RKI-Protokolle, nächste Runde (LII): "Der Anteil positiv getesteter Personen nach Altersgruppe und Kalenderwoche ist in allen Altersgruppen gleichermaßen niedrig."

Laut Protokoll des Krisenstabs vom 13.7.20 ist Argentinien in die Liste der TOP Ten "nach Anzahl neu­er Fälle/​letzte 7 Tage" auf­ge­stie­gen. Algerien hat eine "Inzidenz" von 7, die Türkei von 9. In D: "122 Kreise haben kei­ne Fälle, 239 sehr nied­ri­ge Fallzahlen, nur 51 Kreise haben eine 7T Inzidenz >5". Entschwärzt (roter Rahmen) in TOP 5 "Kommunikation" ist jetzt zu lesen:

„RKI-Protokolle, näch­ste Runde (LII): "Der Anteil posi­tiv gete­ste­ter Personen nach Altersgruppe und Kalenderwoche ist in allen Altersgruppen glei­cher­ma­ßen nied­rig."“ weiterlesen

Ex-Minister zu krank für seinen Prozeß

Stand: 24.06.2026 14:42 Uhr

Karl Lauterbach ist eine der bekann­te­sten Figuren im Corona-Komplex. 

Nach einem Dreivierteljahr darf der Leverkusener Ex-Minister die Anklagebank ver­las­sen – wegen sei­ner Gesundheit. Die Schuldfrage bleibt offen.

Das Bonner Landgericht stellt das Corona-Strafverfahren gegen den frü­he­ren Chef der Berliner Filiale von Biontech, Karl Lauterbach, ein. Grund dafür sei die ange­schla­ge­ne Gesundheit des 63-Jährigen. Dieses Urteil fäll­te die Vorsitzende Richterin Marion Bigotta-Kauf.

„Ex-Minister zu krank für sei­nen Prozeß“ weiterlesen

RKI-Protokolle, nächste Runde (LI): "Historisches Tief der Positivergebnisse… Generelle Sterbefallzahlen befinden sich auf ähnlichem Niveau wie die der Vorjahre"

Manchmal den­ke ich, die Krisenstabsmitglieder haben Wetten abge­schlos­sen auf Fallzahlen, Inzidenzen und Todesfälle. Und jeden Tag fie­bern sie der Ziehung ent­ge­gen. Auch am 6.7.20 lesen wir: "Im Vergleich zum 03.07.2020 ist Peru erneut auf der Liste der Top 10-Länder", wobei die USA "wei­ter­hin füh­rend mit einer Verdopplungszahl von 19 Tagen" sind. Ob das jemand auf dem Zettel hat­te: "Neu hin­zu­ge­kom­men sind Äquatorialguinea und Cabo Verde"? Fast nach Jackpot klingt: "Insgesamt haben 22 Länder den Schwellenwert von 50/100.000 Einwohner über­schrit­ten (am 03.07.2020 waren es 18 Länder)." "National" sieht es weni­ger ermu­ti­gend aus: Berlin und NRW bekla­gen eine "deut­lich höhe­re 7‑Tage-Inzidenz zwi­schen 6–8/100.000 Einwohner" als ande­re Länder – das war geschwärzt –; "ein ein­zi­ger LK, näm­lich LK Gütersloh, liegt über dem natio­na­len Schwellenwert von >50 Fällen/100.000 Einwohner".

Entschwärzt ist der Evergreen in TOP 4:

„RKI-Protokolle, näch­ste Runde (LI): "Historisches Tief der Positivergebnisse… Generelle Sterbefallzahlen befin­den sich auf ähn­li­chem Niveau wie die der Vorjahre"“ weiterlesen