Masken sind aber nicht vorgesehen. "Holzwickede beschließt Rauchverbot für Freiluft-Events", so lautet die Überschrift einer dpa-Meldung vom 13.12.24.
»Holzwickede (dpa/lnw) – Die Gemeinde Holzwickede bei Dortmund hat ein Rauchverbot für öffentliche Veranstaltungen im Freien beschlossen. Wie die Gemeinde heute mitteilte, hat der Rat am Donnerstag ein vollständiges Rauchverbot bei Veranstaltungen in Trägerschaft der Gemeinde beschlossen. Das Rauchverbot gelte für gemeindliche Veranstaltungen unter freiem Himmel und jegliche Art von Raucherwaren.
Das Verbot betreffe künftig etwa den Weihnachtsmarkt, den Streetfoodmarkt, den Tanz in den Mai sowie das Hundeschwimmen und den Holzwickeder Sommer. Der Wochenmarkt sei eine öffentliche Einrichtung und daher nicht vom Rauchverbot betroffen. Die Gemeindeverwaltung werde ein Konzept zur zukünftigen Umsetzung, Kontrolle und Sanktionierung erarbeiten, heiß es [sic].
Antrag von "Die Partei"
Der Beschluss basiert auf einem Antrag der Satire-Partei "Die Partei", die in diesem zum weiteren Schutz der nichtrauchenden und insbesondere der minderjährigen Bevölkerung "rauchfreie Gemeindefeste" gefordert hatte. Das sei vor dem Hintergrund zu sehen, dass der passive Konsum von Cannabis ebenso gesundheitsschädlich wie passives Rauchen von Tabak aus Zigaretten sei, hieß es. Der Cannabiskonsum ist auf Gemeinde-Veranstaltungen verboten.
Bereits Ende November hatte der Antrag im Ausschuss für Schule, Sport und Kultur eine Mehrheit gefunden. Die CDU legte jedoch Einspruch gegen den Beschluss ein, der aber am Donnerstagabend keine Mehrheit im Rat fand. Die Verwaltung hatte nach Angaben der Stadt die Ablehnung des Rauchverbotes vorgeschlagen. Diese weitere Reglementierung der Bürgerinnen und Bürger wäre zu weitgehend und schwer kontrollierbar, hieß es zur Begründung…«
»3. Folgende Einrichtungen, Begegnungsstätten und Angebote sind zu schließen beziehungsweise einzustellen:
-
-
-
- alle Kneipen, Cafés, Bars, Clubs, Kinos, Bibliotheken und ähnliche Einrichtungen unabhängig von der jeweiligen Trägerschaft oder von Eigentumsverhältnissen,
- alle Messen, Ausstellungen, Freizeit- und Tierparks und Anbieter von Freizeitaktivitäten (drinnen und draußen), Spezialmärkte und ähnliche Einrichtungen,
- alle Fitness-Studios, Schwimmbäder und sogenannte „Spaßbäder“, Saunen und ähnliche Einrichtungen
- Spiel- und Bolzplätze,
- alle Angebote in Volkshochschulen, in Musikschulen,
- Reisebusreisen,
- Jeglicher Sportbetrieb auf und in allen öffentlichen und privaten Sportanlagen sowie alle Zusammenkünfte in Vereinen, Sportvereinen, sonstigen Sport- und Freizeiteinrichtungen
- Spielhallen, Spielbanken, Wettbüros und ähnliche Einrichtungen,
- Prostitutionsstätten, Bordelle und ähnliche Einrichtungen…
-
-
7. Alle Veranstaltungen (öffentliche und private) im gesamten Gebiet der Gemeinde Holzwickede werden hiermit ab sofort untersagt.
Das Verbot gilt auch für Versammlungen unter freiem Himmel wie Demonstrationen, die nach Durchführung einer individuellen Verhältnismäßigkeitsprüfung zugelassen werden können…
Die Gemeinde Holzwickede hat heute Morgen (18.3.2020) die Spielplätze und Bolzplätze abgesperrt. In Zusammenarbeit mit dem Ordnungsamt und der Kreispolizeibehörde werden Kontrollen auch in den Abendstunden durchgeführt…«
holzwickede.de (18.3.20)
Sehr gut.
Sehr sinnvoll. Wo viele Menschen zusammenkommen (Fußgängerzonen, Veranstaltungen, Haltestellen, etc.) sollte natürlich nicht geraucht werden.
@Feinstaub: Ein Studie der Stiftung "Genese durch Askese" bestätigt:
"Eine Studie mit 44.000 TN, 22.000 standen an der Haltestelle neben Rauchern, 22.000 neben Nichtrauchern. In der Neben-Rauchergruppe erkrankten 6 Personen an Lungenkrebs, in der anderen 3. Damit war bewiesen, daß Stehen neben Nichtrauchern zu 50 % vor Lungenkrebs schützt." (t‑online.de, 1.4.24)
@aa: Und was soll uns das nun sagen?
@aa,
Stiftungen und Studien. Sie glauben aber auch alles 😉
MFG
Er kann nur nicht unterscheiden, zwischen Nichtraucherschutz und Corona-Maßnahmen.
@Feinstaub
Ich fordere ein Trageverbot von Parfüm, Deos und Weichspülergewaschenen Klamotten bei Veranstaltungen…und in geschlossenen Räumen sowieso.
Die Partei passt perfekt als Abwechslung in das politisch-mediale Demokratietheater mit seinen mehr als unterklassigen Aufführungen.
Die Skripte des gezeigten Demokratietheaters in dieser Hemisphäre: Niveaulos verhöhnend und offenbar von Grenzdebilen im Auftrag der sich selbst als Elite definierenden neofeudalen Damen und Herren und was auch sonst noch immer zusammengemetzgert. Die Darsteller: Unterklassig.
Ich kann nicht anders: hier muß ich die Netikette ausnahmsweise aussen vor lassen (auch auf die Gefahr hin, dass es mich die Freigabe kostet):
Dumm, dümmer, Schließung von Spiel-und Bolzplätzen
Dumm, dümmer, Versammlungsverbot im Freien
:
:
Dumm, dümmer, Rauchverbot im Freien
Dumm, dümmer, Gemeinderat Holzwickede
(und Satire verstehen sie offenbar auch nicht)
Um was es da wieder ganz sicher nicht geht:
Brandschutz, Gesundheitsschutz
Als Nichtraucher ist es mir "Wurscht". Als Einem der solche "Veranstaltungen" für gewöhnlich meidet, ist es wurschter.
Aber Gut daß die dpa berichtete. Ich wueßte das sonst gar nicht.
Meldungen die mich interessieren, suche ich mir selber.
Schwein gehabt, mein Radio spielt nur Musik
http://rolfrost/kx.html
Ohne Meldungen.
@aa: Sie können den Link auch wieder löschen. Aber dieses Internet-Radio sollten Sie mal ausprobieren. Das ist eine Opensource mit einer OpenAPI an Intrnet-Radio-Stationen.
https://www.zdf.de/nachrichten/panorama/weihnachtsmarkt-sicherheit-messerverbot-cannabis-regeln-100.html
Es gibt auch Messerverbote auf Weihnachtsmärkten. Neulich war ich im Baumarkt und habe mir zwei neue Küchenmesser gekauft. Anschließend wollte ich noch über einen Weihnachtsmarkt in meiner Stadt schlendern. Siedend heiß fiel mir plötzlich ein, das geht ja gar nicht. Ich könnte verhaftet werden oder ein teures Bußgeld zahlen müssen, also habe ich gleich den Weg nach Haus gewählt.
Ich meine, ich bin damals ohne Masken in der Öffentlichkeit immer gut um alle Bußgelder drum rum gekommen und jetzt mit den neuen Küchenmessern in meinem kleinen Rucksack?! Die FFP2‑, FFP3- oder sonstigen Masken sind zwar nur für den Arbeitsschutz vorgesehen, wie heißt die Norm?
https://kodoroc.de/2024/12/10/80-jaehriger-arzt-zu-einem-jahr-und-zehn-monaten-haft-auf-bewaehrung-verurteilt-57-unrichtige-gesundheitszeugnisse/#comment-8868
ich habe die Masken, die es in den Baumarkten für den Staubschutz (Schleifarbeiten, Malerarbeiten, giftige Aerosole aus Farbeneimern) zu kaufen gibt, auch deshalb nicht draußen oder sonstwo getragen. So staubig ist die frische Luft bei uns nun überhaupt nicht.
Und jetzt ein Bußgeld wegen der neuen Küchenmesser? Obwohl ich gerade an dem Tag niemanden erstechen, erdolchen oder sonstwie ermorden wollte? Ich wollte auch niemanden mit Coronaviren infizieren und damit töten, damals. Ich finde, gegen vermeintliche Viren aus Aeorosolen kann sich jede und jeder selbst schützen. Da braucht es meine FFP2-Maske nicht. Am Besten ist ein gesundes eigenes natürliches Immunsystem.
Das wollte ich dann doch nicht, so ein Bußgeld zahlen, meine ich.
https://www.juwiss.de/106‑2021/
Von Sinn und Zweck der Corona-Weihnachtsmarktregeln
Die Heranziehung des Telos der Norm rückt zunächst die anfangs beschriebene Kontaktreduzierung in den Mittelpunkt. Der Begriff ist also vor dem Hintergrund des Regelungsbedürfnisses zur Kontaktreduzierung auszulegen. Dies deckt sich mit den bereits genannten Verordnungsbegründungen, die etwa den „Volksfestcharakter“ und die Öffentlichkeit der Veranstaltung betonen. Soweit explizit auf die GewO Bezug genommen wird, kann darin eine besondere Intention im Hinblick auf Sinn und Zweck zu ersehen sein.
::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::
masken sind sinnlos – Volksfest ist populistisch. Populisten sind eine Gefahr für die Wissenschaft und für die Gesundheit des Volkes. Sind Volksfeste auch eine Gefahr für die Wissenschaft? Oder sind Volksfeste eine Gefahr für das Volk?
Dann bitte nur noch Feste ohne Volk. Dann ist das Volk nicht mehr in Gefahr und die Wissenschaft auch nicht.
@Aluhutprinzessin:
Praeventiv-potenzielles Retten von Leben wird mit dem Bundesverdienstkreuz belohnt.
Das haben Sie wirklich sehr Gut gemacht. Man stelle sich vor, wegen sowas Opfer eines SEK-Einsatzteams nebst Hubschrauber und Hundestaffel zu werden. Wen hätten sie schliesslich alles verletzen können. Und wieviel Geld wir alle dadurch wieder eingespart haben. Sie waeren auf alle Faelle vorzumerken, naemlich fuer ein Bundesverdienstkreuz fuer vernunftbasiert-buergerliches Vorbildverhalten. Wuerden mehr von uns so handeln, waere die Situation auf den Weihnachtsmeaerkten gleich wesentlich uebershaubarer. neulich war ich mal interessehalber – ohne Taschen natuerlich – ueber'n W. gegangen und musste feststellen, dass ich den Konversationen ehedem seltener haette folgen koennen als frueher, und eine echte Menge Geld gespart habe. So blieb dann doch viel mehr fuer Weihnachtsgeschenke uebrig. Fazit meiner kleinen "Exkursion": Alles in Allem, fuer alle besser so.
Am geringsten ist die Gefahr uebrigens wenn die W‑Märkte gar nicht mehr statt finden. Dann faenden die potentiellen Attentaeter bloss leere Ortskerne und Innenstaedte vor, und das bei dem Scheiss-Erkaeltungs-Wetter ohne Gluehwein. – Richtig so!
Sogar an den gar nicht mal guenstigen Verkaufsstaenden ist man bereits zu den vernuenftig verpackten Discounter-Fertigsaucen aus der Kunststoffflasche uebergegangen. So spart man sich so manch gefaehrliches Kuechenbesteck, – Sehr zeitgemaess! Und "relativ" gut schmecken tut's auch noch, vor allem weil nix anbrennen kann. So laesst sich auch der Gewinn maximieren. Hach, schoen wenn man's so bedenkt .…
DANKE! 😉
[man uebrelege mal, nicht auszudenken – metalldetektiert zu Poden geworfen… uiuiuih]
Bitte, gern geschehen! Wie gesagt, an DEM einen speziellen Tag wollte ich niemanden erdolchen. Ich weiß noch nicht, wie es in zwei Wochen aussieht, es ist ja mit menschlichen Gefühlen immer ein "sehr dynamisches Geschehen", ähnlich wie bei dem Zählen von angeblichen Covidinfizierten aufgrund von Fake-Tests.
🙂
Ich musste auch dabei an "Messer, Gabel, Schere, Licht – sind für kleine Kinder nicht" denken. Bundesverdienstkreuz? Brauche ich nicht, denn … Pssst … Geheimnis: Ich habe mich nicht mit Spike-Spritzen behandeln lassen, das reicht schon, damit ich glücklich bin, so *nen Orden brauche ich nicht.
Mal eine andere Frage: Wo gibt es eigentlich die aktuellen Zahlen der Covid-Impflinge? Das RKI-Dashboard hat ja das Zählen gestoppt. Vorhin fiel mir ein, ob es tatsächlich noch Erst"impfungen" in Deutschland gibt, also Leute, die sich zum ersten Mal freiwillig mit MRNA-Spritzen behandeln lassen? Die also noch gar nicht mitbekommen haben, wie tödlich und gefährlich das Zeug sein kann?
@Aluhutprinzessin:
Sie sollten Ihr Licht nicht so unter den Scheffel stellen. Es geht ja schließlich um potentielle Gefahren, und nicht um reelle, oder?
Und wenn sie nicht wollen, naja. Andere haben es ja auch genommen.… – das Verdienstkreuz meine ich.
Aber, um auf Ihre Frage zu kommen. Persönlich fürchte ich dass die "Erstimpflinge" allerhöchstens nachwachsen. Die Realität scheint grausam. Genau wissen tue ich es leider nicht, und derzeit traut sich auch wohl kaum einer da was genaueres zu liefern.
Nur Eines glaube ich zu wissen. Die wahren "Covidioten" sind nicht wir!
https://kodoroc.de/2024/12/14/rauchverbot-auf-weihnachtsmarkt-und-beim-hundeschwimmen/#comment-9225
Danke für die Resonanz. Ich will auch heute niemanden erstechen, ermorden, erdrosseln, ich will niemanden töten. Ich will niemals, dass meinetwegen jemand stirbt oder dass meinetwegen irgendwo auf dieser Welt jemand krank wird. Weder auf Weihnachtsmärkten mit Rauchverbot, noch auf Weihnachtsmärkten mit Messerverbot, noch auf Weihnachtsmärkten mit Verbot für "Ungeimpfte", noch auf Weihnachtsmärkten mit Fahrverbot für SUVs oder andere Lastwagen. Grundsätzlich bin ich nämlich sehr dafür, dass Mord und Totschlag und Terror-Anschläge auf Weihnachtsmärkten und überall in Deutschland und weltweit verboten werden.
Ich würde – obwohl Nichtraucherin – auch gelangweilt die Schulter zucken, wenn jemand unbedingt Zigaretten qualmen will. Dann gehe ich halt zur nächsten Bude und atme bessere Luft ein als der Zigaretten-Junkie nebenan. Die Freiheit habe ich ja, oder?
Ich habe nur so *gar keine* Chance gegen schwere SUVs auf Weihnachtsmärkten, die unvermittelt mit hohem Tempo auf mich zurasen. Zur Seite springen? Geht schon, aber nicht, wenn die Leute dicht an dicht stehen.
Warum will ich niemanden töten oder verletzen oder krank machen?
Der Grund ist einfach:
1.
Ich habe nicht das Recht dazu.
2.
Die Tat oder auch nur die Absicht, so etwas zu tun, werden mich ein Leben lang belasten und wenn ich selbst eines Tages sterbe, nehme ich die Schuld mit in meine nächste Inkarnation irgendwann auf dieser Welt.
Lachen sollte auch verboten werden, sowie rufen und singen. Was da an gefährlichen Aerosolen ausgestossen wird!
Ich werde es der Gemeinde Hilzfickende vorschlagen und erwarte zügige Umsetzung.
Schlimme Kalauer müssen natürlich erlaubt bleiben, schließlich geht es um wichtige Freiheits- und Menschenrechte.
da muss ich erstmal eine rauchen