Nasses Höschen?

Der Autor des Artikels auf welt​.de am 6.2.25 kann sei­ne Begeisterung nicht verhehlen:

Ein gan­zes Konglomerat von deut­schen und euro­päi­schen Rüstungs­firmen darf sich über den Geldsegen der "Zeitenwende" freu­en, dem Projekt eines brei­ten Bündnisses von SPD bis AfD: „Nasses Höschen?“ weiterlesen

Aus der schönen neuen Welt

deutsch​.med​scape​.com

»Eine ganz beson­de­re Hausarztpraxis steht in Fürstenau bei Osnabrück: Künftig wer­den es die Patienten dort womög­lich öfter mit Physician Assistants (PA) und Medizinischen Fachangestellten (MFA) zu tun bekom­men als mit einem Hausarzt oder einer Hausärztin. Die Mediziner die­ser Praxis sit­zen näm­lich 3 Tage in der Woche im Homeoffice und sind nur in der übri­gen Zeit in der Praxis anwe­send und checken im Minutentakt, was PA und MFA dia­gno­sti­zie­ren. Das System der Zukunft? „Aus der schö­nen neu­en Welt“ weiterlesen

Schatten-Koreaner: Weg sind sie

Über die ver­mut­li­chen Phantomsöldner berich­tet tages​schau​.de am 4.2.25:

»Nordkoreanische Soldaten, die an der Seite der rus­si­schen Armee in der Grenzregion Kursk gekämpft hat­ten, schei­nen von dort abge­zo­gen wor­den zu sein. "Seit Mitte Januar sind die in der rus­si­schen Region Kursk sta­tio­nier­ten nord­ko­rea­ni­schen Truppen offen­bar nicht mehr in Kampfhandlungen ver­wickelt", teil­te der süd­ko­rea­ni­sche Geheimdienst NIS der Nachrichten­agentur AFP mit.

Ein Grund könn­ten dem­nach die hohen Verluste auf Seiten der Nordkoreaner sein, hieß es wei­ter. Die ukrai­ni­sche Armee hat­te bereits am Freitag den Abzug der nord­ko­rea­ni­schen Soldaten von der Front gemeldet…«

Im Januar hat­te die "Tagesschau" ver­meint­li­che Beweisfotos aus dem anson­sten als von Verschwörern bevöl­kert gegei­ßel­ten Telegram gezeigt: „Schatten-Koreaner: Weg sind sie“ weiterlesen

BSW: "Partei mit Rückgrat"

Mit die­sen wun­der­li­chen Worten reagiert Co-Parteivorsitzende Amira Mohamed Ali auf einen wun­der­li­chen Vorwurf Pürners.

ber​li​ner​-zei​tung​.de (6.2.25)

»… Sahra Wagenknecht sei die Partei „lei­der ent­glit­ten“. Andere Mitglieder hät­ten „die Fäden in der Hand und mit anti­de­mo­kra­ti­schen Mitteln das BSW bereits in gro­ßen Teilen in eine Linke 2.0 ver­wan­delt“. Welche BSW-Mitglieder er meint, lässt Pürner offen. „Wir woll­ten eine Partei des Miteinanders sein und nicht eine Partei der Intrigen und des Postengeschacheres. Das hat nicht funk­tio­niert.“ „BSW: "Partei mit Rückgrat"“ weiterlesen

Wieder schützt die Justiz Christian Drosten

Das Drosten-Preisungs-Amt (dpa) teilt am 6.2.25 mit:

Mit der übli­chen Unvoreingenommenheit heißt es:

»… Mit einem Verhandlungsbeginn dürf­te nicht vor Juni zu rech­nen sein, teil­te ein Gerichtssprecher mit. Hintergrund ist ein durch Ruhestand beding­ter Wechsel im Vorsitz der Berufungskammer. Das Landgericht Neubrandenburg muss sich mit einem Urteil des Amtsgerichtes Waren vom 18. April 2024 befas­sen… „Wieder schützt die Justiz Christian Drosten“ weiterlesen

2025 wird das Jahr des Krebses!

Meldungen rund um den Weltkrebstag am 4. Februar:

»Lunapharm-Skandal: Gefälschte Krebsmedikamente – Millionen-Betrug und ein Urteil mit Folgen

Der Lunapharm-Skandal hat ein vor­läu­fi­ges Ende: Susanne K., Geschäftsführerin des phar­ma­zeu­ti­schen Groß- und Parallelhändlers Lunapharm, wur­de vom Potsdamer Landgericht wegen des Handels mit gefälsch­ten Arzneimitteln zu 3 Jahren und 6 Monaten Haft ver­ur­teilt. Laut Urteil sol­len von ihr 1,16 Million Euro Firmenvermögen und 368.000 Euro Privatvermögen ein­ge­zo­gen wer­den. Ihr Mitangeklagter Gunter K. erhielt eine Geldstrafe von 180 Tagessätzen wegen Beihilfe.

Beide sol­len gefälsch­te Krebsmedikamente aus Griechenland nach Deutschland impor­tiert haben – und zwar bis Juli 2018… „2025 wird das Jahr des Krebses!“ weiterlesen