Üble Propaganda ist die Behauptung, es handele sich um eine "Operation Gleiwitz".
»… Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) hat nun die Sorge geäußert, dass schwere russische Cyberangriffe in Ländern der Nato einen Bündnisfall nach Artikel 5 des Nordatlantikvertrags auslösen könnten.
"Die deutsche Rüstungsindustrie steht klar im Fokus Russlands, weil wir der größte Unterstützer der Ukraine in Europa sind."
Nancy Faeser, Bundesinnenministerin (SPD)
… „Dass Desinformationskampagnen, Sabotageakte und Cyberattacken staatlich gesteuert sind, ist ja offensichtlich.“…
„Der Verfassungsschutz berät, sensibilisiert und warnt bei Gefährdungen.“ Rüstungsunternehmen zum Beispiel habe der Verfassungsschutz schon im Sommer 2023 vor Gefahren gewarnt. „Betroffen sind aber auch Unternehmen, die kritische Infrastruktur betreiben.“«
tagesspiegel.de (1.12.24)
„Betroffen sind aber auch Unternehmen, die kritische Infrastruktur betreiben.“ Zum Bleistift Nordstream-Pipelines. – Äh…
Der kognitiv dissonante Konjunktiv hat Hochkonjunktur bei der Lügenpresse.
Insbesondere der ihre Auftraggeber wollen das. Und nein der ihr Auftraggeber ist nicht das Volk!
Krazilitäten
Die Position von Nancy Faser ist doch vollkommen klar. Man hätte sie ja schließlich nicht "installiert" wenn's anders wäre. Das einzige, und wirklich Positive daran ist, dass man sehr deutlich erkennt wer was verursacht und wer wirkt. Wem hätte denn Deutschland nach dieser Logik bereits längst den Krieg erklären müssen. Vorausgesetzt D. wäre ein souveräner Staat. In einem bin ich mir aber sehr sicher. Der Staat ist unter jedem Aspekt betrachtet souveräner als seine Vertreter. Sehr biblisch, wenn Die Ersten höchstens die Dritten der Klasse nach sind. 😀 -> democrazy? (greetings from the question-mark)