»Im Landtag von Sachsen-Anhalt herrscht Aufruhr nach einer Äußerung des CDU-Abgeordneten Alexander Räuscher auf der Plattform X. Der 53 Jahre alte Abgeordnete hatte dort am Donnerstag dem Grünen-Mitarbeiter und früheren Grünen-Landesvorsitzenden Christian Franke-Langmach ein Foto mit drei Patronen geschickt und ihm diese als mögliche „Behandlungsmethoden“ empfohlen.«
Der Leiter des Korrespondentenbüros der Mitteldeutschen Zeitung hatte zuvor diesen Tweet veröffentlicht:
Das Original hat Räuscher inzwischen gelöscht.
»Die Maserung des Holzes, auf dem die Gegenstände fotografiert wurde, führten in Magdeburg zu dem Verdacht, dass die Aufnahme im Landtagsgebäude entstanden sein könnte, in dem Waffen verboten sind. Das Büro wurde darauf von Landtagspräsident Gunnar Schellenberger (CDU) in Augenschein genommen, ohne dass Patronen oder Waffen gefunden wurden…
Rüpelhafte Abgeordnete
Der Abgeordnete aus der nördlichen Harzregion gilt als Vertreter des rechten CDU-Flügels im Landesverbands. Er war erst im Sommer aus der CDU-Fraktion im Rat der Gemeinde Osterwieck ausgeschlossen worden, nachdem er sich für eine Beobachtung der Grünen durch den Verfassungsschutz und die Abschaffung der Brandmauer der CDU gegenüber der AfD ausgesprochen hatte.
In der sachsen-anhaltischen CDU-Fraktion gibt es seit Jahren mehrere Abgeordnete, die öffentlich häufiger mit rüpelhaften und aggressiven Äußerungen auffallen. Dazu zählt der frühere Landtagspräsident Detlef Gürth, der zuletzt im Sommer von sich Reden machte, weil er auf X eine gefälschte Schlagzeile über eine Messerattacke in Wolmirstedt verbreitete und über Afghanen schreib, „dieses Pack muss raus aus Deutschland“…«
Das paßt:
Jeder dieser vollversorgten Amateur- und Profibonzen sollte zwecks Durchsetzung der Staatsräson einen Bildungsurlaub bei den Streitkräften der Ukraine an der Front genießen. Alternativ kann ein Bildungsurlaub zwecks Studium der harmlosen Übergriffe Israels im Gazastreifen angetreten werden. Um im verständlichen Tonfall dieser Amateur- und Profibonzen zu bleiben: Ein Rückflugticket wird eher nicht benötigt.
Was fürn Gesicht?