Kreuze am laufenden Bande. Wertegemeinschaft mit Familie

Man muß kein Völkermörder sein, um in den Genuß der infla­tio­nä­ren Ordensverleihung zu kom­men. Manchmal reicht es, ein Extremist der Corona-Politik und ein blen­den­der Schauspieler zu sein.

ksta​.de (14.10.24)

Auch ande­re wür­di­gen den "Herzblut-Mediziner" Michael Hallek:

Das Video mit dem Titel "Hallek vs. Krebs: Ein Herzblut-Mediziner und die Mission sei­nes Lebens" wur­de am 19.10.23 in der ARD gezeigt. Im "Kölner Stadtanzeiger" ist zu lesen:

»Der Erfolg sei­ner Arbeit beruht für Michael Hallek auf den „gemein­sa­men Zielen und geteil­ten Ansprüchen der Wertegemeinschaft“. Dazu zäh­le der in Köln leben­de Wissenschaftler sich selbst, sein Team, sowie sei­ne fach­li­chen Kolleginnen und Kollegen, Wegbegleiter und Wegbegleiterinnen und auch sei­ne Familie. Das betont Hallek am Montag bei der fei­er­li­chen Verleihung des Bundesverdienstkreuzes am Bande der Bundesrepublik Deutschland an ihn im Historischen Rathaus zu Köln am Alter Markt…

Während der Corona-Pandemie hat­te Hallek im Beratungsstab der Stadt Köln maß­geb­lich mit­ge­wirkt, im Kreis 34 wei­te­rer nam­haf­ter Fachleute schlug der Wissenschaftler im November 2021 in einem offe­nen Brief Alarm zur Covid-Politik deut­scher Institutionen. Die Politik habe kom­plett fal­sche Signale gesen­det, was dazu geführt hät­te, dass die Menschen weni­ger vor­sich­tig wür­den, hieß es darin.

Von Karl Lauterbach berufen

2022 ist Michael Hallek zum Vorsitzenden des Wissenschaftlichen Beirats der Bundesärztekammer gewählt wor­den, Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) hat den Mediziner im Jahr dar­auf als eins von sie­ben Mitgliedern in den Sachverständigenrat zur Begutachtung der Entwicklung im Gesundheitswesen beru­fen, des­sen Vorsitz er inzwi­schen inne­hat…«

Zu dem "Alarm" von 2021 siehe

Wenn WissenschaftlerInnen wahn­sin­nig wer­den: Zonengrenzen, aber kein Intershop

Im Rückblick ver­klär­te Hallek das tota­li­tä­re Papier so: "Heute wird 'No-Covid' von man­chen gleich­ge­setzt mit chi­ne­si­scher Tyrannei. Dabei war unser Vorschlag das Gegenteil. "No-Covid" war eine Öffnungsstrategie!" (s. hier). 2021 hat­te die "Zeit" begei­stert berichtet:

»… Sie alle haben die Nächte am Wochenende durch­ge­ar­bei­tet, fast wie im Rausch ein Papier zusam­men­ge­schrie­ben, das erklärt, wie Deutschland end­lich aus die­ser Pandemie her­aus­kom­men soll. Es ist, wenn man so will, der Prototyp eines Masterplans. Sie nen­nen es No Covid. Der Appell, den die Gruppe an die Regierenden for­mu­liert, ist klar: Lasst uns kei­ne hal­ben Sachen mehr machen, lasst uns nicht stän­dig nur reagie­ren, lasst uns die­ses Virus end­lich besiegen…

Wann immer neue Fälle auf­tauch­ten, müss­ten die Gesundheitsbehörden mit aller Härte reagieren.

Woran es in die­ser Pandemie ganz offen­kun­dig feh­le und das seit Monaten: gute und brei­te Gesundheitsinformationen von staat­li­cher Seite…

Im Gespräch an die­sem Montagabend sind die No-Covid-Vorkämpfer kaum zu brem­sen. Ihre Idee scheint sie zu eupho­ri­sie­ren. Es ist die Aussicht dar­auf, dem poli­ti­schen "Eiertanz", wie sie in ihrem Papier selbst schrei­ben, end­lich zu ent­ge­hen und wirk­lich etwas gegen das Virus zu tun. "Wir müs­sen zumin­dest unse­ren Kindern mal sagen, dass wir es ver­sucht haben", sagt Maximilian Mayer…«

Den Orden ver­teil­te die Kölner Oberbürgermeisterin Henriette Reker. Kein Wunder:

welt​.de (17.2.21)

13 Antworten auf „Kreuze am laufenden Bande. Wertegemeinschaft mit Familie“

  1. Ein Gesundheitswesen der Zukunft wird ganz sicher nicht von pri­va­ten Interessen bestimmt son­dern von mensch­li­chen Bedürfnissen.

  2. Die Begleitmusik um 1:27 beim Schwenk zum Corona ist preis­wür­dig. Der Klang eines Fallbeils? (stel­le ich mir jeden­falls so vor) dann Kreissägen und Presslufthämmer. So wur­de die Panik in die Köpfe ein­ge­häm­mert. Und das so oft wie­der­holt und hart­näckig. Wohl dem, der den Ausschalter findet.

  3. https://​de​.wiki​pe​dia​.org/​w​i​k​i​/​H​e​n​r​i​e​t​t​e​_​R​e​ker

    Zu Henriette Reker: selt­sam, wie radi­kal sie alle in 2021 in ihren Grundrechten ein­schrän­ken woll­te. In 2015 auf 2016 war sie der Ansicht, jun­ge Frauen sol­len Angreifer und Grabscher am Besten auf "eine Armlänge Abstand" hal­ten. Mit ande­ren Worten, wer als Frau das nicht tut, hat selbst schuld, ange­pö­belt und belä­stigt zu wer­den. Wie passt das zu ihrer Haltung in Sachen Abstand hal­ten bei ver­meint­lich "ver­däch­ti­gen Gefährdern", die irgend­wel­che Viren verbreiten?

    Eigentlich doch ganz gut, oder? Immer eine Armlänge Abstand hal­ten, ver­trau­en Sie der Bürgermeisterin. Die sagt immer die Wahrheit. Passt bei Viren und bei betrun­ke­nen Randalierern. Oder nicht?

    ~ ~ ~

  4. Dr. Norbert Häring
    Kurz gemeldet

    21.10. „Ethik“-Rat:
    Die nicht gera­de unumstrittene,
    sehr umtriebige
    Expertin für Kommunikation und Meinungsmanipulation, 

    Cornelia Betsch,

    ist neu­es Mitglied im Deutschen Ethikrat. 

    18.10. Metager: Die vom gemein­nüt­zi­gen Verein SUMA-eV getra­ge­ne Google-unab­hän­gi­ge Internet-Suchmaschine Metager muss den Betrieb weit­ge­hend ein­stel­len, weil Yahoo die Werbeverträge gekün­digt hat. 17.10. Smartphone-Befreiung: Der Protest hat gewirkt: Hamburger Studenten haben nun end­lich die Möglichkeit sich dem von Verkehrsminister Wissing ver­füg­ten Smartphonezwang für die Nutzung des Semestertickets per HVV-Chipkarte zu ent­zie­hen. | Mehr Kurzmeldungen: Allgemein | Cancel-Culture | Bargeld

    https://​nor​bert​haer​ing​.de/​n​e​w​s​/​u​p​d​a​t​e​s​-​u​n​d​-​k​o​r​r​e​k​t​u​r​en/

  5. "lasst uns die­ses Virus end­lich besiegen…"
    (s.o.)

    Für mich klingt das nach "Endkampf"!

    "Wann immer neue Fälle auf­tauch­ten, müss­ten die Gesundheitsbehörden mit aller Härte reagieren."
    (s.o.)

    Sounds like: Neue doit­sche Härte!

  6. "(Okt. 2024) Erhalte zur Zeit von Kollegen zahl­rei­cher ande­rer Universitäten, ande­rer Disziplinen, ande­rer deut­sche Forschungseinrichtungen die­sel­be Botschaft: über­all wer­den 6 bis 10 Prozent des Personals gespart. Bei Bundesinstitutionen (z.B. Helmholtz-Zentren) und eben­so Landeseinrichtungen (Universitäten in zahl­rei­chen Bundesländern). Meldungen kom­men auch aus den rei­chen Bundesländern Bayern und Baden-Württemberg. Komischerweise mel­den die Medien nichts dazu. Gerüchteweise bleibt stets der zen­tra­le Wasserkopf (Büros für Gleichstellung, Internationalisierung, Diversität) unge­scho­ren, wäh­rend nor­ma­le Verwaltung, Rechenzentrum, Wissenschaft und Lehre lei­den. Was ist los? Warum jetzt? Warum über­all das glei­che Muster, aber kei­ner­lei öffent­li­che Diskussion? Wissenschaft ist natür­lich die Basis für zukünf­ti­gen Wohlstand. Sind die­se Politiker dumm?

    Nehmen wir ein­mal an, dass deut­sche Politiker nicht düm­mer sind als der durch­schnitt­li­che Deutsche. Diese Politiker wer­den sich dann fra­gen, ob man denn die­se teu­re Wissenschaft braucht, die sowie­so alles "bestä­tigt", was aus der Politik vor­ge­ben wird. Dazu rei­chen ja ein paar weni­ge "Wissenschaftler", die bereit­wil­lig zustim­men und den Medien berich­ten, dass die Regierung alles rich­tig macht. Wie die Wissenschaftler vom Robert-Koch-Institut, die gegen ihr Wissen und gegen ihre Überzeugung han­del­ten bzw. nicht han­del­ten und damit die Wissenschaft ver­ra­ten haben. Habe den Eindruck, dass immer, wenn Wissenschaft auf poli­ti­sche Interessen stößt, ihr Wesen ver­lo­ren geht. Wir Wissenschaftler sind lei­der zu oppor­tu­ni­stisch. Soll es in Zukunft Wissenschaft geben, die den Namen ver­dient, muss es oppor­tun wer­den, kri­tisch zu sein. Es soll­te z.B. spe­zi­el­le Grants geben für Anträge, die bestehen­de poli­tisch gewünsch­te Meinungen hin­ter­fra­gen wol­len. Solche Anträge wäre auch für die Politik sehr hilf­reich: Ernsthafte Politiker könn­ten den Wissensstand ernst­haf­ter Wissenschaft bes­ser abschätzen.

    Nachtrag 01: Pharma-Industrie zahl­te 1,06 Mrd. $ an Gutachter der wich­tig­sten medi­zi­ni­schen Fachzeitschriften:

    https://​uncut​news​.ch/​p​h​a​r​m​a​-​z​a​h​l​t​e​-​1​0​6​-​m​r​d​-​a​n​-​g​u​t​a​c​h​t​e​r​-​d​e​r​-​w​i​c​h​t​i​g​s​t​e​n​-​m​e​d​i​z​i​n​i​s​c​h​e​n​-​f​a​c​h​z​e​i​t​s​c​h​r​i​f​t​en/

    https://​www​.cidnp​.net/​b​log

  7. hen­ning rosenbusch

    @h_rosenbusch
    ·

    4 Stunden
    Beitragsfinanzierte staat­li­che Medienanstalt tourt jetzt durch die Berliner Bezirke:

    „• Lass dich nicht behump­sen! – Unterscheidung ver­schie­de­ner Aussagen in rich­tig und falsch
    • Weesde Bescheid! – Unterscheidung zwi­schen Werbung, Falschinformation, Meinung und Information
    • Meene Atzen!– Zuordnung von aus­ge­wähl­ten Medienangeboten zu Medienanbietern“

    Erich wäre stolz.

    Via t.me/trigger_fm

    https://​www​.mabb​.de/​u​b​e​r​-​d​i​e​-​m​a​bb/

    t.me/Rosenbusch
    Beitragsfinanzierte staat­li­che Medienanstalt tourt jetzt durch die Berliner Bezirke: „• Lass dich nicht behump­sen! – Unterscheidung ver­schie­de­ner Aussagen
    https://​www​.mabb​.de/​u​b​e​r​-​d​i​e​-​m​a​b​b​/​p​r​e​s​s​e​/​p​r​e​s​s​e​m​i​t​t​e​i​l​u​n​g​e​n​-​d​e​t​a​i​l​s​/​w​e​e​s​d​e​-​b​e​s​c​h​e​i​d​-​m​a​b​b​-​d​e​s​i​n​f​o​p​o​i​n​t​-​t​o​u​r​t​-​d​u​r​c​h​-​b​e​r​l​i​n​e​r​-​b​i​b​l​i​o​t​h​e​ken
    https://​media​.get​tr​.com/​g​r​o​u​p​7​/​g​e​t​t​e​r​/​2​0​2​4​/​1​0​/​2​1​/​2​0​/​9​b​e​7​2​7​8​0​-​3​a​e​a​-​7​5​3​5​-​e​1​0​b​-​e​2​1​8​8​0​0​7​7​f​5​d​/​3​5​1​0​d​f​3​1​9​e​b​b​9​b​7​b​f​2​8​1​0​4​d​1​5​2​c​e​f​4​7​c​_​7​6​8​x​0​.​jpg

    https://​get​tr​.com/​p​o​s​t​/​p​3​c​i​0​q​x​e​a9a

  8. Ich hal­te nicht arg viel von Peter Hahnes "Handschellen klicken"-Getue. Aber ich muß geste­hen: Wenn ich Verbrecher wie Sahin und Hallek sehe und ihnen zuhö­ren muß, dann habe ich den Verdacht, daß es für den inne­ren Frieden sehr vie­ler Menschen (zu denen ich mich zäh­len muß) uner­läß­lich sein wird, die­se Typen ver­ur­teilt und ein­ge­sperrt zu sehen. Ich mag mich selbst nicht, wenn ich so emp­fin­de, aber ich kann – auch ange­sichts der Opfer ihrer Taten, die ich per­sön­lich ken­ne – nicht anders: Dieser Knoten löst sich erst, wenn die bestraft werden.
    Das gilt unab­hän­gig davon, daß sich danach viel­leicht ein Gefühl der Nichterfüllung ein­schleicht und die wesent­li­chen struk­tu­rel­len Probleme damit nicht gelöst wer­den kön­nen. Selbstverständlich ist das wirk­li­che Problem ein System, das sol­che kri­mi­nel­len Bestrebungen erzeugt, för­dert und am Ende noch mit Ordensblech behängt. Aber das hilft im Moment auch nicht weiter.
    Ungefähr.

    1. @Miachel Seiler

      Natürlich erzeugt das System die Kriminalität. Mit der Sichtweise gehen Sie aber nur all­zu gnä­dig mit den Straftätern ins Gericht. Glauben Sie dass die nicht sehr genau wis­sen was sie tun?

      Fragen Sie einen Juristen nach der (jur-) wis­sen­schaft­li­chen Begründung des Strafvollzugs. – Gemeint ist die Gesetzeslage! – Es wür­de mich nicht wun­dern wenn Sie kei­ne Antwort bekä­men. das läge nicht dar­an dass sie es ver­mut­lich nicht aus­wen­dig auf­sa­gen könnten.

      Unser Rechtswesen hat etwas "Altbackenes" das es par­tout wohl nicht able­gen möch­te. Das Recht fin­det tat­säch­li­che Anwendung auf die "Untertanen". Wäre dem nicht so, und das Recht wür­de dem Wortlaute nach Berücksichtigung fin­den, dann lie­ssen sich in der Tat Dinge dis­ku­tie­ren, wel­che Sie hier andeuten.

      In die­sem Sinn, so gese­hen qua­si, befrem­det mich der­zeit nichts mehr, als Diejenigen die aus­ge­rech­net an der Verfassung rüt­teln wol­len. Vor allem der Zeitpunkt, denn der könn­te schlech­ter nicht gewählt sein. – Betrachtet man es von der Position der "Untertanen", natür­lich! Umgekehrt scheint's doch eher "Gut" zu lau­fen, oder sähe ich das etwa falsch?

      Ihren Standpunkt in Ehren!

  9. hen­ning rosenbusch

    @h_rosenbusch
    ·

    5 Stunden
    Die Professorin für Gesundheitskommunikation, Cornelia Betsch wur­de heu­te in den Ethikrat berufen:

    Sie kün­dig­te hier im Nov 2019 qua­si die Art Nudging an, die wir dann bei Corona erlebten:
    "Ich habe mich imp­fen las­sen, jetzt erwar­te das aber auch von dir"

    Das soll­te zum Thema „Aufarbeitung“ und wohin die Reise geht, alles sein, was wir wis­sen müssen.

    Via Tom.

    t.me/Rosenbusch
    https://​get​tr​.com/​p​o​s​t​/​p​3​c​i​1​t​w​6​2d6

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert