Keine guten Neuigkeiten für Scharfmacher gibt es am 4.12.20. Selbst bei den TOP Ten ist ein Abwärtstrend unübersehbar: "Italien (-23%), Deutschland, GB (-19%), Polen (-42%)". Vor allem Lothar Wieler muß diese Passage in TOP 1 sehr gefuchst haben:

Bei diesen minimalen Raten ist die Rede von positiven Tests. Die Zahl der Erkrankten dürfte verschwindend gering sein.
Das Dokument gibt es hier. Gelbe Hervorhebungen stammen von mir. Hier geht es nur um die bislang geschwärzten und gerade freigegebenen Stellen der Protokolle des Krisenstabs. Die Auswertungen der "1. Staffel" gibt es nachzulesen über die Kategorie _Zu den RKI-Papers (Krisenstab-Protokolle) _.
"National" wird "Reff=1,00 7T Reff=1,04" angegeben und die merkwürdige Information: "Bei Besetzung von Intensivbetten nur langsamer Anstieg". "In manchen KKH kommen Patienten ab 85 Jahre nicht mehr auf die Intensivstation, dies ist nichts Offizielles, wurde aber von mehreren Krisenstabs-TN gehört". "Aktuell gibt es keinen deutschlandweiten Mangel an Intensivbetten". Man will den Ethikrat ansprechen, "um Verstecktentwicklungen zu minimieren und offene Diskussion zu ermöglichen" (?).
"Unwahrscheinlich, dass sich fortlaufend immer nur 2 Haushalte treffen"
Reichlich ratlos steht man zwei Empfehlungen der ECDC für die Weihnachtstage gegenüber. Eine "Vorquarantäne vor den Feiertagen" hält man nicht für realistisch. Fast schon nett ist die Behandlung des zweiten Vorschlags:

"Wie soll RKI sich positionieren: nicht öffentlich", geht es weiter, und: "Unwahrscheinlich, dass während der Feierlichkeiten MNS/MNB getragen wird". Es endet, wie erwartet: "Bericht an BMG, dass RKI keine Lockerung über die Feiertage empfiehlt".
Fast schon menschliche Züge sind erkennbar, wenn man sich so freut in TOP 5 "Kommunikation":

Modellierung von Priesemann in der Luft zerrissen
Die einzige entschwärzte Stelle mit einem gewissen Neuigkeitswert an diesem Tag findet sich im TOP 7 "RKI-Strategie Fragen". Dort beschäftigt man sich ausführlichst mit – so viel Schwarz muß dann doch sein –:

Wer da einschätzt, bleibt im Dunklen, albern ist die erste Schwärzung. Unschwer ist zu ermitteln, daß es bei der Modellierung um eine Arbeit der Physikerin Viola Priesemann et al. geht (s. hier). Der Kerngedanke daraus: "Um die Kontrolle schnell wiederherzustellen, ist ein Lockdown erforderlich." Noch im frei lesbaren Teil wird das Werk verrissen. (Das Wort "Fallschwelle" habe ich als "Falschwelle" gelesen…):

"Irreführung da dies als Nachweis kommuniziert wird, jedoch hilfreich für die Politik"
Die Diskussion endet so (Entschwärzung rot markiert):

Bis auf Wieler und Schaade ist offenbar allen Beteiligten klar, daß hier Scharlatanerie betrieben wird. Wird das irgendwo kommuniziert? Da seien Präs und VPräs vor. Im Gegenteil, Priesemann wird in der Folgezeit rauf und runter als Expertin gehandelt und durch Talkshows und andere Medien gereicht. Fast ein Jahr später rechnete sie vor, daß demnächst auf den Intensivstationen 160 Prozent Covid-PatientInnen liegen werden (s. Die rechte und die linke Hand des RKI. Und was Frau Priesemann daraus macht).
Es gibt Dutzende von Beiträgen zu den notorisch falschen, aber alarmistisch ausgeschlachteten Prognosen der Physikerin, zu finden über https://www.corodok.de/?s=priesemann. Als sich der Vorstand der Linkspartei im April 2021 mit dem Thema "Corona-Krise und Pandemie-Politik" beschäftigte, war Priesemann die einzige hinzugezogene "Expertin" (s. So ausgewogen debattiert die Linkspartei).
Selbstredend wurde Priesemann Ende 2021 Mitglied des "Corona-Expertenrats" der Bundesregierung. In den 2024 gebildeten "ExpertInnenrat 'Gesundheit und Resilienz'" hat sie es nicht geschafft. Die ihr im Oktober 2022 übertragene Professur an der Uni Göttingen wird sie vermutlich reichlich entschädigen.
Ein letztes Schmankerl aus dem Protokoll, das nicht geschwärzt in TOP 9 "Update Impfung" zu lesen ist:

(Hervorhebungen in blau nicht in den Originalen.)
Noch mehr Arbeit:
https://my.hidrive.com/lnk/GopvelrNN
https://www.ds.mpg.de/3756115/210702_dpg_medal_priesemann
Ich traue es mich kaum zu sagen. Ich war jung und dachte, ich kann mich so aus dem ganzen Unsinn raushalten.… Auch ich habe Physik studiert.
Ich möchte aber noch bemerken, dass ich Freunde habe, die wutentbrannte Briefe an die DPG geschrieben haben und sich über die Verleihung dieser Medaille ausgekotzt haben.