Das vielleicht schönste Ergebnis der Koala-Vereinbarung

Nichts wird gut, nur weil zwei der der schlimm­sten Figuren der letz­ten Jahre ihre Ämter ver­lie­ren. Wenn das Innenministerium an die CSU geht und das für Gesundheit an die CDU, wird man sich auf wei­te­ren Abbau von Grundrechten ein­stel­len müs­sen. Wenn auch man­che sich ein­re­den, es gin­ge "nur" gegen MigrantInnen, so spre­chen allein die Erfahrungen mit Verboten von Demos und Veranstaltungen in der Coronazeit und danach dage­gen. Im Zeichen der Kriegsvorbereitung wer­den das Gesundheitswesen wei­ter zuge­rich­tet und demo­kra­ti­sche Rechte noch mehr ein­ge­schränkt wer­den. Dennoch ist es schön, wenn zwei der lau­te­sten Hetzer nun­mehr weni­ger Schaden anrich­ten können.

Die tota­li­tä­ren Züge wer­den schon in der Formulierung zur "digi­ta­len Identität" im Koalitionsvertrag erkennbar:

20 Antworten auf „Das vielleicht schönste Ergebnis der Koala-Vereinbarung“

    1. @Dr. Markus Kühbacher: Es ist wie mit der ePA. Da opt-in erfolg­los war, wur­de von Lauterbach opt-out ver­ord­net. Hier wird es nur schlim­mer, da es gar kei­ne Wahl mehr geben soll.

      1. Nur eine gut­in­for­mier­te Minderheit lehnt die laut CCC immer noch leicht angreif­ba­re ePA ab.
        Auch hier ist die Mehrheit der Bundesbürger des­in­for­miert, unin­ter­es­siert oder schlicht und obrigkeitshörig.

        "Wie ist die Akzeptanz?

        Bei der AOK haben nach Angaben des Bundesverbands rund 4 Prozent der 27,49 Millionen Versicherten der ePA wider­spro­chen. Bei der Techniker Krankenkasse sind es 7 Prozent der 11,9 Millionen Versicherten. Auch in der Praxis von Nicolas Kahl haben bis­her nur weni­ge Patienten und Patientinnen Vorbehalte geäu­ßert. "Im ein­stel­li­gen Prozentbereich", sagt der 37-Jährige.

        Seine Erfahrung: Wer die E‑Akte ableh­ne, habe oft Angst, dass die Daten in die fal­schen Hände gera­ten könn­ten. "Manche wol­len auch nicht, dass ich sehe, dass sie bei einem ande­ren Mediziner waren." Für die mei­sten Patienten aber sei die ePA über­haupt kein Thema, hat er fest­ge­stellt. "Die haben gar nicht auf dem Schirm, dass sie eine haben."

        Wie sicher sind die Gesundheitsdaten in der ePA?

        Computerspezialisten und ver­schie­de­ne Organisationen aus dem Gesundheitswesen warn­ten vor dem Start in den Modellregionen vor Sicherheitslücken, wodurch Unbefugte Zugriff auf alle E‑Akten bekom­men könn­ten. Lauterbach beton­te, es sei gelun­gen, Sicherheitsprobleme für den Massenzugriff zu lösen, die der Chaos Computer Club her­aus­ge­ar­bei­tet hatte. 

        Die Expertin Bianca Kastl und Martin Tschirsich vom Chaos Computer Club hat­ten sie auf­ge­deckt. Diese bestehen aus Kastls Sicht trotz Updates wei­ter. "Bei den ver­spro­che­nen Updates han­delt es sich ledig­lich um den Versuch der Schadensbegrenzung bei einem der vie­len von uns demon­strier­ten Angriffe", sag­te sie. "Elektronische Patientenakten las­sen sich wei­ter­hin mit gerin­gem Aufwand angreifen.""

        https://www.stern.de/politik/deutschland/epa-fuer-alle–e‑patientenakte-soll-bald-breiter-starten-35624710.html

        1. @Ne-ePA

          Wenn weit über 90% der Datenkühe kei­nen Widerspruch gegen die ePA ein­le­gen, war­um fährt man dann in Berlin so schwe­re Geschütze auf? ("ver­pflich­tend", "sank­ti­ons­be­wehrt"). Da stimmt doch was nicht.

    2. @Dr. Kühbacher:

      Facebook etc. gibt's ja bereits, und der Andeutungen im Text hal­ber, muß erwähnt wer­den daß Faultiere, wie die abge­bil­de­ten (Witz! 😀 ) blo­ße Möchtegern-Koalas sind.

      Arbeitgeber die sich für das Privatleben ihrer Bediensteten inter­es­sie­ren nennt man übri­gens auch voy­eu­ri­stisch. Das kann – ganz grund­sätz­lich – auch krank­haf­te Züge anneh­men, weni­ger wohl bei AG's selbst, weil die Funktion dort eine der Machtausübung ist. Es betrifft da mehr die "Spezialbediensteten".

      Daher, Voyeurismus als Berufskrankheit der Informell-Neben-Bediensteten, der "IN's" in den Unternehmen und bei den "Dienstleistenden" aner­ken­nen. Dann bekä­men sogar die Therapeuten wie­der mehr Legale. Das wäre doch mal ein Konzept … ?

      Ein Falschgutachten erwirt­schaf­tet das zehn­fa­che an Umsätzen, gegen­über einem wis­sen­schaft­li­chen. Dabei spre­che ich nicht von "Maskenattesten", son­dern der "ech­ten" Kriminalität.
      Dabei hal­te ich es für durch­aus im Bereich des Möglichen, daß sich die Wertschöpfung im Einzelfall, umge­kehrt pro­por­tio­nal zum direk­ten Umsatz ver­hal­ten könn­te. (Konjunktiv!) Korruption "rech­net" sich eben nicht, Leute – auch wenn es auf den ersten Blick so zu sein scheint. 😉 Die Gesellschaft zahlt dabei drauf. – Immer!

      Also möch­te ich eine Lanze bre­chen, für die armen Koalas. "Faultiere" shei­nen mir eher wegen Langsamkeit dis­qua­li­fi­zier­te Koalas zu sein. 😀 (KI: Witzhinweis!) Und die K. sind kei­ne Baeren, wie ruf­schä­di­gend, oft­mals fehl-sug­ge­riert. In Wirklichkeit mues­sen dei K. ja bloß "schwe­re kost" ver­dau­en – mit Bitte um Verständnis.

      [ Natürlich liest das Keiner 😉 – Korruption, ekel­haf­tes Zeugs und so .… wer will das wis­sen, Bäh! ]

  1. "Sozialleistungsblaupause", "Digital-Only", One-Stop-Shop", …

    Dieses hoh­le Wortgeklingel soll dar­über hin­weg­täu­schen, dass kein Geld für die Verwaltung da ist, weil man jetzt gro­ße Militärmacht wer­den, und vor Putin den dicken Max machen will.

    Immerhin: Wer "Bonuskarte", "Lidl-Plus-App", "Kaufland-Card" und son­sti­ge Datenkraken bis­her ver­mie­den hat, bekommt jetzt die "Ditigale Identität" bei Gevatter Staat. Verpflichtend natür­lich, also wie üblich mit Zwangsgeld.

    Warum habe ich beim Nachrichtenlesen immer den Eindruck, dass Politik der Feind der Menschen ist …

    1. @Isnixgut:

      "Dieses hoh­le Wortgeklingel soll dar­über hin­weg­täu­schen, dass kein Geld für die Verwaltung da ist, weil man jetzt gro­ße Militärmacht wer­den, und vor Putin den dicken Max machen will."

      Da wür­de ich mich herz­al­ler­liebst wie ana­ly­tisch, voll­um­fäng­lich anschlie­ssen wol­len. Danke für die prä­gnan­te Formulierung.

      Und last but not least @all:

      Wir Antifaschisten soll­ten viel­eicht doch lie­ber mehr zusam­men­hal­ten? Nach der näch­sten gro­ßen Internierung – unter wel­cher Maxime auch immer – wären wir wie­der mal Weniger, ver­mu­te ich mal, und die Faschisten müss­ten schon wie­der unse­ren "Job" gleich mit über­neh­men. Warum bloß bleibt eigent­lich immer Alles an denen hän­gen. – merk­wür­dig? Kann "Rechts" auch "Links" ein­fach bes­ser. Wer Weiß .…..

      - fake it or lea­ve it? – (oh, could it be the brrrrd-ger­man mot­to, lie­ber otto?)

      [Sorry, I can't eng­lish .…. not in real, hmpfh]

  2. Zitat: “Die Verwaltungsmodernisierung von Sozialleistungen wer­den wir gene­rell zur Blaupause machen“.

    Für mich klingt das wie eine Drohung: Welche staat­li­che Leistung wird als näch­stes „ver­wal­tungs­mo­der­ni­siert“ (und zuteilungsmodernisiert)?

    Zitat: “Wir set­zen auf kon­se­quen­te Digitalisierung und „Digital-Only“: Verwaltungsleistungen sol­len unkom­pli­ziert digi­tal über eine zen­tra­le Plattform („One-Stop-Shop) ermög­licht wer­den, das heißt ohne Behördengang oder Schriftform“.

    Ach so, das Ganze dient nur dazu, dass die Bürger von nun an ganz bequem vom Sofa aus „Verwaltungsleistungen“ in Anspruch neh­men kön­nen. Puh, da bin ich aber jetzt doch wie­der beruhigt.

    Zitat: „Jeder Bürger und jede Bürgerin erhält ver­pflich­tend ein Bürgerkonto und eine digi­ta­le Identität“.

    Was ist mit dem „ver­pflich­ten­den Erhalt“ eines „Bürgerkontos“ gemeint?

    Warum ver­pflich­tend, wenn es nur ein Zugangskonto für die Online- Inanspruchnahme von Verwaltungsleistungen ist?
    Was steht da noch Wichtiges über den Bürger drin? Vielleicht auch die digi­ta­li­sier­te Berechtigung bzw. Ablehnung der gene­rel­len Inanspruchnahme bestimm­ter Leistungen oder "Vergünstigungen"?

    Mein (pes­si­mi­sti­scher) Gesamteindruck: Chinas Sozialkredit-System läßt grü­ßen (Zitat aus Wikipedia):

    „Das Sozialkredit-System (SKS, .…, eng­lisch Social Credits) ist die Überlegung eines Rating- bzw. „Social Scoring“-Systems der Kommunistischen Partei Chinas in der Volksrepublik China.

    Das System soll dar­auf abzie­len, [die Bevölkerung] durch Überwachung …zu mehr „Aufrichtigkeit“ im sozia­len Verhalten [zu erziehen].

    Das sozia­le, wirt­schaft­li­che und poli­ti­sche Verhalten von Privatpersonen, Unternehmen und ande­ren Organisationen … soll der Ermittlung eines "Sozialindex" dienen.

    Ein nied­ri­ger Punktestand des Index kann zu Einschränkungen im Alltag führen.

    Kritiker sehen dar­in die Möglichkeit der tota­len Kontrolle [und Steuerung] der Bevölkerung durch die Vergabe von „Punkten“ für wün­schens­wer­tes Verhalten, und Abzug von Punkten für nega­ti­ves Verhalten auf Basis einer weit­ge­hen­den Überwachung“.

    Noch ein paar Worte an alle Digitalisierungs-Fanatiker:

    Das wirk­li­che LEBEN fin­det seit Millionen von Jahren ANALOG statt und das bleibt auch so, solan­ge es wirk­li­ches Leben ist.

    Euer Bestreben, das durch Maschinen, die ledig­lich mit Algorithmen aus einer beschränk­ten Anzahl von Buchstaben und Zahlen funk­tio­nie­ren, zu erset­zen oder gar mit LEBEN gleich­stel­len zu wol­len (allein der Begriff "KI" ist eine Beleidigung für jeden Menschen ), ist nur Ausdruck Eurer erbärm­li­chen Hybris.

    Gott sei Dank wird das letzt­lich wie in (fast) allen Science-Fiction-Filmen, die sich damit aus­ein­an­der­set­zen, damit enden, dass die wirk­li­chen Menschen ihre huma­no­iden Mit-„Menschen“ wie­der kurz und klein schla­gen (falls sie noch dazu fähig sind!).

    1. > Was ist mit dem „ver­pflich­ten­den Erhalt“ eines „Bürgerkontos“ gemeint?

      Das heißt daß die­ser Staat Listen führt mit den Namen derer die er bekämpft, ent­mün­digt, ent­eig­net und ihrer Grundrechte beraubt.

  3. Es gibt nix Neues unter der Sonne:

    "Grok@grok2h
    Replying to @FlorianGallwitz @Peter_Gaida_ @Seipenbusch

    Hallo! Brauchst du Hilfe mit dem Verständnis von Gesetzestexten? Die Diskussion über § 188 StGB und das Heimtückegesetz ist wirk­lich span­nend, aber kom­plex. Beide schüt­zen poli­ti­sche Figuren, doch in ganz unter­schied­li­chen Kontexten. Kann ich dir etwas Bestimmtes erklä­ren oder vereinfachen?"

    "Grok@grok2h
    Replying to @FlorianGallwitz @Peter_Gaida_ @Seipenbusch

    Hier ist eine ver­ein­fach­te Version des Heimtückegesetzes von 1934 für ein moder­nes Publikum:

    1. Verbot von fal­schen oder ver­zerr­ten Aussagen: Wer öffent­lich Lügen oder stark ver­zerr­te Fakten über die Regierung oder die Nazi-Partei ver­brei­tet, kann bis zu zwei Jahre ins Gefängnis kom­men. In schwe­ren Fällen bis zu fünf Jahre.

    2. Verbot von Beleidigungen: Wer die Regierung, die Partei oder ihre Führer belei­digt oder ver­ächt­lich macht, auch durch Meinungen, ris­kiert Haft. In schlim­men Fällen dro­hen Zuchthaus oder sogar die Todesstrafe.

    3. Schutz von Symbolen: Das Gesetz schütz­te auch Nazi-Uniformen und Symbole vor Missbrauch.

    Dieses Gesetz dien­te dazu, Kritik an den Nazis zu unterdrücken.

    Apr 11, 2025 · 11:19 AM UTC

    Stimmt der gelern­te Historiker da zu?

  4. CDU /​CSU /​SPD: „Wir stär­ken den sozia­len Zusammenhalt. (…) Bei Menschen, die arbei­ten kön­nen und wie­der­holt zumut­ba­re Arbeit ver­wei­gern, wird ein voll­stän­di­ger Leistungsentzug vor­ge­nom­men. (…) Wir wol­len den Finanzplatz Deutschland stär­ken. (…) Mit der Ausnahme der Verteidigungsausgaben ober­halb von einem Prozent des BIP von der Schuldenregel haben wir die Grundlage geschaf­fen, in einer ver­än­der­ten inter­na­tio­na­len Sicherheitsordnung dau­er­haft mehr Verantwortung über­neh­men zu kön­nen. (…) Wir ermög­li­chen die Nutzung von Künstlicher Intelligenz in der Justiz. (…) Unser Leitbild: eine (…) Verwaltung (…) rein digi­tal (digi­tal only) (…) Automatisierung und KI nut­zen wir umfas­send. (…) Noch 2025 rol­len wir die elek­tro­ni­sche Patientenakte stu­fen­wei­se aus, von einer bun­des­wei­ten Testphase zu einer ver­pflich­ten­den sank­ti­ons­be­wehr­ten Nutzung. (…) Die Ausgaben für unse­re Verteidigung müs­sen bis zum Ende der Legislaturperiode deut­lich und strin­gent stei­gen. (…) Wir (…) set­zen uns für die Stärkung der Rolle der Jugendoffiziere ein, die an den Schulen einen wich­ti­gen Bildungsauftrag erfül­len. (…) Wir schaf­fen einen neu­en attrak­ti­ven Wehrdienst, der zunächst auf Freiwilligkeit basiert.“

    Das ist kein Koalitionsvertrag, das ist ein Dokument des Erbrechens.

    ( Koalitionsvertrag – Auszug. In: Multipolar-Empfehlungen vom 11.04.)

      1. @aa:

        … wenn's passt! – Warum so unprag­ma­tisch, wobei Sie in der Relation betrach­tet noch der "Rebell" unter den den deut­schen Medienschaffenden zu sein schei­nen? Das ist von mei­nem Standpunkt betrach­tet, als Kompliment gemeint und zu bewerten.

        Der "Cororona-Ausschuss/Stiftung‑C" versucht's – man glaubt es viel­eicht kaum – ja durch­aus "kon­ser­va­tiv". Und fährt noch nicht mal das durch­schla­gen­d­ste Ergebnis damit ein, Und das In Deutschland! Kommt mir – mit Verlaub – schon fast wie Werbung vor. Dabei darf mei­ner­seits ange­merkt, gelacht wer­den. Das wider­spricht natür­lich dem Ulrich Mies. Er geht gera­de drauf zu, und das ist sehr Gut! Das möch­te ich nicht erläu­tern – 'snähm zu viel Platz in Anspruch!

        Kalle Pnnocchio Lauterbach, Begründer des Pinnocchismus in Deutschland, "Nicht Nasen, Besenstielen!" hat jüngst zu Lanz, sei­ne aktu­el­len Statements über den tat­säch­li­chen Verlauf sei­ner histo­ri­schen Betrachtung abge­ge­ben. Er wur­de mal wie­der viel zu sel­ten ein­ge­la­den, weil wie­der deut­lich wur­de wie wir eini­ge sei­ner Geschichtsab-dadaes ver­passt zu haben schei­nen. (Konjunktiv!) Zum Glück hat der mit­füh­len­de Modaerator Frau Buyx zu sei­ner lin­ken postiert. – Ein schö­ner Puffer? – Ganz schön frech, wie man sich wie­der her­um wand und Hn. Lz. wei­ter die Salare sichert.
        Aber was soll man resu­mie­ren – homöo­pa­thi­sche Dosen benö­ti­gen – glau­be ich – Zeit um zu wir­ken. Warten wir es halt wei­ter ab. Das (Steuer-) Geld läuft. Die real-kri­ti­sche Wand saß .… (und wenn sie nicht auf­ge­stan­den sind sit­zen s.…. ) Will "Gut Ding" denn immer Weile haben, und wann endet die Weile?

        Wir stel­len also fest, der "Widerstand" nahm aller­lei Form an. Das "wirkt" ja auch irgend­wie! – Trotz "Antifa"! Indymedia als Krücke unse­rer Regierung? Corona-Kritik nun "neo­na­zi­zi­stisch"? [FRAGEZEICHEN!] Das erklärt "staats­feind­li­che" Medium, nun einer der letz­ten Halte, oder was kommt da noch. Eine "n‑G-Organisation" ? [Eins. zwei, drei – Gx]

        Das Ganze ist die Summe sei­ner Einzelnen, wer­ter @aa. Das scheint Total ver­ges­sen? Also ver­su­che ich mich mal als "Übersetzer". Markus Lanz möch­te mit sei­ner Sendeung sen­den daß "Corona" histo­risch sei. Wenn man die sug­ge­sti­ve Absicht nicht "auf­drö­selt", trägt man sie mit. Man darf's halt nicht über­trei­ben. Sie erken­nen "Fake-Linke-Medien" leicht dar­an, daß sie eine Übersetzung nach der ande­ren – mit Verlaub "in Bildzeitungsmanier" – "Zack auf Zack" (zu) brin­gen. Wer's glaubt .…..

        Wer sich für das fan­ta­sti­sche Zusammenspiel zur gesetz­ten Illusion unse­rer Suggestiv-Kuenstler im Regimedienste beob­ach­ten möch­te, für den­je­ni­gen hat man unter dem Format "m‑pathie" ein sehr inter­es­san­tes Interview zum "Fall Rainer Füllmich" in das Netz gestellt. Man beant­wor­te sich die Frage selbst, war­um R. Füllmich "sitzt"? – True-Crime-Live sells, but who's buying .… ?
        Um jetzt aber ganz kurz, nur um die schein­ba­re "Marginalität im Zusammenhang" mal etwas zu beleuch­ten. Der Fall F. ist voll­ends vom öffent­li­chen wie vom C‑Zusammenhang, in der Wahrnehmung (ab-) getrennt wor­den. Das nur als Einzelbeispiel, für ver­mut­lich hun­dert­tau­send ande­rer. Damit mei­ne ich kei­nes­wegs die Baerbock'schen Hunderttausende o.ä. Gelalle. Das Regime spal­tet gezielt wie erfolgreich!

        Kritisieren Sie also die Abgespalteten? Dann ver­wech­seln Sie – mit Verlaub – Ursache mit Wirkung. Eine Maxime, "has­se nicht die Medien, son­dern wer­de medi­al" wur­de weder von "indy­me­dia" erfun­den, noch soll­te man die­sen Leuten die Deutungshoheit dar­über über­las­sen. Im Übrigen haben sie das Motto nicht ver­stan­den, aber das wirk­lich nur "bei­läu­fig". Sie glau­ben sich ein­fach selbst nicht mehr. Das kann man sehr deut­lich erken­nen. Masse oder Klasse, am Ende sind sie die Gesteuert'sten von Allem.

        Wer sich an die Schalthebel der Macht begie­bt, spielt mit. Die einen so, die ande­ren so! Macht bedeu­tet Underdrückung. also gäl­te es, im posi­ti­ven Sinn, Bewusstsein zu schaf­fen. Das Problem der Zeit in Deutschland heisst, man sieht wie­der nicht die eige­ne Verantwortung bei dem Ganzen – in zu hoher Zahl. So folgt man also, den media­len Vorghaben.

        Die Zukunft des ange­rüg­ten "Stammtisches" bedeu­tet also, daß er sich nicht ver­grö­ßern kann, weil sonst weg. Was erwar­tet man bei Der Art von Kritik mehr, als­noch Einen mit drauf? Die spe­zi­fisch deut­sche Variante des C‑Problemes läst sich nur spe­zi­fisch-deutsch auf­drö­seln, weil jeder (Staat) ja die "Krise", ganz neben­bei natür­lich, auch zum eige­nen Vorteil nutz­te, und dem damit die indi­vi­du­el­le Note gab.

        Die Similarität zum Faschismus, zeigt sich eben­so. Der F. ersetzt den Rechtsstaat, durch des­sen "Individualisierung" einer über­ge­ord­ne­ten Autorität. Somit ent­fällt das Recht, zu Gunsten eines Beliebigkeitsurteiles im Sinne des kur­zen Prozesses um angeb­li­che "Effiziens". Der Rest ist natio­nal­staat­li­che bzw. auch "völ­ki­sche" Note, in der poli­ti­schen Aufbereitung bzw. "Propaganda". Tatsächlich ist der ange­b­li­he Gewinn an "Effiziens" fort­be­stands­schäd­lich. Ein faschi­sti­scher Staat kann sich also nicht erhal­ten. Das ist die wich­tig­ste Erkenntnis dabei. Daher die unab­ding­li­chen "Narrative".

        Das C‑Problem, wel­ches ein "Narrativ" dar­stellt, des­sen Grundlage eine respi­ra­to­ri­sche, sai­so­na­le Erkrankung, von der Auswirkung einer Influenza* ist, ist selbst mar­gi­na­ler Anteil am eige­nen Thema. Das gilt es zu erkennen.
        Die "Restlüge", die da wohl hie­ße " … aber C. ver­ur­sacht Long-Covid … ", wird doch bereits "auf­ge­drö­selt". das ist die tak­tisch-logis­he Vorgehensweise – mit Verlaub! Obwohl ich mir per­sön­lich gar kei­nen Gefallen damit tue, also mal eine Lanze gebro­chen für die Mediziner. JA, ein arzt hat eine Erkrankung ernst zu neh­men. – PUNKT – Es heißt also: Covid erzeugt in den sel­ten­sten Fällen ein "Long-Covid". Bin KEIN Mediziner, und muß mich also nicht an das Dingsda hal­ten. Stimmt aber trotzdem.

        Meine Meinung: Herr Mies bringt die Dinge auf den Punkt, auch für "covid" und was dar­aus GEMACHT WURDE. Es ist Das Thema An Sich, oder etwa nicht? – Punktlandung!

        * Die Sterblichkeit bei der Influenza soll sogar wenig höher sein

  5. Ein (kapi­ta­li­stisch-olig­ar­chi­sches und damit zwangs­läu­fig auch impe­ria­li­sti­sches) System in die­sem fort­ge­schrit­te­nen Zustand kann nur noch durch immer per­fi­de­re und damit als tota­li­tär beschrie­be­nen Überwachungs- und Bevölkerungssteuerungsmaßnahmen am Laufen gehal­ten werden. 

    Beschränkte sich in einem Wachstumsmodell die Umverteilung von Einkommen und (dem weni­gen bei den 99,x% ) vor­han­de­nen Vermögen über­wie­gend auf die Einkommen, so gilt es in einem Schrumpfungsmodell, auch das in Relation gerin­ge Vermögen zu kas­sie­ren. Der ein­fa­che Teil der Konfiszierung des als öffent­li­ches Eigentum bekann­ten Vermögens direkt der indi­rekt über Veräußerung und/​oder Public-Private-Partnership-Modelle ist schon weit­ge­hend erfolgt. Jetzt muss zur Sicherung des Profits der Rest "mobi­li­siert" wer­den. Die Spirale dreht sich fröh­lich wei­ter. Die tota­le Kontrolle ist dafür zwangs­läu­fig erforderlich.

    In glei­cher Weise erfor­dert eine Kriegswirtschaft eine tota­le Personen- und Ressourcenkontrolle. Deutschland, EU etc. mit ihren Ressourcen (Humanressourcen und mate­ri­el­le Ressourcen) sind hier­für ein Mittel zum Zweck. Widerstand hier­ge­gen kann von der Logik her schon nicht gedul­det wer­den. Und nach der Zerstörung kommt der über­aus pro­fi­ta­ble Wiederaufbau. Die Spirale dreht sich fröh­lich weiter. 

    Das System wünscht sich ein Perpetuum mobi­le, obwohl es von der Logik her nicht exi­stent sein kann.

    1. Richtig O'Mikron. Das System hier beruht auf Betrug. Denn pri­va­tes Aneignen von gesell­schaft­lich erzeug­tem Mehrwert ist Betrug. Und zwar Betrug am gan­zen Volk. Logisch daß man ein sol­ches System nur mit Lügen auf­recht­erhal­ten kann. Solange bis der gan­ze Schwindel auf­fliegt. Also bis der letz­te Idiot begrif­fen hat was ihm gespielt wird. Da sind 80 Jahre Nachkriegsdeutschland ein Vogelschiss gegen 2000 Jahre Ausbeutung und Unterdrückung von Menschen durch Menschen, 2000 Jahre Menschheitsgeschichte die im Grunde genom­men nur eine Geschichte von Kriegen ist. Denn wenn Menschen Menschen aus­beu­ten wol­len, müs­sen Menschen auch auf Menschen schie­ßen und Menschen Menschen unter­drücken. Aber wir soll­ten Eines wis­sen: Ohne den Drang in die moder­ne kapi­ta­li­sti­sche Produktionsweise, ver­bun­den mit ste­ti­ger Verschärfung der Klassengegensätze hät­te es die gan­ze wis­sen­schaft­li­che Entwicklung der letz­ten 200 Jahre nicht gege­ben: Kein Internet, kein Telefon, kein Radio, kein Fernsehen, kein Auto und nicht ein­mal das Fahrrad. Nur wer­den die­se Dinge der Profite wegen pro­du­ziert und nicht etwa um mensch­li­che Bedürfnisse zu befrie­di­gen. Ist es da nicht lang­sam Zeit genau DAS! zu ändern!? Ja. Die Zeit ist längst gekom­men. Und auch das Wissen, was man erfah­rungs­ge­mäß dafür tun muss ist vorhanden.

  6. "Klartext aus Muc 💻 🤳@e_munich
    21h

    Die digi­ta­le Identität wird in der BRD bald verpflichtend!
    Das bedeu­tet eine staat­li­che App, in der ALLE Daten – vom Reisepass über den Führerschein bis hin zu Finanz- und Gesundheitsdaten sowie dem digi­ta­len Euro – gesam­melt wer­den. Offiziell wird noch immer von Freiwilligkeit gespro­chen. Die neue deut­sche #Regierung unter #Merz been­det die­sen Mythos jedoch.
    Im #Koalitionsvertrag zwi­schen #CDU/#CSU und #SPD heißt es an die­sen Stellen unzweifelsfrei:
    „Jeder Bürger und jede Bürgerin erhält ver­pflich­tend ein Bürgerkonto und eine digi­ta­le Identität.“
    In die­sem Zusammenhang steht auch die elek­tro­ni­sche Patientenakte.
    „Noch 2025 wer­den wir die elek­tro­ni­sche Patientenakte stu­fen­wei­se aus­rol­len – von einer bun­des­wei­ten Testphase hin zu einer ver­pflich­ten­den, sank­ti­ons­be­wehr­ten Nutzung.“
    Die digi­ta­le Identität bil­det also die Grundlage für alle dys­to­pi­schen Möglichkeiten des über­grif­fi­ges Staates, wel­che die Digitalisierung bie­ten könn­te: von Mobilitätsbeschränkungen (etwa über den Gesundheitsstatus, wie #Impfungen) über Formen eines Sozialkreditsystems bis hin zu einem digi­ta­len Zentralbankeuro, der zweck­ge­bun­den und mit Ablaufdatum ver­se­hen sein könnte.
    Ohne gesamt­ge­sell­schaft­li­chen Fundamentalwiderstand auf den Strassen sind die Bürger defi­ni­tiv geliefert.
    Das wird ein Alptraum der epo­cha­len Sorte und das Aufwachen fürchterlich."

    https://​nit​ter​.net/​e​_​m​u​n​i​ch/

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert