Das Gedicht zum Tage

(Für die Alt-Ossis auch "Lied aus dem abge­fah­re­nen Zug zu singen"):

Wir sind die Guten
Gegen die Rechten.
Müssen uns sputen
wider die Schlechten.

Böse ist: der Islamist, der Terrorist,
wer Putin aus der Klaue frißt.
(Das Sternchen den­ke man dabei,
es macht hier nur den Reim entzwei.)

Ganz beson­ders böse
ist heu­te der Chinese.
Der ver­teilt sein Yin und Yang
Skrupellos an jedermann.

Besser und auch leiser
macht’s die vdL.
Milliarden geh‘n an Pfizer
ganz beson­ders schnell.

Und wir Guten sind auch schlau,
erken­nen ech­te Rechte
immer an der Farbe Blau.
Ein Schuft, wer anders dächte.

Der Krieg, ja schon,
der ist nicht fein,
doch hör, mein Sohn,
er muß halt sein.

Der Autokrat steht vor der Tür,
da hilft nur Rheinmetall.
Was kön­nen wir dafür?
So ist es überall.

Dafür geh’n wir auf die Straße
mit Faeser und Pistorius.
Die haben dun­kel­blaue Klasse,
doch was muß, das muß.

Ich gebe mei­ne Stimme ab,
nur heu­te bin ich laut.
Das mach‘ ich so bis hin zum Grab,
ich habe stets vertraut.

Sie woll'n nur unser Bestes
in Brüssel und Berlin.
Und wegen dies' Attestes
geh ich zur Urne hin.

Mit Teufel gegen Beelzebub,
da bin ich gern dabei.
Seit ich den Verstand begrub,
fühl ich mich rich­tig frei.

13 Antworten auf „Das Gedicht zum Tage“

  1. "Der Bundestag hat heu­te neue Mitglieder des Deutschen Ethikrates gewählt. Das Parlament hat die Vorschläge der Ampelfraktionen SPD, Grüne und FDP sowie die Vorschläge der CDU/​CSU ange­nom­men. Der Vorschlag der AfD wur­de abgelehnt.

    Die SPD-Fraktion hat­te die Soziologin Jutta Allmendinger und Psychologin Cornelia Betsch sowie die Pflegewissenschaftlerin Annette Riedel vor­ge­schla­gen. Bündnis 90/​Die Grünen hat­te die Umweltethikerin Uta Eser und Genderwissenschaftlerin Ute Kalender nomi­niert und die FDP den Ökonomen Nils Goldschmidt und die Rechtswissenschaftlerin Frauke Meta Rostalski vorgeschlagen.

    Die Unionsfraktion hat die Theologinnen Petra Bahr und Kerstin Schlögl-Flierl, Mediziner Winfried Hardinghaus und den Rechtswissenschaftler Gregor Thüsing genannt. Diese sind nun Mitglieder des neu­en Ethikrates.

    Der Kandidat der AfD, Ronald Weikl, wur­de abge­lehnt und ist damit nicht Teil des Gremiums. Der Frauenarzt wur­de vom Landgericht Passau 2022 auf­grund von unrecht­mä­ßig aus­ge­stell­ten Attesten zur Befreiung der Maskenpflicht zu einem Jahr Bewährung verurteilt."

    https://​www​.aerz​te​blatt​.de/​n​a​c​h​r​i​c​h​t​e​n​/​1​5​1​9​6​1​/​D​e​u​t​s​c​h​e​r​-​E​t​h​i​k​r​a​t​-​B​u​n​d​e​s​t​a​g​-​w​a​e​h​l​t​-​n​e​u​e​-​M​i​t​g​l​i​e​der

    Bitte mor­gen bei Ihrer Wahlentscheidung mitberücksichtigen…

    1. Morgen wird gar nichts ent­schie­den. Gab es jemals Wahlen in denen irgend­was ent­schie­den wur­de!? Nö, gab es nicht. Und von daher steht das Ergebnis doch heu­te schon fest. 

      Schönen Sonntag!

      1. Siehste @aa, das ist doch ein ganz ande­rer Text! Den haben wir gesun­gen und auch die ganz alten Arbeiterlieder:

        Wann wir schrei­ten Seit' an Seit' .…

        Freundschaft Alter 😉

    1. Es gibt meh­re­re Gründe, war­um man einen Text "dumm" fin­den kann. Nur einer davon ist, das der Text wirk­lich "dumm" ist. 

      Das Gedicht hat nicht Brecht-Niveau, ist aber inhalt­lich weit­ge­hend rich­tig, und "Gereimtes" habe ich auch schon deut­lich schlim­mer erlebt. 

      Welche Rolle spielt es, ob "wir im Osten" "sol­che Lieder" gesun­gen haben? 

      Haben Sie auch etwas kon­struk­ti­ves anzubieten?

      1. Sicher doch Karl. Lesen Sie mei­ne Beiträge. Ich nei­ge zwar gele­gent­lich zu Albernheit aber im Grunde genom­men hal­te ich's mit Ihrem Namensvetter.

        Es grüßt Sie die Erfurter Puffbohne. Und die ist sowas von Echt und kon­struk­tiv, aber sowas von 😉

  2. DieBasis-Kandidaten wer­den wohl alle unter 1% bleiben…

    Wer steht anson­sten für eine kri­ti­sche Aufarbeitung der Corona-Zeit?
    Neben Fabio de Masi /​BSW,
    haben sich auch Martin Sonneborn/​DIE PARTEI und Patrick Breyer /​PIRATEN
    um das Wählerwohl ver­dient gemacht. 

    Da Letzterer nahe­zu unbe­kannt ist, zu ihm ein Videointerview von heute:

    "EU will Briefgeheimnis abschaf­fen! Patrick Breyer im Interview
    | Prof. Dr. Christian Rieck"

    https://​www​.you​tube​.com/​w​a​t​c​h​?​v​=​9​3​G​a​x​f​8​a​tvw

    Glaubwürdige Kandidaten der Partei DIE LINKEN fal­len mir im Corona-Kontext lei­der auf die Schnelle nicht ein. Wer weiß da mehr?

    1. Kein ein­zi­ger Parteikandidat ist glaub­wür­dig! Anstelle eines Honorar wür­de ich mir wün­schen daß das so lang­sam mal jedem klar sein sollte!

  3. Und noch'n Gedicht:
    A. Lena ist ganz nackt,
    sitzt aufm Klo und kackt.

    ( Kam gestern in der Fernsehwerbung. Mit freund­li­cher Unterstützung von T.Ena )

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert