Das berichtet deraktionaer.de am 24.1.25:
»Die Aktie von BioNTech hat am Donnerstag einen deutlichen Kurssprung hinlegen können. Unterstützung erhielt das Papier dabei vom Besuch des Microsoft-Gründers Bill Gates in dieser Woche. Zudem hat das Mainzer Biotech-Unternehmen vor Kurzem im Rahmen der JPMorgan Healthcare Conference ein Update gegeben.
Wie BioNTech am Mittwoch auf der sozialen Plattform LinkedIn mitteilte, haben in dieser Woche Bill Gates und Partner der Gates-Stiftung das Unternehmen besucht. Dabei ging es nach Angaben von BioNTech insbesondere um die Entwicklung von mRNA-Impfstoffkandidaten gegen Tuberkulose – die wahrscheinlich häufigste Todesursache durch Infektionskrankheiten – und HIV. Bereits seit 2019 arbeiten BioNTech und die Gates-Stiftung bei der Forschung und Entwicklung neuer Impfstoffkandidaten gegen Tuberkulose und HIV zusammen. "Bei BioNTech glauben wir, dass globale Gesundheitsprobleme nur mit gemeinsamen Anstrengungen angegangen werden können", so das Unternehmen auf LinkedIn. Ebenso habe man diskutiert, wie wissenschaftliche Ansätze dazu beitragen könnten, globale Gesundheitsbedürfnisse zu bewältigen…«


https://www.t‑online.de/nachrichten/deutschland/innenpolitik/id_100583538/steinmeier-macht-druck-bei-corona-aufarbeitung.html
Der Bundespräsident möchte gern, dass corodok.de und kodoroc.de oder gern auch https://neue-medien-portal.de/ täglich gelesen wird, damit Aufarbeitung stattfindet. Nicht dass die Biontec-Aktien höher steigen als die von Rheinmetall und Co. Das kann ja keiner wollen, jetzt wo Amerika zuerst kommt und bei Pfizer mal nachfragt. Vielleicht. Man weiß nicht so genau, was Amerika mit Biontech-Pfizer vorhat. Begnadigt, wie die Plandemie-Treiber aktuell so gerade sind, da drüben überm großen Teich.
Huhu, Herr Bundespräsident hier in Deutschland nach der Wahl, der hoffentlich nicht annullierten wegen der sozialen Medien! Darf ich dann wenigstens bei Ihrer nächsten Biontech-Pfizer-Plandemie ohne Maske einkaufen oder spazieren gehen? Oder was schwebt Ihnen da so ganz konkret vor in Ihren Aufarbeitungs-Fake-Phantasien? Wissen Sie, ich mag Kunststoffmasken nicht vor meiner Nase, auch den ganzen Plastikmüll, den die Masken verursachen, wenn sie weggeworfen werden, den mag ich auch nicht. In die Kirche gehe ich ebenso nicht mehr so gern, die wollten mich ja auch "impfen" zum Schutz von anderen, was ich nicht so gern wollte, egal. Aber schauen Sie sich das mal an:
https://www.pfarrerverband.de/pfarrerblatt/archiv?tx_pvpfarrerblatt_pi1%5Baction%5D=show&tx_pvpfarrerblatt_pi1%5Bcontroller%5D=Item&tx_pvpfarrerblatt_pi1%5BitemId%5D=5950&cHash=edaf945dff4d232e17471fd29e5c4f71
…
@VoxPopuli:
Das Zauberer-von-Oz-Phänomen. Die Einen kannten es bereits, die Anderen wundern sich erstmal. Was Steinmeier angeht – es wird gewählt! Gucken wir nach der Wahl mal nochmal nach, was er dann meinen will. Im Moment will die Politik wieder was verkaufen, bezahlt mit möglichst vielen Stimmen, das "Angebot" schmuck ausfabuliert. Wir kriegen vor der Wahl drei zum Preis von einem, nach der Wahl müssen wir uns vorsehn, um nicht drei für eins zu zahlen. 😉 – Fast egal wen wir wählen, deshalb Vorsicht! Egal ist es leider auch nicht. Beim Mühlespiel gibt's wohl den passenden Ausdruck dafür.
Beim Handel mit Aktien entsteht zwar Profit aber kein Mehrwert.
@Erfordia: KORREKT!
Und noch Einen drauf: Geld ist gespeicherte Arbeitskraft. Aktienhandel vernichtet also was?
Uihh, möchte aber kein Miesepeter sein. Ein biserl Luxus darfs natürlich sein. 😉 (Lieblingstassen, Hobbymittel, zwei Paar Schuhe, Auto in Farbe, .…. undundund …) Frägt sich, wo fängt's an und wo wird's zuviel? Es gibt halt Menschen für die fünf Behausungen auf drei Kontinenten, mit Doppelgaragen, Gesinde nebst Security, ohne auch nur Staatstragend zu sein, für jedes Familienmitglied (man will ja sozial nicht absteigen) völlig "normal" sind. So ist das halt.
😀
Welche Produkterfolge ohne staatliche Intervention(en) hat die Genklitsche an der Goldgrube gehabt?
Eine äußerst innovative Klitsche. "Forschen", Unternehmenskäufe, da die "Forschung" nicht die Ergebnisse liefert, zwischendurch Preise entgegennehmen und staatlich/EU-organisierte Bestellungen abarbeiten. Eine besondere Leistung des Managements. Die einzigen wirklich erfolgreichen Personen in diesem Spiel sind die ehemaligen Großinvestoren von Biontech und die ehemaligen Anteilseigner der erworbenen Unternehmen, die verdienenden Berater, das Management mit wahrscheinlich exzellentem Salär und Bonus und zeitweise die Stadt Mainz mit Gewerbesteuer. Aber alles hat ein Ende, auch Biontech hat keine zwei. Am Neuen Markt wäre Biontech das führende Unternehmen gewesen. Wirklich innovativ ist lediglich, dass weitgehend mittels staatlich/EU-organisierten Käufen der mittels staatlicher und EU-Käufen erfolgten Vermarktung der Erzeugnisse die Bankkonten gefüllt wurden, die nun mit einer gewöhnlichen Cash Burn Rate reduziert werden. Ob Bill wohl hilft?
O'Mikron,
steigend Aktienkurse sind keine wirtschaftlichen Erfolge weil sie mit Wirtschaft gar nichts zu tun haben. Die Bewertung einer Aktie ist reine Spekulation. MFG
Zum Erfolg an der Goldgrube tragen immer noch auch Wissenschafter bei. Ob sie sich wohl gehäuft an Unis die profitierten wie z.B. die Uni Mainz finden lassen?
https://www.deutschlandfunk.de/roland-imhoff-warum-spaltete-die-impfpflicht-berufsgruppen-und-gesellschaft-100.html
Jahn, Thekla | 24. Januar 2025, 14:48 Uhr
"CoronaimpfungExpertise schützt nicht vor kognitiver Verzerrung
Viele Ärzte und Pfleger lehnten die Coronaimpfung ab. Ihr Fachwissen hielt sie nicht davon ab. Im Gegenteil, manchmal verstärkte es die Vorbehalte, sagt der Sozialpsychologe Roland Imhoff."
Die Sendung Campus und Karriere (viele Beiträge zum Thema in dieser Woche) richtet sich wohl an die Klasse, die kein oder nur wenig Probleme hatte mit den Maßnahmen.
Es wird wohl kaum eine Uni geben, die nicht an der ein oder anderen Form vom Forschungsgelderregen profitierte und zur Studienschwemme beitrugen. Warum sollten sie nun anfangen, die Annahmen (neuartiges Virus-tödlich-Notstand-Test=Infektion/Erkrankt,.…)zu hinterfragen.
Mit Wirtschaft kenne er sich nicht aus, wohl aber mit Impfstoffen:
https://www.pbs.org/video/bill-gates-1586294450/
Bill Gates on where the COVID-19 pandemic will hurt the most
Clip: 04/07/2020 | 12m 23sVideo has Closed Captions | CC
wenige Tage später:
https://www.youtube.com/watch?v=083VjebhzgI
Bill Gates über Corona-Impfstoff
1.505.760 Aufrufe 12.04.2020
Microsoft-Gründer Bill Gates hofft, dass es in etwa 18 Monaten einen Impfstoff gegen das Coronavirus geben wird. Die Pandemie sei eine Warnung, sich besser auf solche Epidemien vorzubereiten, sagte er in den tagesthemen.
https://www.youtube.com/watch?v=VOgVcFv_tWs
Bill Gates on vaccine equity, boosters, climate, his foundation and Epstein meetings
PBS NewsHour
4,52 Mio. Abonnenten
PBS ist Teil des US-amerikanischen öffentlich-rechtlichen Rundfunks. Wikipedia
176.295 Aufrufe 22.09.2021
"With world leaders visiting New York this week for the United Nations General Assembly, Microsoft co-founder and philanthropist Bill Gates is calling on the world's richest nations to take what he says are urgent steps needed to end "the crisis phase of this pandemic." Judy Woodruff spoke with Gates about those steps earlier this afternoon in a wide-ranging discussion."
min.13:48 "Bill Gates net worth, currently at an estimated $149 billion, inreased by nearly $17 billion in the last year.
source; bloomberg"
Schade, dass die Ankunft dieses Verbrechers nicht vorher angekündigt wurde. Ich bin mir sicher, dass der angemessen empfangen worden wäre.
Für digital Vertrauensselige:
"Mit bedeutungsschwangerer Cyber-Rhetorik will d‑trust von der Verantwortung für ein großes Datenleck ablenken. Der CCC erklärt die Hintergründe und fordert Konsequenzen.
“Vorreiter für sichere digitale Identitäten”
d(on’t)-trust ist ein qualifizierter Vertrauensdiensteanbieter und ein Unternehmen der Bundesdruckerei. Das Unternehmen will “Vertrauen in die Digitalisierung stärken” und “sichere digitale Identitäten” bereitstellen.
Unter anderem stellt d(on’t)-trust die elektronischen Heilberufeausweise und Praxisausweise aus, die für den Zugriff auf die Telematik-Infrastruktur und damit die elektronische Patientenakte benötigt werden."
"Genug der Cyber-Augenwischerei!
Fakt ist:
d(on’t)-trust hat die Daten ohne angemessenen Schutz ins Internet gestellt.
d(on’t)-trust schuldet eine Erklärung, warum überhaupt derart sensible Daten dauerhaft online bereitgehalten und über das Internet zugänglich gemacht wurden.
Fragen dazu möchte das Unternehmen natürlich gern aus dem Weg gehen. Da liegt es nahe, der lächerlichen Cyber-Rhetorik treu zu bleiben, auch nachdem wir d(on’t)-trust informiert haben. [2] Die in dem “Schreiben gemachten Aussagen” würden aktuell ausgewertet, lässt d(on’t)-trust verlautbaren. Dabei würde das Unternehmen “weiterhin eng mit den involvierten Sicherheitsbehörden und externen Sicherheitsexperten” zusammenarbeiten.
Wie wäre es mit Konsequenzen?
Der CCC empfiehlt folgenden 5‑Punkte-Plan:
1. Verantwortung: d(on’t)-trust erkennt öffentlich an, dass die unentschuldbare, peinliche und durch nichts zu rechtfertigende Sicherheitslücke allein in der Verantwortung des selbsternannten “Vorreiters für sichere digitale Identitäten” liegt.
2. Entschuldigung: d(on’t)-trust veröffentlicht eine förmliche Entschuldigung gegenüber den Strafverfolgungsbehörden, Aufsichtsbehörden und dem Chaos Computer Club für die missbräuchliche Auslegung des Hacker-Paragraphen. In der Erklärung erkennt d(on’t)-trust an, dass die Daten unter Verletzung von Datenschutzvorgaben und IT-Sicherheitsanforderungen gesammelt und online bereitgestellt wurden.
3.Aktuelles Jahrhundert: Statt in Cyber-Augenwischerei investiert d(on’t)-trust alle Energie in das Erreichen von Sicherheitsstandards des aktuellen Jahrhunderts.
4. Hacker-Paragraphen: Die Hacker-Paragraphen kriminalisieren Sicherheitsforschung. Sie werden deshalb abgeschafft.
5. Strafe: Die Bundesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit kassiert eine saftige Summe von d(on’t)-trust."
https://www.ccc.de/de/updates/2025/dont-trust
ePA – schon bei der eigenen Krankenkasse widersprochen?
"Drosten: Wissenschaftler machen ja ihre Forschung nicht, um sie geheimzuhalten."
https://taz.de/Christian-Drosten/!6061896/
Und was ist mit an Biowaffen Forschenden mit sta(a)t(t)lichen Mitteln?