Wahn? Methode? Beides?

Schnipsel aus der "FAZ" der letz­ten Tage erschwe­ren die Antwort. Manches erscheint schlüs­sig, wenn man bereit ist, die Kriegsvorbereitung nicht als Wahnwitz zu bewer­ten. Das ist gemeint mit dem "Infrastrukturprogramm":

Neben Asylantenjagd bleibt dies Faesers Hauptthema:

Auch die Gelder, die in des Gesundheitswesen "inve­stiert" wer­den, fol­gen der mili­tä­ri­schen Logik:

Die Milliardenschäden, die Lauterbach und Spahn in der Coronazeit ange­rich­tet haben, ver­blas­sen schon ange­sichts der läp­pi­schen Dimensionen nach der Zeitenwende:

Doch auch in Vorkriegszeiten müs­sen nicht alle den Gürtel enger schnallen:

Fast hät­te man den­ken kön­nen, in der Aufregung um die Bedrohung unse­rer Börsenkurse durch Donald Trump sei der Dauerbrenner Migration in den Hintergrund getre­ten. Doch real­po­li­tisch ist wie wei­land der unter­ge­hak­te Krieg gegen das Virus der Kampf gegen nicht min­der gefähr­li­che Horden jugend­li­cher Straftäter aus der gan­zen nicht­wei­ßen Welt wich­ti­ger als men­schen­recht­li­ches Gedönse:

Nicht nur in Polen wird die Volksgemeinschaft nach Corona neu auf­ge­stellt. Gegen den neu­en Feind dür­fen sich auch die ein­rei­hen, die sich als Masken- und ImpfpflichtgegnerInnen aus­ge­grenzt sahen:

Wenn's den Russen trifft, belebt Konkurrenz das Geschäft:

Beherzt nimmt sich die Justiz nach mehr einem Jahrzehnt auch mut­maß­lich kri­mi­nel­le Würdenträger vor, wenn sie sich von den Falschen haben bestechen lassen:

Hier hin­ge­gen kann nur der in Großbritannien gras­sie­ren­de Antisemitismus ver­ant­wort­lich sein:

Da fährt Berlin ganz ande­re Geschütze auf:

Daß der GröPräZ einen Sprung in der Schüssel hat, bleibt auch dann wahr, wenn sein Verhalten aus der libe­ra­len Ecke ledig­lich kri­ti­siert wird, um von eige­ner Schuld und Verantwortung abzulenken:

FAZ, 5.4.25

5 Antworten auf „Wahn? Methode? Beides?“

  1. Die Zusage, 13 Tsd beson­ders schutz­be­dürf­ti­ge auf­zu­neh­men kann man wegen der Koalitionsverhandlungen nicht ein­hal­ten. So blei­ben halt 8 Tsd wo sie sind. Mag sein, oder viel­mehr wahr­schein­lich ist das auch frag­wür­dig, daß eine UNHCR ent­schei­det, wer als beson­ders schutz­be­dürf­tig gilt, den­noch zeigt sich wie­der mal, daß man ger­ne dem ver­meint­li­chen oder tat­säch­li­chen Volkswillen folgt und die Schwächsten bestraft. Zusagen, Verträge, Rechte…nur so lan­ge wie sie nutz­brin­gend sind…
    https://​www​.tages​schau​.de/​i​n​l​a​n​d​/​a​u​f​n​a​h​m​e​-​f​l​u​e​c​h​t​l​i​n​g​e​-​u​n​-​p​r​o​g​r​a​m​m​-​a​u​s​g​e​s​e​t​z​t​-​1​0​0​.​h​tml
    Schwarzer Montag, … Anleger ler­nen das fürch­ten, und erho­len sich wieder…das sind die Themen im DLF die­ser Tage. Trump, trump, tram­pel tram­pel, rum­pel die pumpel,,,und deut­scher Größenwahn bleibt sich treu. Koste es was es wolle.

    Der Wahn hat Methode.

  2. Die Zukunft

    Zeit für ein
    "strah­len­des Deutschland"

    Deutsche Weicheier müs­sen wie­der abge­schreckt werden.
    Was dafür zu tun ist.

  3. Dr. Norbert Häring

    Der Krieg in unse­ren Köpfen

    9. 03. 2025 | Die erfolg­rei­che Einstimmung der Bevölkerung auf Krieg
    hat eine gemein­sa­me Basis mit der brei­ten Akzeptanz
    der Corona- und
    Klima-Maßnahmen und
    der Verlotterung der par­la­men­ta­ri­schen Sitten:
    unse­re Bereitschaft, Politik als Kampf gegen einen Feind, gegen das Böse, zu verstehen
    – egal ob der Feind Covid, CO2, AfD, Putin oder Habeck heißt.

    https://​nor​bert​haer​ing​.de/​p​r​o​p​a​g​a​n​d​a​-​z​e​n​s​u​r​/​k​r​i​e​g​-​i​n​-​u​n​s​e​r​e​n​-​k​o​e​p​f​en/

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert