Für-dumm-verkauft-Arbeitung

Ein ver­äng­stig­ter und ziem­lich beschränk­ter Moderator von "tages­schau 24" bespricht mit einem noto­ri­schen Lügenbold: "Was haben wir aus der Corona-Pandemie gelernt und wann kommt die näch­ste Pandemie, mit wel­chem Erreger?". Am 24.824 zu sehen in "Ulrich Timm im Gespräch mit Prof. Timo Ulrichs, Epidemiologe, Akkon Hochschule Berlin". Einige Ausschnitte aus dem Gruselkabinett:

Zu den Legenden über die Spanische Grippe gibt es eine gan­ze Reihe Beiträge auf coro­dok. Schön etwa:

Impfzentrum-Mitarbeiterin Kerstin Späh weiß:

»Die bis­her geimpf­ten Menschen sei­en sehr dank­bar und wert­schät­zend gewe­sen. Große Erleichterung sei bei den Menschen spür­bar, die ihre Impfungen erhal­ten haben. “Dies bedeu­tet das erzie­len eines wei­te­ren Stückes mehr Freiheit”, so Späh. Diese Ressonanz kom­me vor allem von älte­ren Mitmenschen, die die Spanische Grippe mit­er­le­ben mussten.«

Ohne "sics", mehr in Dolles aussem Pott.

6 Antworten auf „Für-dumm-verkauft-Arbeitung“

  1. "»Die bis­her geimpf­ten Menschen sei­en sehr dank­bar und wert­schät­zend gewe­sen. Große Erleichterung sei bei den Menschen spür­bar, die ihre Impfungen erhal­ten haben. “
    (sie­he oben)

    "Die Apotheken-Umschau sprach dazu mit Prof. Dr. Sabine Klaassen. Klaassen ist Kinderkardiologin an der Berliner Charité. In dem Bericht heißt es: „Die Anreicherung des Kontrastmittels in der Herzmuskulatur oder im Herzbeutel ist der Beweis dafür, dass irgend­ei­ne Veränderung im Gewebe statt­ge­fun­den hat.“"

    https://​www​.nord​ku​rier​.de/​p​o​l​i​t​i​k​/​h​e​r​z​m​u​s​k​e​l​e​n​t​z​u​e​n​d​u​n​g​-​n​a​c​h​-​c​o​r​o​n​a​-​i​m​p​f​u​n​g​-​l​a​n​g​f​r​i​s​t​i​g​e​-​s​c​h​a​e​d​e​n​-​f​u​e​r​-​j​u​n​g​e​-​m​e​n​s​c​h​e​n​-​l​a​n​c​e​t​-​s​t​u​d​i​e​-​3​0​0​4​007

  2. Das hört sich "lusti­ger­wei­se" so an, als ob das glei­che Synchonisationsteam wie bei Prof. Drosten gewirkt hät­te. Weiss einer die Agentur, ggf? Die wür­de ich dann nicht ena­gie­ren, gewän­ne ich im Lotto, und käme auf die Idee .…. Invest .…. usw.

  3. Das gro­ße Nichtbesserwissenwollen
    Die Aufarbeitung ist jetzt offi­zi­ell abge­sagt. Das letz­te gebro­che­ne Versprechen?
    Milosz Matuschek
    Okt. 18, 2024

    Lauterbach bestrei­tet der­weil die Inhaftierung eines Soldaten, der die Impfung abge­lehnt hat­te. Ein Bestreiten mit „Nichtbesserwissenwollen“.

    Video

    https://​www​.frei​schwe​ben​de​-intel​li​genz​.org/​p​/​d​a​s​-​g​r​o​e​-​n​i​c​h​t​b​e​s​s​e​r​w​i​s​s​e​n​w​o​l​len

  4. "Große Erleichterung sei bei den Menschen spür­bar, die ihre Impfungen erhal­ten haben. “Dies bedeu­tet das erzie­len eines wei­te­ren Stückes mehr Freiheit” "

    Das ken­ne ich so nur, wenn ich gera­de vom Topf gestie­gen bin. Das wird auch von Jaht zu Jahr nicht wirk­lich bes­ser. War aber auch schon schlech­ter. Also nicht mek­kern, sage ich mir. Was solls.

    Wir in den Regionen, wo wir viel näher an Kuh und am Schwein leben, haben da schein'S echt noch ganz schön vom letz­te­ren gehabt! So die dann in Asien mit den Hühneren leben. Trotzem kommt's mir so vor als stün­de eine Art Grundsatzfrage im Raum. Ist es denn nicht so, dass man gera­de im Norden – wegen des dia­lek­ti­schen Einschlages ("abge­färbt"?), wel­chen ich bei Prof. Ulrichs zu ver­neh­men glau­be – eher in der Nähe zum Schaf lebt? Und was kön­nen wir von die­sem woll­ne­ren Geschöpf "ler­nen" (klin­ge schon wie Fr. Berndt, 'schweiß). Musss der Virologe von Welt nicht auch das Kreuzfeld-Jakob im Blicke behalten.

    Wer kann mir hel­fen. Leider habe ich im Netz den Hinweis nicht fin­den kön­nen, wann Prof. Ulrichs sei­nen "hypo­kra­ti­schen Eid" gelei­stet hat. Heute macht man das ja – glau­be ich – nicht mehr, nicht wahr?

    Bitte nicht mit Timm Ulrichs verwechseln.
    https://​de​.wiki​pe​dia​.org/​w​i​k​i​/​T​i​m​m​_​U​l​r​i​chs

  5. In die­sem Video
    "Die neue Form der Zensur!
    Alternative Medien för­dern Demokratie
    Prof. Guérot wird deut­lich" spricht Prof. Guérot
    über die neue Form der Zensur an Schulen
    und
    wie alter­na­ti­ve Medien zur Demokratie bei­tra­gen können.
    Ein wich­ti­ger Beitrag zur aktu­el­len Debatte über Meinungsfreiheit und Medienlandschaft.
    https://​you​tu​.be/​4​C​a​G​t​F​o​2​N​E​c​?​t​=​182

    https://​ulri​ke​-gue​rot​.de/​?​S​=​M​e​d​i​a​t​h​e​k​&​M​=​V​&​R​=​1​&​V​=YT

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert