Diese dpa-Meldung vom 31.7.24 wird rauf und runter gebracht im Medienmainstream:
»Kleines Schild, große Wirkung: Eine Kinderarztpraxis behandelt nur Patienten mit Deutschkenntnissen oder Dolmetscher. Für die Praxis geht es um das Wohl der Kinder, doch es gibt auch Kritik.
Eine Kinderarztpraxis in Kirchheim unter Teck (Kreis Esslingen) behandelt nur noch Patienten, die Deutsch sprechen oder mit Dolmetscher kommen – und hält trotz Kritik in den sozialen Netzwerken an der Regelung fest. "Wir sprechen hier in der Praxis ausschließlich Deutsch!" steht auf einem Schild am Empfang der Praxis unweit von Stuttgart.
Notfälle würden auch ohne Dolmetscher behandelt, betonte Kinder- und Jugendarzt Ulrich Kuhn. "Wir schicken niemanden weg, der nicht Deutsch spricht, darum geht es gar nicht." Man wolle Patienten gefahrenfrei, sicher und vernünftig behandeln. "Das war die Motivation, dieses Schild aufzustellen", erläuterte der 60-Jährige…«
tagesschau.de (31.7.24)
Bei den "Kinderimpfungen" in Kirchheim unter Teck waren Sprachkenntnisse hingegen nicht gefordert:
»… Impfungen auch für Kinder ab 5 Jahren
Bei der Impfaktion durch den Impfbus können auch Kinder und Jugendliche ab 5 Jahren geimpft werden. Für alle Personen unter 18 Jahren steht der Impfstoff von Biontech/Pfizer zur Verfügung, der für diese Altersgruppe bereits die entsprechende Zulassung hat. Voraussetzung ist, dass ein Elternteil dabei ist und das Kind über einen Lichtbildausweis wie beispielsweise einen Kinder- oder Schülerausweis oder eine Krankenversichertenkarte mit Bild verfügt. Ab 16 Jahren kann die Einwilligung für die Impfung selbständig erfolgen.
Bei den mRNA-Impfstoffen gilt, dass Menschen unter 30 Jahren und Schwangere grundsätzlich mit dem Biontech-Impfstoff geimpft werden. Ab 30 Jahren besteht je nach Verfügbarkeit eine Wahlmöglichkeit des mRNA-Impfstoffs.
Zu beachten ist: Zum Impfen müssen ein Ausweisdokument und die Krankenversichertenkarte sowie der Impfpass (oder ein anderer Nachweis vergangener Impfungen) und – falls vorhanden – der Allergieausweis mitgebracht werden. Informationen zu allen Impfstoffen gibt es unter www.zusammengegencorona.de/impfen/impfstoffe/…«
app.kirchheim-teck.de (26.9.22)
Update: Auf rp-online.de wird kommentiert, daß "sich daraus kein Ausländerfeindlichkeit ableiten" läßt [sic]. Das Beitragsbild ist groß, zeigt einen Impfarm mit süßem Pflaster und trägt die Unterschrift: "Behandlungen nur noch im Notfall – das ist die Ansage eines Kidnerarztes, wenn Eltern und Kinder kein Deutsch sprechen." (noch'n sic).
Update:

"… An der Regel, nur noch Patienten mit ausreichend Deutschkenntnissen oder mit Dolmetscher behandeln zu wollen, halten die Mediziner jedoch fest…
Aktuell stehe ein anderes Schild mit Praxisregeln am Empfang. «Wir wechseln da jetzt einfach immer durch. Irgendwann kommt dann auch wieder das bisherige Schild dran.»"
Na, AA, wir wissen doch wie Meldungen dieser Art beim Publikum ankommen und was damit bezweckt werden soll.
"Ein einlaminiertes DIN A4-Blatt im Eingangsbereich sorgt gerade dafür, dass eine Kinderarztpraxis aus Kirchheim nahe Stuttgart bundesweit in den Schlagzeilen ist. „Wir sprechen hier in der Praxis ausschließlich Deutsch!“, steht darauf als Hinweis an Patienten und Eltern. Darunter noch der Zusatz, dass in Zukunft Behandlungen – außer im Notfall – abgelehnt werden müssten, wenn eine „Kommunikation aufgrund fehlender deutscher Sprachkenntnisse nicht möglich und kein Dolmetscher persönlich anwesend sein sollte“. Eine Ansage, für die den beiden Praxisinhabern Ulrich Kuhn und Stefan Gaißer seitdem Verständnis, aber vor allem auch Vorwürfe entgegengebracht werden."
… an Kranke ohne Deutschkenntnisse eine wichtige Info ausgerechnet auf Deutsch zu verfassen, das ist… typisch deutsch.
Es gibt anscheinend Leute die den Unterschied nicht verstehen zwichen "sich nicht verstanden fühlen" und "nicht verstanden werden".
Die Debatte ist irrational geworden. Das lässt sich ad-hoc nicht ändern. Vieleicht rüstet das Innenministerium ein SEK-Dolmetsch ein. Das wäre jedenfalls hilfreicher als zu stürmen oder gar das Feuer zu eröffnen.
Wie hat der Arzt das bisher geschafft, jemanden ohne entsprechende deutsche Sprachkenntnisse oder Dolmetscher zu behandeln? Und wie hat er Impflinge und Erziehungsberechtigten bei der sogenannten Impfung aufgeklärt? Was hat seine Berufshaftpflichtversicherung dazu zu sagen? Oder ist die Berufshaftpflichtversicherung gar das Problem? Oder reitet er nur auf der "Wir Deutsche" Welle mit?
Wird der "Arzt" auch Patienten wegschicken, die Englisch sprechen?
@O'Mikron, der Staat und seine Handlanger. Winkende Profite. Niedrige Beweggründe, primitive Grundsätze, Entartung.
@Clarence O'Mikron:
Wenn er/sie (der Arzt) sie nicht versteht, muss er/sie diese wegschicken. Wie wollen die Menschen ihm/ihr denn erklären wo das Problem liegt?
Doc my toe is pumping – Oh, da habe ich wunderbares Flohpuder für Sie! – Im Ernst? Deswegen wird ja aus Einem auch was wenn man dumm ist. Näh! Schanzengleichheit?
Ich habe auch ein Verständigungsproblem. Nazis verstehen kein Deutsch weil sie ganz einfach dumm sind.
nachgereicht: Sehr wirr! Aber egal, meine Probleme wie angedeutet – wie auch immer – sind direkt keine "Corona-Probleme". Deshalb Schwamm drüber. Wurschd.
Wie haben die dort Arbeitenden den Schulabschluß, geschweige denn das Medizinstudium bewältigt, so ganz ohne Englischkenntnisse. Wie absurd ist das denn!
Wieso? Was hat das für Folgen? Wenn die Patienten ihre Symptome nicht nennen können, bekommen sie Probleme. Mein Zahn tut weh – und deswegen werden mir die Mandeln werden weg operiert? "Wo tut es denn weh?" – "Da."
Umgekehrt gilt das auch. Nehmen wir einen Patienten, deutsch, im Krankenhaus, und die Pflegerin, der Pfleger versteht ihn nicht. Oder er hat einen ägyptischen Arzt oder einen aus China, der ihm seine Niere raus schneidet, obwohl er nur Rückenprobleme mit der Wirbelsäule hat?! Wer haftet dann für den Behandlungsfehler? Der Arzt? Oder hat der Patient Schuld, weil er den nur wenig deutsch sprechenden Arzt nicht verstanden hat?!
Patient:
"Schwester, ich hätte gern eine Flasche Wasser."
Schwester:
"Sie können nicht Wasser lassen? Ich hole Arzt."
Patient:
"Nein, Sie verstehen mich nicht, ich habe Durst."
Schwester:
"Was isse Durst?"
Nun kann man argumentieren, wozu braucht es zwischen Arzt und Patienten überhaupt noch Worte und Gesten? Dann sollen sie eben die Apparate benutzen, Ultraschall, CT, wie das alles heißt. Nur, wie übersetzt der Arzt das Ultraschallbild dem Patienten? Englisch? Russisch? Italienisch? Chinesisch? Der Patient sieht förmlich in die Röhre oder auf ein Schwarz-weiß-Bild am PC des Arztes.
Dann weiß er nicht, ob er symptomlos krank oder symptomatisch gesund ist!!
🙂
So wie ich. Ich wusste gar nicht, wie schrecklich diese Covidinfektionen sind, die ich ungeimpft überlebt habe ohne Langzeitfolgen. Na gut, in meinem Fall war es einfach, ich habe seit 2021 Corodok.de und andere maßnahmenkritische Portale gelesen, das war sehr nützlich. Man kann Texte ja problemlos mit Internet-Tools übersetzen, die haben zwar gelegentlich auch Macken in der Genauigkeit, doch so ein Ultraschallbild in irgendeiner Praxis oder im Krankenhaus lässt sich nicht per Mausklick in Text verwandeln.
~ ~ ~
jetzt funktioniert die korrektur schon wieder nicht. Sch…ss Internet schon wieder kaputt oder was?
totally disturbed (ich weiss gar nicht was das heisst weil ich kein english can) blooddy fackinn basterd, anbelievebelle
wuffi
Störungen im Netz, trotz Corona?
https://www.gesetze-im-internet.de/gg/art_87f.html
mfG