


(Wer es nicht kennt: youtube.com)
(Wer es nicht kennt: youtube.com)
»Für einen kurzen Augenblick kam etwas Romantik in den harten Wettkampf: Nach dem großen Regen zierte ein Regenbogen den Himmel über der Wiese am Schloss Rheydt. Vor dieser Kulisse haben sich 220 Männer und Frauen beim 40. Internationalen Mönchengladbacher Militärwettkampf in verschiedenen Disziplinen gemessen. An den Stationen boten sie eine militärische Leistungsschau mit Unterhaltungswert… „Romantik beim Internationalen Mönchengladbacher Militärwettkampf“ weiterlesen
Greift der Rechtsstaat durch oder dreht er durch?
»In einem bemerkenswerten Urteil wertet das Landgericht München I den Betrieb eines Telegram-Kanals als Betätigung in einer kriminellen Vereinigung: weil Zweck die Begehung von Straftaten gewesen sei.
München – Per Telegram-Kanal soll ein sogenannter Reichsbürger seine Leser zu Telefon- und Mail-Bombardements von Behörden-Mitarbeitern aufgefordert haben – nun hat ihn das Landgericht München I zu einer Freiheitsstrafe von zwei Jahren und zehn Monaten verurteilt. Die zuständige Strafkammer habe ihn der mitgliedschaftlichen Betätigung in einer kriminellen Vereinigung als Rädelsführer und einer Vielzahl anderer Straftaten schuldig gesprochen, teilte das Gericht mit. Die Kammer sei dabei weitgehend dem Antrag der Generalstaatsanwaltschaft gefolgt.« „Kriminelle Vereinigung per Telegram: Regelmäßig aus verquerer Sicht über behördliche Handlungen berichtet“ weiterlesen
Um diese Frage zu beantworten, bedarf es einer Verständigung über den Begriff „links“. Ein Vorschlag dazu wird weiter unten vorgelegt.
Die Historikerin Tove Soiland hat unter dem Titel „Weder Verschwörung noch Zufall: Was war die Corona-Krise?“ am 24.9.24 auf berliner-zeitung.de den Versuch unternommen, die überwiegend regierungsfromme Linke in eine Analyse der Coronapolitik als „Aufstieg eines globalen ‚Biosecurity-Staates‘“ einzubeziehen. Ihr Sprachgebrauch weist sie als Kennerin linker Diskurse aus (Kapitalakkumulation, tendenzieller Fall der Profitrate etc.). „Klingt links, ist es das auch? Tove Soilands „politökonomische Interpretation der Corona-Krise““ weiterlesen
Bundesvorstand und mehrere Landesvorstände des grünen Jugendverbands wollen Kriegskurs und Asylrechtsverschärfungen nicht mittragen und treten aus. Emilia Fester erklärt der "FAZ" am 28.9.24, warum sie bleibt. Sie wurde gerade als Direktkandidatin für die Bundestagswahl aufgestellt und hat "Vertrauen in unsere Partei, einen guten Kurs für die kommenden Wahlkämpfe, aber auch die Zeit danach zu finden". Unter dem Titel "Freiheit. »Impfen«. Immer Fester druff" gab es am 25.3.23 auf corodok diesen Zusammenschnitt aus einer Rede von ihr am 17.3.22 und einer Polizeiaktion gegen eine friedliche Demonstration gegen das "Infektionsschutzgesetzes" im November 2020:
Mit dieser Meldung soll der Eindruck erweckt werden, die Parteien, die nach Merkel und Spahn nahtlos an deren Politik anküpften und sie mit der teilweise umgesetzten "Impfpflicht" verschärften, ein Interesse an Aufarbeitung hätten. Unter der Meldung sehen wir ein Foto mit einer schwarz maskierten Merkel und einem ebenso vermummten Scholz mit ernsten Gesichtern und der lustigen Bildunterschrift "Nach dem Wahlsieg von Olaf Scholz kämpften Angela Merkel und er vorübergehend gemeinsam gegen Corona".
Man bekommt einfach "keine hinreichende Einigung" zustande, was alle bedauern… Bei Waffenlieferungen, Sozialabbau und Migrantenhatz geht das ganz fix. Das sind auch die einzigen einigenden Politikfelder der Ampel. „Corona-Aufarbeitung: Ampel entzwei“ weiterlesen