Bund-Länder-Krisenstab-Protokolle (VIII): 60 Mio. Einwohner innerhalb eines Monats impfen

Auch auf der "10. Sitzung des Bund-Länder-Krisenstabes" am 24.2.22 ist davon die Rede, daß man sich "künf­tig mit den Schwerpunkten Lage und Nachhaltigkeit" beschäf­ti­gen will. Aus dem "Expertenrat", berich­tet BKAmt, "ist gegen­wär­tig mit kei­ner Stellungnahme zu rech­nen". "Beim Blick nach vor­ne geht es dem Gremium dar­um, die Strukturen in den vor­han­de­nen Prozessen zu ver­bes­sern." "Corona-Krisenstab unter­streicht, dass jetzt der Weg vom ope­ra­ti­ven Geschäft hin zur Vorbereitung auf den Herbst beschrit­ten wird. Dabei sind die les­sons lear­ned in die Umsetzung zu brin­gen."

Auch im Ausland läuft es schlecht für den Vakzinismus, wenn wir auch kei­ne Einzelheiten erfah­ren dürfen:

Die Dokumente sind hier ein­seh­bar. Gelbe Hervorhebungen stam­men von mir. 

Ebenso mies läuft das Kerngeschäft im Inland:

Weiter bleibt man dabei, die Wirklichkeit kom­plett aus­zu­blen­den und plant, "60 Mio. Einwohner inner­halb eines Monats imp­fen zu kön­nen".

Helfende Hände reduziert

Dem Vorhaben wenig zuträg­lich ist die Feststellung zur Kritischen Infrastruktur in TOP 4, "dass KRITIS ohne spür­ba­re Einschränkungen die aktu­el­le Welle über­stan­den haben. Die Gesundheitsversorgung ist sta­bil".

Hessen "berich­tet von der begon­ne­nen Planung, wegen des Ukraine-Kriegs Bettenkapazitäten für eine Versorgung von Kriegsverletzten vor­zu­se­hen". Und Mecklenburg-Vorpommern "bit­tet dar­um, die umfang­rei­chen Meldeverpflichtungen im Gesundheitswesen (§ 11 IfSG) zu redu­zie­ren, wenn die Bundeswehr den Einsatz von hel­fen­den Händen redu­ziert" (TOP 5).

Für die Sitzung waren 59 Minuten erforderlich.


Maßnahmen ohne Beschluss der Landesparlamente empfohlen

Erst am 9.3.22 kommt der "Ressortkrisenstab Corona" zu sei­ner 10. Sitzung zusam­men. Lauterbach ver­sucht zu ret­ten, was nicht mehr zu ret­ten ist, und holt (mit den Worten von heu­te) Taurus und Patriots aus dem Instrumentenkasten:

Zwar muß man sich ein­ge­ste­hen, daß das 60-Millionen-Ziel viel­leicht doch nicht ganz rea­li­stisch war, hält aber an phan­ta­sti­schen Vorstellungen fest:

Aus dem Hause Spahn/​Lauterbach kom­men die­se ernüch­ten­den Zahlen; im genann­ten Zeitraum soll­ten gera­de ein­mal 5 Mio. Dosen in die Arme gelangen:

Dabei gab man sich red­lich Mühe (und es soll­te bei­lei­be nicht die letz­te Kampagne bleiben):

Dazu sei die­ser Einschub gestattet:


In TOP 3 ist zu lesen: "BMG zeigt auf, dass das aktu­el­le Lagebild auf den Tendenzen beruht". Die hän­gen offen­bar von den ein­ge­nom­me­nen Substanzen ab.

Düsteres Bild aus dem "Expertenrat"

Schon am 3.3.22 war auf der "11. Sitzung des Bund-Länder-Krisenstabes" ähn­li­ches zu ver­neh­men. Man setzt auf "zeit­ge­rech­tes Handeln":

"Das RKI wird kom­men­de Woche eine Empfehlung zum Umgang mit Sinovac-Geimpften ver­öf­fent­li­chen". Das Institut weiß Prioritäten zu set­zen. Diese Sitzung dau­er­te gan­ze 36 Minuten.


Vorausschauende Kommunikation, sobald Impfstoff zu verfallen droht

Auf der "11. Sitzung Ressortkrisenstab Corona" am 22.3.22 schwim­men Lauterrbach noch mehr Felle weg. Trotz absur­der "Inzidenzen", das RKI mel­det an die­sem Tag eine von 1.733,4, ist "bei der Hospitalisierungsinzidenz kein star­ker Anstieg zu ver­zeich­nen" und "im kli­ni­schen Bereich kei­ne Überlastung fest­zu­stel­len". Aber "die Öffnungsschritte und die Subvariante BA2" las­sen ihn "mit einem wei­te­ren Anstieg rech­nen". Hoffnung bleibt ihm dadurch, daß "die Novelle zum IfSG mit Basisschutzmaßnahmen am 20.3.2022 in Kraft getre­ten" ist.

Das Arbeitsministerium kann bei­tra­gen, daß man sich auf die "Arbeitgeber" ver­las­sen kann:

Nun ist er schon kosten­los, der "Impfstoff", made in Germany und vor allem aus­rei­chend vor­han­den. Doch was macht das undank­ba­re Volk?

Wichtiges bleibt dage­gen unter Verschluß:

Auch heu­te ist man nach 53 Minuten mit den Themen durch.

(Hervorhebungen in blau nicht im Original.)

(wird fort­ge­setzt)

5 Antworten auf „Bund-Länder-Krisenstab-Protokolle (VIII): 60 Mio. Einwohner innerhalb eines Monats impfen“

  1. Das wäre doch mal ein Empörungsthema, für unse­re Pudel-artig ondu­lier­ten oder blon­dier­ten und "hoch­ska­lie­ren­den" Ethiktanten des selsb­ter­nann­ten sci­en­ti­fic club "DIE WISSENSCHAFT":

    "Explosive new evi­dence unco­ver­ed in a two-years long inve­sti­ga­ti­on reve­als that one of the aut­hors of a retrac­ted paper reve­al­ing the Covid vac­ci­nes’ poten­ti­al to cau­se can­cers never agreed to its retrac­tion, which she now claims was “forced” in “vio­la­ti­on of aca­de­mic ethics.” Emails obtai­ned under FOIA cor­rob­ora­te her story.

    The scan­dal invol­ving Stockholm University, repu­ta­ble peer-review­ed sci­ence publisher MDPI, and a high-level National Institutes for Health (NIH) employee has serious impli­ca­ti­ons for sci­en­ti­fic inte­gri­ty, and for the risk of can­cer glo­bal­ly – pre­do­mi­nant­ly for women."

    "Jiang and Mei vindicated

    Two years after their sci­en­ti­fic paper show­ing the spike pro­te­in from both the SARS-Cov‑2 virus and the asso­cia­ted vac­ci­nes dama­ges key DNA repair pathways was retrac­ted under sus­pi­cious cir­cum­stances, Jiang and Mei have been vindicated.

    Multiple high-qua­li­ty papers have now ente­red the sci­en­ti­fic record con­fir­ming and buil­ding upon Jiang and Mei’s results. Just last month, a paper by two seni­or can­cer experts at Brown University, Professors Shengliang Zhang and Wafik El-Deiry, was published in the jour­nal Oncotarget show­ing that the spike pro­te­in has a sup­pres­si­ve effect on the tumour sup­pres­sor pro­te­in p53.

    This fin­ding is sug­ge­sti­ve that “the SARS-CoV‑2 spike cau­ses an alte­red DNA dama­ge sens­ing and repair respon­se in can­cer cells,” wro­te the aut­hors. This can lead to the deve­lo­p­ment of tumors and may inhi­bit posi­ti­ve effects of can­cer therapeutics.

    Furthermore, the aut­hors noted that the fin­ding applies to both wild virus spike pro­te­in and vac­ci­ne spike pro­te­in, sta­ting, “Our fin­dings have impli­ca­ti­ons for the natu­ral histo­ry of pro­lon­ged or repea­ted SARS-CoV‑2 infec­tion as well as design of anti-COVID-19 vac­ci­nes that are admi­ni­ste­red repea­ted­ly as boo­ster shots. Further stu­dies are nee­ded to unra­vel and cla­ri­fy issues rai­sed to mini­mi­ze various risks.”

    Hui and Jiang’s mista­ke, it seems, is not that they were wrong. It’s that they were right at the wrong time."

    https://​news​.rebe​kah​bar​nett​.com​.au/​p​/​e​x​c​l​u​s​i​v​e​-​r​e​p​o​r​t​-​f​o​r​c​e​d​-​r​e​t​r​a​c​t​ion

  2. Weltgesundheitsversammlung in Genf hat Reform der Internationalen Gesundheitsvorschriften (IHR) angenommen sagt:

    World Health Assembly agree­ment rea­ched on wide-ran­ging, decisi­ve packa­ge of amend­ments to impro­ve the International Health Regulations
    And sets date for fina­li­zing nego­tia­ti­ons on a pro­po­sed Pandemic Agreement
    1 June 2024 News release
    Geneva, Switzerland
    Reading time: 4 min (988 words) 

    https://www.who.int/news/item/01–06-2024-world-health-assembly-agreement-reached-on-wide-ranging–decisive-package-of-amendments-to-improve-the-international-health-regulations–and-sets-date-for-finalizing-negotiations-on-a-proposed-pandemic-agreement

    aus

    Kurz gemel­det

    2.6. IHR-Reform: Die Weltgesundheitsversammlung in Genf hat am Abend des 1. Juni einen nur weni­ge Stunden zuvor aus der Verhandlungskommission gekom­me­nen Text zur Reform der Internationalen Gesundheitsvorschriften (IHR) ange­nom­men. Diese tritt für alle Länder auto­ma­tisch in Kraft, die nicht aus­drück­lich widersprechen.
    https://​nor​bert​haer​ing​.de/​n​e​w​s​/​u​p​d​a​t​e​s​-​u​n​d​-​k​o​r​r​e​k​t​u​r​en/

  3. was für ein defi­zit muß auf­ge­tre­ten sein, daß auf die not­wen­dig­keit der anwe­sen­heit sprech­fä­hi­ger teil­neh­mer bestan­den wird?

    nicht der spra­che mäch­tig oder gehemmt oder nicht befugt?

  4. Der Bericht über das ambi­tio­nier­te 60-Mio-Ziel hat mich immer­hin inspi­riert wie­der ein­mal in die Koppel des mau­se­to­ten Pferdes zu linsen:
    https://​www​.rki​.de/​D​E​/​C​o​n​t​e​n​t​/​I​n​f​A​Z​/​N​/​N​e​u​a​r​t​i​g​e​s​_​C​o​r​o​n​a​v​i​r​u​s​/​D​a​t​e​n​/​I​m​p​f​q​u​o​t​e​n​-​T​a​b​.​h​tml
    Für Mai 2024 sind bis dato immer­hin 15 Erst- und 16 Zweitimpfungen erfasst.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert