Vergleichsweise teuer

Zum Glück haben Spahn, Lauterbach et al. dafür gesorgt, daß genug Geld in den Kassen steckt.

wiwo​.de (27.12.24)

»Der Impfstoffhersteller Biontech hat in den USA im Streit um Lizenzgebühren mil­lio­nen­schwe­re Vergleiche geschlos­sen. Insgesamt umge­rech­net 1,2 Milliarden Euro wer­den das Unternehmen aus Mainz sowie der Partner Pfizer an die US-Gesundheitsbehörde NIH sowie die Universität von Pennsylvania zah­len, wie Biontech auf Anfrage mitteilte.

791,5 Millionen US-Dollar (rund 759 Millionen Euro) gehen an die US-Behörde, davon über­nimmt Pfizer den Angaben zufol­ge 364,5 US-Dollar (rund 350 Mio. Euro). Die Uni bekommt bis zu 467,0 Millionen US-Dollar (rund 448 Mio. Euro), davon über­nimmt Pfizer bis zu 170 Millionen US-Dollar (etwa 163 Mio. Euro). Die Mainzer hat­ten mit dem US-Pharmariesen Pfizer einen Corona-Impfstoff auf den Markt gebracht.

Nach frü­he­ren Angaben von Biontech ging es bei der Auseinandersetzung mit der Universität um „nicht exklu­si­ve Rechte“ an Patentanmeldungen, die bei dem Covid-19-Impfstoff von Biontech und Pfizer ver­wen­det wer­den. Beim Streit mit dem NIH – die Abkürzung steht für National Institutes of Health – dreh­te es sich um Lizenzgebühren und ande­re damit zusam­men­hän­gen­de Beträge…«

7 Antworten auf „Vergleichsweise teuer“

  1. Science lebt – im Verborgenen;

    "Daten und Zahlen zu Covid-19 im Fokus – Teil 2

    453 Aufrufe 11.12.2024
    Am 12. November 2024 fand an der RPTU Kaiserslautern-Landau ein Vortrags- und Diskussionsabend zum Thema 'Daten und Zahlen zu Covid-19 im Fokus' statt. Vortragende waren Prof.Dr.rer.nat. Gerd Antes, ehe­ma­li­ger Direktor des deut­schen Cochrane-Zentrums in Freiburg, und Privatdozent Dr.rer.nat. Robert Rockenfeller, Universität Koblenz, Mathematisches Institut. Moderation: Prof.Dr.rer.nat. Bernd Simeon, RPTU Kaiserslautern-Landau, Fachbereich Mathematik.
    Dieses Video zeigt den Vortrag von Dr. Rockenfeller mit anschlie­ßen­der Diskussion. Weitere Infos und Vortragsfolien sind abruf­bar unter
    https://​math​.rptu​.de/​a​g​s​/​d​a​s​/​a​k​t​i​v​ita…"

    https://www.youtube.com/watch?v=rCHKUc5SN‑E

    1. @Wissen…:

      Der zwei­te Vortrag wirkt brauch­bar. Wichtig ist auf­zu­zei­gen wie unbrauch­bar die offi­zi­ell her­an­ge­führ­ten "Daten" sind.
      Beim ersten Link, Fehlercode bei mei­nem Browser jedenfalls.
      Aber was soll man sagen, die­se Leute gehö­ren nicht zum phar­ma­zeu­tisch-medi­zi­ni­schen Komplex, ver­ste­hen aber sehr wohl Statistiken und Mathematik.

      Behauptung: Die "WHO" (hoax-orga­ni­sa­ti­on) rech­net im Sinne ihrer "Investoren", die wie­der­um inve­stie­ren wenn die Prognosen in ihrem Sinne aus­fal­len. So sieht man in die­sen Kreisen eine "win-win-situa­ti­on".

      Wer "an oder mit" schon zählt, KANN kei­ne recht­schaf­fe­nen Absichten hegen. Wie soll denn das funktionieren?

      Es macht eben einen Unterschied ob Wissenschaft ihr Geld mit Logik, oder mit einem "gesun­den Maß" (kran­ken M. m.E.) Unlogik "ver­dient" bzw. eben nicht! 

      Meine lai­en­haf­te Beurteilung: Wenn etwas so schwer nach­zu­wei­sen ist, KANN es sich nicht um eine Seuche handeln.

      Eines aber, kann man immer wie­der nur wie­der­ho­len. Wenn ich fünf vorm schwe­ren Verlauf schüt­ze, und fünf nach dem schwe­ren Verlauf ster­ben. Wie kann ich davon aus­ge­hen daß ich die fünf schüt­ze die ster­ben wür­den, weil die Meisten über­le­ben ja die schwe­ren Verläufe eher schad­los. Was ist ein schwe­rer Verlauf, und wie­so kommt der auf. Wozu imp­fen wenn der Nutzen in Frage, und die Nebenwirkungen nicht abschätz­bar sind. Wieso hat man nicht kon­ven­tio­nell behandelt.

      Ein Impfstoff über den man nichts weiß, ist frag­wür­dig. Das wuß­te man vor­her. (Zeugnis des Jens Spahn und der Angela Merkel) Man wuß­te vor­her ein­fach Alles. Es war also qua­si schon Vorsatz. Ist das nicht viel ein­fa­cher als es klingt?

      Ich bin für Vollzeitbeschäftigung in der Bundespolitik bei vol­ler Bezahlung. – Ohne Abzuege!

      Die Frage, war­um man für das vie­le aus­ge­ge­be­ne Geld, nicht (vor­her) ver­nuenf­ti­ge Erhebungen in Angriff genom­men wur­den, erüb­rigt sich. – Nicht wahr?

      Was wuss­te die FDA, wird lei­der erst zum Schluss in einer Zuschauerfrage auf­ge­wor­fen. Die Fachleute betrach­te­ten öffent­lich-zugäng­li­che Studien und Erhebungen.

  2. Influenza für rei­che Lebewesen? Vergleichsweise teuer.

    was ist denn mit rnd los?

    https://​www​.rnd​.de/​k​u​l​t​u​r​/​k​i​n​o​-​u​n​d​-​s​u​p​e​r​r​e​i​c​h​e​-​v​o​n​-​r​i​c​h​-​f​l​u​-​b​i​s​-​t​r​i​a​n​g​l​e​-​o​f​-​s​a​d​n​e​s​s​-​7​B​L​I​4​M​4​R​I​Z​B​4​3​B​Q​R​R​B​C​I​D​Q​D​U​A​Y​.​h​tml

    was schrei­ben die, das liest sich komisch. sind das jetzt ver­schwö­rungs­theo­rien bei rnd?

    Influenza nur für Reiche? Arme rei­che, durch­ge­knall­te, die gar nicht mehr wis­sen, was sie auf die­ser Erde vor lau­ter Langeweile noch machen kön­nen? Die so der­art neben sich sind und töten oder krank machen, wonach ihnen mal eben zumu­te ist. Und die sich über die ande­ren, die "armen" auf dem Planeten, nur amü­sie­ren? Nein, so was gibt es gar nicht. 

    Oder, Frau Buyx, Frau Betsch, Herr Spahn, Herr Lauterbach, Frau Merkel, Herr Wieler, Herr Drosten? Würden Sie sich den Film anse­hen? Oder müs­sen Sie das gar nicht, weil Sie mit­ge­macht haben? Nur lei­der in umge­kehr­ter Richtung? Flu für arme? Keine Ahnung, ob das alles stimmt. Corona aus dem Labor für die ohne Geld, und Influenza aus dem Labor für die Reichen. Mein lie­ber Scholli. 

    Rich Flu.

  3. Das ein­zig wirk­lich Interessante in die­ser Angelegenheit ist die Bloßstellung der for­schen­den Verdienstpreisträger Sahin und sei­ner Ehefrau. Die wis­sen­schaft­li­chen Koryphäen haben in frem­den Jagdgründen gewil­dert. Ebenso der for­schungs­er­prob­te Pfizer-Konzern. Ansonsten ist es ledig­lich der Transfer geplün­der­ter Gelder von Tasche A in Tasche B.

    Eine system­kon­for­me und ansatz­wei­se krea­tiv-drei­ste, ange­mes­se­nen fre­che und gewohnt unver­schäm­te Lösung wäre es, den Anteil der Genklitsche Biontech den deut­schen Steuerzahler noch­mals als Wirtschaftsförderung zah­len zu las­sen. Und den Anteil von Pfizer durch die gewohnt groß­zü­gi­ge Bestellerin gen­tech­ni­scher Behandlungsbrühen durch die ehren­wer­te Frau Ursula von der Leyen als Zahlung der EU plus klei­nem Zuschlag. Für Sie und die EU gilt in die­sem Fall: Das Leben ist kein Ponyhof, die Wölfe lau­ern über­all. Sofern ein Gutachten gebraucht wer­den soll­te, steht ein sehr erfah­re­ner Anwalt, der auch bei Wolfsbefall gut­ach­tend tätig wird, sicher ger­ne zur Verfügung.

  4. Die Verbindung zwi­schen Biontech-Universität Pennsylvania könnte
    die Personalie Kariko sein; zwi­schen­zeit­lich auch mal bei Biontech.

    1. @uni…: Immer noch:

      "Prof. Dr. Katalin Kariko war seit 2013 Senior Vice President fur RNA-Protein-Ersatztherapien bei BioNTech. Seit 2022 ist sie als exter­ne Beraterin für BioNTech tatig. Sie ist Professorin an der Universitat Szeged, an der sie ihren Doktotitel erhielt, und auBerordentliche Professorin an der Perelman School of Medicine, University of Pennsylvania, wo sie 24 Jahre lang tätig war."
      https://​www​.biontech​.com/​d​e​/​d​e​/​h​o​m​e​/​a​b​o​u​t​/​o​u​r​-​s​e​n​i​o​r​-​t​e​a​m​.​h​tml

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert