
Wichtige Oscars gehen in diesem Jahr an zwei begnadete Schauspieler. Von der Fachwelt unerwartet vergab die Jury den Preis für den besten Nebendarsteller an Volodomir Selenskyj. Die Auszeichnung für bestes Drehbuch und Regie erhält Donald Trump. Wie stets sind die Verleihungen politisch wie fachlich umstritten. Ihr Film „The Good and the Ugly“ zeige die Protagonisten auf dem Höhepunkt ihres mimischen Könnens und spiegele die kulturellen Debatten unserer Zeit eindrucksvoll wider, betonte die Jury. Zugleich wurde Kritik laut. Ein Hang zu Slapstick und Comedy sei nicht zu übersehen, zudem spielten wieder einmal Männer die Hauptrolle, hieß es vor allem im europäischen Feuilleton.
Die Geschichte des Films ist schnell erzählt. Zwei vor Ego strotzende Männer treffen als „Präsidenten“ im Weißen Haus aufeinander, der eine am Ende einer eindrucksvollen Karriere, der andere auf dem Höhepunkt seiner Macht. Der eine, von realitätsblinden Fanatikern angespornt, will seinen Niedergang nicht akzeptieren. Der andere macht ein gönnerhaftes Angebot, das an Mario Adorfs legendäres „Ich scheiße dich zu mit meinem Geld“ erinnert. Die Dramaturgie ist gekonnt. „Oscars an Selenskyj und Trump“ weiterlesen