Diktaturbesteck im Inneren und Förderung des deutschen Volkstums im Ausland

Unter dem Link https://​www​.ccc​.de/​d​e​/​u​p​d​a​t​e​s​/​2​0​2​5​/​u​e​b​e​r​w​a​c​h​u​n​g​s​h​o​e​lle hat der Chaos Computer Club am 10.4.25 zusam­men­ge­stellt, wel­che dys­to­pi­schen Pläne die schwarz-rote Koalition verfolgt:

»CCC fordert Notbremse für den Überwachungskatalog im Koalitionsvertrag

10. April 2025, 01:55 Uhr, henning

CDU, CSU und SPD las­sen alle Hemmungen fal­len. Sie pla­nen Massenüberwachung auf gleich drei Ebenen: Telekommunikations‑, Autokennzeichen- und Biometriedaten. Die alten und neu­en rie­si­gen Datenhalden sol­len mit „auto­ma­ti­sier­ter Datenrecherche und ‑ana­ly­se“ durch­kämmt wer­den dür­fen. Staatliches Hacken soll eben­falls aus­ge­wei­tet werden.

Der Koalitionsvertrag, den die schwarz-schwarz-rote Regierung abschlie­ßen will, strotzt so vor Überwachungsvorhaben, dass jeder Einzelne betrof­fen sein wird. Ob man im Netz kom­mu­ni­ziert, Auto fährt oder Fotos mit Gesichtern ins Netz stellt: All das soll mas­sen­haft auf­ge­zeich­net und bei Bedarf aus­ge­wer­tet werden.

Und nicht nur die mas­sen­haf­te Überwachung und Ausweitung der Nutzung von Staatstrojanern soll kom­men, viel­mehr wol­len Christ- und Sozialdemokraten den Paradigmenwechsel: Informationelle Selbstbestimmung soll auf den Scheiterhaufen, Datennutzung und der gan­ze „KI“-Quatsch sol­len Priorität bekommen.

Die ange­hen­de Regierung wirft ohne Not ein Konzept über Bord, das uns bis­her vor den wider­lich­sten Auswirkungen des Überwachungskapitalismus noch eini­ger­ma­ßen Schutz bie­ten konn­te. Doch die infor­ma­tio­nel­le Selbstbestimmung ist ein Grundrecht und steht auch für frei­dre­hen­de geschichts­ver­ges­se­ne Überwachungsgläubige gar nicht zur Disposition. Daran müs­sen wir sie wohl erinnern.

Die geplante Überwachungsliste

      • Vorratsdatenspeicherung: Anlasslos sol­len alle IP-Adressen und Port-Nummern aller Menschen für drei Monate fest­ge­hal­ten werden.
      • „Quellen-TKÜ“ wird aus­ge­wei­tet: Das ist der Staatstrojaner, der Kommunikation über­wacht. Die Bundespolizei soll jetzt auch hacken dürfen.
      • Massenbiometrie: Geplant ist ein „bio­me­tri­scher Abgleich mit öffent­lich zugäng­li­chen Internetdaten“, auch „mit­tels Künstlicher Intelligenz“ (WTF?). Die Art der Körperdaten ist unbe­stimmt, vor­stell­bar sind Gesicht, Stimme, DNA. Außerdem wird eine „bio­me­tri­sche Fernidentifizierung“ erlaubt.
      • Rasterfahndung: Für die Datenhalden von Polizeien und Geheimdiensten soll eine „auto­ma­ti­sier­te Datenrecherche und ‑ana­ly­se“ her. Hessen, NRW und Bayern nut­zen dafür eine Software des US-Konzerns Palantir.
      • Menschen „mit psy­chi­schen Auffälligkeiten“ sol­len nach ihrem Gewaltrisikopotential abge­klopft wer­den, ihnen droht ein „behör­den­über­grei­fen­des Risikomanagement“. CDU-Linnemann nann­te es das Register für psy­chisch Kranke.
      • Noch mehr Überwachungskapitalismus: Wir sol­len eine „Kultur der Datennutzung und des Datenteilens, die Datenökonomie eta­bliert“, über­ge­hol­fen bekom­men. Das Recht auf infor­ma­tio­nel­le Selbstbestimmung ver­kä­me zum Treppenwitz.
      • Automatisierte Kennzeichenlesesysteme sol­len Fahrzeugkennzeichen aufzeichnen.
      • Mehr Videoüberwachung, jeweils da, wo Kriminalität mit vie­len Kameras statt mit sinn­vol­len Maßnahmen bekämpft wer­den soll.
      • Noch mehr geheim­dienst­li­cher Datenaustausch mit noch weni­ger Kontrolle soll her.
      • Die Regierung will das ver­fäl­schend „akti­ve Cyberabwehr“ genann­te Hackback aus­bau­en. Zurück-Hacken ist kei­ne Abwehr, son­dern ein Angriff.

Wem die­se Liste kei­ne schlech­te Laune macht, dem ist nicht zu hel­fen. CDU, CSU und SPD schei­nen nichts aus Jahrzehnten eta­blier­ter höchst­rich­ter­li­cher Rechtsprechung gelernt zu haben. Sie blei­ben nicht nur beim starr­sin­ni­gen Beharren auf einer Vorratsdatenspeicherung, son­dern pla­nen wei­te­re anlass­lo­se Massendatenerfassungen Unbescholtener.

Dieser Koalitionsvertragsentwurf zeigt, dass die schwa­fe­li­gen Worthülsen der „Souveränität“ bei der „Digitalisierung“ blo­ße Augenwischerei sind. Diese soll es offen­sicht­lich nur noch für US-ame­ri­ka­ni­sche Techkonzerne geben: Mit dem Mantra, uns zu einer „KI-Nation“ zu mutie­ren, sinkt die Koalition vor den neu­en Maschinen-Gutsherren schon vor­sorg­lich auf die Knie, mit Schattengeheimdiensten wie Palantir inklusive.

In der Folge lie­fert das Papier ein Diktaturbesteck, schlüs­sel­fer­tig und maß­ge­schnei­dert. Die Folgeregierung leckt sich schon die repres­si­ons­freu­di­gen Klauen.

Bei der SPD haben noch die Mitglieder die Chance, die Notbremse zu zie­hen und den Abbau wich­ti­ger Grundrechte zu ver­hin­dern. Wir appel­lie­ren daher an die Sozialdemokraten: Stimmt die­ser Überwachungsliste nicht zu!

Links:

Entwurf des Koalitionsvertrags zwi­schen CDU, CSU und SPD in der 21. Legislaturperiode: https://​frag​den​staat​.de/​d​o​k​u​m​e​n​t​e​/​2​5​8​0​4​6​-​k​o​a​l​i​t​i​o​n​s​v​e​r​t​r​a​g​-​c​d​u​-​c​s​u​-​s​p​d​-​2​0​2​5​-​e​n​t​w​u​rf/«

In dem Papier von Union und SPD heißt es (Hervorhebungen von mir):

27 Antworten auf „Diktaturbesteck im Inneren und Förderung des deutschen Volkstums im Ausland“

  1. Alles rich­tig, was die Hacker schrei­ben. Nur, an Sätzen wie

    «Doch die infor­ma­tio­nel­le Selbstbestimmung ist ein Grundrecht und steht auch für frei­dre­hen­de geschichts­ver­ges­se­ne Überwachungsgläubige gar nicht zur Disposition.»

    oder

    «CDU, CSU und SPD schei­nen nichts aus Jahrzehnten eta­blier­ter höchst­rich­ter­li­cher Rechtsprechung gelernt zu haben.»

    merkt man, dass die Heckerszene weit­ge­hend dem PanemieNarrenNarrativ anheim gefal­len ist und nicht bemerkt hat, dass 2020 der «Fascism On»-Schalter betä­tigt wur­de (CJ Hopkins) und die Höchstrichter seit­her in eilig­stem Gehorsam ein Grundrecht nach dem ande­ren in den Müll werfen.

    1. @Erfordia…: Abba sicher! CCC, CDC, ADAC – alles der glei­che Verein, pri­vat und volks­ver­rä­te­risch. Allein CCCP scheint Gnade zu fin­den vor dem Verdikt.

      1. @aa, was glau­ben Sie wohl wie sich der CCC finan­ziert? Da stecken Unternehmen dahin­ter in denen der Staat Gesellschafter ist!

  2. Kein Wort zu den digi­ta­len Zertifikaten, auch bekannt als "Bürgerkonto", "Green Pass", "eImpfpass" usw. Das ist die tech­ni­sche Grundlage des Überwachungsregimes. Ich hät­te dazu vom CCC ein paar Worte erwar­tet. Nichts.

    Ich traue dem per "Gender" Agenda unter­wan­der­ten CCC schon lan­ge nicht mehr. Nebenbei: Die Piraten (Partei) wur­den per "Gender" Agenda zerlegt.

  3. "Neue Warnung vor ePA: Britische Regierung will aus Krankendaten Kriminalitätsneigung errechnen

    13. 04. 2025 | Die bri­ti­sche Regierung erforscht in einem zunächst geheim gehal­te­nen Projekt, wie man aus den „Gesundheitsattributen“ von Personen die Wahrscheinlichkeit ablei­ten kann, dass die­se Morde bege­hen. Kritiker war­nen davor, dass ein sol­ches KI-System zur Diskriminierung von Menschen mit psy­chi­schen Problemen und Minderheiten füh­ren kann.

    Das Regierungsprojekt, gestar­tet unter der letz­ten Regierung des kon­ser­va­ti­ven Rishi Sunak, hieß ursprüng­lich „Homicide Prediction“ (Mordvorhersage) und wur­de durch eine Informationsfreiheitsanfrage der Bürgerrechtsorganisation Statewatch bekannt. Seither wird es nur noch als „Datenaustausch zur Verbesserung der Risikoeinschätzung“ bezeichnet.

    Zu den ver­wen­de­ten Daten gehö­ren ins­be­son­de­re „Gesundheitsattribute, die signi­fi­kan­te Vorhersagekraft haben dürf­ten“, wie Daten zur psy­chi­schen Gesundheit, Suchtproblemen, Selbsttötungsneigung, Selbstschädigung und Behinderungen. In Reaktion auf den Bericht im Guardian erklär­te die Regierung, das Projekt die­ne „in die­sem Stadium“ nur der Forschung. Es gehe dar­um, das Risiko bes­ser abzu­schät­zen, dass Straftäter auf Bewährung Gewalttaten begehen."

    https://​nor​bert​haer​ing​.de/​n​e​w​s​/​m​o​r​d​v​o​r​h​e​r​s​a​ge/

  4. Warum ist im Koalitionsvertrag eigent­lich nicht kon­se­quen­ter­wei­se die digi­ta­le und ana­lo­ge Veröffentlichungspflicht der Dissertationen von ver­meint­lich pro­mo­vier­ten Regierungsberatern ver­ein­bart worden?

    https://​frag​den​staat​.de/​d​o​k​u​m​e​n​t​e​/​7​3​0​4​-​a​u​g​u​s​t​u​s​_​s​c​h​r​i​f​t​l​i​c​h​e​-​f​r​a​g​en/

    Wo ist z. B. die Dissertation von Dr. Wolfgang Haupt, dem ehe­ma­li­gen Gründer von Augustus Intelligence ver­öf­fent­licht, der bei einem myste­riö­sen Hubschrauberabsturz ums Leben gekom­men sein soll?

    https://www.zeit.de/campus/2020–06/lebenslauf-arbeitsmarkt-falsche-angaben-betrug-urlaub-praktikum

  5. "…kul­tu­rel­le und geschicht­li­che Erbe der Heimatvertriebenen, Aussiedler … deut­schen Minderheiten in Mittel- und Osteuropa … Teil der gesamt­deut­sche Geschichte … Förderung der deu­schen Minderheit in der Ukraine …"
    (RandNr. 2742)

    Aufrüsten mit Kriegskrediten und den Blick stramm gen Osten gerichtet.

    Das wäre eigent­lich ein Fall für den neu­en Koaltionsvertrag:

    "Zur Verhinderung wei­te­rer Gewalttaten, … wol­len wir die früh­zei­ti­ge Erkennung ent­spre­chen­der Risikopotenziale bei Personen mit psy­chi­schen Auffälligkeiten sicherstellen."
    (RandNr. 2642)

  6. PS: Ich habe mir die­se Kladde mal durch­ge­le­sen. Da steht nichts drin­ne was bis­her nicht gemacht wird. Das ist sozu­sa­gen nur eine nach­ge­reich­te Durchführungsbestimmung.

    Für Bundesbürger die nicht ein­mal wis­sen was eine Aktie ist geschwei­ge denn Cum und Ex funk­tio­nie­ren kommt sowas natür­lich völ­lig überraschend.

    1. @R. Furt: Nein. Beispielsweise gibt es bis­lang kein "behör­den­über­grei­fen­des Risikomanagement" zur "früh­zei­ti­gen Erkennung von Risikopotenzialen bei Personen mit psy­chi­schen Auffälligkeiten". Dazu zäh­len, wie "die Wissenschaft" in Gestalt von psy­ch­lo­gisch aus­ge­bil­de­ten "Fachleuten" hin­rei­chend dar­ge­legt hat, ins­be­son­de­re die ver­schwö­rungs­theo­re­ti­schen MaßnahmengegnerInnen.

      1. Doch gibt es @aa. Und die Methoden wer­den immer per­fek­ter und hin­ter­häl­ti­ger. Und gegen die VDS haben wir schon vor 20 Jahren in FFM demonstriert.

  7. Man hät­te die Stasi-Zentrale in Berlin und alle ihre DDR-wei­ten Dienststellen sofort nach der Wende mit all ihren akten­kun­di­gen "ope­ra­ti­ven Maßnahmen-Plänen" in die Luft spren­gen sol­len, ehe das Akten-Material in die Hände der Falschen gelangt.

    Die DDR-Bürgerrechtlerin Bärbel Boley hat das Versäumnis schon damals in gera­de­zu unheim­lich anmu­ten­der Weitsicht fol­gen­der­ma­ßen ein­ge­schätzt (Zitat):

    „Das stän­di­ge Denunzieren wird wiederkommen. 

    Das stän­di­ge Lügen wird wiederkommen.

    Alle die­se Untersuchungen, die gründ­li­che Erforschung der Stasi-Strukturen, der Methoden, mit denen sie gear­bei­tet haben und immer noch arbei­ten, all das wird in die fal­schen Hände gera­ten. Man wird die­se Strukturen genaue­stens unter­su­chen – um sie dann zu übernehmen.

    Man wird sie in der Bundesrepublik ein wenig adap­tie­ren, damit sie zu einer frei­en west­li­chen Gesellschaft passen.

    Man wird die Störer auch nicht unbe­dingt ver­haf­ten. Es gibt fei­ne­re Möglichkeiten, jeman­den unschäd­lich zu machen.

    Aber die gehei­men Verbote, das Beobachten, der Argwohn, die Angst, das Isolieren und Ausgrenzen, das Brandmarken und Mundtotmachen derer, die sich nicht anpas­sen – das wird wie­der­kom­men, glaubt mir. 

    Man wird Einrichtungen schaf­fen, die viel effek­ti­ver arbei­ten, viel fei­ner als die Stasi.

    Auch das stän­di­ge Lügen wird wie­der­kom­men, die Desinformation, der Nebel, in dem alles sei­ne Kontur verliert.”

    Spätestens seit dem Beginn der men­schen­ge­mach­ten Corona-Kriese und der damit ein­her­ge­hen­den, nun offen prak­ti­zier­ten, Grundrechte bre­chen­den Übergriffigkeit einer auto­ri­tä­ren Regierung wis­sen wir, wie recht sie damit hatte!

    1. @W. Bähring: Ja. Und die Grundlage wur­de lan­ge vor­her, in den Sechzigern mit den Notstandsgesetzen geschaf­fen. Damals noch gegen erheb­li­chen Widerstand einer noch nicht staats­tra­gen­den Linken, der Studentenbewegung und Gewerkschaften.

      1. > staats­tra­gen­den Linken

        ja genau! Gekauft vom Staat. Und die Gewerkschaften gleich mit dazu. @aa soll­ten sich mal über die Rolle des Staates infor­mie­ren. Kleiner Tipp: Der Staat ist nicht das Volk!

      2. Da bin ich Ihrer Meinung.

        Regierungsseitige Eingriffe in das Grundgesetz, angeb­lich zum bes­se­ren Schutz gegen "inne­re Bedrohungslagen" sind ja nichts Neues. Hat sich damals (1960) nicht schon mal ein Bundesinnenminister Schröder (CDU) her­vor­ge­tan, wäh­rend die SPD sich noch "sehr bedeckt" hielt?

        Inzwischen machen sie gemein­sa­me Sache beim Kampf gegen die inne­ren Bedrohungen. Wie sich doch die Zeiten ändern.

        Deswegen hat­te ich ja auch "Spätestens…" geschrieben.
        Allerdings haben sie ihre Masken inzwi­schen voll­stän­dig fal­len­ge­las­sen und agie­ren ganz hem­mungs­los (war­um auch nicht, die Herde ist ja ruhig). 

        Was das Aufarbeiten der Vergangenheit betrifft, schei­nen die Deutschen ein gene­rel­les Problem zu haben:
        Das hat nach dem 2. Weltkrieg weder mit der Entnazifizierung im bun­des­deut­schen Hinterland so rich­tig geklappt (na gut, kriegs­be­dingt war damals das Personal "etwas aus­ge­dünnt"), noch nach der Wiedervereinigung mit der "Entstasifizierung" der DDR-Altlast.

        Und der rich­ti­gen (also juri­sti­schen) Aufarbeitung der men­schen­ge­mach­ten Corona-Krise droht in Deutschland ver­mut­lich ein ähn­li­ches Schicksal, dies­mal wegen der abhan­den gekom­me­nen 3. Gewalt in Form eines aktu­ell-poli­tisch instru­men­ta­li­sier­ten Bundesverfassungsgerichtes.

  8. Massenbiometrie: Geplant ist ein „bio­me­tri­scher Abgleich mit öffent­lich zugäng­li­chen Internetdaten“, auch „mit­tels Künstlicher Intelligenz“ (WTF?). Die Art der Körperdaten ist unbe­stimmt, vor­stell­bar sind Gesicht, Stimme, DNA. Außerdem wird eine „bio­me­tri­sche Fernidentifizierung“ erlaubt.

    Menschen „mit psy­chi­schen Auffälligkeiten“ sol­len nach ihrem Gewaltrisikopotential abge­klopft wer­den, ihnen droht ein „behör­den­über­grei­fen­des Risikomanagement“. CDU-Linnemann nann­te es das Register für psy­chisch Kranke.

    Zu die­sen bei­den neu­en Punkten:

    Frage: Was DARF ich denn eigent­lich noch? Wie darf ich mich klei­den, was darf ich anzie­hen? Wird irgend­wann eine Einheitskleidung für alle Männer und Frauen Gesetz? Wer sich anders klei­det als die Behörde vor­gibt, ist dann ein Staatsfeind und "psy­chisch auf­fäl­lig"? Wer defi­niert kon­kret, was "psy­chisch auf­fäl­lig" ist? Ist mei­ne rote Haarfarbe Indiz mei­ner psy­chi­schen Auffälligkeit? Morgen fär­be ich die Haare grün, dann bin ich eine Undine. Nächste Woche tra­ge ich schwar­ze Locken. Wer bin ich dann? 

    Ich erin­ne­re mich an den Begriff "lebens­un­wer­tes Leben", davon haben mir mei­ne Eltern vor lan­ger Zeit manch­mal erzählt. Es gab in Deutschland eine Regierung, die "lebens­un­wer­tes Leben" minu­ti­ös staat­lich erfas­sen, erken­nen und danach aus­rot­ten woll­te, übrig blei­ben soll­ten nur gesun­de Personen ohne Behinderung, ohne kör­per­li­che Gebrechen, ohne kör­per­li­che Fehler. Das ist gott­sei­dank schon sehr lan­ge her. 

    Wenn die "Impf"-Geschädigten, gelähmt oder im Rollstuhl oder im dunk­len Zimmer zu Zig-Tausenden see­lisch krank wer­den auf­grund ihrer Schmerzen, aus­ge­löst durch feh­ler­haf­te, schäd­li­che medi­zi­ni­sche Produkte, wer­den die dann dem "behör­den­über­grei­fen­den Risikomanagement" unter­wor­fen? Sind damit die "Impf"-Geschädigten alles Fälle für besag­tes staat­li­ches Risikomanagement? Ist das über­grei­fend und übergriffig?

  9. Bis zuletzt bleibt der fin­ste­re Klauterbach sich treu:

    "Die elek­tro­ni­sche Patientenakte soll ab Ende April deutsch­land­weit ein­ge­setzt wer­den kön­nen – trotz Kritik. Was Patientinnen und Patienten dazu wis­sen sollten."

    "Wie sicher sind die Gesundheitsdaten in der ePA?

    Computerspezialisten und ver­schie­de­ne Organisationen aus dem Gesundheitswesen warn­ten vor dem Start in den Modellregionen vor Sicherheitslücken, wodurch Unbefugte Zugriff auf alle E‑Akten bekom­men könn­ten. Lauterbach beton­te, es sei gelun­gen, Sicherheitsprobleme für den Massenzugriff zu lösen, die der Chaos Computer Club her­aus­ge­ar­bei­tet hatte. 

    Die Expertin Bianca Kastl und Martin Tschirsich vom Chaos Computer Club hat­ten sie auf­ge­deckt. Diese bestehen aus Kastls Sicht trotz Updates wei­ter. "Bei den ver­spro­che­nen Updates han­delt es sich ledig­lich um den Versuch der Schadensbegrenzung bei einem der vie­len von uns demon­strier­ten Angriffe", sag­te sie. "Elektronische Patientenakten las­sen sich wei­ter­hin mit gerin­gem Aufwand angreifen.""

    https://www.focus.de/gesundheit/e‑patientenakte-soll-bundesweit-starten-expertin-besorgt-was-sie-wissen-muessen_

    Sind die Besitzer einer ePA pfif­fi­ge Menschen?

    1. @ Für immer noch Uninformierte: Ergänzend zu erwäh­nen ist, dass die gesam­te Datenschutzdiskussion an dem über­ge­ord­ne­ten Thema vor­bei­geht: Den "Staat" und "die Industrie" bzw. "die Forschung" haben mei­ne pri­va­ten Gesundheitsdaten nichts anzu­ge­hen. Ein ver­bes­ser­ter Datenschutz ist gut, nicht erfass­te und aus­ge­wer­te­ten Daten für kom­mer­zi­el­le Zwecke ist die zutref­fen­de Lösung. Es ist die glei­che Problematik, die bei Corona exi­stier­te: Massnahmendiskussion vor dem Hintergrund der Wirksamkeit, obwohl es kei­ner Massnahmen bedurft hät­te (und schon gar nicht, wenn es kei­ne Gain of Function-Forschung gäbe).

  10. Die nicht-abschlie­ßen­de Aufzählung der ideo­lo­gisch-tech­no­lo­gi­schen Überwachungs- und Gängelungsmaßnahmen trifft ziem­lich genau den Überwachungsstaat, den Orwell ein­drück­lich beschrie­ben hat. Passend dazu die Infrastrukturruinen. 

    Von einer sozi­al­de­mo­kra­ti­schen Partei mit voll­ver­sorg­ten Bonzen ist nichts ande­res, als ein Wirken im Sinne des Kapitals zu erwarten. 

    Auf die Gefahr hin, miss­ver­stan­den zu wer­den: Jede Stimme bei einer sol­chen "Wahl" legi­ti­miert das System. Der mün­di­ge Bürger hat ja gewählt … In ernst­haf­te Erklärungsnöte kom­men die Systemknechte, wenn eben die Zahl der Stimmen so gering ist, dass sich kei­ne Legitimität mehr dar­aus ablei­ten lässt.

    1. > Jede Stimme bei einer sol­chen "Wahl" legi­ti­miert das System

      Nein. Siehe The Strawberry Statement:

      > Ob Studenten bei einer bestimm­ten Frage mit ‚Ja‘ oder ‚Nein‘ stim­men, bedeu­tet mir genau­so viel, als wür­den sie mir sagen, dass sie Erdbeeren mögen.

      Herbert Deane , Prodekan der Graduiertenfakultäten, in einem Interview mit der Studentenzeitung Columbia Daily Spectator im April 1967. 

      Der Film dazu wur­de sogar in den Kinos der DDR gezeigt. Aber so rich­tig ver­stan­den haben ihn wohl die Wenigsten. Und ich gebe zu, ich habe den Film auch nur der Musik wegen geguckt (Buffalo Springfield, Neil Young, John Lennon).

  11. Woran könn­te das liegen?

    "FOR IMMEDIATE RELEASE
    April 15, 2025"

    "WASHINGTON, DC—APRIL 15, 2025—Autism pre­va­lence in the U.S. has increa­sed from 1 in 36 child­ren to 1 in 31, accor­ding to the Centers for Disease Control and Prevention’s (CDC) latest Autism and Developmental Disabilities Monitoring (ADDM) Network sur­vey published today in CDC’s Morbidity and Mortality Weekly Report, opens in a new tab.

    “The autism epi­de­mic is run­ning ram­pant,” said U.S. Health and Human Services (HHS) Secretary Robert F. Kennedy, Jr. “One in 31 American child­ren born in 2014 are dis­ab­led by autism. That’s up signi­fi­cant­ly from two years ear­lier and near­ly five times hig­her than when the CDC first star­ted run­ning autism sur­veys in child­ren born in 1992, opens in a new tab. Prevalence for boys is an astoun­ding 1 in 20 and in California it’s 1 in 12.5.”

    “President Trump has tas­ked me with iden­ti­fy­ing the root cau­ses of the child­hood chro­nic dise­a­se epi­de­mic – inclu­ding autism,” Secretary Kennedy con­tin­ued. “We are assembling teams of world-class sci­en­tists to focus rese­arch on the ori­g­ins of the epi­de­mic, and we expect to begin to have ans­wers by September.”

    The new ADDM report was con­duc­ted in 2022 across 16 sites in the U.S. and sur­vey­ed child­ren aged 8 years born in 2014. This latest autism pre­va­lence is 4.8 times hig­her than in the first ADDM sur­vey 22 years ago, when pre­va­lence was 1 in 150 children.

    The increa­se in autism spec­trum dis­or­der (ASD) pre­va­lence can­not be sole­ly attri­bu­ted to the expan­si­on of dia­gno­ses to include hig­her func­tio­ning child­ren. On the con­tra­ry, the per­cen­ta­ge of ASD cases with hig­her IQs (> 85) has decrea­sed ste­adi­ly over the last six ADDM reports to 36.1% in the 2022 sur­vey. Nearly two thirds of child­ren with ASD in the latest sur­vey had eit­her seve­re or bor­der­line intellec­tu­al disa­bi­li­ty (ID).

    Minority child­ren were more sever­ely affec­ted. Black, Asian, and Hispanic child­ren in the 2022 sur­vey had hig­her over­all ASD pre­va­lence, opens in a new tab (3.66%, 3.82%, and 3.30%, respec­tively) than White child­ren (2.77%), and were also more likely to have a more seve­re form of autism. Among Black, Asian, and Hispanic child­ren, 78.9%, 66.5%, and 63.9%, respec­tively, had eit­her seve­re or bor­der­line ID, opens in a new tab, com­pared to 55.6% of Whites."

    https://​www​.hhs​.gov/​p​r​e​s​s​-​r​o​o​m​/​a​u​t​i​s​m​-​e​p​i​d​e​m​i​c​-​r​u​n​s​-​r​a​m​p​a​n​t​-​n​e​w​-​d​a​t​a​-​s​h​o​w​s​-​g​r​a​n​t​s​.​h​tml

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert