Überall Gefahr. Ein Dokument der Verlogenheit

So ver­wur­stet t‑online.de am 13.10.24 einen Beitrag von KL und "sei­nen Kollegen aus Frankreich, Norwegen und Mauretanien sowie WHO-Generaldirektor Tedros Adhanom Ghebreyesus" in den Qualitätsmedien "Tagesspiegel", "El País", "Le Monde" und "Al Majalla". Die bit­ter­ar­me Islamische Republik Mauretanien soll wohl den neo­ko­lo­nia­len Ansatz kaschie­ren. "Al Majalla" ist ein Onlineangebot der Saudi Research & Media Group (SRMG). Das Elaborat wird auf tages​spie​gel​.de hin­ter der Bezahlschranke und mit der Überschrift "Appell der Gesundheitsminister und des WHO-Chefs: Wie in vier Jahren 40 Millionen Menschenleben geret­tet wer­den kön­nen" ver­öf­fent­licht. Es heißt dort:

»… Als Entscheidungsträger für Gesundheit haben wir die Verantwortung, die Gesundheit und Sicherheit unse­rer Bürger zu gewähr­lei­sten, und wir müs­sen dies auf gerech­te Weise tun. Wir dür­fen nie­man­den zurücklassen…

Alle Länder müs­sen in ihre gemein­sa­me Sicherheit und ihren Schutz inve­stie­ren: Niemand ist sicher, solan­ge nicht alle sicher sind. Dies kön­nen wir nur errei­chen, wenn wir über die Grenzen hin­aus­blicken, regio­nal und global…

Eine der kosten­ef­fi­zi­en­te­sten und nach­hal­tig­sten Maßnahmen für eine gesün­de­re und siche­re­re Welt für alle ist die Investition in eine tech­nisch und ope­ra­tiv robu­ste Weltgesundheitsorganisation (WHO). Als Vertreterin von 194 Ländern hat die WHO eine ein­zig­ar­ti­ge Reichweite und das Mandat, als füh­ren­de Kraft in der glo­ba­len Gesundheitspolitik zu fun­gie­ren und wis­sen­schaft­li­che Spitzenkräfte, natio­na­le Entscheidungsträger und Gesundheitspartner glei­cher­ma­ßen zusammenzubringen…

Jeder in die WHO inve­stier­te Dollar bringt eine Rendite von 35 US-Dollar und kann dazu bei­tra­gen, in den näch­sten vier Jahren 40 Millionen Leben zu ret­ten…«

Abgesehen davon, daß hier wie­der die Scharlatane der Modellierungszunft am Werk waren, bringt der letz­te Satz das Verständnis der vier Herren und einer Dame auf den Punkt. Was sie als Gesundheitspolitik ver­kau­fen, ist genau das, der Verkauf von Daten an Großkonzerne und die Erwirtschaftung von Renditen. Mit gutem Willen könn­te man den Satz inter­pre­tie­ren als Hinweis, es loh­ne sich für eine Gesellschaft, in Gesundheit zu inve­stie­ren. Das wäre aller­dings voll­stän­dig inkom­pa­ti­bel mit sei­nen VerfasserInnen.

Wenn der genann­te Kurs für die Rendite auf die Gates-Stiftung ange­wen­det wird, dann haben deren Millionen für Biontech, Bayer und ande­re allein in Deutschland fast 2 Milliarden Gewinn erbracht (s. An wen in der BRD 55 Millionen $ der Gates-Stiftung im Jahr 2023 flos­sen und Wer erhielt in der BRD 174 Mio. $ von der Gates-Stiftung?). Außerdem: Die Regierung, der Lauterbach ange­hört, zer­stört aktu­ell wei­ter das hei­mi­sche Gesundheitswesen und erzeugt immer mehr Kosten für Versicherte und SteuerzahlerInnen, wäh­rend die Gewinne von Pharma- und Krankenhauskonzernen stei­gen. Zugleich tra­gen die Prioritäten für Aufrüstung und Waffenlieferungen nicht nur in die Ukraine und nach Israel nicht nur in Osteuropa und dem Nahen Osten zu Tod und Verstümmelung bei. Gibt es einen grö­ße­ren Gegensatz zu den heh­ren Worten?

»Die bis­her erziel­ten Erfolge sind bedroht
Viele Regierungen sind bedeut­sa­me Verpflichtungen zur Unterstützung der glo­ba­len Gesundheit ein­ge­gan­gen. Sie haben zum Beispiel Impfprogramme für Kinder gefördert..

Covid-19 hat uns jedoch gelehrt, dass Krankheitsausbrüche in der heu­ti­gen hyper­ver­netz­ten Welt das Potenzial einer Pandemie ber­gen kön­nen. Und Pandemien kön­nen weit­aus höhe­re wirt­schaft­li­che und sozia­le Kosten ver­ur­sa­chen als die Investitionen, die zu ihrer Prävention und Bekämpfung erfor­der­lich sind…«

Das sagen die, die trotz seit lan­gem bestehen­der Pandemiepläne nir­gends etwas zur Prävention bei­getra­gen haben, aber ver­ant­wort­lich sind für die Verelendung nicht nur in armen Ländern, die durch ihre Lockdowns ver­schärft wur­de. Vor die­sem Hintergrund kann das Folgende nur als Hohn gele­sen werden:

»Die Schwächsten unterstützen
Gleichzeitig sind inter­na­tio­na­le Solidarität und Vereinbarungen erfor­der­lich, damit die Länder wis­sen, dass sie sich bei der näch­sten Krise auf­ein­an­der ver­las­sen kön­nen. Zum Beispiel, wenn es um die Information über Gegenmaßnahmen oder den Austausch von Wissen geht, oder die Unterstützung von Schritten, die grö­ße­re Störungen des inter­na­tio­na­len Handels und der Wirtschaft ver­hin­dern. Alles mit dem Ziel, das Leben und die Lebensgrundlagen der Menschen zu schüt­zen…«

Abschließend folgt das satt­sam bekann­te "There is no alternative":

»Eine Investition in die WHO ist sowohl eine finan­zi­el­le Verpflichtung gegen­über der Organisation als auch ein poli­ti­sches Bekenntnis zum Multilateralismus. Vor allem aber ist es eine Investition in die Gesundheit aller Nationen der Welt und in die glo­ba­le Gesundheit. Wir bit­ten all die­je­ni­gen, die unse­re Überzeugungen tei­len, sich uns anzu­schlie­ßen. Wir haben kei­ne ande­re Wahl – wir müs­sen zusam­men­ar­bei­ten.«

8 Antworten auf „Überall Gefahr. Ein Dokument der Verlogenheit“

  1. "Was sie als Gesundheitspolitik ver­kau­fen, ist genau das, der Verkauf von Daten an Großkonzerne und die Erwirtschaftung von Renditen."

    Dies ist dem herr­schen­den System imma­nent und kann ohne ein umfang­rei­ches Re-Design des Systems nicht geän­dert wer­den. Anzumerken ist, dass die sol­cher­ma­ßen orga­ni­sier­ten Gesundheitssysteme mit dem zwangs­wei­se direk­ten Durchgriff auf den "Kunden" und sei­ne pri­va­te Daten letzt­lich auch als ein Element eines Neo-Feudalismus gese­hen wer­den kann.

  2. Stellen wir uns ein­mal vor, daß sich Wassermoleküle spon­tan ver­än­dern und zwar so, daß Wasser für den Menschen töd­lich ist.

    Echt krass. Aber genau die­ser Unsinn wird seit Jahrzehnten über Virenmoleküle verbreitet.

  3. Zuerst dach­te ich an geschmack­lo­se Satire:

    "Neue Doku
    Hirschhausen arbei­tet Corona-Pandemie im Ersten auf

    In einer neu­en Doku wird sich Eckart von Hirschhausen noch ein­mal mit Corona befas­sen und damit, was die Pandemie hin­ter­las­sen hat. Dabei geht’s um Kinder und Menschen mit Long Covid, aber auch um das Vertrauen in Medien, Medizin und Impfung." 

    https://​www​.dwdl​.de/​n​a​c​h​r​i​c​h​t​e​n​/​9​9​9​4​0​/​h​i​r​s​c​h​h​a​u​s​e​n​_​a​r​b​e​i​t​e​t​_​c​o​r​o​n​a​p​a​n​d​e​m​i​e​_​i​m​_​e​r​s​t​e​n​_​a​uf/

    "Tobias Straub@musikutiv
    1h

    Nach "Draco Malfoy erklärt Voldemort" prä­sen­tiert der deut­sche Medienzirkus:

    "Hirschhausen arbei­tet die Pandemie auf"

    "Tobias Straub@musikutiv 23m
    Replying to @kade_marlies @IndikativJetzt

    Opportunismus-Meisterklassse:
    Prof. Dr. Hirschhausen: Arzt, Wissenschaftsjournalist, Mitbegründer der „Scientist for Future“ und Gründer der Stiftung „Gesunde Erde – Gesunde Menschen“, Ehrenmitglied der Charité, Mitglied der Deutschen Gesellschaft CLUB OF ROME e.V, und Ehrenprofessor der Universität Marburg."

    https://​xcan​cel​.com/​m​u​s​i​k​u​tiv

    Fehlt nur noch der Annalena-Blechbüychse-Preis für ange­wan­del­te Gemeinschaftsethik

  4. "Pandemiepolitik vs. evi­denz­ba­sier­te Medizin – im Gespräch mit Prof. Gerd Antes
    13. Oktober 2024

    Professor Gerd Antes wird als Wegbereiter der evi­denz­ba­sier­ten Medizin in Deutschland bezeich­net. Er ist Medizinstatistiker und Mathematiker und war Mitglied in meh­re­ren Wissenschaftskommissionen, dar­un­ter der Ständigen Impfkommission (STIKO) des Robert-Koch-Instituts (RKI). Gerd Antes ist also ein erfah­re­ner Fachmann, wenn es dar­um geht, Daten klug aus­zu­wer­ten, Studien zu inter­pre­tie­ren und den Qualitätsgrad von Evidenz zu bewer­ten. Bereits im März 2020 kri­ti­sier­te er die erho­be­nen Daten, die zur Steuerung der Pandemiepolitik genutzt wur­den, mit dem Satz: “Die Zahlen sind voll­kom­men unzuverlässig.”"

    https://​blog​.basti​an​-barucker​.de/​e​v​i​d​e​n​z​-​c​o​r​o​n​a​-​g​e​r​d​-​a​n​t​es/

  5. "Das sagen die, die trotz seit lan­gem bestehen­der Pandemiepläne nir­gends etwas zur Prävention bei­getra­gen haben"

    Wie wür­de denn eine "Prävention" aussehen? 

    Noch mehr Impfstoffforschung? Noch mehr Daten sam­meln? Labore all über­all? All das wird doch unter "pan­de­mic pre­pared­ness" ver­kauft. Auch in Brasilien wird ein Sicherheitslabor der Stufe 4 gebaut.
    https://​jorn​al​.unesp​.br/​2​0​2​4​/​0​2​/​1​6​/​b​r​a​s​i​l​-​v​a​i​-​g​a​n​h​a​r​-​s​e​u​-​p​r​i​m​e​i​r​o​-​l​a​b​o​r​a​t​o​r​i​o​-​d​e​-​b​i​o​s​s​e​g​u​r​a​n​c​a​-​m​a​x​i​ma/
    Für viel Geld wird an neu­en Erregern geforscht, wäh­rend vie­le Millionen an Hunger lei­den und kei­nen Zugang zu sau­be­rem Wasser haben. Es wird immer absurder.

  6. HJ-Papier-082020: Für den epidemischen Notstand von nationalem Ausmaß fehlt ... eine rechtlich hinreichende Vorsorge sagt:

    Umgang mit der Corona-Pandemie Verfassungsrechtliche Perspektiven
    Hans-Jürgen Papier
    21.08.2020 /​12 Minuten zu lesen 

    [letz­ter Absatz:]
    Für den Verteidigungsfall,
    also wenn das Bundesgebiet mit Waffengewalt ange­grif­fen wird oder ein sol­cher Angriff unmit­tel­bar droht, ist vor Jahrzehnten durch Etablierung einer soge­nann­ten Notstandsverfassung im Grundgesetz in recht­li­cher Hinsicht Vorsorge getrof­fen worden. 

    Für den epi­de­mi­schen Notstand von natio­na­lem Ausmaß
    fehlt indes nach wie vor eine recht­lich hin­rei­chen­de Vorsorge. Dieser Frage soll­te man umge­hend nach­ge­hen und sie zukunfts­ori­en­tiert ange­mes­sen lösen.
    https://​www​.bpb​.de/​s​h​o​p​/​z​e​i​t​s​c​h​r​i​f​t​e​n​/​a​p​u​z​/​3​1​4​3​4​1​/​u​m​g​a​n​g​-​m​i​t​-​d​e​r​-​c​o​r​o​n​a​-​p​a​n​d​e​m​ie/

  7. Ja. Wir wer­den alle ster­ben. Das stimmt genau. Das ist das Risiko, das jeder, jede ein­geht, der oder die gebo­ren wird. Die Gefahr besteht jeden Tag, jeden ein­zel­nen Tag. Aber vor­her lebe ich. Und zwar so, wie ICH will.

    Zitat:
    Und Pandemien kön­nen weit­aus höhe­re wirt­schaft­li­che und sozia­le Kosten ver­ur­sa­chen als die Investitionen, die zu ihrer Prävention und Bekämpfung erfor­der­lich sind…«
    Ende Zitat

    Hier ist aller­dings ein win­zi­ger Fehler pas­siert im Text, es ist wahr­schein­lich ein K.I.-generierter Text, denn es fehlt ein Textbaustein. Ich kor­ri­gie­re und ergän­ze den feh­len­den Textbaustein:

    Und Pandemiemaßnahmen ohne jede Evidenz, ver­an­lasst von Politikern und Regierungen auf­grund von "Experten"-Empfehlungen, kön­nen weit­aus höhe­re wirt­schaft­li­che und sozia­le Kosten ver­ur­sa­chen als die Investitionen, die zu ihrer Prävention und Bekämpfung erfor­der­lich sind…«

    ~ ~ ~

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert