Mein Rechner lag einen ganzen Tag lang still. Grund war ein lange mißlingendes Downgrade des Mac-Betriebssystems. Apple hat mit seiner neuesten Version entschieden zu viele Überwachungsfunktionen eingebaut, der Rückweg zu einem früheren System gestaltete sich schwierig und zeitraubend. Ein gewisser Trost war die Meldung, die ähnlich mit elektronischen Patientenakten natürlich niemals nie nicht entstehen kann:
»… Nach Angaben des Bundesinnenministeriums und der Bundespolizei gab es technische Störungen an Informationssystemen, „die das Bundeskriminalamt (BKA) für den polizeilichen Informationsverbund" betreibe. Davon betroffen seien auch die Einreisekontrollen durch die Bundespolizei.
Ein Sprecher der Bundespolizei St. Augustin sagte, die Polizei müsse die Passkontrollen händisch durchführen…
Die Störung hatte an den Flughäfen bundesweit gegen 14.00 Uhr begonnen und dauerte bis zum frühen Abend…
Ausfall des Fahndungssystems der Polizei in Hamburg
In Hamburg konkretisierte die Bundespolizei, das Fahndungs- und Auskunftssystem der Polizei sei ausgefallen, so dass es bei den Grenzkontrollen am Flughafen zu Verzögerungen kam. Dort seien Anfragen über ein anderes, langsameres System erfolgt, deshalb dauere die Abfertigung etwas länger. Er betonte jedoch, es herrsche kein Chaos…«
back to the future – meine rede!
Ach ja, Einreisekontrolle. Muss man ja ständig irgendwie ins kollektive Gedächtnis rufen.
Ich schlage vor, dass Sie sich mit Menschen in Ihrem Bekanntenkreis gemeinsam Linux, NetBSD oder FreeBSD als Alternative anschauen.
Meine erste Wahl wäre VMS. Aber das wäre für Sie eine andere Welt.
@Peter Pan: Bis auf VMS ausprobiert. Manches mache ich auf Ubuntu. Das Problem wie bei vielen anderen Usern: Einige für mich wichtige Programme laufen nur auf dem Mac.
@aa Ist das Problem noch nicht behoben? Ich drücke die Daumen. Der Blog fehlt mir.
Innovation, Fortschritt… meine Skepsis findet immer neue Nahrung.
Die App der AOK Bayern stürzt spätestens nach 2 Tagen ohne Fremdeinwirkung ab.
Dieses Theater läuft schon seit 2 Monaten.
Alle anderen Apps laufen völlig normal seit Monaten.
Nicht umsonst ist Deutschland in Europa Schlußlicht. Deshalb kommt bei mir die Patientenakte nicht zur Verwendung.
Soviel zur IT bei Quasi-Behörden.
https://github.com/kholia/OSX-KVM
https://computingforgeeks.com/how-to-run-macos-on-kvm-qemu/
(bedarf etwas Arbeit)
KVM ist eine virtuelle Maschine, die vom Linux Kernel zur Verfügung gestellt wird.
"Ein gewisser Trost war die Meldung, die ähnlich mit elektronischen Patientenakten natürlich niemals nie nicht entstehen kann:"
Leider könnte diese Meldung mit dem Datenreichtum der ePA möglich sein,
ein Blick in die sehr, sehr nahe Zukunft:
"Die Anti-Betrugs-KI sei ein typisches Beispiel dafür, dass das Recht der Menschen auf soziale Sicherheit, Gleichheit und Nichtdiskriminierung sowie auf Privatsphäre durch ein System verletzt würden, das eindeutig voreingenommen sei, sagte David Nolan, Senior Investigative Researcher bei Amnesty Tech.
Die Behörde weist Vorwürfe zurück und argumentiert, dass ein menschlicher Prüfer die endgültigen Entscheidungen treffe. Dieser habe weitreichende Kompetenzen, beschreibt die Menschenrechtsorganisation.
Er könne die Social-Media-Konten einer Person durchforsten, Daten von Institutionen wie Schulen und Banken einholen und sogar die Nachbarn einer Person befragen. Die Person, die dabei durchleuchtet wird, hat keinerlei Ahnung, dass sie von einem Algorithmus als verdächtig markiert wurde. Das System, so Nolan, gleiche einer Hexenjagd."
https://www.infosperber.ch/gesellschaft/sozialversicherungen/schweden-frauen-arme-und-migranten-unter-ki-generalverdacht/