Gefahr für Hitzewellen steigt: Bündnis fordert Ausbau von Hitzeschutz

Mir gefällt, wie dpa sich für die Rettung von Hitzewellen enga­giert. Gesicht zei­gen für den Schutz der Hitze ist auch eim Bekenntnis zu unse­rer Demokratie, die durch die Europawahl bedroht ist! Auch wenn das Timing für den "bun­des­wei­ten Hitzeaktionstag" sub­op­ti­mal war, so sind die bemer­kens­wer­ten Ausführungen zum Thema kei­nes­falls zu ignorieren:

»… Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) sag­te: „Jedes Jahr ster­ben Menschen an Hitzewellen. Das Problem wird an Bedeutung gewin­nen.“ Europa sei beson­ders von Hitzewellen betrof­fen. Zum einen sei die Bevölkerung sehr alt, zum ande­ren erwär­me sich der Kontinent dop­pelt so schnell wie der welt­wei­te Durchschnitt. „Das führt dazu, dass wir mit mehr und mehr Toten rech­nen müs­sen.“ …«

Der Vorsitzende einer Deutschen Allianz Klimawandel und Gesundheit (KLUG), Martin Herrmann, ergänzt: 

»Die Gefahren von Hitze sei­en so groß, dass es nicht rei­che, auf Freiwilligkeit zu set­zen, sag­te Herrmann. „Es braucht Gesetze.“

Bis zu vier oder sechs Hitzewellen pro Jahr möglich

Einem RKI-Bericht aus dem Jahr 2023 zufol­ge gibt es in Deutschland der­zeit jähr­lich zwei bis drei Hitzewellen. Je nach Fortschreiten der Erderwärmung könn­te es zum Ende des Jahrhunderts bis zu vier oder sogar sechs Hitzewellen pro Jahr geben. Von einer Hitzewelle spricht man, wenn meh­re­re Tage mit hohen Temperaturen auf­ein­an­der­fol­gen…«

Das ist kei­ne Satire, die Meldung wird meist mit der Überschrift über­all übernommen.

7 Antworten auf „Gefahr für Hitzewellen steigt: Bündnis fordert Ausbau von Hitzeschutz“

  1. Weil ich schon wie­der ein­mal sehr viel Zeit mit Lesen hier ver­brin­ge, das ist wirk­lich nied­lich. Ich frie­re hier in Niedersachsen bei 15 Grad aktu­ell. Und jetzt was ganz Privates: Habe wie­der mei­ne Winter-Kuscheldecken akti­viert und letz­te Nacht dadurch mol­lig warm geschla­fen. Wassertemperaturen Nord- und Ostsee? 17 Grad Nordsee. 

    https://​www​.was​ser​tem​pe​ra​tur​.org/​n​o​r​d​s​ee/

    Ich freue mich dar­um abso­lut auf die ange­kün­dig­ten Hitzewellen von 28 Grad! Nur wann kom­men die end­lich?! Immer ver­spre­chen die Gesundheitsportale Grandioses und dann pas­siert nichts.

    🙂

    ~ ~ ~

  2. Gegen Hitze: mRNA-Impfung! 100% Öko!

    [für die unter Fünfjährigen (und natür­lich alle ande­ren auch) unter uns: Nicht nach­ma­chen, ist bäh!]

    1. [für die unter Fünfjährigen (und natür­lich alle ande­ren auch) unter uns: Nicht nach­ma­chen, ist bäh!]

      °°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°

      Das ist klas­se! Das gefällt mir! Das muss auf die Startseite von coro​dok​.de und kodor​ok​.de ##°° Headline:

      MOD-RNA-Behandlung? [für die unter Fünfjährigen (und natür­lich alle ande­ren auch) unter uns: Nicht nach­ma­chen, ist bäh!]

      🙂

      Das hät­te von Anfang an in der­art ein­fa­chen Worten über­all ste­hen müssen.

      Made my Day!! 🙂 

      Man kann jeder­zeit sich hier über wis­sen­schaft­li­che Publikationen, über Studien unter­hal­ten, aber wir MÜSSEN auch das grau­sa­me Thema der ver­lo­ge­nen Interna sämt­li­cher Protokolle, das Dauerthema der Gefahr durch mrna-Produkte und das Thema der ver­lo­ge­nen kor­rup­ten Politiker in ein­fa­chen, simp­len Worten rüber­brin­gen (kön­nen). Wenn also Stefan Homburg zum Beispiel in sei­nen YT-Videos eine simp­le Sprache benutzt, kom­pli­zier­te Zusammenhänge ein­fach dar­stellt, ist das gut und darf nicht als popu­li­stisch abqua­li­fi­ziert werden. 

      Ich zum Beispiel war frü­her in Mathematik und Physik eher schlecht, Biologie nicht, das konn­te ich gut ver­ste­hen. Ich hät­te mir in Schulzeiten Lehrer oder Dozenten gewünscht, die die kom­pli­zier­te Materie Mathematik oder Statistik für mich über­setzt hät­ten, sozu­sa­gen run­ter- über­setzt in ein­fa­che Worte. Was machen aber die mei­sten Mathematik- oder Physiklehrer (heu­te viel­leicht immer noch?) – erzäh­len von ihrem Wissenstand aus in kom­pli­zier­ten Worten den Zuhörern was von Xhoch2 minus der Wurzel, die sie aus dem Quadrat von P‑geteilt durch die Y‑Achse gezo­gen haben. 

      Ich saß dabei und dach­te immer nur: WAS? Was meint mein Lehrer? Welche Wurzeln sol­len gezo­gen wer­den? Warum Wurzeln und nicht Zähne?

      🙂

      Also genie­ße ich jetzt mal (etwas off-topic) das Statement:

      [für die unter Fünfjährigen (und natür­lich alle ande­ren auch) unter uns: Nicht nach­ma­chen, ist bäh!]

  3. In Ubersee sind die Schlagzeilen voll mit "heat dome".
    https://news.google.com/search?q=heat%20dome&hl=en-US&gl=US&ceid=US%3Aen

    News​.goog​le​.com (Ausgabe Ubersee) stößt die Leser der­zeit auf einen unter­be­lich­te­ten Artikel, in dem CO2 und SARS-CoV‑2 gleich­zei­tig der Kampf ange­sagt wird. Yeah.
    https://web.archive.org/web/20240606051059/https://www.statnews.com/2024/06/04/co2-ventilation-research-virus-airborne-life-haddrell-celebs/

  4. Die Klimaaktie hat Rally. Hitzeschilder, Sonnensegel … und natür­lich auch Wathosen und Schlauchboote für den Tag danach. Vorwarnsysteme wer­den an der Börse gehan­delt wie geschnit­ten Brot beim Bäcker. Geschäftsmodell Katastrophenschutz. THW-Fahrzeuge wer­den mit Blaulicht und Tatütata-System nach­ge­rü­stet. Zum Organspenden wird aufgerufen.

  5. [ein histo­ri­sches Dokument!]

    Karl Lauterbach: "Bevor es zu spät ist" | Die Schöne Lesung
    radioeins
    70.5K subscribers

    ab ca. 59:00

    13,072 views Streamed live on Mar 13, 2022 #radio­eins
    Der Talk zur Buchpremiere von "Bevor es zu spät ist" von Karl Lauterbach

    radio­eins-Moderator Volker Wieprecht dis­ku­tiert und befragt gemein­sam mit Prof. Dr. Claudia Kemfert, die sich seit Jahren für die Energiewende und den Klimaschutz enga­giert, mit Prof. Karl Lauterbach.
    https://​www​.you​tube​.com/​w​a​t​c​h​?​v​=​u​B​A​v​m​r​b​s​uLE

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert