Nu ist mal gut. Und tschüß

Ich über­neh­me die poli­ti­sche Verantwortung und stre­be kein wei­te­res Blogamt an. Diese Seite hat aus­ge­dient. Der Versuch, mit Linken über das Verhalten der Linken in der Corona-Zeit in eine Diskussion ein­zu­tre­ten, ist auch hier nicht geglückt. Zwischen 200 und 2.000 Aufrufe errei­chen die Beiträge, man­che Information mag wert­voll gewe­sen sein, doch ein wirk­li­cher Austausch ist nicht zustan­de gekommen.

Corona inter­es­siert nur weni­ge, ein Großteil der nam­haf­ten Personen der kri­ti­schen Bewegung ist in das popu­lä­re­re und klick­träch­ti­ge Feld der ras­si­sti­schen Migrationspolitik gewech­selt oder stand dort schon immer. Der Senf eines alten, wei­ßen Linken zu ande­ren Themen ist nicht unbe­dingt eine gut ver­dau­li­che Angelegenheit und mag in der Tube blei­ben. War das abseh­bar? Ich hat­te die­se Erwartung von Anfang an, war mir aber nicht sicher. Allerdings sehen wir bei die­ser Wahl, daß uns noch eini­ge Überraschungen bevor­ste­hen kön­nen. Einige könn­ten ermu­ti­gend sein.

Der Blog bleibt wie coro­dok vor­erst im Netz. Die Dokumentation der RKI-Papiere hat hof­fent­lich noch eine Zeit lang ihren Wert. Neues wird aller­dings nur noch spo­ra­disch erschei­nen, wenn es mich über­kommt. Es gibt im rea­len Leben eini­ges zu tun; viel­leicht sieht man sich ja dort demnächst.

Schauen wir, was die aus­ge­streck­te Hand der AfD bewir­ken wird.

Die Ausgrenzer und Diffamierer von damals könn­ten sich mit denen von heu­te zusam­men­tun. Vielleicht nicht sofort, aber in naher Zukunft. In Österreich hät­te das kürz­lich fast geklappt. Es ist kei­nes­wegs aus­ge­macht, daß sie sich durch­set­zen kön­nen. Der Wahltag hat uns erfreu­li­che Abschiede von eini­gen äußerst unsym­pa­thi­schen Figuren beschert. Auch sie saßen auf hohen Rössern und fühl­ten sich unbe­sieg­bar. Wenn Musk-Fan Weidel dem Blackrock-Veteranen Merz die aus­ge­streck­te Hand anbie­tet, mag das Wiedergänger Spahn zunächst beflü­geln. Doch selbst AfD-WählerInnen wer­den sich dem­nächst dar­an erin­nern, wem sich die Partei gera­de andient.

Wir befin­den uns im Jahre 5 n.Cor. Ganz Ost-Germanien ist von den Teutonen besetzt… Ganz Ost-Germanien? Nein! Ein von unbeug­sa­men Germanen bevöl­ker­tes Dorf hört nicht auf, dem Eindringling Widerstand zu lei­sten. Und das Leben ist nicht leicht für die teu­to­ni­schen Legionäre…

52 Antworten auf „Nu ist mal gut. Und tschüß“

  1. Vielen, vie­len DANK für Ihr Wirken, Herr Aschmoneit!!!

    Ich blei­be den­noch auf­merk­sam dabei und freue mich trotz­dem über jeden wei­te­ren Beitrag, der auf die­ser Seite zukünf­tig noch ver­öf­fent­licht wird.

    Ich wün­sche Ihnen und Ihrer Frau und natür­lich auch allen Lesern bzw. Mitkommentatoren alles erdenk­lich Gute für die Zukunft und noch­mals DANKE an all jene, die hier ihren Teil zur kon­tro­ver­sen Diskussion mit bei­getra­gen haben.

    Bleiben Sie alle wei­ter kri­tisch, auf­rich­tig und standhaft!

    Mit freund­li­chen Grüßen
    André B.

    1. @Gute Nacht…: Wie ver­peilt muß man sein, um – angeb­lich zur Friedenssicherung – eine Koalition von CDU und AfD zu favo­ri­sie­ren? Beide fin­den es groß­ar­tig, daß Trump die Ukraine-Milliarden für den Völkermord im Nahen Osten umwid­met. Beide tre­ten für Hochrüstung und Wiedereinführung der Wehrpflicht ein.

      1. @aa: Trump ist nun eine Schlüsselfigur gewor­den die zur Beendigung des Krieges bei­tra­gen wird. Was die Europäer samt Biden in drei Jahren nicht geschafft haben erle­digt Trump nun bin­nen weni­ger Wochen jedoch max 3–4 Monate – mei­ne Einschätzung!

        @aa: Wollen wir wet­ten 🙂 Mit mei­nen 22% die ich für die AfD geschätzt hat­te lag ich ja auch nicht sooo falsch…

        Viele Grüße
        Walter aka Der Ösi

  2. hen­ning rosenbusch

    @h_rosenbusch
    ·

    11h
    Von der Leyen mit einer mir bis­her unbe­kann­ten dys­to­pi­schen und tota­li­tä­ren Rede beim Copenhagen Democracy Congress 2024.

    Sie will durch “Prebunking” pro­ak­tiv gegen "Desinformation" vor­ge­hen, bevor sie sich aus­brei­tet, indem sie die Menschen „immu­ni­siert“, ähn­lich wie bei einer Impfung gegen einen Virus.

    t.me/Rosenbusch
    1:29
    https://​get​tr​.com/​p​o​s​t​/​p​3​h​y​1​q​6​9​ab4

    s.dazu
    09:25 – 09:40 CESTKeynote
    A Strong Europe in the World
    Ursula von der Leyen

    Ursula von der Leyen
    EPP Lead Candidate for President of the European Commission
    Main Stage
    A Strong Europe in the World
    Tue, May 14th 2024, 9:25 CEST
    Main Stage
    https://​you​tu​.be/​w​D​C​U​B​Y​4​d​994

    in
    https://copenhagendemocracysummit.com/2024/schedule?date=2024–05-14&video=false

    https://​copen​ha​gen​de​mo​cra​cy​sum​mit​.com/​2​024

    s.a. Partner (goog­le, Microsoft, Palantir, Axel Springer, usw.)
    https://​copen​ha​gen​de​mo​cra​cy​sum​mit​.com/​2​0​2​4​#​p​a​r​t​n​e​r​s​_​s​e​c​t​ion

    P.S.
    beim Versuch
    https://​www​.jonastoe​gel​.de/

    zu laden

    403
    Forbidden

  3. Herzlichen Dank Herr Aschmoneit auch für die­sen Blog "koro­doc". Ihre Entscheidung kann ich ver­ste­hen und mir tut es leid nichts zum Austausch bei­getra­gen zu haben. Dieser Blog hat sich für mich wohl­tu­end durch klu­ge und reflek­tier­te – und auch sehr wit­zi­ge – Beiträge von vie­len ande­ren abge­ho­ben. Darum schwingt da schon Wehmut in mir, wenn hier kei­ne durch Ihre Brille prä­sen­tier­ten Informationen mehr eschei­nen wer­den. Alles Gute und vie­len Dank für die vie­le Zeit die sie hier für alle inve­stiert haben.

  4. Es gab irgend­wann – kurz vor dem zwei­ten Lockdown im Herbst 2020 – ein Interview mit einem Mitglied der SPD-Bundestagsfraktion. In die­sem Interview beton­te der Abgeordnete, ca. 20 Prozent sei­ner Fraktion sei­en gegen einen erneu­ten Lockdown. Aber natür­lich bil­den sich sol­che Minderheiten im Bundestag nicht ab, als da wären: Fraktionszwang … äh Fraktionsdisziplin usw.

    In den ande­ren Fraktionen dürf­te es ähn­lich aus­ge­se­hen haben. Wenn man sich nun über­legt, dass auch der Prozentsatz der Maßnahmenkritiker (ich bin Linker, aber ich kann die Sternchen und Unterstriche nicht ertra­gen, bin auch hier "alt­mo­disch") inner­halb der Bevölkerung sich zu jenem Zeitpunkt in die­sem Prozentbereich befun­den haben dürf­te, haben wir hier doch eine gute Übereinstimmung. Ich fand es damals aller­dings auch schlimm, kaum Maßnahmenkritik aus dem poli­tisch lin­ken Spektrum zu hören und alles immer nur von der wider­li­chen AfD und der mir auch nicht gera­de sym­pa­thi­schen FDP hören zu müssen.

    Wie dem auch sei, lass den Blog bloß online. Für mich per­sön­lich über­tref­fen die Jahre der gro­ßen Einschließung an poli­ti­scher Bedeutsamkeit nach wie vor alle ande­ren Themen.

    Ceterum cen­seo, dass die Causa Drosten noch nicht als abge­schlos­sen gel­ten darf.

  5. Weder AfD noch Linke ver­tre­ten natio­na­le Interessen. Auch das BSW tut das nicht und kei­ne der ande­ren Parteien und poli­ti­sche Vereine.

    Wer Links sein will, wird beim Studium der Werke von Marx, Engels, Lenin und Stalin fest­stel­len, daß der Begriff Links nichts taugt. Wer über Veränderungen in die­ser poli­tisch und kul­tu­rell rück­stän­di­gen Gesellschaft nach­den­ken will, muß sich von sei­ner bür­ger­li­chen Denkweise verabschieden.

    Und zwar für Immer!

  6. @aa, Sehr geehrter

    Das ist eine wei­se, per­sön­li­che (!) Entscheidung. Meinerseits natür­lich nicht gut zu hei­ßen, was Sie aber durch­aus als Qualitätsbewertung betrach­ten dür­fen. Bis vor eini­ger Zeit hät­te ich "Stein und Bein" geglaubt daß es "bloß" guter Ideen bedarf. Dem ist nicht so! Drum muß es eben anders gehn?!?

    Vieleicht kommt, spo­ra­disch unver­hofft ja oft. Wer weiß?

    Alles Gute von mei­ner Seite her!

    Ein (letz­ter) Senf: "… ist in das popu­lä­re­re und klick­träch­ti­ge Feld der ras­si­sti­schen Migrationspolitik gewech­selt oder stand dort schon immer." – Das sehen Sie falsch. Dennoch han­delt es sich zwei­fels­oh­ne um eine "Haltung". ALSO, bei­be­hal­ten! (wäre mein Vorschlag) Man wird's mög­li­cher­wei­se schon bald benoe­ti­gen, irgend­wie. Vieleicht noch eher als man glaubt.…..

  7. Danke für die­se infor­ma­ti­ve Seite und anre­gen­de Fundgrube für vie­le ande­re Blogs und Accounts in den ver­gan­ge­nen sehr schwe­ren Zeiten!

    Es wer­den sicher­lich neue, ähn­lich schwe­re Zeiten auf uns alle zukommen.

    Jeder halb­wegs schlaue Mensch ist zur Zeit in Anbetracht der gesell­schafts­po­li­ti­schen Entwicklungen deprimiert.

    Der Durchschnittswähler bleibt so klug wie er schon immer gewe­sen ist.

    Das sozia­le Leben wird immer unfrei­er werden.

    Genießt den kom­men­den Frühling!
    Carpe diem!

  8. @aa: Vielleicht hät­test Du bes­ser bei­de Blogs aktiv wei­ter­füh­ren sol­len. Corodok rein (wie der Name ver­mu­ten lässt) für die Corona Dokumentation belas­sen und die­sen hier für Dies, Das und Allfälliges ver­wen­den sollen.
    Polarisierende Themen wie sie z.B. die Migrationspolitik ist, hät­te ich an Deiner Stelle strikt außen-vor gelas­sen. In die­sem Forum posten ja nicht nur Linke son­dern es tum­melt sich doch ein recht bun­tes Publikum

    Bzgl. Kommunikationsfluss: Da die Kommentare erst nach Deiner Freigabe online waren konn­te nie wirk­lich ein ziel­füh­ren­der Austausch zwi­schen den Kommentatoren zustan­de kommen.

    Viele Grüße
    Walter aka Der Ösi

    1. @Ösi "Polarisierende Themen wie sie z.B. die Migrationspolitik ist, hät­te ich an Deiner Stelle strikt außen-vor gelassen."
      Eben nicht! MigrantInnen sind an die Stelle der "Ungeimpften" gesetzt wor­den. Warum soll­ten Themen aus­ge­spart wer­den, wenn doch die LeserInnenschaft bunt ist. Wem soll a.a. denn nach dem Mund reden? Und warum? 

      Ich erin­ne­re an digi­ta­le "Bezahlkarten". Erste Tests für Geflüchtete. Als zwei­tes sind dann womög­lich die "fau­len Arbeitslosen" dran, usw. Es kann durch­aus auch eigen­nüt­zig sein, für die Rechte ande­rer ein­zu­tre­ten, ins­be­son­de­re, wenn sie sich in einer noch schwä­che­ren Position befinden. 

      Sie haben wirk­lich selt­sam abwe­gi­ge Ideen.

  9. scha­de! Ich habe Ihre Meinung zu Migration oft nicht geteilt, fand sie aber immer eine wich­ti­ge Stimme und sie hat mich immer zum Nachdenken gebracht! iIch wün­sche Ihnen viel Glück bei Ihren Unternehmungen im wirk­li­chen Leben!

  10. Auch Lauterbach hat nichts ver­lo­ren. Er wur­de mit über 30 Prozent wie­der in den Bundestag gewählt. 

    Danke für den Blog. Deine Diagnose stimmt wohl. Es ist der neu­en Zeit geschul­det. Selber den­ken wol­len vie­le nicht mehr, viel ein­fa­cher ist es man singt im glei­chen Chor und tutet ins popu­la­ri­sti­sche Horn. 

    Alles Gute!

    1. @aaNanu, wie­so habe ich da jetzt ein schwar­zes Quadrat vor dem Kürzel?

      @alle Hier kann, wer mag sich noch mal mit der ent­spre­chen­den Dramatik mit dem Thema bedu­deln las­sen. Bild und Musik ent­spre­chend, den­noch nicht uninteressant. 

      Vor allem bei Weglassen.
      https://​www​.ard​me​dia​thek​.de/​v​i​d​e​o​/​s​p​i​l​l​o​v​e​r​-​p​l​a​n​e​t​-​d​e​r​-​v​i​r​e​n​/​s​p​i​l​l​o​v​e​r​-​p​l​a​n​e​t​-​d​e​r​-​v​i​r​e​n​/​br/

      Aber durch­aus eine inter­es­san­te Rückschau mit bekann­ten Akteuren.

  11. Danke für die wert­vol­le Arbeit bis hier­hin. Für mich war die­se Seite ein Lichtblick in einer sehr dunk­len Zeit. Als ehe­ma­li­ger SPD-Wähler mit tür­ki­schem Migrationshintergrund, der maß­los ent­täuscht wur­de, kann ich den Frust ver­ste­hen, wenn rech­te Kreise die "Querdenker"-Szene für ihre Zwecke instru­men­ta­li­sie­ren und als tro­ja­ni­sches Pferd nut­zen, um Stimmung gegen Syrer und co zu machen.

    Ich bin Agnostiker und trotz mei­ner Religionskritik miss­fällt es mir, dass die AfD offen­kun­dig Straftaten eini­ger Flüchtlinge (die zurecht zu kri­ti­sie­ren sind) auf die isla­mi­sche Kultur und Religion zurück­füh­ren, anstatt anzu­er­ken­nen, dass die mei­sten von ihnen aus elen­di­gen Verhältnissen infol­ge von exter­nen "Friedensinterventionen" stammen.

    Nur was soll ich als Wähler tun? Unterstütze ich die sog. "Altparteien", so begra­be ich als Ungeimpfter mei­ne eige­nen Grundrechte. Dank Spahn, der Ampel und der von ihnen insze­nier­ten media­len Hetze wur­de ich aus mei­nem Job gemobbt, es war die AfD, die die all­ge­mei­ne Impfpflicht ver­hin­dert hat. Wähle ich die AfD, die ihre Rechtsextremisten nicht im Griff hat, mache ich mich damit irgend­wann sel­ber zur Zielscheibe.

    Ich sehe in Zukunft schwarz, auch wenn Sie mit Ihren sehr wich­ti­gen Beiträgen ein klei­ner Hoffnungsschimmer waren.
    Niemals hät­te ich gedacht, dass ein Virus unse­ren Rechtsstaat ins Wanken brin­gen könnte.

    1. @Ismail:

      "Niemals hät­te ich gedacht, dass ein Virus unse­ren Rechtsstaat ins Wanken brin­gen könnte."

      Es waren Leute wie Dr. Drosten, wel­che die­sem DING eine Art "Individualität" gaben.

      Es war noch nicht ein­mal die angeb­lich her­vor geru­fe­ne Covid-Erkrankung. Die hing, in der Tat, vom "spe­zi­fi­schen" PCR-Test ab. Was der genau anzeigt, möch­te man ja nicht offen legen. Er zeigt, in etwa, Reste von Strukturen an, wel­che auf Substanz eines Corona-Virus hin­deu­ten könnten.

      Man hat noch nicht ein­mal ver­sucht, die "Verläufe" ver­nünf­tig zu unter­su­chen. Das lag ver­mut­lich dar­an, daß man im Voraus bereits wuß­te daß man nichts fin­den wür­de was auf eine gefäh­li­che "Seuche" hin­deu­ten könnte.

      Insofern ist die Stellungnahme, daß die "Pandemie" eine Erfindung war, die empi­risch-halt­ba­re Positionierung. Lediglich die Grundlage zu die­sem Betrug, bil­den die all­jähr­lich per­si­stie­ren­den Atemwegserkrankungen. Sie erfor­dern seit es Menschen gibt, erhöh­te Opferzahlen.

      Die Erkrankung aller­dings exi­stier­te wohl. Das weiß ich per­sön­lich. Auch konn­ten Antigentests die­se bestä­ti­gen. Die "Maßnahmen" aber, wirk­ten nicht gegen Viren. Die Sterbeprognosen waren falsch. Die "arg­li­sti­ge Täuschung", sei­tens der Regierung war vor­han­den. Ein Betrug war also, betrach­tet man die ini­zi­ier­ten Geldflüsse, vorhanden.

      Wenn es also rich­tig wäre, wie Dr. Wodarg wie­der­holt bekräf­tigt, daß RNA von Viren nicht repli­ka­ti­ons­fä­hig sei, stellt sich dei Frage, wor­um es sich dann gehan­delt haben muß.

      Sorry, wenn die "Rechtsschreib-Marker-KI" mal wie­der zuschla­gen soll­te. Natürlich kei­ne Absicht! Das Problem der "Demokratie" ist die Virtualisierung. Die kon­trol­lier­te Kommunikation!

      Die AFD hieß frü­her CDU, und wie von der haben wir zwei wei­te­re SPD'en. Das ist die Realität. Es zeich­net sich ab, daß bereits die drit­te SPD, sich in der Heranbildung befindet.

      Der Rechtsstaat gehört denen, wel­che ihn sich lei­sten kön­nen, ver­kommt also zuse­hends zum "Dienst". Der Begriff bleibt also als Namensbestandteil übrig, denn ein "Rechtsstaat" im Sinne der libe­ra­len Definition, ist im Schwinden. Er rela­ti­viert sich zuneh­mends, und das ist seit drei­ßig Jahren bekannt. Man hat also kei­nes­wegs dage­gen gear­bei­tet, son­dern lau­fen las­sen. Ja, das ist faschi­stisch, aus meh­re­ren Gründen.

      Der Rechtsstaat ist der­je­ni­ge S. wel­cher sich auf ein all­ge­mein ver­bind­li­ches Recht grün­det, wel­ches dem Rationalismus unter­liegt. Demnach leben wir im Nicht-Rechtsstaat. (man­che sagen schon Un-Rechtsstaat dazu) Das all­ge­mein ver­bind­li­che Recht im Staat wird im Wortsinn miss­ach­tet, Teilweise ohne jed­we­de Beweisberücksichtigung. Das ist bereits Alltag.

      Diese Seite ist gut, kei­nes­wegs aber "frei" – was immer das sein mag, Heutzutage. Wie weit sie reicht kann ich nicht beur­tei­len. Wegen der schwa­chen Nutzung, wäre eine Begrenzung denk­bar. Würde ich eine poli­ti­sche KI pro­gram­mie­ren wol­len, täte ich eine Solche genaue­stens beob­ach­ten und ana­ly­sie­ren. Tue ich aller­dings nicht. Weder das Eine noch das Andere. Ob sie sich zum "Manipulieren" eig­ne­te, weiß ich auch nicht. Ob das eine "blö­de Ausgangslage" sein könn­te – auch das weiß ich nicht.

      Was ich aber tat­säch­lich weiß, kann ich Ihnen hier nicht mit­tei­len. Soviel dazu. Die SPD ist, wie Helmut Schmidt mal sag­te, ein "Sauhaufen". Und ihm war die Derzeitige nicht bekannt! Diese Partei hat noch nie poli­ti­sche Probleme "gelöst". Das ist NICHT ihr Markenzeichen. Und an der der­zei­ti­gen Lage, ist sie zwei­fels­oh­ne, ursäch­lich mit betei­ligt. Ob sie in der Vegangenheit nicht auch schon, also nie­mals anders war, weiß ich nicht. Die Kritiker jeden­falls sehen das so. Das dum­me dabei ist bloß, daß zu die­sen Kritikern, sogar .…… .…… gehör­te. (Der Unsägliche, Sie wis­sen?) Auch der gerier­te sich, als wäre er ein per­sön­lich-ent­täusch­ter die­ser Partei. Vieleicht ist die Geschichte ja wirk­lich nichts ande­res als eine per­ma­nen­te Wiederholung. 😉

      Ein fik­ti­ves Virus, ein Virtuelles, lei­stet schein­bar mehr als eine rea­le Partei? – Soviel zum Stand unse­rer "Zivilisation", wel­che sich jeden­falls sel­ber höher bewer­tet als ich das tue.

  12. https://​www​.kran​ken​kas​sen​.de/​d​p​a​/​4​5​2​0​9​8​.​h​tml

    Alles Gute an aa! Der Blog ist eine rie­si­ge Informationsquelle mit unglaub­lich viel Links, Artikel, Wissen, sowohl sozio­lo­gi­scher, psy­cho­lo­gi­scher als auch poli­ti­scher Art. Aber der Artikel (sie­he oben) liegt mir noch am Herzen, weil ich da ein­fach wider­spre­chen MUSS.

    Zitat, dpa:
    Diejenigen, die sich gegen Impfungen ent­schie­den hät­ten, sähen sich als Widerständler gegen­über einem bevor­mun­den­den Staat, sag­te der Infektiologe.
    Ende Zitat

    Nein, und noch­mals NEIN. Ich habe nur mein Recht auf mei­ne eige­ne kör­per­li­che Unversehrtheit in Anspruch genom­men, wenn ich mich weder "testen" noch mrna"-impfen" ließ. Mehr nicht. Ich woll­te kei­ne grau­en­haf­ten Langzeit-Nebenwirkungen erle­ben, die jetzt über­all sicht­bar wer­den bei den "Geimpften". Das ist ganz ein­fach. WER die Covid"schutz"verordnungen ange­ord­net, wer das befoh­len hat, ist mir dabei herz­lich egal gewe­sen und ist es immer noch. Sie waren falsch, die "Schutz"-Verordnungen, weil sie die Leute zu "Impfungen" genö­tigt haben. Darum geht es mir aber nicht. Mir geht es nur um mich. 

    Ich WILL eben ich selbst sein und blei­ben. Es gibt nichts Wichtigeres als mich selbst und mei­ne Gesundheit, des­halb habe ich die "Tests" und die "Impfungen" abgelehnt.

    1. https://​tran​si​ti​on​-news​.org/​d​e​r​-​m​i​l​i​t​a​r​-​k​o​n​v​o​i​-​v​o​n​-​b​e​r​g​a​m​o​-​u​n​d​-​d​i​e​-​m​o​g​l​i​c​h​e​-​r​o​l​l​e​-​d​e​s​-​b​e​r​u​h​i​g​u​n​g​s​m​i​t​t​els

      Bezug auf:
      https://​kodo​roc​.de/​2​0​2​5​/​0​2​/​2​5​/​n​u​-​i​s​t​-​m​a​l​-​g​u​t​-​u​n​d​-​t​s​c​h​u​e​s​s​/​#​c​o​m​m​e​n​t​-​1​0​661

      Wers glaubt, wird selig? Wer oder was lag in den Särgen von Bergamo? Warum durf­te nicht obdu­ziert wer­den in Deutschland im Frühjahr 2020?

      https://de.wikipedia.org/wiki/Psychologische_Kriegsf%C3%BChrung

      Auszug:
      Im NATO-Sprachgebrauch haben sich die Begriffe „Psychological Operations“ (PSYOPS) sowie „Cognitive Warfare“[3] durch­ge­setzt, als Paralleldisziplin zu MEDIAOPS (Media Operations), wor­un­ter im zivi­len Sprachgebrauch Public Relations bzw. Medienarbeit zu ver­ste­hen ist. PSYOPS und MEDIAOPS sind Teilgebiete von INFOOPS (Informational Operations).

      Diesen begriff­li­chen Unterschieden und hier­ar­chi­schen Zuordnungen ent­spre­chen Entscheidungs- und Befehlswege. Die Bundeswehr hat als spe­zi­fi­sche Form bzw. Doktrin der psy­cho­lo­gi­schen Kriegsführung die Operative Information (OPINFO) ent­wickelt, was die NATO-Terminologie in gewis­ser Weise zusammenfasst.
      Ende Auszug

    2. @Dunkelziffer:
      Nicht ver­za­gen! Hier
      https://kodoroc.de/?s=gr%C3%BCnewald
      https://www.corodok.de/?s=thomas+gr%C3%BCnewald
      fin­den sich wei­te­re aus­sa­ge­kräf­ti­ge Informationen zu DIESEM SPEZIELLEN "Experten".

      Die dumm­drei­ste, bis zum Überdruss bekann­te "Aufarbeitungs"-Mutante:
      "… kri­tisch unse­re Maßnahmen über­den­ken – was war gut, was war weni­ger gut." sagt fast alles über die­se Schreibtisch‑, Labor und Menschenversuchstäter aus, die durch die "Pandemie" end­lich mal aus ihren anony­men Kellern ans Licht der Öffentlichkeit gelangten.
      Also: wenn schon, dann: "was war schlecht, was war weni­ger schlecht" ! Und vor allem: WAS war an dem Schlechten NICHT bereits zuvor bekannt/​absehbar? (fast nichts!).

      Und, eher lustig:
      "Es ist lei­der das Wesen von Pandemien, dass dort der Glaube oder das Vertrauen in die Wissenschaft sinkt. Das ist nicht die erste
      Pandemie, wo das pas­siert ist …".
      Geheimnisvolle "Wesen", die­se "Pandemien" aber auch!
      Eine der­ar­ti­ge Mystifizierung belegt die "Unwissenschaftlichkeit" der­ar­ti­ger "Wissenschaftler": die wis­sen MÜSSTEN, dass bereits die Definition des Begriffs "Pandemie" rei­ner Willkür (eines dubio­sen Expertenzirkels) über­las­sen wur­de – und sich dann trotz­dem nicht ent­blö­den, wei­te­re Nebelkerzen drü­ber­zu­schmei­ßen, sei es aus natür­li­cher Einfalt oder ver­ständ­li­chem Eigeninteresse: um den müh­se­li­gen Sturz vom gefrag­ten "Experten" aus gol­de­nen "Pandemie"-Zeiten in das tie­fe Tal der Bronzezeit ver­meint­li­cher Prävention (vor der näch­sten "Pandemie", die bald kom­men möge!) etwas abzufedern.
      Und: als ob es bereits "damals" (wor­auf er sich bezieht, bleibt ja offen – mit­tel­al­ter­li­che Pest, früh­neu­zeit­li­che Cholera, "spa­ni­sche Grippe", oder alles danach?) empi­ri­sche Sozial-"Wissenschaft" gege­ben hät­te, die eini­ger­ma­ßen zuver­läs­sig "Glauben und "Vertrauen" (in wen oder was auch immer) zu "mes­sen" imstan­de war.
      Oder hat er gar eine medi­zi­ni­sche "Wissenschaft" aus die­sen Zeiten im Angebot, die – aus heu­ti­ger Sicht – mehr als tum­ben Aberglauben verdient?
      Man muss ihm (und der dpa) schon fast dank­bar sein für die­se unge­woll­te Selbstentlarvung.

      Es ist wie über­all: Cui bono?
      Interessenkonflikte ent­ste­hen nicht nur dadurch, dass man sich z.B. peku­niä­re "Gefälligkeiten" gefal­len lässt, son­dern eben auch, wenn man in einem Job tätig ist, des­sen Voraussetzung eine bestimm­te "Haltung" ist – in die­sem Falle die "Impfbereitschaft" zu erhöhen.
      Noch schlim­mer: man stel­le sich vor, dass sich, z.B., ein Grünewald coram publi­co vom Glaubenscredo (dass "Impfen" IMMER und für alle gleich Immunisierung bedeu­tet) abwen­det und damit ein­räumt, Zeit sei­nes bis­he­ri­gen Berufslebens falsch gele­gen und damit (wenn auch noch unwis­sent­lich) Leute VERARSCHT zu haben.
      Analoge Varianten, dass z.B. pro­fes­sio­nel­le "Impfgegner" zu "Impfluenzern" mutie­ren, sind mir aller­dings auch kei­ne bekannt – und das, obwohl es zum Instrumentenkasten der Rechtgläubigen gehört, dass es sich bei "Impfgegnern" um "Geschäftemacher" und/​oder Dumpfbacken han­deln müsse.

      Also kein wirk­li­cher Grund zur Beunruhigung. Eher zum Schmunzeln und Zurücklehnen.

      1. @ Giaur,

        dan­ke für die aus­führ­li­che Antwort. Besonders mit dem Hinweis zum "Buyx stellt sich"-Thread. Der ist damit ziem­lich aktu­ell. Ich ver­za­ge gar nicht, abso­lut nicht, ich wider­spre­che nur dem elen­den "Was-müs­sen-wir-bei-der-näch­sten-Pandemie-bes­ser-machen". Wann immer ich die­se künst­li­chen offi­zi­el­len Textbausteine sehe, weiß ich, die lügen, dro­hen und phan­ta­sie­ren wei­ter, die Damen und Herren Vakzinisten und Politiker. Wenn es näm­lich eine künst­li­che, labor-gemach­te Plan_​Demie war, wird auch die näch­ste "Pandemie" wie­der künst­lich, men­schen­ge­macht oder aus Laborleaks sein. Das ist ganz simpel. 

        Insofern passt tatsächlich:
        "Also: wenn schon, dann: "was war schlecht, was war weni­ger schlecht" ! Und vor allem: WAS war an dem Schlechten NICHT bereits zuvor bekannt/​absehbar? (fast nichts!)."

        🙂

        Das Gute an dem Blog hier war und ist ja auch, wir müs­sen gar nicht so sehr poli­tisch dis­ku­tie­ren, mir geht es mehr um die psy­cho­lo­gi­sche Gehirnwäsche, um die geziel­te Angstmache vor Viren und vor allen mög­li­chen Krankheiten. Und genau die­se Mechanismen wer­den hier beim Lesen oder akti­ven Mitschreiben so herr­lich ent­tarnt. Ich habe kei­ne Angst vor Krankheit, kei­ne Angst vor Viren, nicht ein­mal vor dem Tod. Denn dass wir ster­ben müs­sen, steht ja von Anfang an fest. Auch die sehr Reichen und Mächtigen wis­sen das. 

        Aber bis es soweit ist, genie­ße ich mein Leben. Sorgen, Panik und Ängste! Mich kriegt Ihr nicht! Impfen und Testen las­se ich mich auch wei­ter nicht, hat­te ich schon an ande­rer Stelle gesagt, mich fas­sen die Vakzinisten und ihre Helfer nicht an. Und wenn ich mir zum Selbstschutz vor den näch­sten geplan­ten staat­li­chen Übergriffen ein Pfefferspray bereit lege!!! Ich sage: Hände weg mit Euren Plastikstäbchen, Plastikhandschuhen, Plastikmasken!

        Schönen Tag!

        https://​mul​ti​po​lar​-maga​zin​.de/​m​e​l​d​u​n​g​e​n​/​0​195

        https://​bba​rucker​.podi​gee​.io/​1​9​1​-​p​f​i​z​e​r​-​s​c​h​w​a​n​g​e​r​e​-​c​o​vid

        1. @Dunkelziffer
          Auch wenn ich Ihre ableh­nen­de Haltung ver­ste­he, was aber tun Sie wenn Sie doch ein­mal in die Notaufnahme müs­sen, und ein Test ver­langt wird? Bei Ablehnung wür­de eine Behandlung ver­wei­gert. Oder Sie dürf­ten einen gelieb­ten Menschen ohne Test nicht besu­chen? Es gibt Situationen in denen jeder Entscheidung falsch ist.

          1. @ o.W.

            Natürlich gibt es die Situationen, Sie haben Recht /​Du hast Recht., wo jeder /​jede genö­tigt wur­de. Trotzdem! Wenn ich in eine Notaufnahme hät­te gehen müs­sen? Hätte ich den "Covidtest" auch ver­wei­gert, ich hät­te gesagt: mein BEIN ist gebro­chen, bit­te schie­nen Sie das Bein, ich habe kein "Corona", son­dern ein gebro­che­nes Bein. Deshalb bin ich hier. Wollen Sie mein Bein /​Arm jetzt end­lich behan­deln oder was soll das? 

            Ich erin­ne­re mich auch an ein jun­ges Paar, das Kind ist vor 4 Jahren gebo­ren, der Vater, kern­ge­sund, "durf­te" zwar bei Geburt dabei sein, aber anschlie­ßend durf­te er NICHT mit auf die Station zusam­men mit sei­ner Frau. Er hat mir damals erzählt, das war für ihn sehr trau­rig, er woll­te SEIN Baby stun­den­lang AUCH im Arm hal­ten wie sei­ne Frau, er woll­te bei bei­den in der Nähe sein, muss­te aber sofort nach der Entbindung das Krankenhaus ver­las­sen. Am näch­sten Tag "DURFTE" er für eine hal­be Stunde zu Besuch kom­men. Besuche von Verwandten und Freunden beim Neugeborenen waren erst gar nicht erlaubt. 

            UNGEHEUERLICH. Was hät­te er machen kön­nen? Mit dem Anwalt dro­hen, las­sen Sie mich gefäl­ligst zu mei­nem Kind und zu mei­ner Frau? Er hat die "Regeln" des Staates, des Krankenhauses befolgt. Klar kann man sagen, na und, die paar Stunden, er soll sich nicht so haben, nach 3 Tagen ist die Mama plus Baby wie­der zu Hause. Aber wie oft bekommt man/​frau schon ein Kind? Nicht alle hal­be Jahr mal eben so, rich­tig? Das sind beson­de­re Momente, die wur­den dem Paar GESTOHLEN. Wegen nichts. Wegen gar nichts. Nur aus Schikane, nur zum Einschüchtern, nur um Angst machen, um Gehorsam zu erzwin­gen. Widerlich. Abstoßend. Nur dar­um ging es in der Plan-Demie. Sie, die Maßnahmenbefürworter, Gesetzgeber haben gete­stet, wie folg­sam die mei­sten von uns sein wür­den im Fall von bru­ta­ler Nötigung.

            1. Mama hät­te ein­fach gehen kön­nen. Zu Papa mit Kind. 

              Ambulante Entbindung nennt sich das. Besser noch wenn mög­lich wäre Hausgeburt mit erfah­re­ner Hebamme.

  13. Lieber AA, vie­len Dank auch für die­sen Fortsetzungsblog. Er war brei­ter ange­legt als Corona, und dies mach­te auch Sinn. Corona ist nur ein Aspekt des­sen, was das herr­schen­de (west­li­che) System leistet. 

    Wenn die Erwartungshaltung war, mit Linken über deren Verhalten in der Corona‑P(l)andemie zu dis­ku­tie­ren, so ist das Verfehlen die­ses Ziels zwar bedau­er­lich, aber es war tat­säch­lich abzu­se­hen, dass dies nicht gesche­hen wür­de. Konformistisches Verhalten ist antrai­niert. Dies gilt eben­falls für die Akzeptanz der Hinführung zum Krieg und der Umverteilung mit­tels Rüstungsausgaben. Die Frage ist, wie "Links" sich heu­te selbst definiert. 

    Dieser Blog (und der Vorgängerblog) war exakt das, was man wie die bekann­te "Stecknadel im Heuhaufen" such­te. Analytisch her­vor­ra­gend, ob nun Corona oder ande­re Aspekte. Daher ist es mehr als bedau­er­lich, dass die­ser Blog nicht fort­ge­führt wird.

  14. och scha­de … auch gar nicht kei­ne Berliner tref­fen mehr (wo ich es doch die­ses Jahr unbe­dingt end­lich wollte..)

    Diskurs auf die­sen Flachmedien: es klappt irgend­wie nicht … wir haben schon bei Widerstand gg S21 das Forum nicht rich­tig hinbekommen …

    wobei es wirk­lich ein rich­tig wich­ti­ger Forschungsgegenstand sein soll­te, war­um es nicht 'flutsch' .… mit Briefen schien es doch Jahrhunderte auch zu klappen …

    im Ernst: es soll­te drin­gend ‑von Linken/​von Kritischen- dar­an gear­bei­tet werden .… 

    die ande­re Seite arbei­tet seit Jahrzehnten an der Desformation… wie müs­sen drin­gend an unse­re Fußvolkkommunikation arbeiten…

    dan­ke aber fürs arbei­ten mit uns
    'Unbequemen'.

  15. Warum wur­de @aa wie­der nicht ein­ge­la­den, servustv!!

    "Jessica Hamed@jeha2019 1h

    Fünf Jahre #Corona – zu dem Thema war ich bei @talkimhangar7 ein­ge­la­den und habe mit Franz Allerberger, Clemens Auer, Alexander Kekulé und Christine Sommer diskutiert.

    87 Minuten sind frei­lich zu wenig, um umfas­send zurück­zu­blicken und nach vor­ne zu schauen. 

    In Vorbereitung auf die Sendung bin ich noch ein­mal in die erschüt­tern­de Coronazeit ein­ge­taucht, in der der Staat mit über­ra­schen­der Brutalität selbst die unsin­nig­sten Maßnahmen durch­ge­setzt hat.

    Dabei habe ich fest­ge­stellt, dass ich Tage benö­ti­gen wür­de, allei­ne mei­ne tau­sen­den von Seiten Schriftsätze (1), aber auch Gastbeiträge, Aufsätze, Interviews usw noch­mals durch­zu­le­sen (2).

    Es wur­de schon soviel gesagt und offen­bar doch nicht genug. 

    Die Schlussworte unse­rer ersten Klage – und die dort aus­führ­lich dar­ge­leg­ten zu erwar­ten­den Kollateralschäden – am 30.03.2020 sind immer noch richtig:

    „Die Exekutive und die Legislative haben den Rechtsstaat im Stich gelas­sen. Als letz­tes Korrektiv bleibt – wie immer – die Judikative.“ (3)

    Leider hat auch sie ver­sagt. (4)

    In der Sendung stel­le ich klar, dass es in einem frei­heit­li­chen Rechtsstaat Grenzen gibt – und mit dem Lockdown und der Ausgrenzung von Menschen wur­den maß­geb­li­che über­schrit­ten. (5)

    Die Ausgrenzung der „Ungeimpften“ war staat­li­ches Unrecht und eine ehr­li­che Entschuldigung ist am Platze. (6) Pauschal Menschen als poten­ti­el­le „Gefährder“ anzu­se­hen, spal­tet die Gesellschaft wie man auch aktu­ell wie­der sieht.

    Außerdem erläu­te­re ich, war­um es einer Aufarbeitung bedarf. Die Bürgerinnen und Bürger haben näm­lich ein Recht dar­auf, zu erfah­ren, auf­grund wel­cher Annahmen ihre Grundrechte nahe­zu in Gänze sus­pen­diert wur­den. (7) Nur so kön­nen Fehler in der Zukunft mini­miert werden. 

    Außerdem haben sie das Recht, zu erfah­ren, war­um sie von Spitzenpolitiker*innen – etwa hin­sicht­lich der Wirkung der Impfung – ange­lo­gen wurden.

    Dies und mehr heu­te Abend um 22.15 Uhr bei Servus TV oder par­al­lel dazu in der Mediathek. (8)"

    https://​nit​ter​.net/​j​e​h​a​2​019

  16. Vielen Dank, lie­ber Artur!
    Sämtliche Beweggründe (+ Frust?) sind nachvollziehbar.
    Ich wer­de aber trotz­dem bei­de Blogs ver­mis­sen, nicht zuletzt wegen derer the­ra­peu­ti­schen Wirksamkeit.
    Der Gaslighting-Giftstoff aus den Küchen der Rechtgläubigen wird zwar der­zeit nur noch in homöo­pa­thi­schen Dosen ver­ab­reicht, aber wenn, dann immer noch mit der glei­chen reli­giö­sen (mit­hin: "unwis­sen­schaft­li­chen") Inbrunst wie vor einer Olympiade.
    Gegengiftauffrischung muss dann ggf. eben face-to-face erfolgen … .

  17. "Der Senf eines alten, wei­ßen Linken zu ande­ren Themen ist nicht unbe­dingt eine gut ver­dau­li­che Angelegenheit …"

    Seit wann hat der Blog den Anspruch, gut ver­dau­lich zu sein?

    Das ein­zig schwer ver­dau­li­che hier, ist der intrans­pa­ren­te Spam-Filter und die Javascript-Barriere beim direk­ten Antworten auf Beiträge.

  18. Lieber Artur,

    das ist min­de­stens so bedau­er­lich wie ver­ständ­lich (ich muss zuge­ben: Ich fin­de es bedau­er­li­cher als verständlich).

    Darf ich fra­gen, mit wem von den "Linken" (ich neh­me an, Du meinst "eta­blier­te", die in der Öffentlichkeit als offi­zi­ell "Linke" in Erscheinung tre­ten oder gar Funktionäre sind) Du gehofft hat­test, bei Korodoc ins ana­ly­ti­sche Gespräch zu kommen?
    Liegt denn dort die Hoffnung (auf Zukunft), tat sie das je? 

    Das BSW hat sich all sei­ner Chancen durch die pöst­chen­gei­le SED-Kultur des unbe­ding­ten Machterhalts (wel­che "Macht" eigent­lich?! Das ist doch auch nur eine Illusion!) in Thüringen und dann durch die zuneh­mend AfD-affi­ne Sprachpolitik in Sachen "Migration" begeben.
    Und die PdL – zu der habe ich nur anzu­mer­ken, dass mir im wie immer hüb­schen Bild zu Deinem Abschiedsbeitrag, der hof­fent­lich nur ein Pausenzeichen im Zuge all­ge­mei­ner Depression ist, der Ramelow fehlt, wie er freu­de­strah­lend von hin­ten ange­rannt kommt und sein Patschhändchen schon begei­stert aus­streckt, um es auf die von Weidel und Spahn draufzulegen.

    Herzliche Grüße all­seits in die Runde
    von einer lang­sam in Ratlosigkeit fes­tro­sten­den Corinna
    (aber der Frühling naht, wenig­stens jahreszeitlich …)

  19. https://​kodo​roc​.de/​2​0​2​5​/​0​2​/​2​5​/​n​u​-​i​s​t​-​m​a​l​-​g​u​t​-​u​n​d​-​t​s​c​h​u​e​s​s​/​#​c​o​m​m​e​n​t​-​1​0​669

    Im Nato-Sprachgebrauch. Sprachgebrauch ist das Stichwort. 

    Dazu mal noch eine Frage. Ist die näch­ste ange­droh­te Plandemie dann eine Pandemie der Ungeimpften oder doch eine Pandemie der Geimpften? Ich ver­zich­te mal auf die Anführungszeichen, jeder weiß, die Impfung mit mrna-Stoffen war kei­ne Impfung, son­dern irgend­ei­ne Medikamentenanwendung gegen Viren, und zwar gegen Viren, die man­che Leute krank machen, ande­re nicht. 

    Also im Moment gel­ten die Geimpften ja nicht mehr als geimpft. Denn der Impfstatus aus 2021 oder 2022 ist abge­lau­fen und zwar bei allen, die nur eine oder zwei Impfungen oder den Booster erhal­ten haben. 

    🙂

    Oder hat etwa der NDR Fake-News verbreitet?!

    https://​www​.ndr​.de/​r​a​t​g​e​b​e​r​/​g​e​s​u​n​d​h​e​i​t​/​D​i​g​i​t​a​l​e​r​-​I​m​p​f​p​a​s​s​-​W​o​-​g​i​l​t​-​e​r​-​u​n​d​-​w​i​e​-​l​a​n​g​e​-​i​s​t​-​e​r​-​g​u​e​l​t​i​g​,​i​m​p​f​p​a​s​s​1​2​6​.​h​tml

    Zitat:
    Muss ich mein digi­ta­les Zertifikat verlängern?
    Ja. Nach 365 Tagen läuft die tech­ni­sche Gültigkeit der digi­ta­len Covid-Zertifikate auto­ma­tisch ab. Dies pas­siert unab­hän­gig davon, ob eine Person ein‑, zwei- oder mehr­fach geimpft ist. Um die Gültigkeit zu ver­län­gern, ist ledig­lich eine Aktualisierung der CovPass- oder Corona-Warn-App not­wen­dig. 28 Tage vor Ablauf der Gültigkeit soll­ten Nutzer von der App eine ent­spre­chen­de Mitteilung erhal­ten. Für die Corona-Warn-App steht das erfor­der­li­che Update bereits zur Verfügung. Unabhängig davon gilt wei­ter­hin: Ohne Booster ver­liert das Impfzertifikat nach 270 Tagen sei­ne Gültigkeit bei grenz­über­schrei­ten­den Reisen.
    Zitat Ende
    ***********************************
    Oder soll man sich bes­ser auf die Bundesregierung ver­las­sen, die da sagt:

    https://​www​.bun​des​ge​sund​heits​mi​ni​ste​ri​um​.de/​c​o​r​o​n​a​v​i​r​u​s​/​f​a​q​-​c​o​v​i​d​-​1​9​-​i​m​p​f​u​n​g​.​h​tml

    COVID-Zertifikate
    Werden auf Wunsch noch digi­ta­le Impfzertifikate ausgestellt?
    Die Ausstellung der COVID-19-Impfzertifikate war nur bis Ende 2023 möglich.
    —————

    Wir haben jetzt 2025. Demzufolge sind annä­hernd alle 83 Millionen Deutsche oder Einwohner von Deutschland wie­der unge­impft. Es gibt zwar wel­che mit extre­men Nebenwirkungen der Spritzen, aber auch die gel­ten, sie­he Link Bundesregierung, inzwi­schen als nicht mehr geimpft. Ist das hef­tig, was? Gift im Blut, aber trotz­dem gel­ten sie als "nicht-geimpft". Jetzt kommt die näch­ste Pandemie oder die näch­sten Laborviren von irgend­wo her. Dann tref­fen die näch­sten Labor- oder auch zufäl­lig ent­stan­de­nen Viren auf nicht-geimpf­te Personen. Und es gibt wie­der die nächste 

    PANDEMIE DER UNGEIMPFTEN.

    Ungeimpft ist jeder nach zwei oder drei Jahren. Ich bin unge­impft, alle, die hier lesen und schrei­ben, sind genau­so unge­impft. Wir sind alle gleich. Wir unter­schei­den uns hin­sicht­lich des staat­lich defi­nier­ten Impfstatus gar nicht. Nicht mehr. Dadurch haben wir jetzt auch alle die Herdenimmunität. Ist das nicht herr­lich? Alle gleich und gleich­zei­tig immun. Niemand wird mehr ver­haf­tet, weil er kei­nen gül­ti­gen Covid-schutz­nach­weis besitzt. Niemand muss bewei­sen, wie gesund oder krank er oder sie ist. Auch die näch­ste Pandemie ist nach spä­te­stens zwei bis drei Jahren eine Pandemie der Ungeimpften, weil immer, wirk­lich immer sämt­li­che "Impf"-Nachweise ihre Gültigkeit verlieren.

    Das macht Spaß! 

    🙂

    1. Muss ich mein digi­ta­les Zertifikat verlängern?
      Ja. Nach 365 Tagen läuft die tech­ni­sche Gültigkeit der digi­ta­len Covid-Zertifikate auto­ma­tisch ab. Dies pas­siert unab­hän­gig davon, ob eine Person ein‑, zwei- oder mehr­fach geimpft ist. Um die Gültigkeit zu ver­län­gern, ist ledig­lich eine Aktualisierung der CovPass- oder Corona-Warn-App notwendig. 

      .….….….….….….

      So!! Das ist der Brüller schlecht­hin. Ich muss mich sel­ber loben. Die "tech­ni­sche Gültigkeit der digi­ta­len Covid-Zertifkate" läuft/​lief ab, egal, wie oft jemand behan­delt wor­den ist. Darum sol­len, Quatsch: soll­ten (!!!) alle irgend­ei­ne CovPass oder Warn-App auf ihrem smar­ten Phone ver­län­gern. Es sei not­wen­dig gewesen.

      🙂 🙂 🙂 🙂 🙂 🙂 🙂 🙂 🙂 🙂 🙂 🙂

      Hu ha ha. Warum mer­ke ich das jetzt erst? Die lie­fen alle mit den "tech­nisch aktua­li­sier­ten Versionen" ihrer genia­len Cov-Pass-Apps rum, waren aber genau­so ansteckend wie vor 6 Monaten oder sowie­so von Anfang an. Genauso ansteckend wie die ohne App. Aber sie hat­ten eine ver­län­ger­te Daseins-Berechtigung in Form einer App. Das waren doch dann aber logi­scher­wei­se alles Impfpassfälscher oder Gesundheitsnachweisfälscher, denn sie haben ja nur die App. irgend­wie "tech­nisch", mit einem Klick, womit auch immer ver­län­gert, rich­tig? Ich selbst habe kei­ne App, und auch kei­ne Covepass-App.

      Der Staat hat also alle Untertanen dazu auf­ge­ru­fen, als digi­ta­ler Immunitätsnachweisfälscher rum­zu­wan­dern. Nicht, OB – ob!!! – Du schon rich­tig durch Krankheit immun warst, son­dern NUR, wirk­lich NUR, was Deine **App** gezeigt hat, war gültig!!!!

      Das ist der Hammer! Das ist noch bes­ser als die vir­tu­el­le Show mit Trump gestern, wo der klei­ne Ukraine-Zwerg mit den kur­zen Beinen trot­zig auf dem gro­ßen Stuhl sitzt.

      https://x.com/Waldeidhexe/status/1895592347486081317

      Der muss sei­ne Beine ver­län­gern las­sen!!!! 🙂 Aber nur, wenn er will oder wenn sei­ne App. das erlaubt.

  20. Ein bekann­ter Kölner Mediziner lei­te­te fast 30 Jahre die Klinische Infektiologie am Universitätsklinikum Köln. Von 2013 bis 2019 war er Vorsitzender der Deutschen Gesellschaft für Infektiologie. Er wirk­te auch im Corona-Expertenrat des „Kölner Stadt-Anzeiger“(KStA) mit. Diese Zeitung ver­öf­fent­lich­te am 1. Februar sei­nen Gastbeitrag mit dem Titel „Wer will schon ger­ne belo­gen wer­den? – Die Corona-Pandemie war ein Wegbereiter für poli­ti­sche Demagogen – Es kommt dar­auf an, neu Vertrauen in Wissenschaft und ratio­na­les Handeln zu schaffen“.

    Auszüge aus dem Meinungsbeitrag, der eine hal­be Seite füll­te: „Eine Krisensituation wie die Pandemie ist sicher­lich beson­ders dazu prä­de­sti­niert, Scharlatane und Demagogen zu Wort kom­men zu las­sen, die unbe­ein­flusst von wis­sen­schaft­li­chen Erkenntnissen ihre Botschaften ver­brei­ten.“ Einige Abschnitte wei­ter: „Offensichtlich haben wäh­rend der Pandemie vie­le Menschen ihr Vertrauen in die Wissenschaft bezie­hungs­wei­se in Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler ver­lo­ren. Nach einem Bericht der Wissenschaftszeitschrift ‚Nature‘ sank das Vertrauen in der US-Bevölkerung, dass Wissenschaftler im besten öffent­li­chen Interesse han­deln, von 87 Prozent vor der Pandemie auf 73 Prozent im Jahr 2023. Es ist nicht anzu­neh­men, dass die Zahlen in Deutschland gün­sti­ger aus­fal­len.“ Und sein Beitrag schließt: „Ich bin über­zeugt, dass Wissenschaftler und ande­re Personen des öffent­li­chen Lebens einen Beitrag dazu lei­sten kön­nen, den Verdrehungen von Tatsachen und den Lügen ent­ge­gen­zu­wir­ken. Sie kön­nen das, wenn sie ein Gegenbeispiel zu den Demagogen geben: Unsicherheit zuge­ben, wenn die Datenlage nicht ein­deu­tig ist. Fehler ein­ge­ste­hen. Und vor allem: immer und unbe­dingt nach der Wahrheit streben.“

    Meinen Leserbrief dazu, der (natür­lich!) nicht ver­öf­fent­licht wur­de, dem jewei­li­gen Autor aber stets von der Redaktion zuge­lei­tet wird, möch­te ich hier bit­te zur Kenntnis bringen. 

    VORAB ABER DIES:
    Sehr geehr­ter und hoch geschätz­ter Herr Dr. Aschmoneit, lie­ber @aa!
    Wie kann mich der Text eines „Medizingelehrten“ immer noch so in Rage ver­set­zen? Und WER gab mir die Fähigkeit, einen inhalt­lich halb­wegs kor­rek­ten Leserbrief dage­gen zu setzen?
    Beruflich war ich vier­zig Jahre mit Tarif- und Personalpolitik in einem Konzern befasst, kam also 2020 mit null Ahnung in die PLandemie.
    Mit täg­li­cher „CORODOC“-Lektüre, von Beginn an, und dann mit „KODOROK“ habe ich auf die­sem Gebiet das Laufen gelernt. Ein paar ande­re Blogs und Vlogs habe ich dann noch auf­grund der vie­len und wert­vol­len Hinweise in den Kommentaren fin­den und schät­zen können.
    Für Ihr uner­müd­li­ches Schaffen bin ich Ihnen und Ihrem Autorenteam unend­lich dank­bar, ja, und ich kann mich hier nur ande­ren Stimmen anschlie­ßen, die mei­nen, Ihre Arbeit sei auch ein wich­ti­ges Stück Therapie gewe­sen. Ich möch­te nicht wis­sen, wie es heu­te um mich und um mei­ne see­li­sche Balance stün­de, hät­te es Ihre Beiträge und die der vie­len ande­ren hier nicht gegeben.
    Ich wün­sche Ihnen und Ihren Lieben alles erdenk­lich Gute, Glück und Gesundheit!

    Nun, als letz­ten Beitrag auf Ihrem Blog von die­ser Stelle, mei­ne Stellungnahme an den KStA.

    „Sehr geehr­te Damen und Herren,
    der Botschaft und Wortwahl des Gastbeitrages wider­spre­che ich hier­mit deut­lich! Die ent­schwärz­ten RKI-Protokolle (4000 Seiten), deren Echtheit vom RKI bestä­tigt wer­den, bele­gen, dass kaum eine Maßnahme (Masken, Lockdowns, Kontaktsperren, ein­rich­tungs­be­zo­ge­ne Impfpflicht) wis­sen­schaft­lich emp­foh­len wur­de. Das RKI stell­te fest, dass die Gefährlichkeit des Virus SARS-CoV‑2 als mäßig und nicht höher ein­schätz­te als die Gefährlichkeit des Influenza-Virus. Somit ord­ne­te das RKI das Virus SARS-CoV‑2 von Anfang an nicht als ‚Killervirus‘ ein. 

    Eine ‚Pandemie der Ungeimpften‘, die der dama­li­ge Gesundheitsminister Jens Spahn (CDU) im November 2021 und dann auch Markus Söder und Bodo Ramelow aus­rie­fen, hat es nie gege­ben, son­dern die­ser Begriff wur­de ohne vor­he­ri­ge Rücksprache mit dem RKI ver­wen­det. ‚Erfunden‘ hat­te die­sen Begriff die ehe­ma­li­ge CDC-Direktorin Walensky (USA), als sie im Juli 2021 Covid-19 zur ‚Pandemic of the Unvaccinated‘ erklärte. 

    Von Beginn an war klar, dass ein PCR-Test weder eine Infektion noch eine Erkrankung fest­stel­len kann und als allei­ni­ges Diagnosemittel unge­eig­net ist. Ein posi­tiv gete­ste­ter Mensch war nicht zwangs­läu­fig an COVID-19 erkrankt. Die posi­ti­ven PCR-Tests wur­den also ent­ge­gen allen medi­zi­ni­schen Standards offi­zi­ell zu Corona-Fallzahlen umeti­ket­tiert. Die Corona-Pandemie wur­de somit herbeigetestet. 

    Des Weiteren wur­den laut dem dama­li­gen RKI-Präsidenten Wieler alle posi­tiv gete­ste­ten Patienten unge­ach­tet ihrer tat­säch­li­chen Erkrankung als COVID-19-Fälle gezählt. Ebenso gin­gen sämt­li­che Verstorbene, die zuvor posi­tiv gete­stet wor­den waren, als COVID-19-Tote in die Statistik ein- unab­hän­gig von ihrer tat­säch­li­chen Todesursache. Mit die­sem Prozedere wur­den die soge­nann­ten Corona-Fallzahlen und die Anzahl der angeb­lich an COVID-19 Verstorbenen künst­lich in die Höhe getrieben.
    Das RKI emp­fahl kei­ne FFP2-Maskenpflicht. Sie begrün­de­ten dies mit der feh­len­den Schutzwirkung der FFP2-Masken. Entgegen dem Rat der Wissenschaftler des RKI wur­de sei­tens der Politik eine FFP2-Maskenpflicht verhängt.
    Die Wissenschaftler des RKI rie­ten davon ab, einen Lockdown zu ver­hän­gen, weil es kei­ne wis­sen­schaft­li­che Grundlage gab. Sie wur­den den­noch ange­wie­sen, ihre Einschätzung der Gefährlichkeit des Virus SARS-CoV‑2 von „mäßig“ auf „hoch“ zu set­zen und dies nach außen zu ver­tre­ten. Ein Impfstoff muss bei Geimpften eine ste­ri­le Immunität erzeu­gen, so dass ein Erreger nicht wei­ter­ge­ge­ben wer­den kann. Nur wenn eine ste­ri­le Immunität erzeugt wird, lässt sich die Verhängung einer Impfpflicht medi­zi­nisch begründen. 

    Obwohl die RKI-Protokolle das Wissen der Regierung dar­über bele­gen, dass die modRNA-Stoffe kei­ne ste­ri­le Immunität erzeu­gen konn­ten, wur­de im März 2022 eine ein­rich­tungs­be­zo­ge­ne Impfpflicht ver­hängt. Zwei Wochen vor der Abstimmung im Deutschen Bundestag über eine all­ge­mei­ne Impfpflicht infor­mier­te das RKI den Bundesgesundheitsminister SCHRIFTLICH dar­über, dass die modRNA-Impfstoffe nicht in der Lage sind, eine ste­ri­le Immunität zu erzeu­gen. Darüber infor­mier­te Minister Lauterbach die Abgeordneten aber NICHT! 

    Die Protokolle stel­len auch fest, dass Corona-Fälle sowohl bei Geimpften als auch bei Ungeimpften auf­tra­ten. Folglich hat­ten die 2G- und 3G-Regeln kei­ne wis­sen­schaft­li­che Grundlage.
    Das sind die Fakten.
    Wer sind nun ‚die Scharlatane und Demagogen‘?
    Freundlich grüßt
    Erich-Günter Kerschke“

    Mit einem jecken „Tschö us Kölle“!

  21. Nein, bit­te nicht auf­hö­ren! Hab gera­de den Nachfolgeblog von Corodok ent­deckt. Corodok gehör­te zur täg­li­chen Nahrung in der beschis­sen­sten Zeit, bis er erlosch. jetzt freue ich mich gera­de über die­ses Nachglühen als Kodoroc und lese gleich­zei­tig von sei­nem Ende. Bitte, lass uns nicht allein!

  22. Lieber Dr. Aschmoneit,
    am Sonntag fei­er­te Dr. Wolfgang Wodarg die Vollendung sei­nes 78. Lebensjahres. Morgen Abend wird er im Berchtesgadener Land den ersten von sech­zehn gebuch­ten Vorträgen einer Tournee durch Deutschland hal­ten, mit der er ange­sichts im Mai bevor­ste­hen­der Beschlussfassung zu den geän­der­ten IGV der WHO bzw. zum Pandemievertrag eben­so infor­mie­ren möch­te, wie über Möglichkeiten der sub­si­di­är orga­ni­sier­ten Gesundheitsversorgung.
    WW gehört zu den abzähl­bar Wenigen, die sich all­ge­mei­nen Sprachregelungen nicht ange­passt haben und denen anzu­mer­ken ist, dass sie unver­än­dert dazu ler­nen. Seit Monaten ruft er zur loka­lem Engagement für die Aufarbeitung der Offensive seit Dezember 2019 auf.
    Im Zusammenhang mit der Vorbereitung einer gemein­sa­men Veranstaltung hat­te ich fest­zu­stel­len, wie sehr ver­meint­lich 'auf­ge­wach­te' und 'kri­ti­sche' Angehörige von Heilberufen, anstel­le von beherz­ter Initiative an restrik­ti­ven Vorstellungen (bis zur Intriganz) fest­hal­ten, so dass die Verbindung eines Vortrags mit lokal eigen­stän­di­gem Konzept ver­ei­telt wurde.
    Im Zusammenhang fass­te ich zahl­rei­che Gesprächsinhalte und Beiträge zu Blogs der ver­gan­ge­nen Jahre über Wochen end­lich ein­mal zu einem aus­führ­li­che­ren Redebeitrag zusammen:
    Für mich steht fest, dass etli­che wesent­li­che Themenstellungen voll­stän­dig ver­nach­läs­sigt wur­den und wer­den (wenn ich allein dar­an den­ke, wie aus­führ­lich uns die 'kri­ti­schen' Psychologen über Massenpsychologie und bedroh­li­che Diskriminierung auf­klär­ten, ohne jemals die fach­lich ver­nach­läs­sig­ten Fragen zu the­ma­ti­sie­ren, etwa, wel­che vita­len Resilienzkräfte seit den Bauernkriegen kon­zer­tier­te, faschi­sti­sche bzw. tota­li­tä­re Angriffe der Herrschenden über­dau­er­ten, oder wie sich die aus­ge­präg­te Verbreitung von nar­ziß­ti­scher Persönlichkeits- und Emotions-Resonanz-Störung auf die kol­lek­ti­ven Fähigkeiten zum Widerspruch gegen die Agenda der Konzerne auswirkt).

    Das Aufrufen von Corodoc gehör­te neben der Sichtung der Vielzahl ent­täu­schen­der Veröffentlichungen stets zur bele­ben­den, Hoffnung spen­den­den Kür.
    Dass eine Fortsetzung unter kodo­roc statt­fin­den wür­de, war mir, bei allem Verständnis für die Veranlassung zur Zäsur, eine gro­ße Erleichterung.
    Betrüblich bleibt, dass kei­ne vita­len Querverbindungen ent­stan­den, so dass ich bspw. bei 'Alschner' oder 'Haering', ähn­lich den Leseempfehlungen bei tran­si­ti­on-news, auf Inhalte Ihres – ein­zig­ar­tig her­aus­ra­gen­den – Blogs auf­merk­sam gemacht wor­den wäre.

    Angesichts der Flut wert­vol­ler Aspekte, neu ein­tref­fen­der Nachrichten und unmit­tel­bar anste­hen­der Auseinandersetzungen wird kodo­roc wei­ter­hin benö­tigt und ggf. schmerz­lich ver­misst wer­den, zumal der Druck gegen Veröffentlichung unbe­que­mer Nachrichten und Sichtweisen nicht nach­las­sen wird.

    Heute Abend führ­te mich die Nachricht vom Beschluss des 8. Senats des EUGH zur ärzt­li­chen Entscheidung über die Verabreichung expe­ri­men­tel­ler Medikamente (Haftungspflicht!) hierher.
    Es wäre sehr hilf­reich, wenn kodo­roc zu deren Verbreitung bei­tra­gen könn­te tkp​.at vom Nachmittag des 4.3.

    Ich selbst schie­be seit Jahren wich­ti­ge Unternehmungen immer wie­der auf, um mög­lichst auf­ge­räumt dort zu unter­stüt­zen, wo sich sonst nie­mand beru­fen zu füh­len scheint (oder es nur schlim­mer gemacht wür­de). Das hat mitt­ler­wei­le schmerz­haf­te Folgen – aber es ist auch ein Quell der Inspiration.
    Ich gön­ne Ihnen jede erhol­sa­me Sekunde, Herr Dr. Aschmoneit.

    Wenn sich den­noch eine Möglichkeit für die Fortsetzung von kodo­roc fin­den lie­ße, wäre das ein gro­ßes Geschenk.
    Nach der Inbetriebnahme der zwangs­wei­sen digi­tal ID wird noch ein­mal ver­schnauft wer­den kön­nen – vorm gemein­sa­men Absturz.
    Ich wün­sche Ihnen, bis dahin, alles Gute! – hw

  23. Ihre auf­klä­re­ri­sche Arbeit hat sich gelohnt!
    Sehr scha­de, dass es mit dem Blogende wohl deutsch­land­weit nun kein frei­es vor­zen­sur­ar­mes Forum zum Thema "Corona" mehr gibt…

    "Bastian Barucker
    @BBarucker
    10h

    Tolles Interview mit Dr. Voshaar, ehe­ma­li­ger Chefarzt der Lungenklinik am Bethanien-Krankenhaus: "Natürlich geht es bei der Aufarbeitung auch um Versöhnung. Ich habe mit mei­nen 66 Jahren bis­lang nicht erlebt, dass unse­re Gesellschaft so gespal­ten war wie zu Zeiten der Corona-Pandemie. Das typi­sche Beispiel ist für mich, dass wir ohne jeden Grund die­je­ni­gen, die sich nicht imp­fen las­sen woll­ten, aus der Gesellschaft aus­ge­sperrt und stig­ma­ti­siert haben. Von heu­te auf mor­gen gab es die Guten und die Bösen. Es gab die, die immer recht hat­ten, und die, die nicht recht haben durf­ten – egal, was sie gesagt haben. Die Debattenkultur lei­det dar­un­ter bis heu­te wie nie zuvor. Deshalb brau­chen wir die Aufarbeitung – auch, um die Menschen, denen wir Unrecht getan haben, weil sie kri­tisch waren, wie­der zurück­zu­ho­len und ihr Vertrauen in die Demokratie wiederzugewinnen.

    Kurz gesagt: Weil wir einen exi­stie­ren­den Pandemieplan schlicht­weg igno­riert haben. Bereits im Januar 2013 gab es eine Bundestagsdrucksache, die jedem Abgeordneten zur Verfügung gestellt wur­de. Diese Bundestagsdrucksache ent­hielt unter ande­rem einen vom RKI aus­ge­ar­bei­te­ten Pandemieplan, der sich tat­säch­lich auch schon mit dem Sars-Virus beschäf­tigt hat. Das ist damals aber über­haupt nicht wei­ter beach­tet worden.

    Weil schon damals eigent­lich allen Spezialisten von vorn­her­ein klar sein muss­te, dass eine Impfung kei­nen Übertragungsschutz bie­tet. Das erste Argument war ja: Die Ungeimpften stecken uns alle an. Das zwei­te: Die Ungeimpften wer­den krank und blockie­ren die Intensivstationen. Und bei­des ist in die­ser ver­ein­fach­ten Form falsch. 

    Bei den Studien zur Zulassung der Impfstoffe ist über­haupt nicht unter­sucht wor­den, ob es einen Fremdschutz gibt. Dazu gab es null Daten. Wenn man kei­ne Daten hat, muss man sich fra­gen: Wie ist das denn bei ande­ren Atemwegserregern? Und jeder, der sich mit Impfungen und Infektionen aus­kann­te, wuss­te, dass man, wenn man eine Impfung gegen einen Atemwegserreger vor­nimmt, nicht mit einem rele­van­ten Übertragungsschutz rech­nen darf. Und trotz­dem hat man das so kom­mu­ni­ziert. Das war ein­deu­tig eine Manipulation der Bevölkerung mit schlim­men Folgen. Bis heu­te wer­den dem Impfstoff gera­de­zu absur­de Eigenschaften zugeschrieben.

    Deshalb haben die Modellierer bei dem, was pas­siert ist, auch nicht ein ein­zi­ges Mal rich­tig gele­gen. Auf ihren Vorhersagen aber beruh­ten die soge­nann­ten Maßnahmen mit ihren star­ken Einschränkungen. Daraus wie­der­um ent­stand unfass­ba­res per­sön­li­ches Leid in Familien und ein enor­mer volks­wirt­schaft­li­cher Schaden.

    Stattdessen hal­ten wir man­tra­ar­tig dar­an fest, dass wir gut durch die Pandemie gekom­men sei­en, bes­ser sogar als ande­re Länder. Das ist in vie­ler­lei Hinsicht schlicht falsch. Es ist eine teils poli­tisch, teils ideo­lo­gisch begrün­de­te Realitätsflucht, die uns allen schadet."
    rp​-online​.de/​n​r​w​/​s​t​a​e​d​t​e​/​moe…"

    https://​nit​ter​.net/​B​B​a​r​u​c​ker

  24. Corodok han­delt klug nach der bibli­schen Maxime:
    "Für alles gibt es eine Zeit"
    Danke, lie­ber Artur für Deine geschenk­te Blog-Lebenszeit.

    Meine begrenz­te Lebenszeit fokus­sie­re ich auf
    "Gegen Wahlen" v. David Van Reybrouck

    und emp­feh­le allen, die sich mit der "Machtfrage"
    wei­ter beschäf­ti­gen wol­len auch mal bei dem Enthusiasten für "gelo­ste Demokratie" vor­bei zu schauen:
    https://​www​.you​tube​.com/​w​a​t​c​h​?​v​=​K​N​s​N​B​2​B​r​0​C​4​&​t​=5s

    1. “Das Recht auf Mitbestimmung ist kei­ne Glückssache”

      Demokratie und die Beteiligung des Menschen an ihr, Volkssouveränität liegt nicht irgend­wo im Bereich zwi­schen Glückskeks und Gottesurteil. “Alle Staatsgewalt geht vom Volke aus” (Art. 20 (2)), weder darf Mitbestimmung Simulation sein, noch darf sie ledig­lich weni­gen, durch Lottofee oder Vorsehung bestimm­ten Mitbürgern oder viel­mehr Besserbürgern zuteil werden. 

      “Demokratie darf nicht zum Zufall werden.”

  25. "Karola M. wird im März 2021 von der Polizei fest­ge­hal­ten, weil sie kei­ne Maske trägt. Es ent­spinnt sich eine lan­ge Geschichte, die in der JVA Lichtenberg endet."

    "Ist dies nun das Ende der Geschichte? Nein, sagt Karola M. Sie wol­le Haftentschädigung bean­tra­gen. „Das Ganze muss doch Konsequenzen haben“, meint die 75-Jährige. Und dann kommt sie auf die soge­nann­ten RKI-Files zu spre­chen. Jene Sammlung von inter­nen Dokumenten, die das Robert-Koch-Institut (RKI) ange­legt hat; sie geriet durch eine Indiskretion an die Öffentlichkeit. Die Bundesbehörde hat dar­in den jeweils aktu­el­len Wissensstand wäh­rend der Corona-Pandemie archi­viert und die Reaktionen der Bundesregierung dar­auf protokolliert.

    In einer Notiz des RKI vom 29. Juli 2020 heißt es: „Die Anwendung von FFP-Masken in der all­ge­mei­nen Bevölkerung wird nicht empfohlen.“"

    https://​www​.ber​li​ner​-zei​tung​.de/​g​e​s​u​n​d​h​e​i​t​-​o​e​k​o​l​o​g​i​e​/​c​o​r​o​n​a​-​r​e​g​e​l​n​-​b​e​r​l​i​n​e​r​-​r​e​n​t​n​e​r​i​n​-​m​u​s​s​-​i​n​-​h​a​f​t​-​w​e​i​l​-​s​i​e​-​k​e​i​n​e​-​m​a​s​k​e​-​t​r​u​g​-​l​i​.​2​3​0​5​244

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert