6,4 Millionen akute Atemwegserkrankungen, davon 12.000 mit Corona

Da liegt es auf der Hand, daß die Überschrift der dpa-Meldung lau­tet: "Rund 12.000 Corona-Fälle an Robert Koch-Institut gemel­det".

»Berlin. Vergangene Woche wur­den bis­lang rund 12.000 labor­be­stä­tig­te Corona-Fälle an das Robert Koch-Institut über­mit­telt. Im Vergleich zur Vorwoche (rund 12.050 Fälle) ist das Niveau damit sta­bil geblie­ben, wie es in einem aktu­el­len RKI-Bericht zu Atemwegsinfektionen in Deutschland heißt.

Das RKI geht für die Woche vom 21. bis 27. Oktober von 6,4 Millionen aku­ten Atemwegserkrankungen (Vorwoche: 6,9 Millionen) aus, unab­hän­gig von einem Arztbesuch. Die Zahl der schwe­ren Fälle sei aktu­ell nied­rig. Die geschätz­te Zahl der Corona-Erkrankungen lag bei 900 pro 100.000 Einwohner. Durch die Herbstferien in eini­gen Bundesländern kön­nen die Werte laut RKI stär­ker schwan­ken und sich nach­träg­lich noch erhö­hen.«

Ähnlich wie bei den Wirtschaftsprognosen erfah­ren wir:

»Die Sublinie KP.3.1.1 macht nach Angaben der Experten einen höhe­ren Anteil aus als bis­lang ange­nom­men. Demnach wur­de KP.3.1.1. bei der letz­ten Messung (Woche vom 7. Oktober) mit einem Anteil von 59 Prozent nach­ge­wie­sen. Der Anteil der XEC-Variante lag in der Woche bei 30 Prozent.«

Daß Impfungen emp­foh­len wer­den, muß hier nicht beson­ders erwähnt werden.

5 Antworten auf „6,4 Millionen akute Atemwegserkrankungen, davon 12.000 mit Corona“

  1. "…wur­den bis­lang rund 12.000 labor­be­stä­tig­te Corona-Fälle an das Robert Koch-Institut übermittelt…"

    """Laborbestätigte""" – """Corona-Fälle""" – dass ich nicht lache! 

    Warum zur Hölle über­haupt und bzw. mit wel­cher sich selbst gege­be­nen Begründung las­sen sich noch heu­te Menschen auf etwas wie Sars-CoV‑2 "testen", denn letzt­lich lässt sich auch ganz unab­hän­gig vom Resultat abso­lut kein per­sön­li­cher Nutzen dar­aus ziehen.

    "…Die geschätz­te Zahl der Corona-Erkrankungen lag bei 900 pro 100.000 Einwohner…"

    Auch wenn man jenen von Grund auf irrele­van­ten Angaben nur wenig bis kei­ner­lei Bedeutung zukom­men las­sen soll­te, so wird noch immer ver­sucht zu sug­ge­rie­ren, dass es sich hier­bei letzt­lich um tat­säch­li­che (sym­pto­ma­ti­sche) Erkrankungen in Sinne des Infektionsschutzgesetzes han­deln wür­de, was jedoch in kei­ner Weise zutref­fend ist und es auch nie­mals war.

  2. Also geschätzt 1 von 100 und was sagt uns das? Gar nichts.

    Aber das da >>Die Sublinie KP.3.1.1 macht nach Angaben der Experten einen höhe­ren Anteil aus als bis­lang angenommen.<<

    sagt natür­lich wie­der alles.

  3. PS: Heute im Fernsehen wur­de mal wie­der behaup­tet, daß ein Mensch eine von 46 abwei­chen­de Anzahl an Chromosomen haben kann. Und dies bei der Geburt nur sehr schwer fest­stell­bar sei.

    Das ist natür­lich Blödsinn, weil: Jede Zelle eines Menschen ent­hält den vol­len Chromosomen-Satz. Also auch jede belie­bi­ge Zelle eines Neugeborenen.

    Soviel noch zum Wahrheitsgehalt staat­li­cher Medien 😉

  4. Hallo Regime, hal­lo RKI! Hallo wer­te Corona-Schergen!

    12.000 Fälle? Ehrlich? Dem nor­ma­len "Volk" ist die­se Erkältungskrankheit ziem­lich egal und inter­es­siert nur dann, wenn zum kol­lek­ti­ven Impfwahn, Plicht-Nasepopeln und ver­pflich­ten­dem Maul-Rüssel-Schutz gemein­sam mit der ein­stu­dier­ten Zensur geru­fen wird. Ansonsten gibt es wich­ti­ge­re Themen, z.B. die Vorbereitung auf einen "unpro­vo­zier­ten" Krieg (Pardon: Verteidigungsfall) und Enteignung mit­tels Heizungsgesetzen, Inflation, Elektro- und Wasserstoffwahn ein­her­ge­hend mit Deindustrialisierung. 

    Gruß
    O'Mikron

  5. Über Bande (sic!) das­sel­be hier noch­mals "beson­ders erwähnt":

    »Einen Teil des Risikos kann man selbst beeinflussen«
    https://​www​.spie​gel​.de/​g​e​s​u​n​d​h​e​i​t​/​c​o​r​o​n​a​-​c​h​a​r​i​t​e​-​e​x​p​e​r​t​i​n​-​z​u​-​l​o​n​g​-​c​o​v​i​d​-​s​c​h​a​e​d​e​n​-​a​n​-​g​e​h​i​r​n​-​u​n​d​-​n​e​r​v​e​n​s​y​s​t​e​m​-​a​-​e​f​5​1​e​5​4​0​-​b​9​7​f​-​4​7​a​e​-​9​5​1​a​-​4​f​0​d​e​3​6​a​2​b28

    Das mau­se­to­te Pferd wird ein­fach wei­ter­ge­rit­ten (aus Einfalt und/​oder Dummheit? in der Hoffnung auf Wiederauferstehung? oder ist es nur eine Mutante von "hal­tet den Dieb"?).
    Zuerst eher lang­wei­li­ges Geplauder auf wir-wis­sen-nix-aber-span­nend-isses-alle­mal-Level nebst einer jah­re­lang weit­ge­hend ver­pön­ten "wis­sen­schaft­li­chen Erkenntnis":
    "Auch bei einer nor­ma­len Erkältung kön­nen sich sol­che Entzündungsreaktionen, natür­lich in weni­ger gra­vie­ren­der Weise, indi­rekt auf das Gehirn aus­wir­ken. Das kennt sicher jeder: Man ist matt, abge­schla­gen und hat weni­ger Antrieb – die­ses typi­sche Krankheitsgefühl bezeich­nen wir als »sick­ness beha­viour«. Das sind letzt­lich auch Folgen von Entzündungsreaktionen, die an ande­ren Stellen im Körper ablaufen."

    Auch gut: Diejenigen, die stets beson­ders eif­rig an "Befürchtungen" arbei­te­ten (oder gar ver­dien­ten?) bezich­ti­gen sich plötz­lich selbst der Neutralität und Ausgewogenheit und fra­gen schein­hei­lig nach einem "prag­ma­ti­schen Umgang" (auch für sich selbst?):
    "Vor allem in den sozia­len Medien pola­ri­siert das Thema sehr stark. Einige stel­len Covid-19 als harm­lo­sen Schnupfen dar, wäh­rend ande­re befürch­ten, dass selbst asym­pto­ma­tisch erkrank­te Kinder unter schlim­men neu­ro­lo­gi­schen Spätfolgen lei­den wer­den. Was wäre aus Ihrer Sicht ein prag­ma­ti­scher Umgang mit sol­chen Ängsten oder Verharmlosungen?".

    Besonders dreist (obwohl im Grunde vor­her­seh­bar) dann die sehn­lichst erwar­te­te Antwort auf die nur impli­zit gestell­te Überschriftsfrage, WIE genau "man" denn jetzt "einen Teil des Risikos (…) selbst beein­flus­sen [kann]"?
    Na?
    (Trommelwirbel)
    :

    "Das wirk­sam­ste Mittel, um das Risiko für all die­se gra­vie­ren­den Folgen zu ver­hin­dern, ist die Impfung. Einen Teil des Risikos für neu­ro­lo­gi­sche Schäden kann man also selbst beeinflussen."

    ("Wissenschaftlich" begrün­det wird dies wohl aus dem Syllogismus der Erkenntnis, dass es sich bei den "Long Covid"-Fällen über­wie­gend um Untersuchungen bei Menschen mit "schwe­ren Verläufen" han­del­te und dem angeb­lich 95%igen "Impfschutz" genau davor. q.e.d..
    Ist das schon irre oder nur irreführend?
    Oder, SPIEGEL- und Charité-sei­tig, schon wie­der ein Verstoß gegen das HWG?
    Schön erklärt, hier:
    https://​www​.bun​des​tag​.de/​p​r​e​s​s​e​/​h​i​b​/​k​u​r​z​m​e​l​d​u​n​g​e​n​-​9​4​4​518 )

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert