»… Im September hat Helsing mit der ukrainischen Regierung einen Vertrag über die Lieferung von 4000 bewaffneten Fluggeräten geschlossen. Für die Kosten kommt im Rahmen der „Ertüchtigungsinitiative“ das Bundesverteidigungsministerium auf…
[Gründer] Köhler ist zuversichtlich, dass es weitere Aufträge dafür geben wird. „Die NATO braucht dringend Lösungen, um die Integrität ihre Landesgrenzen zu schützen“, erklärt Gundbert Scherf, Ko-Vorstandsvorsitzender und ein weiterer Mitgründer von Helsing…«
"Tesla-Effekt für die Verteidigungsindustrie"
»Die intelligenten KI-Bordsysteme könnten dank Sensorik und des hochgeladenen Kartenmaterials sogar im Falle einer komplett gestörten Satellitenverbindung eigenständig navigieren. „Unser System ist in der Lage, trotz gestörten Satellitensignals in einen Raum hineinzufliegen, das Ziel präzise anzufliegen und zu bekämpfen“, bringt Köhler das Alleinstellungsmerkmal der Helsing-Drohne auf den Punkt. Man habe das Fluggerät um ein KI-System herum entwickelt, weshalb man bei Helsing in Anlehnung an die Innovationskraft des kalifornischen Autoherstellers auch vom „Tesla-Effekt für die Verteidigungsindustrie“ spricht…
Das im Jahr 2021 gegründete Unternehmen, das sich zum Ziel gesetzt hat, eine Lücke im europäischen Verteidigungswesen zu schließen, konstruiert Software- und KI-Lösungen für Kampfflugzeuge, U‑Boote und Panzer. Damit können die Präzision und Geschwindigkeit schon vorhandener Verteidigungssysteme erhöht werden. Helsing stattet auch das europäische Kampfflugzeug Eurofighter von Airbus aus…
In der jüngsten Finanzierungsrunde im Juli erhielt das Unternehmen 450 Millionen Euro. Damit wird es mit knapp fünf Milliarden Euro bewertet. Helsing gilt als teuerstes deutsches Start-up im KI-Segment…«
Olaf Scholz hat sich bei seinem Kiew-Trip die Drohnen "in einem abgedunkelten Saal" begeistert vorführen lassen (faz.net, 2.12.24). Der alte Zauderer…
Die mehr als fragwürdigen "Befreiungsbewegungen" deutschen Vigilantentums sind durch die "freien Märkte" ( 😀 ) geknebelt. Muss jetzt bloss mehr Öl ins Feuer? Es nützt in D‑Land eigentlich nur einer Partei. Die Dererer welchen die "Befreiung vom Grundgesetz" (das ist die Verfassung der BRD) vordergründig Ziel. das ist weniger schwer zu verstehen als zu "kommunizieren" – SCHEINBAR
Im Ernstfall übernimmt sowieso der Staat die Koordination der Rüstungsunternehmen. Nie zum Nachteil der "holes in the backyards". Odr