Bei der Frage der Wirtschaftsredakteurin der "Rheinischen Post" wäre zu ergänzen: Für wen?
Sie zitiert das RKI mit einem ausgewechselten Textbaustein: "Die Zahl der übermittelten Influenza- und RSV-Fälle ist weiter gestiegen. Der Beginn der RSV-Welle deutet sich an". Der Lobbyist und Chef des Apothekerverbands Nordrhein kommt so zu Wort:
»Apotheker wie Ärzte appellieren an Bürger, sich jetzt noch impfen zu lassen: „Noch ist es nicht zu spät, sich gegen Grippe impfen zu lassen. Die volle schützende Immunantwort des Körpers tritt nach etwa 14 Tagen ein, also noch rechtzeitig vor dem zu erwartenden Höhepunkt der Grippewelle“, erläutert Thomas Preis. Die Nachfrage nach Influenza-Impfungen sei bislang nur mittelprächtig gewesen, ergänzt KBV-Chef Gassen…«
Lösen Sie sich doch endlich mal von den Gedanken daß hier irgendwas aufgrund irgendwelcher Nachfragen produziert wird. Wenn das so wäre, würden nicht Millionen Impfdosen vernichtet.
Hypothetische Frage.… was wäre wenn Ärzte und Ärztinnen und die Apotheken für die Impfungen keinen müden Cent sehen würden!?
Viele Grüße
Der Ösi
Was wäre, lieber @Ösi, wenn die ganze Pharma menschlicher Bedürfnisse wegen produziert würde und nicht aufgrund privater Interessen?
Dann wäre der Kapitalismus kein Kapitalismus.
MfG
@Ösi
"Hypothetische Frage.… was wäre wenn Ärzte und Ärztinnen und die Apotheken für die Impfungen keinen müden Cent sehen würden!?"
Hypothetische Antwort: Dann hätten sie endlich genug Zeit dafür, prophylaktisch Blinddärme zu entfernen und durch Thrombosen gefährdete Gliedmaßen zu amputieren.
In den Universitäten würde Lehre auf diese Gebiete verlagert, es würden zugehörige neue Facharztabschlüsse eingeführt, und aus Lauterbachs Ministerium gäbe es hunderte Millionen (wenn nicht Milliarden) Fördermittel für Forschungen über die Gefahren von Blinddarmentzündungen und Thrombosen. Ein großer Teil davon ginge an neugegründete Unternehmungen im Gesundheitsbereich, die endlich wirksame Mittel gegen diese bisher übersehenen Gefahren entwickeln.
ARE-Wochenbericht des RKI
Aktuelles zu akuten respiratorischen Erkrankungen
50. Kalenderwoche (9.12. bis 15.12. 2024 )
Der nächste ARE-Wochenbericht mit den Ergebnissen aus der 51. und 52. KW 2024 sowie aus der 1. KW 2025
erscheint am 8.1.2025. …
Zusammenfassende Bewertung der epidemiologischen Lage
Die Aktivität akuter respiratorischer Erkrankungen (ARE) in der Bevölkerung ist in der 50. KW 2024 im
Vergleich zur Vorwoche stabil geblieben.
Im ambulanten Bereich ist die Zahl der Arztbesuche wegen ARE in der 50. KW im Vergleich zur
Vorwoche ebenfalls stabil geblieben.
Im Nationalen Referenzzentrum (NRZ) für Influenzaviren wurden in der 50. KW 2024 in insgesamt
92 der 151 eingesandten Proben aus dem ARE-Praxis-Sentinel respiratorische Viren identifiziert,
darunter hauptsächlich Rhinoviren (21 %) gefolgt von humanen saisonalen Coronaviren (hCoV; 13 %)
und Adenoviren (9 %). Influenza A- und B‑Viren, Respiratorische Synzytialviren (RSV), Parainfluenza-
viren (PIV) und humane Metapneumoviren (hMPV) wurden jeweils mit einer Positivenrate von 7 %
nachgewiesen. SARS-CoV‑2 wurde mit 6 % nachgewiesen. Influenza C‑Viren wurden in der 50. KW
nicht detektiert.…"
Ob der Alarmismus in Dauerschleife noch irgendjemanden aufschreckt und sich die "rettende Impfung" abholt?
RSV – FDA stoppt alle Kinderstudien mit mRNA-Impfstoffen gegen RSV
Freitag, 03. Januar 2025
1575 Hits
Die US-amerikanische Geundheitsbehörde FDA stoppte sls Konsequenz der hier beschriebenen Ergebnisse aus den Zulassungsstudien zu mRNA-Impfstoffen von Moderna jetzt sämtliche Zulassungsstudien mit mRNA-Impfstoffen gegen RSV mit Kindern.
https://www.aerzteblatt.de/nachrichten/156714/FDA-stoppt-Kinderstudien-zu-RSV-Impfstoffen
https://impf-info.de/blog/rsv-fda-stoppt-alle-kinderstudien-mit-mrna-impfstoffen-gegen-rsv.html