
Man muß es nur oft genug wiederholen

Auf handelsblatt.com ist am 24.9.24 zu lesen, wie Tesla im brandenburgischen Grünheide mit krankgemeldeten Beschäftigten umgeht (Bezahlschranke):
»Düsseldorf. Als die Chefs bei ihnen zu Hause klingelten, war für viele Tesla-Mitarbeiter das Maß voll. Manche machten einfach die Tür nicht auf, andere wollten gar den Notruf 110 wählen. Die Kontrollbesuche von Geschäftsführer André Thierig und Personalchef Erik Demmler kamen bei vielen krankgeschriebenen Mitarbeitern nicht gut an… „Psychoterror bei Tesla“ weiterlesen
rp-online.de (24.9.24)
»Nach dem Wirbel um ein gemeinsames Buchprojekt von Cathy Hummels und ihrem Bruder wegen der Verwendung eines nicht vorhandenen Doktortitels hat die Staatsanwaltschaft das Verfahren gegen Hummels nun eingestellt. Es habe kein Tatnachweis geführt werden können, teilte die Staatsanwaltschaft München I mit. Das Verfahren gegen Hummels' Bruder Sebastian Fischer wurde nach Zahlung einer Geldauflage im niedrigen vierstelligen Bereich ebenfalls eingestellt… „Hoffnung für Drosten?“ weiterlesen
Auf dem Areal der Heeresbäckerei in Berlin-Kreuzberg findet das große B2B-Event für Health-Professionals statt, das sich niemand entgehen lassen darf, der mit "Gesundheit" Geld scheffeln will.
Am 22.2.21 wird im Krisenstab des RKI in TOP 15 "Wichtige Termine" diese Präsentation diskutiert:
Darin behauptet Wieler:
„So manipulierte Lothar Wieler die Gesundheitsministerkonferenz“ weiterlesenAktuell mehr als 1.500* MandatsträgerInnen und Mitglieder der SPD haben einen Offenen Brief an die Führung ihrer Partei gerichtet.
Darin heißt es: „SPD-Mitglieder: Offener Brief gegen Rechtskurs der SPD-Spitze“ weiterlesen
Selbstverständlich bleiben die Beiträge der Zeitschriften so unabhängig wie schon bisher. Unter genanntem Titel ist am 23.9.24 von Reuters zu lesen:
»Berlin/Düsseldorf (Reuters) – Für den geplanten Börsengang des Wissenschaftsverlages Springer Nature ist eine Preisspanne von 21,00 bis 23,50 Euro je Aktie festgelegt worden.
Dies entspricht einer Marktkapitalisierung zwischen 4,2 und 4,7 Milliarden Euro, wie der Berliner Börsenkandidat am Montag mitteilte…
Für das laufende Geschäftsjahr will Springer Nature eine Dividende von 25 Millionen Euro zahlen. Danach sei eine jährliche Dividendenausschüttung von etwa der Hälfte des bereinigten Jahresüberschusses vorgesehen. Das Unternehmen hat nach eigenen Angaben 2023 einen Umsatz von 1,85 Milliarden Euro erzielt und ein bereinigtes Betriebsergebnis von 511 Millionen Euro.«
Zu den Hohepriestern des Vakzinismus siehe u.a. Die Impf-Bibel. Das Buch der Bücher.
Die meisten Nazis sitzen sowieso in Rußland. "Nach den Wahlen: Was wird aus Deutschland, Herr Gauck?", Caren Miosga, 22.9.24 (daserste.de):