Am 10.8.20 hat Indien es geschafft. Im Ranking der "Top 10 Länder nach Anzahl neuer Fälle in den letzten 7 Tagen" hat das Land die USA vom Platz 1 verdrängt. Das schlägt sich zwar nicht in der "Inzidenz" nieder, zeigt aber den Mumpitz der Darstellung auf. Selbst wenn San Marino nicht nur die gemeldeten "717 Fälle" aufbrächte (was einer Inzidenz von über 2.000 entspricht), sondern komplett "infiziert" wäre, hätte es keinerlei Chance in den RKI-Charts. Um den Wahnsinn komplett zu machen, werden auch heute mehrere Aufstellungen zu "7‑Tages-Inzidenzen" dargebracht, ohne diese zu beziffern. Offenbar im Vertrauen darauf, daß die Protokoll niemals gelesen würden, findet sich solch ein Unfug schon im ungeschwärzten Teil:

Immerhin weiß ich jetzt, zu welchem Kontinent manche Länder gehören. Das hingegen habe ich vorher schon geahnt: "Flächendeckender Anstieg in Europa, mögliche Erklärung ist das Hochfahren der Testung, erklärt jedoch nicht alles (Beispiel: Luxemburg )". Der Satz mit den WHO-Experten war übrigens geschwärzt…
Das Dokument gibt es hier. Gelbe Hervorhebungen stammen von mir. Hier geht es nur um die bislang geschwärzten und gerade freigegebenen Stellen der Protokolle des Krisenstabs. Die Auswertungen der "1. Staffel" gibt es nachzulesen über die Kategorie _Zu den RKI-Papers (Krisenstab-Protokolle) _.
"Ausbrüche im Zusammenhang mit Protestveranstaltungen wurden bisher nicht gemeldet"
Für D ist zu erfahren: "Reff=1,09; 7T Reff=1,05; Bewegt sich um 1, PI schließ 1 mit ein" (Ich sach nix). Es gibt "Ausbrüche in einem Gurkenanbaubetrieb", schon wieder, und "Klassen- und Abireisen eines Busveranstalters MANGO Tours", was bisher geschwärzt war. Ebenso dies: "Ausbrüche im Zusammenhang mit Protestveranstaltungen wurden bisher nicht gemeldet". Es brauchte noch ein paar Monate bis zu diesem Beitrag:
Modellierungen: Mehr Parameter für striktere Maßnahmen
Völlig ungeschwärzt war schon bisher in TOP 7 "Strategie Fragen" zu erkennen, wie ergebnisoffen die Modellierungen des RKI vorgenommen wurden:

"Aktuell gibt es keine wissenschaftliche Evidenz für Empfehlung von Masken für draußen"
Und auch für Klassenzimmer nicht. Was erscheint plausibel? (Entschwärztes rot gerahmt):

"Serverprobleme von letzter Woche wurden beonde"
Die manuellen Probleme sind immer die schwersten… Siehe zum Hintergrund hier. Das war schon vor der Entschwärzung lesbar:

(Hervorhebungen in blau nicht in den Originalen.)
Verstehen Sie die Propaganda. Entscheidend sind nur die Schlagzeilen und bestimmte Begriffe. Wie z.B. der Begriff Ausbruch.
https://www.t‑online.de/region/essen/id_100435364/afd-parteitag-essen-demonstranten-passen-politikerin-am-bahnsteig-ab-newsblog.html#focus‑3
Guckt mal. Da gibt es wieder Demos. Meine Güte! Wenn die sich alle mit Corona‑, Rhino‑, Influenzaviren anstecken. So dicht an dicht!!!!!! Aber die Demoteilnehmer tragen brav ihre Coronaschutzmasken von 2020 bis 2023 jetzt immer noch im Sommer 2024 . Denen kann nichts passieren, maskiert und vermummt, wie sie sind. Man sieht jedenfalls, sie haben immer noch die volle Panik vor diversen Viren, sonst würden sie sich nicht maskieren. Arme Demonstranten, aber wenn die das chic finden, sollen sie. Sollen sie doch Schnappatmung und Sauerstoffnot unter Plastiklagen bekommen, wenn es denen Spaß macht. Ist nur schräg, denn inzwischen hat sich ja rum gesprochen, Ansteckung draußen mit Viren ist so gut wie unmöglich. Na ja, die wissen das halt noch nicht, die Demonstranten.
"Wir müssen jetzt ein bisschen aufpassen, daß wir nicht zu viel testen…da muß man erstmal um zwei Ecken denken…denn, wenn das Infektionsgeschehen niedrig ist und man anfängt flächendeckend zu testen, dann erhält man möglicherweise nur falsch positive…" so in etwa Jens Spahn bereits am 14.6.2020 und dann redet er aber davon daß in Schulen zu testen Sinn mache und auch sonst jeden der will, weil man dann ja "Ausbrüche" früh erkenne.….(ähnlich widersprüchlich wie der Playboy von 2020 und 2021)
hier nach zu sehen/hören (leider weder Untertitel noch Transkript verfügbar).
https://www.youtube.com/watch?v=ZfWEYeokZiA
tagesschau
1,55 Mio. Abonnenten
33.653 Aufrufe Live übertragen am 14.06.2020
Im "Nach-Bericht aus Berlin“ auf den Social Media-Kanälen der Tagesschau spricht Oliver Köhr mit Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU). Dabei werden die Themen der Sendung aufgegriffen und Fragen von Zuschauerinnen und Zuschauern beantwortet.
Ein Kommenar: "Hat sich Herr Spahn bezüglich falsch positiver Tests bei den alternativen Medien informiert?"
@ohne Welt: Den Ausschnitt aus dem Interview gibt es hier in RKI-Protokolle, nächste Runde (XXXIV): "Rel. hoher Anteil falsch positiver PCR-Ergebnisse"