auf mit sei­nen Drohkulissen. Was hat es schon zu bedeu­ten, wenn der Krisenstab sagt: "Automatismen und Formalisierungen wer­den nicht befür­wor­tet"? Man spurt: "ToDo: Abbildung mit zusätz­li­cher Schwelle von 35/100.000 wird von FG32 und [schwarz] erar­bei­tet ."

"Strategieergänzung, die von Politik vorgegeben wurde: Insgesamt heikel"

Nun wie­der ent­schwärzt noch ein­mal der zag­haf­te Versuch einer (inter­nen) Abgrenzung von Spahn, es wird "in man­chen Punkten nicht ganz über­ein­ge­stimmt":


Der Überblick über die Lage in TOP 1 bringt auch am 11.5.20 wenig Beunruhigendes neben welt­weit angeb­lich "282.727 Verstorbenen". Weil es "auf der ara­bi­schen Halbinsel in der Epikurve Ausschläge" gab, ver­ur­sacht durch "infi­zier­te Gastarbeiter", hat die WHO einen Leitfaden für Baustellen her­aus­ge­ge­ben, in ihrer uner­gründ­li­chen Weisheit "aller­dings nur auf Spanisch". "Die Schweiz ist durch die erste Erkrankungswelle mehr oder weni­ger durch." Auf wun­der­sa­me Weise hat sich über das Wochenende, der R‑Wert von 0,65 auf 1,07 erhöht, was kaum an 357 neu­en "Fällen" lie­gen wird.

Zum oben genann­ten Schiff in Cuxhaven ist im jetzt frei­ge­ge­be­nen Teil zu lesen:

"Thesenpapier Schrappe/​Pfaff: Nicht besprochen"

Das ist nun im TOP 8 "Dokumente" zu erfah­ren. Die Ignoranz soll­te fort­dau­ern, auch in den Medien. Dabei waren es hono­ri­ge Fachleute, über die aus­nahms­wei­se auf deut​sche​-apo​the​ker​-zei​tung​.de berich­tet wur­de, siehe

Mehr über: https://​www​.coro​dok​.de/​?​s​=​t​h​e​s​e​n​p​a​p​ier. Die zahl­lo­sen kri­ti­schen Stellungnahmen sind zu fin­den auf coro​na​-netz​werk​.info

3 Antworten auf „RKI-Protokolle, nächste Runde (XXXVIII): "Keine belastbare Hinweise auf Wirksamkeit von MNB"“

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert