Was damals Recht war…

Längst ist erwie­sen, daß zumin­dest im Freien eine Maskenpflicht medi­zi­ni­scher Unsinn war. Ihre Rolle bei der Behinderung von Demonstrationen – oft­mals wur­de die Pflicht nur dafür aus­ge­spro­chen – soll aber auf­recht erhal­ten blei­ben. dpa berich­tet am 13.2.25:

»Bei Protesten gegen die Corona-Politik 2020 in Berlin tru­gen vie­le Demonstranten kei­ne Masken und igno­rier­ten Abstandsgebote. Die Polizei griff immer wie­der ein und been­de­te Demonstrationen. Das geschah bei zwei Kundgebungen im August 2020 mit vie­len Tausend Teilnehmern zu Recht, wie nun das Berliner Verwaltungsgericht ent­schie­den hat. „Was damals Recht war…“ weiterlesen

Oberlehrer Vance erwischt Europas Politik an wundem Punkt

Wieder ein­mal ist es der Stil der Trump-Regierung, der für Empörung bei den poli­tisch Mächtigen Europas sorgt. Daß US-Regierungen dem Rest der Welt vor­ge­ben, wo es lang geht, ist nicht das Neue; für ihre lea­der­ship wur­den sie stets gefei­ert. Ungehörig ist es, das so unge­schminkt zu tun wie Trump und nun Vance. Besonders irri­tiert und ange­piekst ist man aller­dings davon, daß die Schminke von gemein­sa­men Werten ver­läuft. Dahinter konn­te man lan­ge ver­ber­gen, daß es den USA stets um die Interessen der eige­nen Konzerne ging, die ange­sichts einer Systemkonkurrenz bis 1990 und dem Kampf gegen auf­stei­gen­de kapi­ta­li­sti­sche Länder aus dem "glo­ba­len Süden" aber gleich­wohl die der wirt­schaft­lich Mächtigen in aller Welt gegen Aufmüpfigkeit von unten berück­sich­tig­te. Diese Rolle des glo­ba­len Gesamtkapitalisten haben die USA zugun­sten eines unge­schmink­ten America first vor­erst aufgegeben.

Überrascht zeigt man sich von Vances popu­li­sti­scher Chuzpe, mit der er nicht ohne Berechtigung Erscheinungen von poli­ti­scher Gleichschaltung, Zensur und Ausgrenzung ins Feld führt. Diese Beobachtung ist nicht falsch dadurch, daß sie von einer Regierung kommt, zu deren innig­sten Unterstützern die Medienmogule des Internets gehö­ren. „Oberlehrer Vance erwischt Europas Politik an wun­dem Punkt“ weiterlesen

Praktikanten aus dem Maßregelvollzug in die Arbeit im Lager einbinden

Von wegen, wir hät­ten "aus der Pandemie nichts gelernt"! Unter dem Titel "Platz für Masken & Co.: So sieht das neue Materiallager aus" zeigt dpa am 14.2.25 ein nichts­sa­gen­des Foto, das ich mir auch aus Lizenzgründen spa­re. Zu lesen ist:

"…Bau und Ausstattung des Materiallagers kosten das Land rund 9,3 Millionen Euro.

Von außen füh­ren drei gro­ße Tore ins Innere. Hier kön­nen Lastwagen die Ware spä­ter anlie­fern und die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen alles ent­ge­gen­neh­men. Weiter hin­ten füh­ren drei ande­re Tore aus dem Lager her­aus – hier kann die Schutzausrüstung dann abge­holt wer­den. „Praktikanten aus dem Maßregelvollzug in die Arbeit im Lager ein­bin­den“ weiterlesen

"Pandemie": "Viele Menschen griffen zur Flasche"

Eingebettet in eine Meldungssammlung mit der irre­füh­ren­den Überschrift "Viele Atemwegsinfektionen bei Kindern; neue Vogelgrippe-Variante; ver­än­dern COVID-19-Impfungen die Schilddrüse?" ist am 13.2.25 auf deutsch​.med​scape​.com eben­so falsch beti­telt zu lesen:

»COVID-19: Mehr Todesfälle durch Alkohol wäh­rend der Pandemie

Während der COVID-19-Pandemie stieg in Kanada der Alkohol­konsum deut­lich an, was zu deut­lich mehr alko­hol­be­ding­ten Todesfällen und Krankenhausaufenthalten geführt hat. Das berich­ten Forscher jetzt in  CMAJ . Grund dafür waren alko­hol­be­ding­te Lebererkrankungen.  „"Pandemie": "Viele Menschen grif­fen zur Flasche"“ weiterlesen

Wegen des Feiglings Trump: Europa kann aus eigener Kraft die Ukraine nicht im Krieg halten

Die für nichts einen Plan B hat­ten, weder für Corona noch fürs Klima noch für den Ukraine- oder Gazakrieg, dre­hen nun­mehr völ­lig durch. Im Vertrauen dar­auf, die von Rußland ein­ge­heim­sten sel­te­nen Erden erobern zu kön­nen, hat sich der Westen auf einen "Siegfrieden" kapri­ziert und sich dem in der Ukraine gel­ten­den Verbot von Verhandlungen ange­schlos­sen. Trumps Idee, über einen "Deal" wenig­stens teil­wei­se an die Rohstoffe zu gelan­gen, hat sie auf dem fal­schen Fuß erwischt. Ein öster­rei­chi­scher "Militärexperte" träumt nun vom "gro­ßen Krieg", von euro­päi­schen Atomwaffen und expo­nen­ti­ell stei­gen­den Rüstungsausgaben.

„Wegen des Feiglings Trump: Europa kann aus eige­ner Kraft die Ukraine nicht im Krieg hal­ten“ weiterlesen

Aber schön war es doch… Untote bevölkern NDR-Podcast

Nostalgische Beschreibungen der Anfangszeit der von ihnen als Pandemie wahr­ge­nom­me­nen Ära wech­seln ab mit trot­zi­gen Bekenntnissen zu jedem wis­sen­schaft­li­chen Unsinn. Dafür bür­gen die Teilnehmenden, allen vor­an Dirk Brockmann (in den Untiefen des Netzes ger­ne als Kotzbrockmann belei­digt). Bei der Aufarbeitung nicht feh­len dür­fen Christian Drosten und Lars Schaade.

Quellen: you​tube​.com (Hildegard Knef), ndr​.de (Zombies)