Monatelang galt solches als eine Art hybrider Kriegsführung von Coronaleugnern. Nun ist auf tagesschau.de über einen ausführlichen Mailwechsel zwischen Lauterbach und Wieler zu lesen, der die politische Einflußnahme belegt.
![](https://kodoroc.de/wp-content/uploads/2024/11/2024-11-27_21-26-14.png)
Monatelang galt solches als eine Art hybrider Kriegsführung von Coronaleugnern. Nun ist auf tagesschau.de über einen ausführlichen Mailwechsel zwischen Lauterbach und Wieler zu lesen, der die politische Einflußnahme belegt.
»Dresden – In Dresden wird künftig zur Verknüpfung von Künstlicher Intelligenz (KI) und Biomedizin geforscht. Das Projekt entsteht im Rahmen einer Zusammenarbeit zwischen der Boehringer Ingelheim Stiftung, der Max-Planck-Gesellschaft und der TU Dresden, wie die sächsische Staatskanzlei mitteilte. Vertreterinnen und Vertreter der beteiligten Institutionen unterzeichneten den Vertrag zum Aufbau eines entsprechenden Forschungsprogramms am Mittwoch in Dresden. „Forschungsbereich KI und Biomedizin in Dresden zur Hälfte von der Boehringer Ingelheim Stiftung finanziert“ weiterlesen
Und in sonstige Digitalisierungsprojekte der Verwaltung.
»Magdeburg – In Sachsen-Anhalt gibt es erneut Streit wegen des Corona-Sondervermögens. Die Landesregierung will 183 Millionen Euro umschichten und das Geld in die Digitalisierung der Verwaltung investieren, wie im Zuge der Beratungen zum Doppelhaushalt 2025/2026 im Landtag bekanntgeworden ist. Die Opposition übt massive Kritik an dem Vorhaben und warnt zudem vor einer Entmachtung des Parlaments. „Sachsen-Anhalt: "Corona-Sondervermögen" geht in die IT von Justiz und Polizei“ weiterlesen
Aus eine dpa-Meldung vom 27.11.24:
"Hessens Kliniklandschaft
Bevor die geplante Klinikreform kommt, lohnt sich ein Blick auf den Ist-Zustand.
Wiesbaden (dpa/lhe) – Die Krankenhausreform dürfte die Kliniklandschaft auch in Hessen verändern. Bevor es an die Umsetzung geht, lohnt ein Blick auf den Status quo in Hessen…
Der Klinikbericht 2024 des Landesrechnungshofs gibt Aufschluss über die langfristigen Trends.
„Weniger Krankenhäuser machen "die Versorgung günstiger und besser"“ weiterlesen
Unter dem Titel „Wenn ein Gremium die Beachtung ethischer Leitlinien nur vorgaukelt, ist es überflüssig“ wird am 27.11.24 auf welt.de eine Mail von Alena Buyx an Jens Spahn veröffentlicht:
Ob Frau Stark-Watzinger sich da nicht zu weit aus dem Fenster lehnt (s.u.)?
Auf X postet er:
Diese Aussage ist zu finden in einem Meinungsbeitrag der freien Autorin Meret Weber auf zeit.de am 26.11.24. Sie kommt dabei nicht ohne die Benennung von "Coronaleugnern" und das Beschwören der "Pandemie" aus, hebt sich aber dennoch von der allgegenwärtigen Propaganda ab:
»…Schon heute verhält sich die Regierung nicht unbedingt so, als würde ihr an Menschenleben oder dem Ende von Kriegen ernsthaft etwas liegen. Das zeigt sich mit jeder Abschiebung nach Afghanistan, von Jesiden in den Irak. Mit Waffenlieferungen an Israel, die für Kriegsverbrechen genutzt werden könnten. Mit jeder Kooperation mit Staaten wie den Vereinigten Arabischen Emiraten, deren Unterstützung der Rapid Support Forces, also der Miliz im Krieg mit dem sudanesischen Militär, derzeit die größte Hunger‑, Flucht- und Gesundheitskrise weltweit befördert. „"Kriegstüchtigkeit nach außen heißt Angst nach innen"“ weiterlesen
»Künstliche Intelligenz ist aktuell in aller Munde. Sie wird gefeiert und verdammt – als Technologie der unbegrenzten Möglichkeiten.
Auch für den Sicherheitsbereich eröffnen sich durch KI unzählige neue Perspektiven…
In den USA schreibt Künstliche Intelligenz mittlerweile Polizeiberichte, hilft zu erkennen, wenn im öffentlichen Raum Schüsse fallen, oder bei der Suche nach potentiellen Opfern von Menschenhandel.
Ich bin davon überzeugt: Wir brauchen diesen Fortschritt dringend…
Wir bleiben an vielen Stellen hinter unseren Möglichkeiten zurück. Ich nenne hier nur exemplarisch das Thema IP-Adressenspeicherung.