
»... Die Variante wurde hierzulande nach Angaben des Robert Koch-Instituts (RKI) erstmals Ende März entdeckt. Sechs Wochen später, Anfang Mai, war sie bereits für 16,7 Prozent aller analysierten Fälle verantwortlich. Der Anteil der COVID-19-Erkrankungen bei den schweren Atemwegsinfektionen lag Mitte Mai allerdings insgesamt nur bei etwa zwei Prozent…
Warum sich Nimbus schneller ausbreitet
Der Grund für die rasche Ausbreitung liegt laut der WHO wahrscheinlich in genetischen Veränderungen am Spike-Protein des Virus. Diese Mutationen ermöglichen es dem Virus, leichter an menschliche Zellen anzudocken – konkret durch eine verbesserte Bindung an den ACE2-Rezeptor. Das macht die Variante infektiöser…
Neue Variante könnte zu einer Corona-Sommerwelle führen
Besonders wachsam beobachten Forscherinnen und Forscher in Großbritannien die Entwicklung. Virologe Lawrence Young von der Universität Warwick sagte dem Nachrichtenmagazin "The i Paper": "Wir werden in den nächsten Monaten sehr wahrscheinlich einen Anstieg der Infektionen erleben." Er betont: Anders als bei Grippeviren breite sich das Coronavirus auch bei feuchtheißem Wetter gut aus. Auch in Großbritannien sind die Infektionszahlen mit Nimbus bisher eher gering…
Ein wichtiger Punkt: Die bisherigen COVID-19-Impfstoffe bieten laut der Fachgesellschaft auch gegen Nimbus einen Schutz – zumindest gegen schwere Verläufe. Das zeigen erste Ergebnisse aus Laborstudien an geimpften Mäusen...«
1969 sang sich das Duo Zager and Evans in die Charts mit dem Titel "In the Year 2525" (youtube.com):
[Verse 1]
In the year 2525
If man is still alive
If woman can survive
They may find
[Verse 2]
In the year 3535
Ain't gonna need to tell the truth, tell no lies
Everything you think, do, and say
Is in the pill you took today
[Verse 3]
In the year 4545
Ain't gonna need your teeth, won't need your eyes
You won't find a thing to chew
Nobody's gonna look at you
[Verse 4]
In the year 5555
Your arms are hanging limp at your sides
Your legs got nothing to do
Some machine doin' that for you
[Verse 5]
In the year 6565
Ain't gonna need no husband, won't need no wife
You'll pick your son, pick your daughter, too
From the bottom of a long glass tube
Woah-oh
[Verse 6]
In the year 7510
If God's a‑comin', He ought to make it by then
Maybe He'll look around himself and say
“Guess it's time for the Judgement Day”
[Verse 7]
In the year 8510
God is gonna shake His mighty head
He'll either say, "I'm pleased where man has been"
Or tear it down and start again
Woah-oh
[Verse 8]
In the year 9595
I'm kinda wonderin', if man is gonna be alive
He's taken everything this old earth can give
And he ain't put back nothing
Woah-oh
[Bridge]
Now, it's been ten thousand years
Man has cried a billion tears
For what he never knew
Now, man's reign is through
But through the eternal night
The twinkling of starlight
So very far away
Maybe it's only yesterday
[Verse 1]
In the year 2525
If man is still alive
If woman can survive
They may find
[Outro]
In the year 3535
Ain't gonna need to tell the truth, tell no lies…
Sicher doch kann man die DNA//RNA von Virenmolekülen verändern. Nur sind sie dann nicht mehr krankheitserregend. Darauf beruht ja die Wirkung von Desinfektionsmitteln.
PS: Moleküle aggregieren. D.h., es gibt Aggregatzustände wie fest, flüssig, gasförmig. Virenmoleküle jedoch aggregieren nicht. D.h., sie bilden keine festen, flüssigen oder gasförmige Körper.
"Nimbus", der Heiligenschein.
Dagegen hilft nur das neue Hinrichtungsspritzmittel
MNEXSPIKE
von Moderna.
M = modifizierte Boten-RNS
NEX = Hinrichtung
SPIKE = Stachel
Moderna beschrieb sein Produkt so:
Serious adverse events were reported by 2.7% of participants (n=156) who received MNEXSPIKE and 2.6% of participants (n=151) who received the comparator vaccine through a median follow-up of 8.8 months. There were no serious adverse events considered causally related to MNEXSPIKE.
https://products.modernatx.com/mnexspikepro/safety
Die Aussage ist, dass in dem Zeitintervall von 8,8 Monaten nach Verabreichung des Spritzmittels 2,7 % der Teilnehmer des Experiments eine so ernste Probleme bekamen, dass sie in einem Krankenhaus oder sonst wie ärztlich behandelt werden mussten, um ernsthafte gesundheitliche Folgen bis einschließlich des Todes zu verhindern (das sind die "Serious adverse events").
Als Versuchskaninchen dienten Japaner. Wir erfahren nichts über die Altersverteilung oder sonstige Informationen jener Personen, die Opfer des Experiments wurden. Es gibt keine Hinweise darauf, dass es sich dabei beispielsweise um extrem alte Menschen handelte.
In der Vergangenheit fielen die Spritzmittelhersteller durch grobe Manipulationen ihrer "Studien" auf. Auch hier erkennt man dasselbe Vorgehen wie in der Vergangenheit, beispielsweise dadurch, dass keinerlei Informationen zur Verfügung gestellt werden, ob Maßnahmen ergriffen wurden, um Manipulationen auszuschließen. Schlimmer noch, die Ergebnisse, einschließlich der Opferzahlen, werden nicht mit einem echten Placebo verglichen, sondern mit einem anderen Spritzmittel "gegen Corona" desselben Herstellers (Moderna). Weil die Gruppe der Teilnehmer, denen das neue Spritzmittel verabreicht wurde, mit fast gleichem Anteil bedrohliche Ereignisse erfuhr wie jene der Vergleichsgruppe, schließt der Hersteller, dass es keinen – Zitat – "kausalen Zusammenhang" zwischen dem Einsatz des neuen Spritzmittels und den darauf folgenden gesundheitsgefährdenden Ereignissen gibt. Die Gesundheitsbehörde FDA (USA) hat diese Aussage akzeptiert. Es wurde keine doppeltverblindete Untersuchung unter Einbeziehung einer reinen Kochsalzlösung als Vergleich dokumentiert (bzw. erkennbar durchgeführt).
Die genannte Webseite von Moderna wurde inzwischen entfernt. Google liefert sie noch als Ergebnis, wenn man nach dem Text sucht (wird ebenfalls schnell verschwinden). Die FDA (USA) stellt eine Kopie des Dokuments zur Verfügung.
https://www.fda.gov/media/186738/download
Danke an Volker Birk für den Hinweis.
https://blog.fdik.org/2025–06/s1749392608
Da die Quelle (Focal Points) extrem schlechte Quellenangaben liefert, habe ich selbe ein wenig recherchiert und alles schnell gelesen, ohne Satz für Satz den sehr mageren und aus meiner Sicht unglaubwürdig erscheinenden Bericht von Moderna auseinander zu nehmen. Irgendwo muss es auch eine ausführliche Fassung des Berichts geben. Vielleicht nimmt sich Dr. Stebel des Hinrichtungsspritzmittels MNEXSPIKE an. Ich hoffe, sie bekommt die Arbeit finanziert.
@Peter Pan: Danke. Siehe Die Impfstoffe werden immer besser!.
https://www.focus.de/gesundheit/news/corona-neue-variante-nimbus-verursacht-rasierklingenartige-halsschmerzen_e2173376-cf94-4d5d-8a14-f3b04f98c597.html?utm_medium=social&utm_source=facebook&utm_campaign=focus-online
Ich hatte mich ja schon am 8. Juni über "Nimbus" gewundert:
https://kodoroc.de/2025/05/31/geht-gar-nicht-zu-eigenen-schluessen-ueber-die-welt-zu-gelangen-ohne-jeglichen-respekt-vor-spezialisten/#comment-13673
Aber Focus setzt nun noch einen drauf. Was, frage ich, was sind denn rasierklingenartige Halsschmerzen? Messerstiche in den Hals? Mehr so von innen?! Also, ich bleibe dabei, bei ersten Anzeichen von Halsschmerzen, Halskratzen immer mehrmals täglich mit lauwarmem Wasser gurgeln, in dem Wasserglas löst man einen Tee- oder Esslöffel Salz auf. Nicht runterschlucken, nach dem Gurgeln ausspucken. Und außerdem auf den Hals, Oberkörper direktes Sonnenlicht, locker 20 Minuten, das wirkt sehr entzündungshemmend.
Focus ist jedenfalls begeistert: Impfstoff funktioniert bei Mäusen! So was aber auch!
Zitat:
Ist die Corona-Impfung auch gegen NB.1.8.1 wirksam?
Die Weltgesundheitsorganisation geht davon aus, dass die Corona-Impfstoffe, die derzeit im Einsatz sind, auch einem schweren Verlauf mit NB 1.8.1 vorbeugen. Das zeigten unter anderem Tests an Mäusen. Ihr Impfschutz ist also weiterhin wirksam.
Ende Zitat
Wessen "Impfschutz" ist denn "Ihr Impfschutz"? Der Schutz an den Mäusen oder an den Menschen, die im Jahr 2021 oder 2022 oder 2025 damit behandelt wurden oder werden? "Ihr Impfschutz"? Das ist so brillant komisch, Ihr Impfschutz wirkt, weil er an Mäusen getestet wurde. Verlassen Sie sich auf unsere Pharmamäuse. Die lügen nie. Und selbst wenn die an unseren Spritzen sterben, die Versuchsmäuse, haben die Spritzen dann ja erfolgreich einen schweren Verlauf bei Mäusen und Menschen verhindert. Letztlich verhindert der Tod immer schwere Krankheit, er kürzt den "schweren Verlauf" jeder Krankheit ab. Es wurde ja immer verkündet: "Impfen beendet die Pandemie", aber nicht dazu gesagt: der Tod der "Geimpften" verhindert die Weitergabe von Viren von Mensch zu Mensch sehr wirksam.
Nein, das sind jetzt zu schwarze Gedanken an einem sonnigen Tag im Juni. Im Moment gibt es zum Glück kein Infektions"schutz"-Gesetz, keine "Schutz"-Verordnung, die mich zwingen, an Mäusen getestete Produkte zu konsumieren.
~ ~ ~