Äußerst kurz wird im Protokoll vom 28.8.20 die internationale Lage abgehandelt. Man kann kaum mit steigenden Zahlen aufwarten und bringt Pseudoinformationen wie

Es dämmert folgenlos: "Die Frage, ob die Testhäufigkeit Einfluss auf die Zahl der pos. Ergebnisse hat, ist nicht ganz einfach zu beantworten". Für D gilt weiter: "Fallzahlen geringer als letzte Woche, trotzdem aber noch relativ hoch, Anzahl der Verstorbenen steigt nur minimal", "1 LK mit Inzidenz > 50 Fälle". Die Rettung liegt in kreativem Kuddelmuddel: "Trend: exponentieller Anstieg" und zugleich: "Nowcasting: bundesweit Plateau".
"Saisonarbeitskalender der Bundeswehr" für Erntehelfer
Während das Vorstehende bisher frei lesbar war, ist nun entschwärzt zu lesen:

Im Protokoll vom 31.8.20 erfahren wir, daß die Bundeswehr den "Saisonarbeitskalender" dem RKI zur Verfügung gestellt hat. Von verbesserten Arbeitsbedingungen ist mir nichts bekannt. Es bleibt die Frage, wozu und auf welchem Wege die Bundeswehr diese Daten erhebt.
Das Dokument gibt es hier. Gelbe Hervorhebungen stammen von mir. Hier geht es nur um die bislang geschwärzten und gerade freigegebenen Stellen der Protokolle des Krisenstabs. Die Auswertungen der "1. Staffel" gibt es nachzulesen über die Kategorie _Zu den RKI-Papers (Krisenstab-Protokolle) _.
Auch im TOP 2 "Internationales" wird die große Expertise der Armee benannt:

Außenministerium und Bundeskanzleramt wollen offenbar sicherstellen, daß nur gesundes Menschenmaterial aus dem Kosovo zur Erntehilfe angeliefert wird.
"Dauerbrenner bei den Fragen sind weiterhin falsch positive Tests"
Auch vor der Entschwärzung frei lesbar war in TOP 5 "Kommunikation":

Der Geheimhaltungin diesem TOP unterlag die Information der BZgA: "In Telefonberatung steht psychische Problematik im Vordergrund".
"Nachweis von Nicht-Infektiosität trotz positiver PCR"
Versteckt im bisher Geschwärzten des TOP 6 "Neues aus dem BMG" finden wir eine weitere Demontage des Drosten-Tests. Bis heute wird uns der angebliche Goldstandard der Diagnose präsentiert als nie zu hinterfragender Beweis einer Infektion. Nun lesen wir:

Wer welche "neue diagnostische Optionen" anordnet, bleibt geheim.
Vor diesem Hintergrund müssen wie zuvor auch die Zahlen über (Todes-)Fälle im Protokoll vom 31.8.20 betrachtet werden. Die internationale Lage wird überraschend nicht besprochen, in Deutschland gibt es laut Tests kumuliert 242.381 "Fälle", "davon 9.298 (3,8%) Todesfälle (+3)" sowie "Reff=0,94; 7T Reff=0,88".
Zur Verdeutlichung seien hier die Sterbefälle laut Statistischem Bundesamt dargestellt:

Damit sind durchschnittlich an jedem Tag des Jahres 2020 2.700 Menschen verstorben. Bis zum ersten 31.8.20 waren dies 636.767 Personen. Die 9.298 Todesfälle, bei denen eine positiver Test vorlag, machen davon weniger als 1,5% aus.
Wenige Tage zuvor hatte der "Spiegel" über "Das deutsche Corona-Paradox" gerätselt und diese Grafiken gezeigt:


"Linien für jüngere Leute": "Mehr Umweltschutz und im Ausgleich Hygieneregeln"
Entschwärzt in TOP 5 "Kommunikation" berichtet die BZgA:

Kopfzerbrechen bereiten der Behörde auch die Demos:

Die letzte Frage hatte der damals rot-rot-grüne Senat in Berlin am 26.8.20 so beantwortet: Berlin verbietet Corona-Demonstrationen. Und "verunsicherte Leute" können sich durch TOP 10 "Labordiagnostik" bestätigt sehen, in dem es bisher geschwärzt heißt:

So sieht die Transparenz in TOP 12 aus:
Geschwärzte Version:

"Entschwärzte" Version:

Merken die noch was?
Bei dieser jetzt freigegebenen Stelle in TOP 13 "Surveillance" drängt sich die Frage auf:

Das gilt auch für TOP 15 "Information aus dem Lagezentrum":


"Nachweis von Nicht-Infektiosität trotz positiver PCR"
… das ewige Problem: Missbrauch von PCR-Tests für diagnostische Zwecke und Virusnachweis! Neulich hat man in US-Milch dank qPCR große Mengen Vogelgrippeviren nachgewiesen:
"In den USA wurden erstmals Vogelgrippeviren in Kühen und Milch nachgewiesen. […]
Virologe: "Sehr schwer, solche Kontaminationen in den Griff zu bekommen"
Problematisch findet der Virologe Martin Schwemmle vom Universitätsklinikum Freiburg, dass in der Milch der infizierten Kühe sehr hohe Virusmengen nachgewiesen wurden. So könne das Virus mit jedem in die Umwelt gelangten infektiösen Tropfen Milch verbreitet werden"
https://www.zdf.de/nachrichten/wissen/vogelgrippe-usa-kuh-100.html
Und dann:
"Die abschließenden Tests von Milchproben aus dem US-Einzelhandel sind negativ auf das lebensfähige Vogelgrippevirus H5N1 ausgefallen, teilte die Food and Drug Administration am Freitag mit."
https://de.marketscreener.com/boerse-nachrichten/nachrichten/Abschlie-ende-Tests-von-US-Milchproben-sind-negativ-fur-Vogelgrippe-Virus-sagt-US-FDA-46694687/
Nurmalso nebenbei: Bei uns in der DDR haben die Russen sogar Kartoffeln gelesen. Ratz Fatz war der Acker leergeräumt. Und dann gabs Wodka und Kartoffelfeuer und Musik mit Akkordeon. Und wir sangen russische Lieder. Glückliche Zeiten. Unvergessen!
"Glückliche Zeiten. Unvergessen!"
… @Erfordia Vicia Faba, bin leider kein Russe, aber: Kartoffeln lesen – kann ich, Kartoffelfeuer – auch, Akkordeon spielte ich in meiner Jugend professionell in Musikschulen I und II Grades, Kalinka & Katjuscha kann ich bis heute noch auswendig. Sollten wir uns mal zufällig treffen, für den Wodka wären dann Sie zuständig, ok?