Wenn du denkst du denkst dann denkst du nur du denkst

In stil­lem Gedenken:

»Bei Erkältungsanzeichen den­ken laut einer Umfrage vie­le Menschen nach wie vor an eine Abklärung mit einem Corona-Test – aber längst nicht alle. Dass sie sich in die­sem Jahr schon min­de­stens ein­mal bei typi­schen Symptomen auf Corona gete­stet haben, sag­ten 62 Prozent der Befragten, wie die Umfrage im Auftrag der Techniker Krankenkasse ergab. Nicht gete­stet haben sich nach eige­nen Angaben 38 Prozent.

Bei Frauen gaben dem­nach 67 Prozent an, sich bei Symptomen min­de­stens ein­mal gete­stet zu haben, bei Männern 57 Prozent. Für die Umfrage befrag­te das Institut Forsa den Angaben zufol­ge im Oktober bun­des­weit 1.003 Personen ab 18 Jahren; in die Ergebnisse zu Coronatests gin­gen 714 Antworten ein.«

Videoquelle: Juliane Werding 1975 you​tube​.com

8 Antworten auf „Wenn du denkst du denkst dann denkst du nur du denkst“

  1. Nach 2 Schlaganfällen vor 10 Jahren habe ich mich mehr­fach testen las­sen. Das Ergebnis kann sich sehen lassen:

    -Neglect links­sei­tig,
    ‑spa­sti­sche Lähmungen linksseitig,
    ‑chro­ni­scher Bandscheibenvorfall (Lendenwirbel),
    ‑fort­ge­schrit­te­ne Arthrose in Knie und Hüftgelenken linksseitig.

    Prognose: Ohne künst­li­che Gelenke wer­den Sie nie wie­der rich­tig lau­fen kön­nen. Ein ande­rer Arzt mein­te daß künst­li­che Gelenke wegen der spa­sti­schen Lähmungen als Folge der Schlaganfälle kei­nen Sinn machen.

    Also, wer sich testen lässt, soll­te sich über die Konsequenzen schon mal ein paar Gedanken machen. Und falls es interessiert:

    Ich kom­me gera­de von Joggen, habe im Hof eis­kalt geduscht und füh­le mich sau­wohl. Und das mit 70 😉

    1. @Erfordia…: Das freut mich sehr für Sie. Bei mir ist's umge­kehrt. Ich bin unzwei­deu­tig kran­ker als mei­ne "Diagnosen". Aber da möch­te ich nicht anfan­gen auf­zu­zäh­len, wegen der Justitz. Man zeigt an, oder man ver­sucht "Stimmung zu machen", Beides zusam­men passt nicht. Jetzt aber die Kehrseite: Um mich zu drang­sa­lie­ren hat man mich mit Falschdiagnosen gera­de­zu bepfla­stert. Man darf sich den­ken wor­um es dabei gehen könn­te, wenn Straftaten der Amtswalter, Mediziner und Managern wie (z.T.sog.Spitzen-) poli­ti­kern gleich­zei­tig zu ver­tu­schen sind. Eines muss ich aber unse­rem "System" las­sen, beim "Erfinden von Straftaten" zu mei­nen Lasten hält man sich wohl eher zurück. Das hat offen­bar ver­schie­de­ne Ursachen. Und es ist nicht so dass es sinn­los wäre den Rechtsweg ein­zu­schla­gen. Direkte Kompromitierungen haben sich weit­ge­hend mini­miert. Dennoch "bewegt" sich nichts in eine posi­ti­ve­re Richtung. Ich bin wei­ter­hin lang­zeit­ar­beits­los als kör­per­lich Schwerbehinderter und das ist auch Gut so, für Die durch mich "Belasteten". Sollte ich wie­der zu Geld kom­men arbei­te ich dem­entspre­chend auf Klageerzwingung hin. Meine Arbeitslosigkeit wird also zunächst erst ein­mal wei­ter andau­ern. Man muss kein "Hellseher" sein. Das ist die BRD 2024.

  2. Heute noch mit einem (Friseur) gespro­chen, der sich oft testet, aus Angst sich beim Besuch im Pflegeheim "was ein­ge­fan­gen" zu haben. Ich habe inner­lich den Kopf geschüt­telt und wuß­te nicht ob ich ihn bemit­lei­den oder belä­cheln soll. Der Glaube an das bös­ar­ti­ge Coronavirus hält sich hart­näcki­ger, als ich ver­mu­tet hätte.
    https://​www​.swr​.de/​s​w​r​a​k​t​u​e​l​l​/​r​h​e​i​n​l​a​n​d​-​p​f​a​l​z​/​t​r​i​e​r​/​s​i​n​d​-​i​n​t​e​n​s​i​v​s​t​a​t​i​o​n​e​n​-​a​u​f​-​n​e​u​e​-​p​a​n​d​e​m​i​e​-​v​o​r​b​e​r​e​i​t​e​t​-​k​r​a​n​k​e​n​h​a​e​u​s​e​r​-​r​e​g​i​o​n​-​t​r​i​e​r​-​1​0​0​.​h​tml
    Meldungen die­ser Art las­sen Menschen in Panik gera­ten. Schuld sind dann im Zweifel die­je­ni­gen, die unvor­si­chi­ger­wei­se Oktoberfeste oder Kirmes besu­chen oder gar Ländergrenzen über­que­ren. Mit logi­scher evi­denz­ba­sier­ter Argumentation ist da lei­der nicht viel zu machen.

  3. Falls es sich denn nun tat­säch­lich um ech­te, unver­zerr­te (wel­chen Wahrheitsgehalt haben Aussagen, wenn die Befragten wis­sen, was der Mainstream erwar­tet?) Zahlen han­deln sollte:
    Deckt sich zwar (über die letz­ten 4 Jahre gese­hen) mit der geschätz­ten 2/​3 Mehrheit an Recht- und Abergläubischen in der Bevölkerung, aber viel­leicht war genau dies zu sug­ge­rie­ren das Ziel der "reprä­sen­ta­ti­ven Umfrage":

    Folgt man der Kreativität der "Coronalügnerszene", die den Prozentsatz der "Ungeimpften" auf den Intensivstationen allein durch die Definition von "Ungeimpften" hoch­jazz­ten ("unbe­kann­ter Impfstatus" = "unge­impft" oder: als "geimpft" gilt man erst 15 Tage nach x‑ter "Impfung"), so liegt die Vermutung nahe, denn anson­sten schrumpft die ver­meint­lich annä­hernd kon­stan­te 2/​3 Mehrheit auf läp­pi­sche 44% (62% von jenen 714, deren "Antworten ein­gin­gen" divi­diert durch 1003)
    ent­spre­chend lie­ßen sich 27% dann eben "nach eige­nen Angaben" "in die­sem Jahr" nicht testen und sat­te 29% ([1003–714]/1003) mach­ten dazu kei­ne Angaben (bzw. deren Antworten gin­gen eben nicht in die Umfrage ein).

    In jedem Fall gibt es immer noch (zu) vie­le Angstgestörte mit magi­schem Denken.
    Ich habe bereits meh­re­re von eben­die­sen befragt, WAS genau sie sich von einem Test ver­sprä­chen? Ob sie denn so ver­ant­wor­tungs­los sei­en, bei einem nega­ti­ven C‑Test trotz Symptomen z.B. eine Reise anzu­tre­ten, die sie bei einem posi­ti­ven Test nicht gemacht hät­ten? In einem sol­chen "Fall" wur­de dann z.B. bis zur Negativität gete­stet, um die Reise, die schon bezahlt war, für die aber nie­mand ein­sprin­gen woll­te, dann doch nicht ver­fal­len zu las­sen … umge­kehrt geht aber gar nicht.
    Der Test über­nimmt in die­ser Gaga-Religion in etwa die Rolle einer Beichte, in der ja eine Absolution eben­so ent­hal­ten ist.
    Besonders Strenggläubische zögern natür­lich nicht sich die n‑te Spritze geben zu las­sen und/​oder demon­stra­tiv Masken zu tragen.

    1. Diese Tests sind ein­fach nur lächer­lich. Aber mir sind schon Menschen begeg­net die es ganz toll fan­den "Corona gehabt zu haben".

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert