Stellungnahme der gematik zur Kritik an der ePA beim CCC-Kongress: „Es ist verboten, kriminell zu sein. Also ist die ePA ziemlich sicher“

Unter die­ser Überschrift wird am 1.1.25 auf pati​en​ten​rech​te​-daten​schutz​.de ein Papier der gema­tik GmbH doku­men­tiert. Sie reagier­te damit auf die vom Chaos Computer Club nach­ge­wie­se­ne Angreifbarkeit der Daten in der elek­tro­ni­schen Patientenakte. Die gema­tik schreibt:

»Aktuelles | Stellungnahme zum CCC-Vortrag zur ePA für alle
Die gema­tik dankt den Sicherheitsforscher:innen des Chaos Computer Clubs (CCC) für die Hinweise zur Sicherheit der neu­en elek­tro­ni­schen Patientenakte (ePA für alle) und nimmt die­se ent­spre­chend ernst. Die vom CCC vor­ge­stell­ten Angriffsszenarien auf die neue ePA wären tech­nisch mög­lich gewe­sen, die prak­ti­sche Durchführung in der Realität aber nicht sehr wahr­schein­lich, da ver­schie­de­ne Voraussetzungen erfüllt sein müs­sen. Dazu zäh­len zum Beispiel die ille­ga­le Beschaffung eines Institutionsausweises (SMC‑B Karte), der dazu­ge­hö­ri­gen PIN, der Vertrag mit einem Zugangsdienst und eine tech­nisch kom­ple­xe Manipulation. Unberechtigte Zugriffe auf die ePA sind straf­bar und kön­nen nicht nur Geld‑, son­dern auch Freiheitsstrafen nach sich ziehen.

Die gema­tik steht im inten­si­ven Austausch mit den zustän­di­gen Sicherheitsbehörden wie dem Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI), hat bereits tech­ni­sche Lösungen zum Unterbinden der Angriffsszenarien kon­zi­piert und ist mit deren Umsetzung gestartet.

Für die ab 15. Januar star­ten­de Pilotphase bedeu­tet dies, dass zunächst nur die in der Modellregion teil­neh­men­den Leistungserbringer auf die ePA der Versicherten zugrei­fen kön­nen. Die elek­tro­ni­schen Patientenakten aller Versicherten bun­des­weit sind somit gut geschützt.

Vor dem bun­des­wei­ten Rollout wer­den wei­te­re tech­ni­sche Lösungen umge­setzt und abge­schlos­sen sein. Die zusätz­li­chen Sicherungsmaßnahmen sind bereits in Erarbeitung und haben fol­gen­den Fokus:

        • Verhinderung, dass Ausweise der Telematikinfrastruktur miss­bräuch­lich ver­wen­det wer­den können.
        • Schließung der Sicherheitslücke durch eine zusätz­li­che Verschlüsselung der Krankenversichertennummer.
        • Sensibilisierung der Nutzerinnen und Nutzer der Telematikinfrastruktur im Umgang und Schutz der tech­ni­schen Infrastruktur, Ausweisen und Karten.
        • Ausweitung der Überwachungsmaßnahmen wie Monitoring und Anomalie-Erkennung.

Grundsätzlich gilt wei­ter­hin: Die ePA für alle wur­de und wird mit höch­sten und modern­sten Sicherheitsstandards gebaut, wel­che die gema­tik zusam­men mit den ober­sten Sicherheits- und Datenschutzbehörden wie dem Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) und der Bundesbeauftragten für den Datenschutz und die Informationsfreiheit (BfDI) ent­wickelt und abstimmt. Zusätzlich schützt ein mehr­stu­fi­ges Sicherheitskonzept die Telematikinfrastruktur (TI). Außerdem wird die Sicherheit der TI und aller Anwendungen fort­lau­fend geprüft – in enger Abstimmung mit den zustän­di­gen Behörden und exter­nen Expert:innen.«
gema​tik​.de (27.12.24)

Mir gefällt der Begriff "Ausweitung der Überwachungsmaßnahmen".

23 Antworten auf „Stellungnahme der gematik zur Kritik an der ePA beim CCC-Kongress: „Es ist verboten, kriminell zu sein. Also ist die ePA ziemlich sicher““

    1. @ picrin saeu­re: Ein sehr inter­es­san­ter Punkt, der die (gewohn­te) Unverschämtheit des gewähl­ten Ansatzes aufzeigt:

      Würde eine frei zwi­schen den Vertragsparteien zu bestim­men­de und zu ver­ein­ba­ren­de Bezahlung für die Datenlieferung an die Person fäl­lig, die die Daten lie­fert, dann wür­de die­ses "Datensammelsystem" wohl schlicht inner­halb kur­zer Zeit an sei­ne Grenze sto­ßen. Wenn die Preise stei­gen, stel­len frei­wil­lig nur noch abso­lut Ignorante die Daten zu unter die­sen Preisen lie­gend zur Verfügung. Oder aber finan­zi­ell so schlecht gestell­te Personen, die sonst kei­ne "Überlebenschance" hät­ten. Daher kann dies nur als Gratisdatenbereitstellung lau­fen, der­zeit noch mit einer "opt-out" Möglichkeit, auf die Bequemlichkeit oder das man­geln­de Verständnis bei vie­len Personen vertrauend. 

      Näher betrach­tet: Würden Sie für z.B. 100 Euro Ihre Diagnosen und gene­ti­schen Informationen zur Verfügung stel­len? Ohne exakt zu wis­sen, wer damit was exakt anstellt? Was wäre denn ein ange­mes­se­ner Preis? Und hier fin­ge das Nachdenken bei dann doch bei vie­len Personen wohl an. 

      Dazu kommt auch der dann zwi­schen Datenlieferant und Datennutzer zwangs­läu­fig und not­wen­di­ger­wei­se abzu­schlie­ßen­de Vertrag. Hierin müss­te ein­deu­tig gere­gelt wer­den, was der Datenkäufer darf. Darf er alles? Darf er nur Teile der Daten ver­wen­den? Darf er die Daten nur zu bestimm­ten Zwecken ver­wen­den? Was sind die Regelungen, wie Datenmissbrauch und Vertragsbruch nach­ge­wie­sen wer­den müs­sen? Wer trägt die Beweislast? Allein von die­sen Details und der Notwendigkeit, sich damit beschäf­ti­gen zu müs­sen, wür­de wohl bei vie­len bis­her Ignoranten aus Bequemlichkeit der sprich­wört­li­che Groschen fal­len: Warum soll­te ich mei­ne urei­gen­sten, abso­lut pri­va­ten und ver­trau­li­chen Daten über­haupt jeman­dem zur Verfügung stellen? 

      Es wird dar­über hin­aus erneut sicht­bar, dass das System eine in der Realität nicht vor­han­de­ne soge­nann­te Marktwirtschaft als das gol­de­ne Kalb ledig­lich vor­täuscht (was inzwi­schen eigent­lich als bekannt vor­aus­ge­setzt wer­den kann). Zusätzlich wer­den für die Datenverarbeitung und die Technik und Anwendung ent­wickeln­den und bereit­stel­len­den Konzerne als wei­te­rer Effekt immense Profitmöglichkeiten geschaffen.

  1. "Unberechtigte Zugriffe auf die ePA sind straf­bar und kön­nen nicht nur Geld‑, son­dern auch Freiheitsstrafen nach sich zie­hen. […] Die elek­tro­ni­schen Patientenakten aller Versicherten bun­des­weit sind somit gut geschützt."

    "Mit ent­spre­chen­dem Profit wird Kapital kühn. Zehn Prozent sicher, und man kann es über­all anwen­den; 20 Prozent, es wird leb­haft; 50 Prozent, posi­tiv wag­hal­sig; für 100 Prozent stampft es alle mensch­li­chen Gesetze unter sei­nen Fuß; 300 Prozent, und es exi­stiert kein Verbrechen, das es nicht ris­kiert, selbst auf Gefahr des Galgens."
    (Thomas Joseph Dunning in Karl Marx, Das Kapital, MEW Bd.23, S.788, Fußnote 250)

    Wieviel Profit brin­gen die Gesundheitsdaten von Millionen von Versicherten?

  2. Bei uns in der Stadt wer­den immer so viel Handtaschen und Handys geklaut. Ich sage nicht, wo ich woh­ne. Da ste­hen 15jährige oder 65jährige vor den Bushaltestellen, wol­len von ihrem Handy wis­sen, wann der Bus kommt oder was es im Fernsehen gibt – und schwupp, kommt ein Vermummter und reißt denen das Handy weg.

    Da hat er gleich alles, was er braucht. PIN, Versicherungskarte der Krankenkasse, Paypack-Konto, per­sön­li­che ID, alle Rufnummern, gespei­chert, Konto-Nummern E‑Banking, die letz­te Strom- und Gasrechnung, alles. 

    Die Polizei gab neu­lich Tipps, wie frau sich ver­hal­ten soll in so einem Fall: NICHT den Täter ver­fol­gen, der könn­te ein Messer dabei haben und sehr aggres­siv sein. Lieber gleich die Polizei anru­fen und eine Täterbeschreibung geben.

    Ich fra­ge mich, wie ich das als poten­ti­el­le Smartphonebesitzerin, das mir gera­de geklaut wur­de, machen soll? Ich will ein­fach mei­ne per­sön­li­chen Gesundheits- und Bank-Daten nicht jemand ande­rem geben, und soll die Polizei mit einem Handy anru­fen, das mir vor 10 Sekunden gestoh­len wurde?!?

    Ich grü­be­le und grü­be­le, wie ich das wohl hin­krie­gen soll? Aber immer­hin: es ist ver­bo­ten, Handtaschen und Handys zu klau­en, also ist das Smartphone ziem­lich sicher. Auch die Handtasche mit Bargeld.

    1. https://​www​.kran​ken​kas​sen​.de/​d​p​a​/​4​5​1​1​1​3​.​h​tml

      Echt nicht? Bist Du kein Schlafschaf? 

      "Mehr als drei Viertel (79 Prozent) hal­ten eine sol­che Akte, die Gesundheitsdaten digi­tal spei­chert, für sehr
      sinn­voll oder eher sinn­voll, wie die Umfrage des
      Meinungsforschungsinstituts YouGov im Auftrag der Deutschen Presse-Agentur ergab."

      Du willst nicht mit­ma­chen, so wie alle ande­ren? 79 Prozent? Warum bist Du nicht wie alle ande­ren? Guck doch mal. Alle wol­len das. Breite Zustimmung? Es hal­ten sich doch alle an die Regeln und las­sen sich "imp­fen", und tra­gen Masken, war­um willst DU nicht? Ich weiß ja nicht, ob Du geimpft bist oder hof­fent­lich vor­her Deinen Verstand ein­ge­schal­tet und "No, thanks" gesagt hast, oder ob Du so viel Geld hat­test, Deinen Job wegen der Impfpflicht aufs Spiel zu set­zen. Und dem Krankenhaus die A‑Karte gezeigt und gekün­digt hast in 2021. Weiß ich nicht so genau. Jedenfalls willst Du, dass Deine Handtasche nicht in ande­re Hände außer Deinen gerät.

      Und Du hast Recht. Aber so was von. Der Inhalt der Handtasche geht kei­nen was an und der Inhalt der Behandlung beim Arzt Deines Vertrauens auch nicht.

      Aber na ja, wenn 79 Prozent aller in einer Umfrage das anders sehen, kann man oder frau nix dage­gen machen, man ist dann ein schwar­zes, abson­der­li­ches Schaf. Ganz anders als 79 Prozent.

  3. Das Problem der ePA ist, daß pri­va­te Interessen dahinterstecken. 

    Kriminell ist, die Haftung der Betreiber zu beschränken.

  4. Mit die­sem Artikel wird vom bedeu­tend­sten Vorhaben abge­lenkt, näm­lich der Übergabe unse­rer intim­sten Daten an kri­mi­nel­le Vereinigungen unter dem Deckmantel der Legalität durch kor­rup­te Politiker. Zu den kri­mi­nel­len Vereinigungen zäh­len zumeist jene von US-ame­ri­ka­ni­schen gei­stes­kran­ken Superkriminellen, wie bei­spiels­wei­se Alphabet, Apple, Blackrock, Cisco, IBM, Microsoft, Street State, Vanguard. Zu nen­nen sind aber auch sol­che aus der EU, Beispiel Bertelsmann. Sie alle die­nen gei­stes­kran­ken Kriminellen, soge­nann­ten "Eliten", deren Hirne von Gier und Menschenverachtung zer­fres­sen sind.
    In all den Artikeln, die in den letz­ten Wochen zum Thema ePA von den Berufslügnern ver­öf­fent­licht wur­den, fehlt jeg­li­cher Hinweis auf die orga­ni­sier­ten kri­mi­nel­len Vereinigungen, die ihre eige­nen Gesetze geschaf­fen haben. Das kann jeder selbst über­prü­fen. Darüber soll­te man mal nachdenken.

    Wer auf Gesetze, die DSVGO oder die Justiz hofft, hat noch nicht bemerkt, dass alle Voraussetzungen für die kri­mi­nel­le Datenhehlerei über Konzerne schon längst von den abhän­gig Beschäftigten, sprich den kor­rup­ten Politikern und "Experten" geschaf­fen wur­den. Die DSGVO erlaubt expli­zit die Datenhehlerei mit unse­ren intim­sten Daten, den Patientendaten. Über die EU wer­den natio­na­le Gesetz aus­ge­he­belt, so sich noch zum Schutz der Bürger exi­stie­ren. Was die Prostituierten in der Justiz betrifft, den Staatsanwälten und Richtern, den Akteuren im BMG, BMI, BMJ und BMWi, mit weni­gen Ausnahmen von auf­rich­ti­gen Richtern, sehen wir das Wirken des Unrechtsstaates sein eini­gen Jahren bis heute.

    Passend dazu fin­den wir in dem Artikel die Verarschung mit ":innen".

    1. @Peter Pan: Weder sind sie gei­stes­krank noch super­kri­mi­nell. Sie bewe­gen sich gesund und legal in einem System, das jeg­li­che Lebensbereiche der Profitlogik unter­wirft und damit als sol­ches unge­recht und zer­stö­re­risch wirkt. Irgendwer hat mal über­spitzt, aber schön for­mu­liert: Der Kapitalismus hat kei­ne Fehler, er ist der Fehler.

      1. Ich glau­be auch nicht, dass die­se son­der­ba­ren, selt­sa­men super­rei­chen Lebewesen gei­stes­krank sind, sie sind nur aus mei­ner Sicht schräg, abnorm, die­se 3.000 bis 6.000 extrem Reichen der Welt. Vielleicht will Peter Pan das aus­drücken? Es ist eine Form der men­ta­len und rea­len Abnormität im Wortsinn.

        Manchmal habe ich den sub­jek­ti­ven Eindruck, die­se son­der­ba­ren Wesen haben Angst. Und zwar haben sie Angst vor den rest­li­chen 8 Milliarden auf allen Kontinenten, wes­halb sie die (uns) am lieb­sten alle über­wa­chen, mit Hilfe von fin­gier­ten "Pandemien" kon­trol­lie­ren, mit allen mög­li­chen Tools, Gesetzen, Regeln und Zertifikaten ein­schrän­ken wol­len. In ihrer Bewegungsfreiheit, in ihrer Freiheit zu leben. Wir, die "armen" aus deren Sicht, sol­len ihren schö­nen Planeten nicht zer­stö­ren, sie wol­len ihn qua­si "unbe­rührt", wir sol­len über­wacht und kon­trol­liert und zen­siert und gebremst wer­den. Wir sol­len kei­ne Autos fah­ren, nicht mal Züge und Busse, wes­halb die auch alle maro­de sind, wir sol­len gar nichts. 

        Wir sol­len krank wer­den oder anders: je mehr von uns krank wer­den, desto mehr Kranke, krank "geimpf­te", krank "the­ra­pier­te", see­lisch krank gemach­te Menschen bela­sten auch die Gesundheitssysteme, die an den vie­len Kranken zerbrechen. 

        Je mehr Kriege es gibt, ist aus Sicht der "Eliten" gut, dann zer­bom­ben sich näm­lich die Kriegsparteien gegen­sei­tig selbst. Und die son­der­ba­ren Superreichen müs­sen nur dabei zuse­hen. Nur, dass sie selbst auch eines Tages ster­ben müs­sen, ver­ste­hen sie nicht. Damit kom­men sie nicht klar, denn gegen den eige­nen natür­li­chen Tod HILFT ihnen ihr Reichtum nicht. Das Geld, das enorm vie­le Geld /​Gold /​Ländereien, das weder sie noch ihre Kinder noch Enkel jemals zu deren Lebzeiten aus­ge­ben kön­nen, ret­tet sie nicht vor dem eige­nen Sterben. Sie sind ganz umsonst, ver­geb­lich so reich. Ihr Reichtum, ihre Macht schützt sie nicht vor dem eige­nen Tod. 

        https://​kodo​roc​.de/​2​0​2​4​/​1​0​/​1​0​/​h​i​n​w​e​i​s​e​-​z​u​-​k​o​m​m​e​n​t​a​r​e​n​/​#​c​o​m​m​e​n​t​-​9​018

    2. @Peter Pan:

      Sehr Richtig! [Bsp flg] Wenn der Sicherheitsbeauftragte der Bank aus dem Erdgeschoss, dem Behinderten aus dem drit­ten Stock, die Sicherheitspläne der Kellerräume, aus Besten Absichten her­aus aus­hän­digt, der die dann für Vorteil im Werte einer viel­stel­li­gen Summe, eben­falls mit guten Absichten, an die orga­ni­sier­te Kriminalität ver­hö­kert, sind beim Banküberfall, vor dem Ermittlungsrichter alle "mit von der Partie". So die Dummheit zuwei­len, denn gar gren­zen­los zu sein scheint, so erlebt man's daß der Glaube dar­an oft wesent­lich beschränk­ter aus­ge­legt wird, als manch einem lieb sein duerfte!

      - Was aber schein's, aus­ge­rech­net in der "Politik", auf sich war­ten läßt. – grueblgruebl – Wer weiß wie lange .….

      [Nix gegen Behinderte und Nichtbehinderte aller Geschlechter, Klassen, Konfessionen, Gruppen, Nationen, Voelker und Farben wie deren Schattierungen! ; selbst­re­dend-nich­tob­li­ga­to­ri­scher oder zeit­ge­mae­sser Anhang ; Achten Sie auf Ihre Gesundheit! ; Stmpl ]

  5. https://​www​.envi​si​on​-icu​.eu/

    "All-in-one ver­sa­ti­le digi­tal tool for inten­si­ve care:
    Alarm, assist, under­stand, and manage

    Millions of peo­p­le have been dia­gno­sed with SARS-CoV‑2. As a reac­tion to the con­ti­nuous­ly rising num­bers, the European Union’s Horizon 2020 rese­arch and inno­va­ti­on pro­gram­me has set up an inno­va­ti­on action to sup­port pro­jects deve­lo­ping tools and tech­no­lo­gies to impro­ve sur­veil­lan­ce and care of COVID-19 patients.

    In ENVISION, our mul­ti­di­sci­pli­na­ry public-pri­va­te con­sor­ti­um was deve­lo­ping an exi­sting inno­va­ti­ve digi­tal tool, the real-time plug-and-play moni­to­ring app Sandman​.MD, to an intel­li­gent decis­i­on-sup­port system for moni­to­ring, pre­dic­tion and tre­at­ment of COVID-19 pati­ents in ICUs – the Sandman.IC. The Sandman.IC is built to be inte­gra­ted into an AI-dri­ven data ana­ly­tics suite with pre­dic­ti­ve model­ling tools and smart alert func­tion­a­li­ty. The digi­tal tool vali­da­ti­on was initia­ted in inten­si­ve care units of 13 hos­pi­tals across Europe.

    This novel digi­tal tool for real-time moni­to­ring of pati­ents and decis­i­on making aimed to impro­ve pati­ent care, reli­ef medi­cal staff and pro­mo­te rese­arch by signi­fi­cant­ly incre­a­sing ICU safe­ty and efficiency. 

    The impact of the pro­ject goes bey­ond the imme­dia­te results. The know­ledge gai­ned from the ana­ly­sis of pre­vious COVID-19 pati­ent data and the deve­lo­p­ment of the AI tool can be trans­fer­red and applied to future infec­tious dise­a­se out­breaks or other cri­ti­cal care sce­na­ri­os. This not only bene­fits pati­ents during the cur­rent pan­de­mic but also pro­mi­ses to impro­ve ICU prac­ti­ces in a broa­der context."
    Wer ver­ant­wor­tet das Projekt?

    "Goethe University Frankfurt am Main (GUF)
    Frankfurt, Germany

    Goethe University was foun­ded in 1914 as a uni­que ‘citi­zens’ uni­ver­si­ty’, finan­ced by wealt­hy citi­zens in Frankfurt, Germany. Named in 1932 after one of the city’s most famous nati­ves, Johann Wolfgang von Goethe, today the uni­ver­si­ty has over 48,000 stu­dents. The University Hospital Frankfurt (UHF) con­sists of 32 spe­cia­list cli­nics and cli­ni­cal insti­tu­tes as well as more than 20 rese­arch insti­tu­tes and, tog­e­ther with the Goethe University Frankfurt, ensu­res the link be-tween tea­ching, rese­arch and health care. The Department of Anaesthesiology, Intensive Care Medicine and Pain Therapy (KAIS), as the cen­tral faci­li­ty of the UHF (1,500 beds), sup­plies all ope­ra­ti­ve and dia­gno­stic are­as and pro­vi­des over 30,000 anaes­the­tic pro­ce­du­res every year. KAIS is run­ning seve­ral anaes­the­tic-ope­ra­ti­ve inten­si­ve care units (over 50 beds). In addi­ti­on, we regu­lar­ly care for pati­ents of other spe­cia­list inten­si­ve care and moni­to­ring wards. Our pain cli­nic looks after both out- and inpa­ti­ents with chro­nic and acu­te post­ope­ra­ti­ve pain.

    Role in ENVISION

    Project Coordination
    Lead of WP1 “Coordination and data management”
    Lead of WP4 “Large-sca­le vali­da­ti­on and cli­ni­cal demonstration”
    Co-lead of WP5 “Health Technology Assessment, and Ethical, Legal and Social Implications”"

    Es gibt eini­ge Studien, die bspw. unter­such­ten ob mehr oder weni­ger Sauerstoff und Bauchlage u.a. mehr untersuchten. 

    Millionen flie­ßen in eine "effi­zi­en­te und siche­re" Intensivbehandlung und damit das auch erfolg­reich und akzep­tiert wird, gab es kei­nen geig­ne­te­ren Zeitpunkt, jede Menge Daten zu sammeln.
    z.B.
    https://​sites​.goog​le​.com/​v​i​e​w​/​p​r​o​v​e​n​t​-​c​o​v​id/

    Public Private Parnership via Consortium an jeg­li­cher Öffentlichen Diskussion vorbei. 

    https://​www​.ascom​.com/​n​e​w​s​/​b​u​s​i​n​e​s​s​-​n​e​w​s​/​i​h​i​-​e​u​r​o​p​e​a​n​-​r​e​s​e​a​r​c​h​-​p​r​o​j​e​ct/

    "Ascom and con­sor­ti­um part­ners recei­ve EU fun­ding award for a European rese­arch pro­ject on "Smart and Silent ICU”

    The "Smart and Silent ICU" rese­arch pro­ject award­ed by the EU Innovative Health Initiative (IHI) 1 inve­sti­ga­tes the cli­ni­cal bene­fits of net­work­ed medi­cal tech­no­lo­gy and the con­nec­tion of AI modu­les. Half of the total invest­ment of around EUR 18 mil­li­on is fun­ded by the EU rese­arch and inno­va­ti­on pro­gram Horizon Europe 2. As part of the “Smart and Silent ICU” pro­ject, Ascom, a world­wi­de lea­der in cli­ni­cal work­flow solu­ti­ons, will car­ry out with Dräger, a lea­ding medi­cal and safe­ty tech­no­lo­gy com­pa­ny, and medi­cal and sci­en­ti­fic insti­tu­ti­ons in Europe, two out of four rese­arch pro­jects over a peri­od of three years. University hos­pi­tals in the Netherlands, Austria, and Spain are invol­ved in the rese­arch project.
    November 28, 2023 "

    In Zukunft könn­ten dann auch Hilfskräfte vor den Monitoren sit­zen. Die 7 jäh­ri­ge Ausbildung von Intensivpflegern kann man sich spa­ren, die "KI" kanns eh besser.

    1. @o.W.
      Beispiele:
      https://​jour​nal​.fi/​f​i​n​j​e​h​e​w​/​a​r​t​i​c​l​e​/​v​i​e​w​/​1​2​6​881
      Artificial intel­li­gence rese­arch in the COVend COVID-19 cli­ni­cal tri­al project

      Eine obser­vie­ren­de Studie:
      https://​pub​med​.ncbi​.nlm​.nih​.gov/​3​9​0​7​0​7​45/
      bzw.: https://www.thelancet.com/pdfs/journals/lanepe/PIIS2666-7762(24)00121–2.pdf

      Eine in 2020/​21 Pandemie ist in den Zahlen übri­gens nicht erkennbar. 

      Die Zahl der beatme­ten Patienten sank teil­wei­se und die Mortalität stieg. 

      Der Bund bezahl­te 90 Millionen für Geräte der Firma Dräger, die nie gelie­fert wur­den. Es war eine Art Gebühr für den Fall der Fälle. https://​www​.aerz​te​blatt​.de/​n​a​c​h​r​i​c​h​t​e​n​/​1​5​4​7​6​8​/​M​i​n​i​s​t​e​r​i​u​m​-​z​a​h​l​t​e​-​i​n​-​P​a​n​d​e​m​i​e​-​M​i​l​l​i​o​n​e​n​s​u​m​m​e​-​f​u​e​r​-​n​i​c​h​t​-​g​e​l​i​e​f​e​r​t​e​-​B​e​a​t​m​u​n​g​s​g​e​r​a​ete

      Die Nasa ent­wickel­te ein Gerät, das eine Notfallgenehmigung und erhielt wie sämt­li­che Tests und Persönliche Schutzausrüstung.https://​www​.nasa​.gov/​n​e​w​s​-​r​e​l​e​a​s​e​/​n​a​s​a​-​d​e​v​e​l​o​p​e​d​-​v​e​n​t​i​l​a​t​o​r​-​a​u​t​h​o​r​i​z​e​d​-​b​y​-​f​d​a​-​f​o​r​-​e​m​e​r​g​e​n​c​y​-​u​se/

      "…The emer­gen­cy use aut­ho­rizati­on allo­ws for use of the device spe­ci­fi­cal­ly for COVID-19 pati­ents, with the aim of addres­sing the acu­te demand for ven­ti­la­tors during the coro­na­vi­rus pan­de­mic. Like all ven­ti­la­tors, VITAL requi­res pati­ents to be seda­ted and have an oxy­gen tube inser­ted into their air­way to breathe.…"

      Designed to kill?

      Für man­che war die "Pandemie" ein ein­träg­li­ches Geschäft. Für man­che war sie tödlich.

  6. Die Kritik an der ePA auf die Datensicherheit zu fokus­sie­ren, ent­spricht dem "Corona-Prinzip". Wird die Datensicherheit als der ent­schei­den­de Punkt zur Ablehnung akzep­tiert, dann wird der wesent­lich wich­ti­ge­re Punkt, war­um über­haupt die Daten zur Verfügung zu stel­len sein solen, aus­ge­blen­det. Letztlich ist es wie bei Corona: Die Maßnahmen waren über­zo­gen, aber das Virus …

  7. Geht es noch peinlicher?
    Zitat: "Unberechtigte Zugriffe auf die ePA sind straf­bar und kön­nen nicht nur Geld‑, son­dern auch Freiheitsstrafen nach sich ziehen".
    Das paßt zu lächer­li­chen Polizei-Appellen wie "Greift uns nicht an" oder Messer‑, Waffen- und Böller-Verbotszonen (außer dort, wo es z.B. brand­schutz­be­dingt sinn­voll ist).
    Als ob der­ar­ti­ge "Drohungen" irgend­wel­che ter­ro­ri­stisch oder wirt­schaft­lich moti­vier­ten Kriminellen von Ihren Straftaten abhal­ten würde.
    Die "Sicherheitsforscher:innen" des Chaos Computer Clubs (CCC) kön­nen froh sein, dass sie dewe­gen nicht noch vor Gericht gezerrt wer­den, denn wenn wir eines aus der men­schen­ge­mach­ten Corona-Krise gelernt haben, dann das:
    Es wer­den nicht die bestraft. die den Schmutz ver­ur­sa­chen, son­dern die, die auf den Schmutz hinweisen.

  8. Eine "ePA" die aus fal­schen Gesundheitszeugnissen besteht IST kri­mi­nell. Bereits mehr­fach habe ich erwähnt, daß das Erstellen eines fal­schen Gesundheitszeugnis NICHT der Straftafverfolgung unter­zo­gen wird. Man nennt das ein "Kavaliersdelikt" Das ist etwas, was dem Gesetz nach zwar einem Straftatbestand erfüll­te, de fac­to aber kei­ner Strafverfolgung unter­zo­gen wird. Deswegen wun­dert mich, was die Verteidiger der so genann­ten "Masken-Attest-Austeller" hier abge­lie­fert haben. In wesent­lich schwe­rer wie­gen­den Angelegenheiten, gehen die Kriminellen Ärzte straf­frei aus. Das ist eine Tatsache! Die Gechädigten blei­ben nicht bloß auf mög­li­chen Ermittlungskosten und ‑akti­vi­tä­ten sit­zen, sie müs­sen mit den Falschgutachten leben. Das ist eine Kostenfrage. Ein ein­zi­ger Riesen-Betrug! Daher ist die "ePA" von vor­ner­ein nix als Quatsch.

    Es spielt kei­ne Rolle, wie hoch die "Datensicherheit" ist, wenn das Dokument grund­sätz­lich falsch ist. Bitte ver­su­che mal jeder sich zu erin­nern, was wann von wel­chem Arzt "dia­gno­sti­ziert" wur­de. Und ob man schlicht­weg die Expertise wech­sel­te, anstatt fal­sche Diagnosen wider­le­gen zu las­sen. Das Ding stinkt – egal wie man es betrachtet.

    Wenn zu einem Patienten fal­sche Diagnosen in einer "ePA" geführt wer­den, und tat­säch­li­che Erkrankungen nicht doku­men­tiert sind, kann die "ePA" sich gesund­heits­ge­fähr­dend aus­wir­ken, weil man dem­nach falsch bzw. unter­las­send behan­delt wer­den könn­te. Die "ePA" ist ein Gespinst im Kopf von Realitätsfernen Geistern und Schreibtischtätern.

    Schwerwiegende Erkrankungen kann der Patient einem Arzt ggf. mit­tei­len. Warum so umständlich?

    Eine "ePA" ist 100%'iges Kontrollmedium. Setzt Arzt ggf. Patient unter Druck!

  9. Im Übrigen:
    Wenn Sie sich für die ePA ent­schei­den, über­neh­men Sie selbst die Haftung für Ihre eige­nen Daten – zu 100%!

    Während der Betreiber nur beschränkt haf­tet. Das ist, was der CCC mal wie­der ver­ges­sen hat zu sagen.

  10. https://​www​.rnd​.de/​w​i​r​t​s​c​h​a​f​t​/​k​r​a​n​k​e​n​k​a​s​s​e​n​b​e​i​t​r​a​e​g​e​-​t​k​-​c​h​e​f​-​b​e​f​u​e​r​c​h​t​e​t​-​a​n​s​t​i​e​g​-​a​u​f​-​2​0​-​p​r​o​z​e​n​t​-​S​4​V​2​K​Q​Q​A​B​R​M​F​T​L​L​N​G​V​X​I​X​B​I​N​W​I​.​h​tml

    20 Prozent wovon? Vom Arbeitslosengeld, weil gro­ße Firmen in Deutschland auf­grund hoher Energiekosten kei­ne Gewinnchancen mehr sehen und ins preis­gün­sti­ge Ausland abwandern?

    20 Prozent vom Gehalt? Wow. Das ist sehr soli­da­risch von Dir. Arbeiten gehen und von Anfang an wis­sen, 20 Prozent Deines Verdienstes gehö­ren irgend­wann irgend­wel­chen kran­ken Kassen, aber nicht Dir. Du arbei­test, der Arbeitgeber zahlt sei­ner­seits Krankenversicherung, doch nie­mand hat was davon. Du bist nie krank, denn Du bist nicht gespik­ed mit fuck­ing shit Genmist aus Pfizerspritzen, aber schuf­test für die bra­ven soli­da­ri­schen "Geimpften" mit Longcovid und Postvac gleich mit. 

    Die lie­gen dum­mer­wei­se aus­ge­knockt in ihren abge­dun­kel­ten Zimmern mit den Fatigue-Symptomen aus den Covidspritzen, tun Dir auch leid, aber DU, nur DU, Du Wicht, gehst wei­ter zur Arbeit, wo auch immer. Du finan­zierst die krank und siech "geimpf­ten" mit, kannst Dir, wenn Du Glück hast, noch eine Wohnung lei­sten, aber kaum die Energiekosten Deiner Wohnung. Aber nett von Dir. Du bist gesund, weil nicht gespik­ed. Du gehst arbei­ten oder bist, falls pri­vi­le­giert, im Home-Office. Wo Du aber auch die vol­le gei­sti­ge Leistung brin­gen musst, täg­lich auf Abruf, immer ansprech­bar sein musst, immer zur Verfügung ste­hen musst.

    Du, unge­impft, kannst nicht ein­fach Dein Zimmer abdun­keln und nichts mehr tun, weil Du kei­ne Kraft mehr hast, sonst schmeißt Dich Dein Vermieter raus aus der teu­ren Wohnung oder Deine Bank nimmt Dir das Haus weg, wenn Du die Hypotheken nicht mehr zah­len kannst, weil die 20 Prozent-Hürde der Krankenkassen geknackt sind.

    Du kannst die 20 Prozent an die Krankenkassen zah­len und zu den Tafeln Deines Ortes gehen, weil Du näm­lich Dein Gehalt für Miete und Krankenkassenbeiträge aus­ge­ge­ben hast. Bei den "Tafeln" für Bedürftige kriegst Du aber lei­der, lei­der nichts zu essen, denn Du arbei­test ja und bist auch kein Flüchtling aus irgend­ei­nem x‑beliebigen Kriegsgebiet mit Bomben. Du flüch­test nur vor den vie­len Zwangsabgaben in Deutschland. Wohin? Na? Any Idea?

    Weißt Du nicht. Nee, kannst Du auch nicht wis­sen. Lieber wei­ter stumm zah­len, Inflation in Kauf neh­men, schön lei­se blei­ben. Mach, was man Dir sagt! Zahle. Die E‑Pa ver­rät Deine Gesundheitsdaten eh ans Finanzamt, also zah­le und schwei­ge. Aber hey! Du bist wirk­lich sehr soli­da­risch mit allen. Du bist ein wert­vol­les Mitglied die­ser Gesellschaft, auch ohne Comirnaty = community. 

    Solidarisch sein ist das Ziel, einer für alle. Du bist auch sehr sozi­al, wenn Du wei­ter schweigst. Und Du bist demo­kra­tisch, weil Du sozi­al, soli­da­risch so vor Dich hin schweigst.

  11. > gro­ße Firmen in Deutschland auf­grund hoher Energiekosten kei­ne Gewinnchancen mehr sehen und ins preis­gün­sti­ge Ausland abwandern?

    Das behaup­tet die Propaganda. In Wirklichkeit ist es jedoch so, daß die gro­ßen Firmen Strom zum NULL-Tarif bekommen.

      1. Kontext: Monopolisierung. Und so wer­den auch die Preise dik­tiert. Von Oben nach unten, von Groß nach klein, vom Monopol zum Kleinunternehmer. Nur die Propaganda tut immer so als gäbe es da irgend­ei­ne Solidar-Gemeinschaft. In Wirklichkeit ist die gan­ze Privatwirtschaft ein stän­di­ges Werden und Vergehen, ein stän­di­ger Kampf um die Neuaufteilung der Welt. Und es ist ein blu­ti­ger Kampf der auf dem Rücken des werk­tä­ti­gen Volkes aus­ge­tra­gen wird.

        Ist das jetzt eine Überraschung?

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert