Ich habe keinen blassen Schimmer, warum das in TOP 1 am 24.2.21 geschwärzt war:
Das teilentschwärzte Dokument gibt es hier, das geleakte Dokument hier. Gelbe Hervorhebungen stammen von mir. Rot Gerahmtes war geschwärzt, blau werden Ergänzungen aus dem Leak gekennzeichnet.
Teste sich, wer kann!
So kann es nicht weitergehen: Inzidenz von nur 59, "Rückgang des Positivenanteils", "AG der über 80-Jährigen werden zunehmend weniger getestet" [sic], Deshalb gilt, ungeschwärzt, in TOP 1:
Wieder drängt sich das Bild einer Pandemie auf, die nicht von Erkrankungen geprägt ist, sondern im wesentlichen durch Tests entsteht. Dazu paßt die immer wiederkehrende Erkenntnis zu akuten respiratorischen Erkrankungen: "ARE-Raten derzeit extrem niedrig, unter Sommer- Niveau". Die Diskussion ergibt: "Wellenbegriff – Definition des Beginns einer neuen Welle (Sprachregelung bis Freitag erforderlich)". Allerdings: "Wording 3. Welle suggeriert Handlungsunfähigkeit („nicht zu verhindern“), ist jedoch abhängig von Maßnahmen und Compliance".
Auch das kann die Verschärfungsgelüste nicht begründen:
Wann sind SchülerInnen KP1? "Das Betroffensein der gesamten Schule verhindern"
Es geht um die Kontaktpersonen ersten Grades eines positiv getesteten Schülers oder einer Schülerin. Frei lesbar in TOP 7 "Dokumente" ist diese Erörterung aus dem Tollhaus:
Wenn die Informationen aus dem Leak zutreffen, dann hat jener Prof. Exner vorgeschlagen:
Das Protokoll vermerkt dazu einen "Umformulierungsvorschlag UB". Es handelt sich hier um Udo Buchholz vom RKI. Im geleakten Dokument "differenziert" er:
Mit anderen Worten: Sobald eine einzige Person aus dem "Lehr- und Betreuungspersonal" oder aus "Klasse/Kurs/Lernverband" positiv getestet ist, heißt es für alle "möglicherweise" Betroffenen: ab in die Quarantäne. Mildernde Umstände sind pedantisch aufgezählt. Es ging in erster Linie um gesunde Kinder, die weder besonders gefährdet waren noch besonders zu "Infektionen" beitrugen. Und das in einer Zeit, in der sämtliche Parameter des "Pandemigeschehens" nach unten zeigten.
Mr. Spock?
In TOP 10 "Klinisches Management/Entlassungsmanagement" erfahren wir inzwischen entschwärzt:
Zu "SPoCK" habe ich zunächst nichts finden können. Sicher get es nicht um den Wissenschaftsoffizier an Bord der USS Enterprise. Vielleicht eine tschechische Behörde? Andererseits gibt es im Leak ein Dokument, in dem "SPoCK: Prognosen intensivpflichtiger COVID-19-Patient*innen" gezeigt werden, die allesamt nach unten deuten (2021–02-24_Intensivregister_SPoCK.pptx). Dann doch die Erleuchtung: Es geht um: "SPoCK – Steuerungs-Prognose von intensivmedizinischen COVID-19-Kapazitäten" von RKI und Uni Freiburg. "Für jedes Bundesland wird seit November 2020 wöchentlich eine an die jeweilige Entwicklung angepasste Prognose bereitgestellt", heißt es am 8.7.21 auf rki.de. Es handelt sich hier offenbar nicht nur um eine Art Geheimwissenschaft, sondern auch die Ergebnisse wurden nicht publiziert. In einer Vorstellung des Projekts vom 10.3.22 auf link.springer.com heißt es:
»Die Prognoseergebnisse der unmittelbaren Entwicklung (20-Tage-Vorhersage) der ITS-Belegung duch COVID-19-Patienten*innen werden Entscheidungsträgern auf verschiedenen überregionalen Ebenen zur Verfügung gestellt.«
Eine Mitteilung vom 23.3.21 von RKI und Uni Freiburg bringt keine erhellenden Daten (rki.de), ebenso wenig ein Artikel aus dem Jahr 2022 (edoc.rki.de).
"Kongruentes Bild einer Stagnation"
Seit Wochen wird der herrschende Lockdown mit gefährlichen Varianten begründet. Schon bisher war immer wieder in den Protokollen zu erfahren, daß das Wissen über die VOC (variants of concern) äußerst begrenzt ist. Das ganze Elend von Spekulation und Evidenzlosigkeit ist in TOP 12 "Surveillance" zu erfahren (wieder ist Entschwärztes rot gerahmt):
Das "kongruente Bild einer Stagnation" gilt nicht. Deshalb muß mehr getestet werden und selbstverständlich modelliert:
Wir sehen nichts bezüglich VOC, in anderen Ländern gehen die Zahlen zurück. Das kann nicht sein, das darf nicht sein! Es wird getestet und modelliert, bis die Vorgaben stimmen.
(Hervorhebungen in blau nicht in den Originalen.)
"Ich habe keinen blassen Schimmer, warum das in TOP 1 am 24.2.21 geschwärzt war"
Bayern. Wahrscheinlich dachte einer der mit der Zensur beauftragten Anwälte, dass Bayern zum Ausland gehört und wollte keinen Krieg provozieren.
"Ich habe keinen blassen Schimmer, warum das in TOP 1 am 24.2.21 geschwärzt war"
Nur eine Theorie:
In Schweden gab es keinen Lockdown.
Die Frage, warum das nicht auch in Deutschland möglich ist, wurde immer damit begründet, daß Schweden dünner besiedelt ist.
https://www.deutschlandatlas.bund.de/DE/Karten/Wo-wir-leben/006-Bevoelkerungsdichte.html
"LK mit hoher Inzidenz: V.a. in Bayern, Thüringen. …
haut dann ja wohl nicht hin.
Wieso nicht Nordrhein-Westfalen?
Angrenzendes dichter besiedeltes BW hat "niedrigste Inzidenzen"?
Offizieller Impfstart war Ende Dezember (27.12) 2020 in Deutschland,
wieso dann 2,2% mit 2 Impfungen bereits am 24.02.2021?
War doch zu der Zeit der! Stoff… "nur ein Pieks" …
"Oh, doch nicht" , wusste man dann ja wohl schon eher.
Zu diesem Zeitpunkt berieten die Karnevalisten übrigens darüber, die Umzüge ausfallen zu lassen, während Putin die Militäroffensive in der Ukraine anordnete.