Wahlhelfer für Rumänien

Bekanntlich wur­den die Präsidentschaftswahlen in Rumänien zunächst abge­sagt, weil Geheimdienste aus­län­di­sche Einmischung in Form eines "aggres­si­ven rus­si­schen hybri­den Angriffs" aus­ge­macht hat­ten (s. hier). Gänzlich anders ver­hält es sich mit Ratschlägen einer ande­rem Großmacht:

adz​.news (5.12.24)

»Bukarest (ADZ) – Nur weni­ge Stunden nach der Deklassifizierung der CSAT-Dokumente über den kyber­ne­ti­schen Einfluss Russlands auf die Wahlen in Rumänien zugun­sten des rechts­na­tio­na­len Kandidaten Călin Georgescu erklärt das US State Department in einem Kommunique die „tie­fe Besorgnis“ der Vereinigten Staaten und warnt vor einer Entfernung von der west­li­chen Allianz: 

Dies hät­te „ernst­haf­te nega­ti­ve Auswirkungen“ auf die Kooperation der USA mit Rumänien im Bereich Sicherheit. Eine Entscheidung zur Einschränkung von aus­län­di­schen Investoren wür­de ame­ri­ka­ni­sche Unternehmen außer­dem von wei­te­ren Investitionen in Rumänien abhal­ten. Zu den im CSAT-Bericht genann­ten Daten müss­ten „aus­führ­li­che Ermittlungen“ fol­gen, um die Integrität des Wahlprozesses im Land zu garantieren.

Die USA habe Rumänien als star­ken NATO-Partner schät­zen gelernt, heißt es wei­ter. Die star­ke Verankerung des Landes in der trans­at­lan­ti­schen Gemeinschaft sei schwer erwor­ben wor­den, doch sei­en im Laufe der Zeit bedeu­ten­de Fortschritte erzielt wor­den, vor allem im Bereich Verteidigung, in der wirt­schaft­li­chen Zusammenarbeit, aber auch zur Beseitigung der Visapflicht für die USA.«

3 Antworten auf „Wahlhelfer für Rumänien“

  1. "Dr. David Lütke@DrLuetke
    11h

    Für all jene die sich fra­gen was aktu­ell in #Rumänien vor­geht und vor­al­lem war­um, erläu­te­re ich das gern.

    Erklärung:

    Rumänien ist als #EU Staat der Brückenkopf der #NATO am Schwarzen Meer mit Zugängen zur #Ukraine und #Moldau."

    "Die #EU und #NATO haben somit Interesse an einer pro-west­li­chen Regierung in Bukarest.

    Der Staatspräsident bestimmt in #Rumänien die Außen- und Verteidigungspolitik des Landes.

    Folglich kann sich der Westen dort kei­nen anti-west­li­chen Politiker wie #Georgescu leisten."

    "Und weil #Rumänien bereits den "größ­ten NATO-Stützpunkt Europas" baut, wäre ein pro­rus­si­scher Präsident natür­lich ein Alptraum.

    #Georgescu plä­dier­te für #Diplomatie in der #Ukraine. Das geht natür­lich gar nicht in einer Zeit in der #Frieden ein Schimpfwort ist.

    3/​x"

    https://​xcan​cel​.com/​D​r​L​u​e​tke

  2. "Thomas Oysmüller
    @TOysmueller
    22h

    Fun fact: Über die Parlamentswahlen in Rumänien, die am Sonntag also nach der ersten Runde um die Präsidentschaft statt­ge­fun­den haben, spricht kei­ner. Niemand bezwei­felt die Legitimität. Niemand for­dert eine Wiederholung.

    Diese Wahl haben aber auch die NATO EU-Kräfte gewon­nen. Da waren Putin und sei­ne TikTok-Trolle offen­bar nicht involviert.

    Ob Georgien, ob Rumänien: Moskau mischt immer nur mit, wenn die fal­schen Kandidaten gewin­nen. Faszinierend."

    https://​xcan​cel​.com/​T​O​y​s​m​u​e​l​ler

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert