
Damit stellt sich die norwegische Polizei in die Tradition ihrer schwedischen und dänischen Kollegen, die zur Sprengung von Nord Stream nicht richtig ermitteln wollten.
„Russen-Wal verhungert“ weiterlesenDamit stellt sich die norwegische Polizei in die Tradition ihrer schwedischen und dänischen Kollegen, die zur Sprengung von Nord Stream nicht richtig ermitteln wollten.
„Russen-Wal verhungert“ weiterlesenVor wenigen Jahren wurden die Grenzen zunächst kontrolliert, um "Gefährder" aus China und Norditalien in den Griff zu bekommen. Das Ende waren Zertifikate für alle, die reisen wollten. Heute ist es kein Virus, mit dem dies begründet wird, sondern die Unterstellung, Menschen bestimmter Herkunft oder verdächtigen Glaubens bedrohten den Volkskörper. Auch diese verfassungswidrige Maßnahme wird nicht auf eine Gruppe beschränkt bleiben.
Drei Überschriften der letzten Tage auf rp-online.de. Kausale Zusammenhänge wären nichts als Verschwörungstheorie:
Es gibt Reichsbürger, die an das Fortbestehen des Kaiserreichs glauben, und es gibt Antje Höning, Leiterin der Wirtschaftsredaktion der Rheinischen Post. Am 9.9.24 berichtet sie:
»... 13 der 17 Klärwerke, die zuletzt dem Landeszentrum Daten übermittelten, melden leicht oder gar stark steigende Coronavirus-Last im Abwasser… „Wahnwitz ohne Witz. Was uns der Struwwelpeter lehrt“ weiterlesen
Man erinnert sich kaum noch, weil Menschen wie Christina Berndt das Bild von "embedded journalism" in dem Blatt geprägt haben. Am 19.3.20 war ind der "Süddeutschen" zu lesen: