Ampel will Lauterbach-Verbot für junge Leute noch in dieser Legislatur

"Lauterbach hat sich zur Partydroge ent­wickelt. Experten war­nen vor Risiken für die Gesundheit – beson­ders bei Jugendlichen. Kommen jetzt zügig stren­ge­re Vorgaben?"

In Wirklichkeit lau­tet die dpa-Meldung über den Aktivismus der ablau­fen­den Marke Lauterbach so:

welt​.de (12.11.24)

„Ampel will Lauterbach-Verbot für jun­ge Leute noch in die­ser Legislatur“ weiterlesen

Neuseelands Premier entschuldigt sich bei Missbrauchsopfern

Zu hof­fen ist, daß eine Entschuldigung für die Opfer der dra­ko­ni­schen Coronapolitik nicht auch Jahrzehnte braucht. dpa berich­tet unter genann­ter Überschrift am 12.12.24:

»… Dem Bericht der Royal Commission of Inquiry zufol­ge wur­den zwi­schen 1950 und 1999 rund 200.000 Kinder, Jugendliche und schutz­be­dürf­ti­ge Erwachsene in staat­li­chen, vor allem aber reli­giö­sen Betreuungseinrichtungen Opfer kör­per­li­cher und sexu­el­ler Gewalt.

Damit erlitt fast jeder Dritte Schutzbefohlene irgend­ei­ne Form von Missbrauch. Die Rede ist unter ande­rem von Vergewaltigungen, Elektroschocks und Sterilisation. Besonders betrof­fen waren neben Menschen mit kör­per­li­chen und gei­sti­gen Behinderungen vor allem indi­ge­ne Maori. Um das Ausmaß zu ver­ste­hen: Das Land hat heu­te gera­de ein­mal fünf Millionen Einwohner…«

Andere Quellen (u.a. tages​schau​.de: "Das Trauma bleibt – auch nach der Entschuldigung", Reuters) las­sen den Zeitraum 2019 enden, also kurz vor den mona­te­lan­gen Lockdowns, Schulschließungen und Internierungen. „Neuseelands Premier ent­schul­digt sich bei Missbrauchsopfern“ weiterlesen

Eine Weltkonferenz ohne Scholz ist gar keine richtige

Die Meinungen über die "Weltklimakonferenz" in Baku lie­gen sehr weit aus­ein­an­der. Greenwashing, Panikmache, Aussichtslosigkeit sind nur eini­ge Stichworte. Völlig ver­peilt ist davon unab­hän­gig die­se Überschrift auf rp​-online​.de am 11.11.24:

Im Text ist dann zu lesen

"… Nach der ersten Plenumssitzung auf dem Gelände rund um das Olympiastadion fol­gen am Dienstag und Mittwoch Reden Dutzender Staats- und Regierungschefs. Kanzler Olaf Scholz (SPD) hat sei­ne Reise zur Klimakonferenz nach dem Aus für sei­ne Ampel-Regierung abge­sagt…"

Zu den Sprechern gehö­ren laut offi­zi­el­len Darstellungen die Chefs aus Polen, der Türkei und der Ukraine, Finnland, Spanien, Belgien, Großbritannien, Griechenland, Italien etc.