Man erinnert sich kaum noch, weil Menschen wie Christina Berndt das Bild von "embedded journalism" in dem Blatt geprägt haben. Am 19.3.20 war ind der "Süddeutschen" zu lesen:

der Nachfolger von corodok.de
Man erinnert sich kaum noch, weil Menschen wie Christina Berndt das Bild von "embedded journalism" in dem Blatt geprägt haben. Am 19.3.20 war ind der "Süddeutschen" zu lesen:
»… Auf einer Gerade gab es riesige Banner, Aufschriften: „Welcome to the City of your biggest crime.“ Dazwischen war ein schwarzrotgoldenes Banner mit der Aufschrift: „German Death Camps“…«
tagesspiegel.de (8.9.24)
„Eisbären Berlin besiegen Unia Oświęcim bei Auschwitz mit 4:1“ weiterlesen
Olaf ist der Größte. Nach Zeitenwende und Doppel-Wumms stellt er sich als den bedeutendsten Remigrationskanzler dar. Unlauter ist lediglich, daß er nur die Union ins untergehende Boot holen will. Zur nationalen Besoffenheit in dieser Frage, die die der Corona-Zeit noch übertrifft, tragen AfD, BSW, FDP und Grüne genauso bei. Nur die Ausgegrenzten und Entrechteten sind diesmal andere. Viele von denen, die bei Corona ins Abseits gestellt wurden, sind heute fleißig dabei, wenn es gegen andere geht.
„Niemand hat die Absicht, eine Mauer zu errichten“ weiterlesen
Dieser Tweet ist wirklich echt:
Und es kommt noch schlimmer.
„Ethik aus der KI-Buyxe. Und ein therapeutischer Impfstoff ohne unmittelbares kommerzielles Interesse“ weiterlesenIm Mittelpunkt der Ermittlungen stehe ein 59-Jähriger aus Mainz, der unter anderem im Verdacht stehe, über Strohmänner und ‑frauen gefälschte Zulassungsstudien in Umlauf gebracht zu haben. Mit den Einnahmen aus darauf basierenden Subventionen in Milliardenhöhe soll er weitere Projekte im Ausland organisiert haben.
Putin und seine Troll-Armeen, wissen doch alle. Die Chinesen sind auch nicht ohne, sagen die Medien. Aus dem Rahmen der großen Erzählung fällt ein freimütiger Artikel auf handelsblatt.com am 6.9.24 (Bezahlschranke).
Wir erfahren dort: „Wer mischt sich in die US-Politik ein?“ weiterlesen
Australien steht nicht mehr zur Verfügung. Labour in Großbritannien sieht in Estland einen würdigen Nachfolger. Ein FDP-Funktionär liebäugelt derweil mit Ruanda.
Mit großer Mehrheit hat die Kassenärztliche Vereinigung Sachsen ihren Vorstandvorsitzenden Heckemann von seinem Amt entbunden (aerzteblatt.de, 5.9.24).
»… Hintergrund der Absetzung ist ein Vorwort Heckemanns in der Juni-Ausgabe der „KVS-Mitteilungen“. Darin hatte dieser eine Zukunftsvision skizziert und betont: „Ganz deutlich: Dies ist eine Vision, die möglich wird, wenn genetische Untersuchungen sehr viel preiswerter zu erbringen sind. Die gesellschaftliche und ethische Diskussion darüber ist natürlich vorher zu führen!“
In dem Szenario hatte er unter anderem ein Kosten-Nutzen-Abwägung von humangenetischen Untersuchungen von Schwangeren – mit entsprechenden möglichen Konsequenzen – dargestellt. Dabei schrieb er auch, „besonders das Leid der betroffenen Eltern könnte vermieden werden“.
Diese Information kann nur Geschwurbel sein. Auch wenn sie im "Bayerischen Ärzteblatt" zu lesen ist:
»… Bereits im ersten Jahr der Impfkampagne gab es Berichte über Patientinnen und Patienten, die an einer LC-ähnlichen Symptomatik leiden, ohne zuvor an COVID-19 erkrankt zu sein. Die Symptome stehen bei diesen Betroffenen im Zusammenhang mit einer Coronaimpfung, weswegen diese Impfkomplikation unter anderem als Post-Vac-Syndrom (PVS) bezeichnet wird. Einige Autoren unterscheiden, abhängig von der Dauer, ein Akutes- und ein Post-AkutesCOVID-19-Vakzinationssyndrom (ACVS/PACVS), siehe dazu Abbildung. In diesem Beitrag ist mit PVS die post-akute Form gemeint. „"In der Nebenwirkungsdatenbank der European Medicines Agency (EMA) europaweit 424.177 Fälle von Fatigue nach Impfung verzeichnet"“ weiterlesen
Prof. Schmidt-Chanasit hat mit WissenschaftlerInnen aus den USA, der Schweiz, Belgien, Norwegen, Großbritannien, Finnland, Kanada und den Niederlanden Tweets von #ZeroCovid-AktivistInnen untersucht.