Hofherrenreiter

»… Es ist not­wen­dig, einen 500 Milliarden schwe­ren Sicherheitsfonds auf euro­päi­scher Ebene aufzulegen…

Was muss Deutschland, was der neue Kanzler leisten?

Anton Hofreiter: Wir müs­sen jetzt viel mehr inve­stie­ren: in eine moder­ne Verteidigung, eine funk­tio­nie­ren­de Armee, in Infrastruktur, Brücken und Eisenbahn. Auch im Bereich der Satelliten muss mehr pas­sie­ren. Wenn man das durch­rech­net, lan­det man kurz­fri­stig wohl oder übel bei etwa 3,5 Prozent der deut­schen Wirtschaftsleistung. Von Trump soll­ten wir uns nicht dik­tie­ren las­sen, wie viel wir in die Nato inve­stie­ren…«
mor​gen​post​.de (3.3.25)

Wir set­zen ein­fach noch ein paar Prozent drauf. Klar: Brücken und Eisenbahnen müs­sen fit gemacht wer­den für die Panzertransporte. Doch selbst bei der Blechbüchsenarmee wuch­sen die grü­nen Bäume nicht in den Himmel.

9 Antworten auf „Hofherrenreiter“

  1. https://de.wikipedia.org/wiki/Spiegel-Aff%C3%A4re

    Den Schein einer Demokratie wah­ren und von Landesverteidigung faseln. Ausgaben für die Rüstung recht­fer­ti­gen dadurch daß man die Bundeswehr als einen Blechbüchsenverein hin­stellt. Mit Hubschraubern die nicht flie­gen, Sturmgewehre die nicht tref­fen, Funkgeräte die nicht fun­ken und Soldaten die außer Heil Hitler Schreien nichts können.

    HaHa

  2. "Der deut­sche Drohnenhersteller Quantum Systems mit Sitz im baye­ri­schen Gilching hat eine groß ange­leg­te Kampagne in Berlin gestar­tet. Das Unternehmen ließ an Litfaßsäulen pla­ka­tie­ren und in der Tageszeitung taz, die tra­di­tio­nell als links-grün-alter­na­tiv gilt, eine ganz­sei­ti­ge Anzeige drucken."

    ttps://www.berliner-zeitung.de/mensch-metropole/ruestungs-pr-fuer-linksgruen-hersteller-fuer-militaer-drohnen-wirbt-in-der-taz

  3. Für BEIDE Geschlechter?
    Ein Grüner sagt das?
    Ist das nicht Transdiskriminierung?

    "Deutschland müs­se außer­dem die Wehrpflicht wie­der ein­füh­ren, so Fischer. "Ich war ein Befürworter der Abschaffung. Das war ein Fehler, den wir revi­die­ren müs­sen", sag­te der lang­jäh­ri­ge Grünen-Politiker. "Die Wehrpflicht muss wie­der ein­ge­führt wer­den. Für bei­de Geschlechter. "

    https://www.n‑tv.de/politik/Joschka-Fischer-fordert-Wehrpflicht-fuer-Mann-und-Frau-article25603848.html

  4. Was mich ankotzt, ist neben der Unverfrorenheit, mit der hun­der­te Milliarden an Schulden plötz­lich kein Problem mehr sind, wenn sie für Aufrüstung aus­ge­ge­ben wer­den, die fal­sche Verwendung des Begriffs "Investitionen" für Rüstungsgüter.
    Militärausgaben gehö­ren volks­wirt­schaft­lich in die Rubrik "staat­li­cher Konsum". Das lernt jeder VWL-Student im ersten Semester.

  5. Die Spiegel-Affäre 1962 war eine poli­ti­sche Affäre in der Bundesrepublik Deutschland, bei der sich Mitarbeiter des Nachrichtenmagazins Der Spiegel auf­grund eines Artikels über die Verteidigungsfähigkeit der Bundesrepublik einem Ermittlungsverfahren wegen mög­li­chen Landesverrats aus­ge­setzt sahen. Weite Teile der west­deut­schen Öffentlichkeit sahen dar­in einen Versuch, eine miss­lie­bi­ge Publikation zum Schweigen zu brin­gen. (Wikipedia)

    Weiter heißt es da: Die Spiegel-Affäre gilt als bis dahin größ­te innen­po­li­ti­sche Krise in der Geschichte der Bundesrepublik und hat­te weit­rei­chen­de gesell­schaft­li­che und poli­ti­sche Folgen.
    Doch wor­um es wirk­lich ging

    Zweifelsfrei war das alles eine geschickt ein­ge­fä­del­te Inszenierung der Propaganda. Demonstrationen mit Plakaten auf denen steht Spiegel tot – Freiheit tot ist kein Bekenntnis zur Pressefreiheit son­dern Reklame für eine angeb­lich unab­hän­gi­ge Presse die in Wirklichkeit ein Organ des Staatsapparates, also mit­nich­ten unab­hän­gig ist. Ebensowenig geht es der Bundeswehr um die Verteidigung von Volk und Vaterland son­dern um die Verteidigung pri­va­ter Interessen. Und wenn man der Bundeswehr heu­te unter­stellt, sie hät­te Hubschrauber die nicht flie­gen, Sturmgewehre die nicht tref­fen, Funkgeräte die nicht fun­ken und Soldaten die nicht aus­ge­bil­det sind, dient das ein­zig dazu, sich eine Rechtfertigung für stei­gen­de Rüstungsausgaben einzuheimsen.

  6. Weil ich eben KEIN PAZIFIST bin, soll­te ich wohl die hie­si­ge "Aussenseiterposition" ver­tre­ten? An sich soll­te ich wohl der Meinung sein – Ja, das war mal not­wen­dig! Bin ich aber nicht. Gründe:

    1. Die "Investitionen" gehen im wesent­li­chen in die USA
    2. Auch über die ein­satz­fä­hig gemach­te Armee regie­ren im Endeffekt WIEDER die USA.
    3. Weigert sich Deutschland auf Zuruf hin anzu­grei­fen, nötigt man uns (erfolg­reich), Monition und Waffen abzu­ge­ben. Siehe Ukraine!

    Die Armee die wir wohl "bräuch­ten" – unter den gegen­wär­ti­gen Bedingungen – dürf­te ver­mut­lich, bei intel­li­gen­te­rer Aufstellung, auch "klei­ner" sein. Jedwede "Konfliktlage" wird von Politikern – ganz offen­sicht­lich – her­bei­ge­zerrt. Letzteres wur­de über'n Wahlkampf die letz­ten drei Monate etwas zurück­ge­fah­ren, kommt aber spür­bar wie­der. Schon Gemerkt?

    Im Gegensatz zu den, in erster Linie ja grue­nen "Pseudopazifisten", bin ich genug­tu­en­der­wei­se, die letz­ten 37 Jahre ja kon­stant geblie­ben. Was mich des­we­gen nicht wun­dert, weil ich schon lan­ge weiß dass neun von zehn "Moralisten" Lügner sind. Nicht mal "Gewaltfrei"! – Pustekuchen.

    Und des­we­gen zu mei­nen "Kritikern" aus pseu­do­lin­ken Strukturen: So gewalt­tä­tig wie Ihr, war ich, als erklär­ter "Nicht-Pazifist" noch nie – Von wegen Pazifismus! Guckt sie Euch an, "die B90/Gruenen*innen". Unerreicht, dumm und aggres­siv bis zum Anschlag – vor allem im Kopf. Eklisch … , näh?

    Wechsel zu "Die Linke"? – Eine ande­re Abteilung – des glei­chen "Vereins". Nix wei­ter. Das zu erken­nen kostet, in erster Linie Zeit. Geschätzt: Über vier Jahre.

  7. Hofreither gehört eher der oppor­tu­ni­sti­schen Funktionärsfraktion der Kriegstreiber an. Opportunistisch-ver­schär­fend wirkt wohl, dass er von der sich in Kriegsertüchtigung befind­li­chen Bevölkerung als klei­nes Lichtlein (in etwa eine Pistole im Vergleich zum Taurus Marschflugkörper) wahr­ge­nom­men wird, statt als mah­nen­der "Experte". Egal, da er von unter­ge­ord­ne­ter Bedeutung ist.

    Mit einer nahe­zu coronö­sen Proaganda wer­den die Bevölkerungen Europas auf die zur Finanzierung not­wen­di­ge Enteignung und den zur Generierung der Profite der Kriegsindustrie-Unternehmenseigner zu lei­sten­den Frohndienst (auch als Lohnarbeit bekannt) her­an­ge­führt. Das näch­ste wird wohl eine Sonderabgabe zur Waffenfinanzierung sein. 

    Wer wür­de wohl die­ses Land über­fal­len, wenn kein Militär zur Verteidigung exi­stie­ren wür­de und der Lebensstandard so deut­lich höher in die­sem Staatsgebilde wäre (als Annahme)? Käme der Angriff aus dem Osten oder eher aus dem Westen?

  8. Finde die Fephler:

    https://nitter.net/pic/orig/media%2FGlQXZ8SXkAAFlCS.jpg

    "Bernhard Müller
    @BMuellerSN
    50m
    Replying to @just_ethics
    Einige nicht unrich­ti­ge Gedanken…

    Wir müs­sen uns schon über­le­gen, wen man zur Gestaltung die­ses Prozesses braucht. Leute wie Bhakdi haben sich in der Tat zu sehr ver­rannt, Leute wie Drosten aber auch. Rückschau im Selbstverteidigungsmodus ist kei­ne gute Idee.

    Eine sach­li­che Anmerkung: Drosten hat das Präventions-Paradox nicht ein­ge­bracht, son­dern er hat den Begriff umge­deu­tet und einen Zirkelschluss dar­auf auf­ge­baut. Wir brau­chen Leute die metho­disch sat­tel­fest sind."

    https://​nit​ter​.net/​B​M​u​e​l​l​e​r​SN/

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert